16:06
Abschied
Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Restsonntag. Bis zum nächsten Mal!
16:03
Ausblick
Für den FC Thun steht nächsten Samstag die Auswärtsfahrt nach Luzern auf dem Kalender. Lausanne hingegen hat eine weitere englische Woche vor sich. Am Donnerstag empfängt man Astana für die dritten Qualifikationsrunde der Conference League. Am Samstag empfangen die Waadtländer dann den FC Zürich.
15:55
Fazit 2. Halbzeit
Der FC Thun feiert seinen ersten Heimsieg der neuen Saison – muss dafür aber in einer umkämpften zweiten Hälfte lange zittern. Kurz nach Wiederanpfiff erhöhen die Gastgeber per Standard: Montolio trifft nach einem Eckball aus kurzer Distanz zum 2:0 – Lausanne agiert in der Szene fahrig und wird direkt bestraft. Doch der Treffer ist kein Genickbruch. Im Gegenteil: Die Waadtländer reagieren, wechseln offensiv und kommen durch Kaly Sène zurück ins Spiel. Der Stürmer verwertet einen feinen Lupfer von Traoré im Nachsetzen zum verdienten 2:1. Danach übernimmt Lausanne mehr und mehr das Kommando, drängt mit Flanken und Standards auf den Ausgleich. Thun wirkt ab der 70. Minute platt, verteidigt aber mit viel Leidenschaft – unter anderem Heule und Steffen retten mehrfach in höchster Not. Lausanne drückt, aber Thun rettet den knappen Vorsprung über die Zeit. Letztlich eine verdiente Belohnung für eine engagierte Gesamtleistung – auch wenn es am Ende noch einmal richtig eng wurde.
90'
15:54
Spielende
Der erste Heimsieg für den FC Thun ist perfekt. Lionel Tschudi pfeift die Partie ab. Thun hat sich letztendlich trotz Zitterende durchsetzen können.
90'
15:52
Thun lässt die Zeit verstreichen. Lausanne erhält weit hinten einen Freistoss und schlägt nochmal alles nach vorne. Rot rettet gegen Traoré der einen Foulpfiff fordert. Dieser Forderung geht Schiedsrichter Tschudi nicht nach.
90'
15:51
Nach einem Torschuss der Thuner kommen die Waadtländer wieder angestürmt. Schlussmann Steffen wirft sich in einen hohen Ball und klärt die Situation entspannt.
90'
15:49
Poaty erobert den Ball am gegnerischen Strafraum läuft zwei Schritte und zieht ab. Der flache Schuss geht knapp am weiten Pfosten vorbei. Der Ausgleich liegt in der Luft und die ersten Thuner bleiben mit Krämpfen liegen.
90'
15:49
Nachspielzeit
Es gibt fünf Minuten obendrauf.
90'
15:47
Poaty mit der nächsten Flanke auf Kaly Sène aber Heule stellt den Körper zwischen den Stürmer und den Ball. Gute Abwehrarbeit des Defensivmannes.
86'
15:44
Es kommt zu einer kurzen Verletzungsunterbrechung.
85'
15:42
Lekoueiry spielt einen Doppelpass mit Traore am rechten Strafraumrand und bringt den Ball ins Zentrum aber findet keinen Abnehmer.
84'
15:41
Diakite streichelt den Ball per Freistoss in den Sechzehner aber findet keinen Abnehmer für die Flanke.
82'
15:40
Spielerwechsel FC Thun
Thun nutzt den letzten Wechsel und bringt Gutbub für Rastoder.
80'
15:39
Die letzten zehn Minuten versprechen weiterhin viel Spannung. Lausanne gibt sich noch nicht geschlagen und Thun wirkt geschwächt.
78'
15:37
Gelbe Karte, Kaly Sène, FC Lausanne-Sport
Kaly Sène platzt nach einem Trikotzupfer die Hutschnur und er sieht gelb dafür.
78'
15:36
Spielerwechsel FC Thun
Die Thuner stärken die Abwehr. Torschütze Montolio verlässt den Platz für Bamert
77'
15:34
Die Waadtländer übernehmen nun klar das Zepter.
75'
15:33
Sène setzt zum Fallrückzieher nach der Hereingabe von Poaty an. Aber er trifft den Ball mehr mit dem Schienbein und so geht der Abschluss unkontrolliert vorbei. Trotzdem eine tolle Aktion.
73'
15:32
Spielerwechsel FC Thun
Thun wechselt nach dem Gegentreffer doppelt. Ibayi und Meichtry verlassen das Feld. Neu im Spiel sind Stewart und Roth.
71'
15:28
Toooooooooor für den FC Lausanne-Sport, das 2:1 durch Kaly Sène
Traore kommt schnappt sich den herrenlosen Ball im Strafraum und chippt traumhaft auf den freistehenden Sène. Der erste Kopfball wird auf der Linie von Fehr gerettet aber geistesgegenwärtig steht Sène auf und setzt nach. Der Nachschuss geht ins Tor und Lausanne hat sich den Anschlusstreffer verdient.
70'
15:28
Gelbe Karte, Noe Dussenne, FC Lausanne-Sport
Für ein grobes Foulspiel sieht Dussenne die gelbe Karte.
69'
15:28
Lekoueiry kommt vor Steffen zu einer guten Abschlussmöglichkeit aber Steffen rettet mit einer starken Parade.
66'
15:24
Fehr spielt in die Tiefe auf Ibayi aber der steht im Abseits.
64'
15:22
Spielerwechsel FC Lausanne-Sport
Der gelb-rot gefährdete Soppy wird vorsichtshalber ausgewechselt. Für ihn spielt neu Butler-Oyedeji. Auch Sow geht runter und wird ersetzt durch Okoh.
62'
15:19
Rastoder wird links in die Tiefe geschickt. Seine Hereingabe klärt Soppy zum Eckball. Der Corner ist ungefährlich aber die Thuner schaffen es Druck auf Lausanne zu erhalten.
60'
15:18
Es gibt einen kurzen Unterbruch, weil Heule am Boden liegt. Er kann kurz danach weiterspielen.
58'
15:16
Die Partie wird weiterhin grob geführt häufiger bleibt einer Thuner liegen.
55'
15:13
Gelbe Karte, Brandon Soppy, FC Lausanne-Sport
Für einen Rempler in den Rücken sieht Soppy gelb.
53'
15:10
Nach einem Eckball kommt es zu einem Tohuwabohu im Strafraum der Thuner. Sène kommt zum Abschluss aber der Ball wird zur nächsten Ecke geklärt die harmlos endet. Lausanne spielt aktuell aggressiver und kommt zu mehr Strafraumpräsenz.
49'
15:08
Sow versucht es per Kopf aus dem Strafraumzentrum, aber sein Abschluss wird aber in der Mitte des Kastens gehalten. Diakite hat die Flanke geschlagen. Weiterhin nutzen die Waadtländer ihre Chancen nicht.
47'
15:05
Toooooooooor für den FC Thun, das 2:0 durch Genis Montolio
Die Berner Oberländer kommen zu ihrem siebten Eckball. Die starken Kopfballspieler der Thuner sind bereit. Die Flanke findet aber das Knie des heranstürmenden Montolio und zappelt zentral im Netz. Besonders tragisch aus Sicht der Gäste - Die erste Aktion des eingewechselten Mouanga ist der verlorene Zweikampf der zum Tor führt.
46'
15:04
Spielerwechsel FC Lausanne-Sport
Der schwache Ajdini und Custodio bleiben draussen. Für sie spielen neu Mouanga und Traoré.
46'
15:03
Spielerwechsel FC Thun
Matoshi kommt nicht wieder aufs Feld. Ihn ersetzt Käit.
46'
14:58
Beginn 2. Halbzeit
Der Ball rollt wieder in der Stockhorn Arena.
14:48
Fazit 1. Halbzeit
Die Berner Oberländer zeigen eine starke erste Halbzeit. Sie legen von Beginn weg mit viel Tempo los, wirken spritziger, wacher und entschlossener. Bereits in der Anfangsphase kombinieren sie sich mehrfach gefährlich in den gegnerischen Strafraum. In der 10. Minute fällt folgerichtig das 1:0: Ibayi verwertet einen flach quer gelegten Ball von Heule am zweiten Pfosten ohne Mühe. Die Gäste aus dem Waadtland bekunden Mühe mit dem aggressiven Pressing und den schnellen Seitenverlagerungen Thuns. Erst nach einer halben Stunde kommt Lausanne besser in die Partie, ohne allerdings zwingende Ausgleichsmöglichkeiten zu erspielen. Die gefährlichste Szene ist ein Schuss von Custodio in der 4. Minute nach Diakités Vorarbeit den Steffen glänzend pariert. Thun führt zur Pause verdient zwar verdient, aber hat auch viele Chancen unnötig liegen lassen. Lausanne muss sich im zweiten Durchgang steigern – insbesondere in Sachen Passgenauigkeit und Abschlussqualität.
45'
14:47
Ende 1. Halbzeit
Ohne Nachspielzeit pfeift Schiedsrichter Tschudi die erste Halbzeit ab. Thun hat die Führung verdient.
45'
14:47
Bertone kommt frei zum Abschluss und schlenzt den Ball von ausserhalb des Sechzehners neben das Tor.
44'
14:45
Reichmuth kommt mit Zug von rechts in den Strafraum und in die Tiefe auf Rastoder. Dieser schliesst aus sehr spitzem Winkel ab. Der Rückpass wäre besser gewesen.
42'
14:44
Die Berner Oberländer kommen zu ihrem sechsten Eckball. Dieser landet sicher bei Letica der das Spiel schnell machen will. Aber der Angriff versandet in der vorbereiteten Absicherung der Thuner.
40'
14:42
Fehr legt den Eckball diesmal flach ins Zentrum. Bertone schliesst direkt ab aber der Ball segelt weit über den Kasten von Letica.
38'
14:39
Es kommt zu einer Offensivphase der Waadtländer. Thun muss aufpassen, dass sie nicht passiver werden. Lausanne steht bereit.
35'
14:37
Wieder kommen die Hausherren mit einer schönen Passkombination in die Box der Waadtländer. Aber der Abschluss von Meichtry ist überhastet und fliegt weit am Tor vorbei.
33'
14:35
Soppy ist rechts am Strafraum der Thuner im Zusammenspiel mit Ajdini aber Heule blockt stark ab.
31'
14:33
Plötzlich geht es wieder schnell auf dem rechten Flügel der Thuner. Matoshi setzt stark nach und hat Zeit, den Ball ins Zentrum zu legen. Aber die Hereingabe ist ungenügend und der Angriff verpufft. Das hätte eine grosse Möglichkeit werden können. Es standen mehrere Thuner abschlussbereit.
30'
14:33
Das Spiel ist in den letzten Minuten von harten Zweikämpfen geprägt. Die Torchancen werden weniger.
26'
14:27
Rastoder behauptet den Ball stark vorne rechts und spielt zurück auf Reichmuth. Dessen Flanke wird zum Eckball geklärt. Der Corner endet ungefährlich.
24'
14:24
Diakite spediert eine Flanke in den Strafraum von Thun. Ajdini wird allerdings abgeblockt und kommt nicht an den Ball.
23'
14:23
Gelbe Karte, Valmir Matoshi, FC Thun
Matoshi erhält für ein Foul die erste gelbe Karte der Partie.
22'
14:22
Wieder eine gute Eckballmöglichkeit für die Thuner. Diesmal kommt die Flanke von rechts aber wieder an den ersten Pfosten. Letica muss eingreifen und hat den Ball am Schluss sicher.
19'
14:21
Ibayi flankt vom linken Flügel zurück ins Zentrum aber die Flanke ist zu hoch angesetzt und findet keinen Mitspieler.
18'
14:20
Heule sorgt für eine kuriose Szene. Er will beim Einwurf das Spiel schnell machen und stolpert dabei. Schiedsrichter Tschudi wertet das als Fouleinwurf.
17'
14:19
Starker Eckball der Thuner. Die Flanke zieht auf den ersten Pfosten und Rastoder leitet das Spielgerät wuchtig an den Aussenpfosten.
15'
14:18
Kaly Sène versucht es per Kopf aus der Strafraummitte. Aber auch dieser Abschluss findet nicht ins Tor.
13'
14:16
Custodio stetzt eine Freistoss links am Tor von Steffen vorbei.
11'
14:15
Lausanne kommt zur Ausgleichsmöglichkeit aber nutzt die Chancen bisher nicht aus.
10'
14:12
Toooooooooor für den FC Thun, das 1:0 durch Christopher Ibayi
Der Traumstart für die Berner Oberländer ist perfekt. Der Angriff ist wunderschön vorgetragen. Der Ball kommt links in den Strafraum von Meichtry auf Heule. Der legt quer flach ins Zentrum. Letica kann nicht raus und die drei Waadtländer Verteidiger in der Box kommen nicht an den Ball. Am zweiten Pfosten wartet Ibayi und muss nur noch einschieben. Die Führung ist verdient.
9'
14:11
Rastoder spielt auf rechts zu Meichtry und spurtet in den Strafraum. Das Zuspiel kommt perfekt. Sein Abschluss zappelt im Aussennetz.
7'
14:09
Roche erobert den Ball und hat das halbe Feld vor sich. Aber der Angriff der Waadtländer versandet.
6'
14:08
Die Berner Oberländer spielen wieder nach vorne und kommen zu ihrem ersten Eckball. Rastoder setzt den Kopfball knapp über das Tor.
4'
14:05
Diakite spielt den tödlichen Pass in die Box auf Custodio der zieht direkt hab. Mit einem starken Reflex rettet Steffen zur Ecke. Diese endet bei Ausführung wegen Foul an einem Thuner Verteidiger ungefährlich.
1'
14:02
Die Thuner sind direkt in der Box der Gäste und kommen beinahe zum Abschluss. Lausanne klärt aber der Ball kommt direkt wieder gefährlich vor das Tor. Rastoder versucht den Ball über Letica zu spitzeln. Er scheitert aber Thun startet wild in die Partie.
13:55
Anpfiff
Der Ball rollt in der Stockhorn Arena.
13:37
Gleich geht's los
In 5 Minuten ist Anpfiff in der Stockhorn Arena.
13:25
Aufstellung FC Lausanne-Sport
12:56
Schiedsrichter
Die heutige Partie leitet Schiedsrichter Lionel Tschudi. Unterstützt wird er an den Seitenlinien von Nicolas Tuberosa und Venancius Antony. Vierter Offizieller ist Anojen Kanagasingam. Alessandro Dudic ist für den VAR zuständig. Dabei unterstützt ihn Maxime Odiet als AVAR.
12:50
Direktduelle
41-mal trafen der FC Thun und Lausanne-Sport bisher aufeinander. Die Bilanz ist knapp auf Seiten Berner Oberländer: 18 Siege für Thun, 14 für die Westschweizer, dazu 9 Unentschieden. Das Torverhältnis begünstigt, mit 69:64, wenn auch nur knapp, ebenfalls den FC Thun. In den letzten fünf Partien gab es zwei Unentschieden. Zweimal gewann Lausanne-Sport. Im März 2023 konnte Thun sich vor fremdem Publikum mit 1:3 durchsetzen.
12:48
Formstand FC Lausanne-Sport
Lausanne hat eine anstrengendere Woche hinter sich. Nach einem mühsam erkämpften Sieg gegen hartnäckige Winterthurer am ersten Spieltag ging es unter der Woche zu Hause gegen Vardar Skopje. Und damit hatte die Elf unter Trainer Peter Zeidler kein Problem. 5:0 konnten sich die Westschweizer durchsetzen. Ein Ergebnis, das wohl keine grosse Erschöpfung hervorgerufen hat. Die Aufsteiger aus Thun täten gut daran, sich defensiv gut abzusichern.
12:45
Formstand FC Thun
Für den FC Thun konnte die Saison nicht besser starten. Das 1:2 auswärts in Lugano hat den Thunern unter Trainer Mauro Lustrinelli Auftrieb gegeben. Trotz des frühen Führungstreffers der Luganesi konnten sie sich in der zweiten Hälfte zurückkämpfen. Doppeltorschütze Leonardo Bertone traf per Penalty zum Ausgleich. Fünf Minuten vor Abpfiff konnte er erneut zum Siegtreffer einschieben.
12:41
Die Ausgangslage
Beide Teams blicken auf einen erfolgreichen ersten Spieltag zurück und haben sich mit einem Sieg die ersten drei Punkte der Saison sichern können. Die Aufsteiger aus dem Berner Oberland konnten dank eines Doppelpacks von Bertone einen 1:0-Rückstand in Lugano drehen. Die Gäste aus Lausanne haben sich gegen Winterthur am ersten Spieltag ein fesselndes Spiel geliefert. Dank später Tore von Sene und Diakité konnten auch sie einen Rückstand drehen und den Dreier holen.
12:36
Begrüssung
Herzlich willkommen zum 2. Spieltag der Brack Super League 25/26. Die Aufsteiger aus Thun empfangen den FC Lausanne-Sport. Spielbeginn ist um 14.00 Uhr. Hier finden Sie alle Informationen vor und während des Spiels!