Super League

FC Thun
1
0
FC Thun Berner Oberland
FC Basel
3
2
FC Basel 1893
FC Thun:
51'
Bertone
FC Basel:
24'
Shaqiri
41'
Ajeti
90'
Shaqiri
20:06
Abschied
Vielen Dank fürs Mitlesen und ein schönes Restwochenende wünsche ich Ihnen. Bis zum nächsten Mal!
20:02
Ausblick
Nächste Woche sind Cupspiele und Internationale Turniere. Somit trifft der FC Basel erst auf Etoile Carouge und dann auf Freiburg bevor es am 28.09 zuhause gegen Luzern mit der Liga weitergeht. Der FC Thun hat weder Cup noch Interantionale Wettkämpfe vor sich und so trifft man in zwei Wochen ausgeruht im Kantonsderby auf die Young Boys.
19:58
Fazit 2. Halbzeit
Thun kommt mit viel Energie aus der Kabine, holt früh einen Elfmeter heraus und verkürzt durch Bertone auf 1:2. In der Folge drücken die Berner Oberländer auf den Ausgleich, doch Basel hält mit Erfahrung und individueller Klasse dagegen. Der Platzverweis gegen Montolio bringt die Hausherren endgültig aus dem Rhythmus. In Überzahl macht Basel in der Nachspielzeit den Deckel drauf: Shaqiri verwandelt souverän vom Punkt und besiegelt den 3:1-Auswärtssieg. Damit fügt der FCB dem Tabellenführer die erste Niederlage der Saison zu, während Thun trotz grossem Kampf nach zwölf Partien Zuhause erstmals wieder geschlagen ist.
90'
19:56
Spielende
Mit dem Elfmetertor pfeift Schiedsrichter Tschudi die Partie ab. Basel setzt sich gegen den Tabellenleader mit 3:1 auswärts durch.
90'
19:55
Toooooooooor für den FC Basel, das 1:3 durch Xherdan Shaqiri
Shaqiri netzt lässig unten rechts ein und die Partie endet mit dem 3:1 Auswärtssieg für den FC Basel. Thun erleidet die erste Niederlage der Saison.
90'
19:53
VAR: Penalty für Basel
Tschudi sieht wie Soticek im Zweikampf gegen Imeri fällt. Erst will er weiterspielen lassen aber der VAR macht ihn auf das Foul aufmerksam und er schaut es sich nochmal an. Der Elfmeter wird schlussendlich gegeben.
90'
19:52
Per Zufall kommt der Ball Gutbub vor die Füsse zwei Meter vor dem Tor zieht er ab aber Hitz kann den Ball sichern.
90'
19:50
Basel mauert sich gegen einen Mann weniger ein und klammert sich an die knappe Führung.
90'
19:49
Gelbe Karte, Valmir Matoshi, FC Thun
Für ein Foulspiel sieht Matoshi gelb.
90'
19:47
Nachspielzeit
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
88'
19:45
Soticek frisch eingewechselt hat das 3:1 auf dem Fuss. Er zieht von links ins Zentrum des Strafraums aber verpasst den richtigen Moment zum Abschluss. Stattdessen wird sein Schuss geblockt und die Thuner können klären.
86'
19:45
Spielerwechsel FC Basel
Otele verlässt das Spiel und wird durch Soticek ersetzt.
85'
19:44
Gelbe Karte, Metinho, FC Basel
Metinho sieht die gelbe Karte als erster Basler des Abends.
84'
19:43
Spielerwechsel FC Thun
Käit verlässt das Spielfeld. Ihn ersetzt Gutbub für die letzten fünf Minuten.
82'
19:42
Thun versucht weiterhin auf den Ausgleich zu spielen aber die neuen Räume bieten den Baslern bessere Chancen sich Möglichkeiten zu erarbeiten.
80'
19:38
Kaum fehlt Montolio hat sich die Situation gedreht. Basel hat mehr Platz und kombiniert sich vor das Tor von Steffen.
79'
19:37
Spielerwechsel FC Thun
Lustrinelli reagiert auf den Platzverweis. Rastoder verlässt den Platz und wird durch Bamert ersetzt.
78'
19:37
Rote Karte, Genis Montolio, FC Thun
Montolio sieht rot wegen einer Tätlichkeit.
77'
19:35
VAR: Rote Karte gegen Montolio
Montolio schlägt Broschinski ins Gesicht und verteidigt das mit dem Festhalten von Broschinski. Tschudi schaut sich das Ganze am Monitor an und gibt den Platzverweis für eine Tätlichkeit.
77'
19:34
Hintereinander haben die Thuner zwei gute Möglichkeiten. Erst setzt Imeri und dann Bertone den Ball über das Tor.
75'
19:33
Spielerwechsel FC Basel
Torschütze Albian Ajeti wird rausgenommen. Für ihn spielt neu Broschinski.
74'
19:32
Shaqiri tritt einen Freistoss in den Strafraum aber die Thuner können klären.
73'
19:31
Gelbe Karte, Michael Heule, FC Thun
Wegen grobem Foulspiel sieht Heule gelb.
73'
19:30
Spielerwechsel FC Thun
Auch Lustrinelli wechselt jetzt doppelt. Matoshi und Labeau kommen neu ins Spiel. Ibayi und Reichmuth gehen runter.
71'
19:28
Otele ist mehr damit beschäftigt hinten zu klären als vorne aufzulegen. Basel schwimmt und gibt die Partie aus der Hand.
70'
19:27
Imeri kommt nach einer Ablage zum nächsten Torschuss, aber der Ball fliegt weit über den Kasten von Marvin Hitz.
68'
19:26
Die Thuner machen Druck und erkämpfen sich lukrative Möglichkeiten und haben das Momentum auf ihrer Seite.
65'
19:23
Spielerwechsel FC Basel
Magnin wechselt gleich doppelt. Salah der Debütant hat eine gute Partie gespielt und geht nun runter. Neu auf dem Feld ist Junior Zé. Auch Barisic verlässt das Feld. Ihn ersetzt neu Adjetey.
62'
19:20
Die Basler sind bemüht wieder in Schwung zu kommen. Aber die Anpassungen von Trainer Lustrinelli stören das Spiel der Basler enorm.
60'
19:18
Die erste Viertelstunde der zweiten Halbzeit ist vorbei und seit dem Elfmeter für Thun plätschert die Partie etwas vor sich hin. Thun bleibt weiterhin körperlich und Basel kommt nicht mehr so schnörkellos über das Spielfeld wie noch vor der Pause.
58'
19:14
Tsunemoto spielt auf Salah. Der Debütant fasst sich ein Herz und prüft Steffen von ausserhalb des Strafraums. Der Torhüter der Thuner klärt zum Eckball.
55'
19:12
Bürki rutscht Ajeti gnadenlos von hinten in die Beine spielt. Die Thuner sind giftiger und zwingender in den Zweikämpfen als noch in der ersten Halbzeit.
53'
19:10
Basel sucht direkt nach der Reaktion und kombiniert sich in den Strafraum der Thuner. Ausgerechnet Shaqiri gleitet der Ball durch die Zehen und der Angriff endet mit Torabschluss bei Steffen.
51'
19:08
Toooooooooor für den FC Thun, das 1:2 durch Leonardo Bertone
Es ist der bestmögliche Start in diese Halbzeit für den FC Thun. Bertone tritt an um den Penalty zu verwandeln und verlädt Hitz. Der Anschlusstreffer kommt früh in der zweiten Halbzeit.
48'
19:05
VAR: Penalty für Thun
Die Thuner stehen höher als noch zur ersten Halbzeit. Nach einer hohen Balleroberung der Thuner bleibt Rastoder plötzlich im Strafraum liegen. Ein Foulspiel wird geprüft. Der Chip in den Strafraum kam vom eingewechselten Imeri. Tschudi schaut sich die Situation selber am Monitor an.
46'
19:04
Spielerwechsel FC Thun
Überraschenderweise spielt Reichmuth weiter aber Meichtry musste seinen Platz räumen. Für ihn spielt Imeri die zweite Halbzeit.
46'
18:54
Beginn 2. Halbzeit
Lionel Tschudi pfeift die zweite Halbzeit an.
18:50
Fazit 1. Halbzeit
Der FC Basel geht mit einer 2:0-Führung in die Pause. Die Gäste haben von Beginn an viel Ballbesitz und setzen Thun früh unter Druck. In der 24. Minute fällt das erste Tor, als Shaqiri nach einem kuriosen Doppelpfosten-Ball zur Stelle ist und nur noch einschieben muss. Wenig später erhöht Ajeti mit einem wunderschönen Volleytreffer nach Flanke von Shaqiri. Thun erspielt sich zwar Chancen, Reichmuth und Ibayi haben die besten Möglichkeiten, doch es fehlt an Genauigkeit und Abschlussglück. Die Berner Oberländer stehen zur Halbzeit mit dem Rücken zur Wand, während Basel die Partie souverän kontrolliert.
45'
18:47
Ende 1. Halbzeit
Der FC führt mit 2:0. Die Hausherren stehen zur Halbzeit mit dem Rücken zu Wand.
45'
18:47
Reichmuth muss das Spielfeld verlassen.
45'
18:46
Nachspielzeit
Es gibt zwei Minuten extra.
44'
18:43
Fehr tritt einen Eckball in dene Strafraum der Basler. Die Abwehr wird zur Vorlage von Reichmuth. Die Thuner schnüren die Basler etwas ein. Bis Reichmuth am Boden bleibt und eine Spielunterbrechung folgt.
41'
18:41
Toooooooooor für den FC Basel, das 0:2 durch Albian Ajeti
Riesentor für die Basler. Tsunemoto legt auf dem rechten Flügel zurück auf Shaqiri. Der Künstler hat mal wieder einen brillanten Einfall und flankt auf Ajeti der im Zentrum des Strafraums wartet. Die Flanke kommt Ajeti perfekt auf den Fuss und der direkte Abschluss schlägt oben rechts im Eck ein. Ein wunderschöner Treffer für die Basler.
40'
18:40
Gelbe Karte, Nils Reichmuth, FC Thun
Ohne Chance auf den Ball hält Reichmuth Metinho zurück und sieht dafür gelb.
39'
18:38
Meichtry kommt zum Abschluss aber er setzt den Ball am Tor vorbei.
36'
18:36
Gelbe Karte, Franz-Ethan Meichtry, FC Thun
Ruppig fällt Meichtry Tsunemoto und sieht dafür die erste gelbe Karte der Partie.
35'
18:35
Fehr tritt einen Eckball von der linken Seite. Der Ball segelt ins Zentrum, prallt mittig aus dem Strafraum und wird zur Vorlage für Reichmuth. Sein direkter Schuss geht nur knapp über das Gehäuse. Eine tolle Möglichkeit für die Hausherren.
34'
18:33
Die Thuner können im Drei-gegen-Drei anlaufen aber der Pass auf Ibayi nach rechts aussen kommt zu ungenau und so kann Basel sich ordnen.
33'
18:33
Rastoder wird in der Spitze gesucht startet seinen Lauf jedoch aus dem Abseit heraus.
32'
18:31
Die Partie wird seit dem Tor häufiger unterbrochen. Die beiden Teams sind ruppig in den Zweikämpfen.
30'
18:29
Bürki fällt Shaqiri und dieser fordert Freistoss. Aber er stand zuvor im Abseits und so ist Thun im Ballbesitz.
27'
18:28
Der FC Thun wirkt angeschlagen durch den unglücklichen Gegentreffer. Basel spielt weiter nach vorne.
24'
18:24
Toooooooooor für den FC Basel, das 0:1 durch Xherdan Shaqiri
Da ist das erste Tor der Partie. Koindredi spielt flach zentral vor den Strafraum. Shaqiri lässt durch und Salah zieht auf das Tor. Bürki lenkt den Schuss ab und Steffen rettet heroisch. Der Ball klatscht vom linken Pfosten an den rechten und landet direkt vor Shaqiris Füssen. Der muss nur noch einschieben. Ein kurioses und doch verdientes Führungstor für den FC Basel.
23'
18:21
Salah sorgt für Wirbel im Doppelpass mit Shaqiri auf dem rechten Flügel. Aber Heule kann zur Ecke klären.
20'
18:19
Ibayi fackelt nicht lange und zieht aus spitzem Winkel direkt ab. Hitz kann mit Mühe zum Eckball klären. Ein toller Schussversuch von Ibayi.
19'
18:18
Koindredi passt auf Salah vor den Strafraum. Salah leitet den Ball überhastet in den Strafraum weiter wo niemand seiner Teamkameraden steht.
17'
18:17
Ajeti wird mit einem Steilpass geschickt. Montolio bedrängt ihn zwar aber der Stürmer kommt dennoch zum Abschluss. Steffen hält den Schuss aber sicher.
15'
18:13
Nach einem Eckball der Basler fliegt Tsunemoto fast ein Konter um die Ohren. Und zwar durch eine Unsicherheit gegen Reichmuth. Der Aussenverteidiger lässt Reichmuth beinahe ins Eins-gegen-Eins mit Hitz aber im Fallen kann der Japaner noch den rettenden Pass spielen.
13'
18:11
Otele bringt eine flache Hereingabe in den Strafraum. Verteidiger Montolio trifft fast ins eigene Tor aber die Thuner sichern das Spielgerät.
11'
18:10
Shaqiri bringt einen Freistoss gefährlich vor das Tor. Der Abschluss geht über den Kasten von Steffen. Glück für die Thuner.
8'
18:08
Heule hat den linken Flügel ganz für sich allein. Seine Flanke auf Rastoder findet ihr Ziel allerdings nicht und wird wegverteidigt.
6'
18:06
Die Basler kommen zügig in den Strafraum der Hausherren aber Otele spielt den Steilpass an die Grundlinie auf Schmid zu fest. Das Spielgerät rollt ins Aus und es gibt Abstoss für die Berner Oberländer.
5'
18:04
Heule findet Reichmuth mit einem tollen Pass ins Zentrum vor den Strafraum. Reichmuth schliesst überhastet ab und Hitz im Tor der Basler hält den Ball sicher fest.
3'
18:03
Salah kommt in seinem Debüt nach drei Minuten zu seinem ersten Abschluss. Ein Thuner wirft sich allerdings in den Schuss und klärt zur harmlosen ersten Ecke.
2'
18:02
Heule will den ersten Gegenstoss einleiten aber der Rückpass von Meichtry geht zu steil.
2'
18:01
Basel beginnt mit viel Ballbesitz und die Hausherren stehen von Beginn an tief und lauernd.
1'
17:56
Spielbeginn
Schiedsrichter Tschudi pfeift die Partie an. Thun spielt in traditionellen roten Farben von rechts nach links.
17:33
Gleich geht's los
In fünf Minuten ist Anpfiff in der ausverkauften Stockhorn Arena.
17:30
Aufstellung FC Basel
Basel verzichtet auf die verletzten namentlich Traoré und van Breemen. Zudem ist Leroy gesperrt. 
17:10
Aufstellung FC Thun
Bei Thun ist Eicher verletzt. Dafür spielt Bertone der fraglich war von Beginn an. 
17:10
Schiedsrichter
Die heutige Partie leitet Schiedsrichter Lionel Tschudi. Unterstützt wird er an den Seitenlinien von Stéphane De Almeida und Venancius Antony. Vierter Offizieller ist Logan Berchier. Fedayi San ist für den VAR zuständig. Dabei unterstützt ihn Tobias Thies als AVAR.
17:09
Direktbegegnungen
74-mal trafen der FC Thun und der FC Basel bisher aufeinander. Die Bilanz ist deutlich auf Seiten der Basler: 45 Siege für Basel, 10 für den FC Thun, dazu 18 Unentschieden. Das Torverhältnis begünstigt mit 85:164 ebenfalls die Basler. In den letzten fünf Partien bekundeten die Bebbi regelmässig Mühe mit den Berner Oberländern. Es gab zwei Unentschieden. Zweimal gewannen die Berner Oberländer. Im Januar 2025 konnten die Basler sich im eigenen Stadion mit 2:0 durchsetzen.
17:05
Formstand FC Basel
Nachdem die Champions-League-Träume der Basler nach einer 0:2-Niederlage in Kopenhagen geplatzt sind, wird die Länderspielpause den Baslern geholfen haben, die Enttäuschung zu verarbeiten. Zudem konnten sie sich mit einem 1:0-Sieg gegen Sion vor zwei Wochen drei wichtige Punkte erkämpfen. Da es bis dahin in der Liga ebenfalls nicht wie erhofft lief, waren die drei Punkte sehr wichtig für die Mannschaft von Ludovic Magnin. Nun ist man mit neun Punkten auf Platz 3 der Tabelle. Mit einem Sieg heute würden die Basler einen Punkt hinter den Thunern stehen. Auswärts zeigen sich die Bebbi schwach. Denn in vier Pflichtspielen in der Fremde holten sie nur einen Sieg. Besonders schwach wirkt die Defensive. Sieben Gegentore sind zu viel. St. Gallen und Thun haben beide drei Tore weniger kassiert.
17:02
Formstand FC Thun
Auch nach dem Unentschieden gegen GC vor der Ligapause bleibt der FC Thun die Überraschungsmannschaft der bisherigen Saison. Nach fünf Partien führt der Aufsteiger vor St. Gallen und Basel die Tabelle an. Das 1:1 gegen GC auswärts im Letzigrund vor zwei Wochen war der erste Punktverlust für Thun. Die Mannschaft unter Trainer Mauro Lustrinelli lauert stets, spielt schnell und zielgerichtet nach vorne und nutzt ihre Chancen. Gegen Basel, das gewillt sein wird, das Zepter in die Hand zu nehmen, ist diese Spielart wahrscheinlich besser geeignet als gegen ein mauerndes GC. Christopher Ibayi liegt mit vier Treffern auf Platz 2 der Torschützenliste.
16:58
Die Ausgangslage
Fünf Spiele, vier Siege, ein Unentschieden und ein Torverhältnis von 11 Toren gegenüber 4 Gegentreffern. Die Berner Oberländer führen die Liga an und sind nicht nur die Aufsteiger, sondern auch nach der Länderspielpause das Team der Stunde. Vor der Unterbrechung mussten sich die Thuner mit einem 1:1-Unentschieden gegen GC zufriedengeben und damit den ersten Punktverlust akzeptieren. Dennoch führt der Aufsteiger mit einem Punkt Vorsprung auf St. Gallen die Tabelle an.
Der FC Basel befindet sich mit Tabellenplatz 3 direkt im Nacken der Berner Oberländer. Mit einem Sieg gegen Thun würde man heute gleichziehen. Der amtierende Meister hat bereits zwei Niederlagen auswärts gegen Lugano und St. Gallen erlitten. Kommt gegen den Aufsteiger heute die dritte Niederlage oder der vierte Sieg der Saison zustande?
16:54
Begrüssung
Herzlich willkommen zu Spieltag 6 der Brack Super League 25/26. Die Berner Oberländer empfangen den FC Basel in der Stockhorn Arena. Spielbeginn ist um 18.00 Uhr. Hier finden Sie alle Informationen vor und während des Spiels!

Aktuelle Spiele

13.09.2025 18:00
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
1
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
3
2
Beendet
18:00 Uhr
13.09.2025 20:30
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
1
1
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
0
0
Beendet
20:30 Uhr
14.09.2025 14:00
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
0
FC Sion
FC Sion
FC Sion
1
1. Halbzeit
14:00 Uhr
14.09.2025 16:30
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
0
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
0
16:30 Uhr
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
0
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
0
16:30 Uhr

Spielplan - 6. Spieltag

25.07.2025
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
2
1
FC Sion
FC Sion
FC Sion
3
0
Beendet
20:30 Uhr
26.07.2025
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
2
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
1
1
Beendet
18:00 Uhr
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
2
2
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
3
2
Beendet
18:00 Uhr
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
3
2
Servette FC
Servette FC
Servette
1
1
Beendet
20:30 Uhr
27.07.2025
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
3
0
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
2
1
Beendet
16:00 Uhr
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
1
1
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
2
0
Beendet
16:00 Uhr
02.08.2025
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
1
0
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
1
1
Beendet
18:00 Uhr
Servette FC
Servette FC
Servette
1
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
4
3
Beendet
18:00 Uhr
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
2
1
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
1
0
Beendet
20:30 Uhr
03.08.2025
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
2
1
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
1
0
Beendet
14:00 Uhr