20:10
Verabschiedung
Das wars von unserer Seite. Vielen herzlichen Dank für Ihr Interesse. Wir wünschen weiterhin ein spannendes Fussball-Wochenende.
20:06
Ausblick
Für den Servette FC geht es bereits am Mittwoch in der Liga weiter. Die Genfer reisen zum FC Sion.
Am nächsten Wochenende sind beide Mannschaften im Schweizer Cup im Einsatz. In der zweiten Runde geht es für den FC Zürich gegen Nyonnais. Der Servette FC trifft auf Yverdon-Sport.
20:03
Blick auf die Tabelle
Der FCZ mischt nach diesem Vollerfolg nun in der oberen Tabellenhälfte mit. Für den Servette FC spitzt sich die Situation im Tabellenkeller indes zu. Die Genfer bleiben auf ihrer mageren Ausbeute von 2 Punkten aus 5 Spielen sitzen.
19:55
Fazit zweite Halbzeit
Der Servette FC kam sichtlich entschlossen aus der Kabine und drückte vehement auf den Anschluss. Immer wieder offenbarte sich den Zuschauern das gleiche Bild. Die Genfer rückten kontinuierlich gefährlich über die rechte Angriffsseite vor, sündigten aber ein ums andere Mal im Abschluss. Der FCZ vermochte in der zweiten Halbzeit kaum noch für Entlastung zu sorgen. Yoan Severin brachte mit seinem Anschlusstreffer in der 80. Minute die Hoffnung für den Servette FC zurück und setzte damit den Startpuntk zu einer hektischen Schlussphase, in welcher der FCZ ab der 84. Minute nur noch zu zehnt auf dem Platz stand. Die Genfer warfen alles nach vorne, die Angriffsbemühungen blieben aber erfolglos. Der FCZ rettet einen glücklichen 2:1-Erfolg über die Zeit.
19:54
Spielende
Urs Schnyder pfeifft die Partie ab. Der FC Zürich gewinnt die Partie mit 2:1.
90'
19:54
Der Freistoss landet in der Mauer, die anschliessende Flanke führt zu einem Abseits. Das war die letzte Aktion des Spiels.
90'
19:52
Gelb-Rote Karte, Ilan Sauter, FC Zürich.
Noch einmal ein Foul vor dem Strafraum des FCZ. Ilan Sauter beendet einen kurzen Arbeitstag. Nach seiner Einwechslung sieht er seine zweite gelbe Karte. Fast wichtiger: Was macht Servette aus dem daraus resultierenden Freistoss?
90'
19:50
Die Zürcher mit 10 Mann tief in der eigenen Hälfte. Servette drückt, selbst Torwart Joël Mall schaltet sich vorne ein. Gefährlich wird es allerdings nicht. Nach einem Eckball landet ein Kopfball von Mazikoui weit neben dem Tor.
90'
19:48
Gelbe Karte, Loun Srdanović, Servette FC
Loun Srdanović mit dem taktischen Foul im Mittelkreis. Dafür sieht er die gelbe Karte.
90'
19:47
Servette drückt und schnürt die Zürcher rund um den eigenen Strafraum ein, spielt sich dann aber selbst ins Abseits. Der FCZ nimmt diese Entlastung dankend an.
90'
19:47
Es werden 6 Minuten nachgespielt. Das werden lange 6 Minuten für den FC Zürich.
88'
19:44
Spielerwechsel FC Zürich
Auch der FC Zürich schöpft sein Wechselkontingent vollständig aus: Kamberi kommt für Emmanuel. Nvendo kommt für Phaeton.
87'
19:43
Es werden hektische Schlussminuten im Letzigrund. Servette drückt mit aller Macht auf den Ausgleich. Der FCZ stemmt sich mit einem Mann weniger dagegen und versucht, den Vorsprung über die Zeit zu retten.
85'
19:42
Spielerwechsel Servette FC
Servette nutzt die letzte Wechselgelegenheit: Atangana kommt für Baron.
84'
19:40
Rote Karte, Mohamed Bangoura, FC Zürich
Mohamed Bangoura wird für sein Einsteigen mit offener Sohle erst mit Gelb bestraft. Urs Schnyder schaut sich die Szene danach am Bildschirm an und entscheidet in der Folge auf Rot. Der Servette FC kann die Aufholjagd in den letzten Minuten in Überzahl in Angriff nehmen.
80'
19:35
Toooooooooor für den Servette FC, das 2:1 durch Yoan Severin!
Yoan Severin bringt die Spannung zurück und erzielt nach einer Kopfballverlängerung von Florian Ayé den hochverdienten Anschlusstreffer für den Servette FC.
77'
19:34
Die Schlussphase ist lanciert. Kann Servette hier noch reagieren? Oder gelingt dem FCZ die frühzeitige Entscheidung?
75'
19:32
Spielerwechsel FC Zürich
Nun auch der FC Zürich mit einem Doppelwechsel. Markelo kommt für den Doppeltorschützen Tsawa. Krasniqi überlässt seinen Platz Bangoura.
74'
19:29
Der FC Zürich kann erstmals in dieser Halbzeit ein wenig für Entlastung sorgen. Der Abschluss von Umeh Emmanuel wird geblockt. Kurze Zeit später hat Steven Zuber die Entscheidung auf dem Fuss. Joël Mall hält sein Team mit einer starken Parade in der Partie.
72'
19:28
Spielerwechsel Servette FC
Erneuter Doppelwechsel beim Servette FC: Fomba und Antunes verlassen das Spielfeld. Dafür kommen Severin und Mazikou.
70'
19:26
Alexis Antunes mit der nächsten Chance für den Servette FC. Yannick Brecher lenkt den Kopfball des Genfers zum Eckball.
68'
19:24
Der Servette FC versucht sich nach den letzten zerfahrenen Minuten neu zu sammeln. Nach einem starken Start in die zweite Halbzeit tuen sich die Genfer schwer, weiter gefährlich in Erscheinung zu treten.
65'
19:22
Gelbe Karte, Ivan Sauter, FC Zürich.
Ivan Sauter holt sich kurz nach seiner Einwechslung bereits die gelbe Karte ab. Dabei hat er Glück, dass es keinen Strafstoss gibt. Das Foul geschieht Zentimeter vor der Strafraumgrenze.
62'
19:22
Spielerwechsel Servette FC
Ein Doppelwechsel beim Servette FC: Pereira Varela kommt für Mraz. Srdanovic kommt für Magnin.
61'
19:17
Spielerwechsel FC Zürich
Nach seiner gelben Karte ist für Milan Rodić Feierabend. Er macht Platz für Ilan Sauter.
59'
19:16
Gelbe Karte, Milan Rodić, FC Zürich.
Milan Rodić geht für einmal zu rabiat ans Werk und erhält für sein Einsteigen die gelbe Karte.
58'
19:14
Erster Abschluss für den FCZ in der zweiten Halbzeit: Matthias Phaëton zwingt Joël Mall zu einer guten Parade. Der darauffolgende Eckball bringt keine Gefahr.
57'
19:13
Auch die ersten Minuten der zweiten Hälfte gehören spielerisch eindeutig dem Servette FC. Davon können sie sich allerdings wenig kaufen – es steht weiterhin 2:0 für den FCZ.
53'
19:12
Ein weiterer Angriff über rechts und Samuel Mráz kann für die Genfer alleinstehend einschieben – der Treffer zählt allerdings korrekterweise aufgrund einer Abseitsposition nicht.
50'
19:11
Immer wieder preschen die Genfer über die rechte Seite vor. Anthony Baron vergibt eine weitere grosse Chance auf den ersten Torerfolg.
48'
19:04
Die Genfer machen dort weiter, wo sie in der ersten Halbzeit aufgehört haben und bleiben am Drücker. Das Team von Jocelyn Gourvennec ist sichtlich gewillt, hier ein positives Resultat zu erzwingen.
47'
19:02
Servette mit dem ersten Vorstoss. Ein erster Abschluss von Steve Rouiller landet in den Händen von Yannick Brecher.
46'
19:01
Die zweite Halbzeit läuft.
19:00
Die Mannschaften sind zurück. Die zweite Halbzeit beginnt in Kürze.
18:48
Fazit zur ersten Halbzeit
Der FC Zürich führt mit 2:0 und diese Führung ist glücklich. Der Servette FC war die deutlich spielbestimmende Mannschaft und erspielte sich die klar besseren Chancen – Stevanović und Ayé treffen in der Startviertelstunde je einmal das Aluminium. Insbesondere über rechts zeigen die Calvinstätter immer wieder gefährliche Vorstösse, bleiben aber glück- und erfolgslos. Anders der FCZ, der sich gnadenlos effizient zeigt. Cheveyo Tsawa sorgt mit zwei Treffern in der 28. und 43. Minute für einen glücklichen 2-Tore-Vorsprung für die Stadtzürcher. Zwischen den beiden Treffern vergeben Ayé und Cognat zwei riesige Ausgleichschancen für den Servette FC.
18:48
Ende der ersten Halbzeit
Die erste Halbzeit ist vorbei. Die Mannschaften marschieren in die Kabine.
43'
18:42
Toooooooooor für den FC Zürich, das 2:0 durch Cheveyo Tsawa.
Cheveyo Tsawa schnürt den Doppelpack für den FC Zürich! Er kann sich im Strafraum behaupten und verwertet ein hohes Anspiel eiskalt zum 2:0. Die Genfer beklagen sich Lautstark über ein Schubsen. Der VAR schaut sich die Szene kurz an, sieht aber keinen Grund, den Treffer zurückzunehmen.
38'
18:36
Gelbe Karte, Lamine Fomba, Servette FC.
Lamine Fomba kann Steven Zuber nur regelwidrig an einem gefährlichen Durchbruch hindern und erhält für sein Foul kurz vor der Strafraumgrenze die erste gelbe Karte der Partie. Der anschliessende Eckball landet in der Mauer.
35'
18:34
Das müsste der Ausgleich sein! Cognat und Stevanović kombinieren sich mit herrlichem Doppelpass durch den Zürcher Strafraum. Der Abschluss von Cognat landet Zentimeter neben dem Pfosten. In der Zwischenzeit ist der FCZ ist mit dem 1:0 mehr als gut bedient.
33'
18:32
Die Genfer zeigen sich einigermassen unbeeindruckt und versuchen weiterhin, den Druck hochzuhalten. Dabei stossen sie immer wieder über die rechte Seite vor.
31'
18:30
Servette mit der grossen Chance auf den Ausgleich! Der Abschluss von Florian Ayé wird abgefälscht und landet über dem Tor. Im Anschluss gibt es zwei Eckbälle, die keine Gefahr bringen.
28'
18:27
Toooooooooor für den FC Zürich, das 1:0 durch Cheveyo Tsawa.
Der FCZ stört die Genfer beim Aufbau, Der 18-jährige Cheveyo Tsawa zieht 3 Meter vor dem Strafraum ab und erzielt die Führung für die Hausherren – entgegen des Spielverlaufs.
27'
18:26
Es ist noch nicht das ganz grosse Spektakel hier im Letzigrund. Beide Mannschaften sind bemüht. Mit Ausnahme der beiden Aluminium-Treffer von Servette sind klare Torchancen allerdings Mangelware.
24'
18:25
Matthias Phaëton mit einem tückischen Abschluss aus rund 20 Metern. Joël Mall sieht den Ball spät und zeigt eine starke Parade.
22'
18:22
Samuel Mráz mit dem nächsten Kopfball auf den Kasten des FCZ. Servette bleibt die spielbestimmende Mannschaft.
20'
18:19
Der erste wirkliche Torabschluss des FC Zürich. Umeh Emmanuel zieht von der Strafraumgrenze ab. Der Ball wird zur sicheren Beute für Servette-Keeper Joël Mall.
19'
18:16
Stevanović sucht per Eckball Florian Ayé. Der versucht den Ball aufs Tor zu bringen. Der Winkel ist allerdings schwierig. Es gibt Abstoss.
15'
18:15
Servette dürfte die Startviertelstunde als Erfolg verbuchen. Im Gegensatz zu den vorherigen Partien überstehen die Genfer die ersten 15 Minuten ohne Gegentreffer.
13'
18:11
Weiterer Aluminium-Treffer für Servette! Florian Ayé zieht ab, der Ball wird von Rouiller abgefälscht und landet am Pfosten. Einmal mehr haben die Zürcher Glück.
9'
18:07
Nach einem nervösen und fehlerhaften Beginn hat nun hat auch der FC Zürich besser in die Partie gefunden. Die Stadtzürcher mit deutlich mehr Zugriff als in den Startminuten.
6'
18:04
Erster Abschluss des FC Zürich. Segura bringt einen Freistoss aus halbrechter Position per Kopf aufs Tor. Kein Problem für Joël Mall.
4'
18:02
Die Genfer dominieren die Anfangsphase dieser Partie und kontrollieren den Ball.
2'
18:00
Erste Riesenchance für Servette. Stevanović köpft eine Flanke aus dem Halbfeld an die Latte.
1'
17:58
Urs Schnyder pfeifft die Partie an. Der Ball rollt im Letzigrund.
17:58
Die Mannschaften laufen ein. In Kürze geht es los.
17:30
Die Unparteiischen
Das Spiel wird geleitet von Schiedsrichter Urs Schnyder. Seine Assistenten sind Marco Zürcher und Mirco Bürgi.
17:29
Direktbegegnungen
Es ist das erste Aufeinandertreffen der beiden Mannschaft in der laufenden Saison. In der letzten Saison trafen die beiden Teams drei Mal aufeinander: Der Servette FC konnte 2 dieser 3 Partien für sich entscheiden. Einmal trennten sich die beiden Mannschaften unentschieden.
In bisher 185 Direktduellen hat Servette leicht die Nase vorn: Die Genfer gewannen 76-mal, Zürich 66-mal, 43 Partien endeten unentschieden. Auch im Torverhältnis liegt Servette mit 292:273 Treffern knapp vorne.
17:17
Aufstellung Servette FC
Das ist die Startelf des Servette FC:
Mall, Njoh, Baron, Rouiller, Magnin, Antunes, Fomba, Cognat, Stevanović, Ayé, Mráz
17:13
Aufstellung FC Zürich
Der FC Zürich beginnt mit folgender Formation:
Brecher, Comenencia, Gómez, Segura, Rodić, Palacio, Phaëton, Krasniqi, Tsawa, Emmanuel, Zuber
17:13
Formstand FC Zürich
Auch für den FC Zürich ist die bisherige Saisonbilanz durchzogen. Nach fünf Spielen steht der Stadtklub mit sieben Punkten auf Rang 7. Zuletzt gab es einen 3:1-Sieg in Winterthur. Davor setzte es unter anderem eine klare 0:4-Heimpleite gegen den FC Thun. Offensiv ist das Team unter dem neuen Trainer Mitchell van der Gaag phasenweise gefährlich, defensiv aber oft anfällig. In der Länderspielpause testete der FC Zürich gegen den FC Aarau. Mit Erfolg: Die Zürcher besiegten den Leader der Challenge League mit 5:1.
17:12
Formstand Servette FC
Der Servette FC steckt in einer Formkrise. Nach vier Spielen in der Super League stehen die Genfer mit nur zwei Punkten auf Rang 11. Auch international blieb der Erfolg aus: In der Champions-League-Qualifikation scheiterte Servette an Viktoria Pilsen, in der Europa-League-Qualifikation am FC Utrecht und schliesslich in den Conference-League-Playoffs an Shakhtar Donetsk. Nach dem enttäuschenden Saisonstart zog der Klub die Reissleine und trennte sich von Trainer Häberli. Seit dem 11. August steht Jocelyn Gourvennec an der Seitenlinie der Calvinstätter. Der grosse Erfolg blieb für den Franzosen bisher aus. Mit Ausnahme der ersten Cup-Runde (5:0 gegen Dardania LS) konnte Gourvennec noch keinen Pflichtspielsieg feiern. Immerhin: Im ersten Super-League-Spiel unter seiner Leitung blieb man gegen den FC Luzern das zweite Mal in Folge in der Liga ungeschlagen.
16:56
Die Ausgangslage
Beide Teams hätten sich wohl einen erfolgreicheren Start in die Brack Super League Saison 2025/2026 gewünscht. Der FC Zürich liegt mit einer ausgeglichenen Bilanz mit zwei Siegen, zwei Niederlagen und einem Unentschieden auf dem 7. Tabellenplatz. Der Servette FC ist nach 4 Spielen immer noch sieglos und liegt nach je zwei Niederlagen und Unentschieden mit 2 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. Für beide Teams ist dieses Spiel eine enorm wichtige Gelegenheit, um den eigenen Saisonverlauf in erfolgreichere Bahnen zu lenken.
16:55
Begrüssung
Hallo und herzlich willkommen! Der FC Zürich empfängt den Servette FC im Letzigrund. Spielbeginn ist um 18.00 Uhr. Alle Informationen vor und während des Spiels finden Sie hier im Ticker.