18:53
Verabschiedung
Das war’s! Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Abend sowie morgen einen guten Start in die neue Woche.
18:51
Ausblick
Lausanne hat bereits am Mittwoch die Chance auf Wiedergutmachung, um 19:00 Uhr gastieren die Waadtländer bei Lugano. Am Sonntag geht es dann im Cup weiter, in der zweiten Runde trifft Lausanne um 14:00 Uhr auf den FC Concordia Basel. GC spielt am Sonntag um 17:00 Uhr im Cup gegen Bellinzona. In der Liga geht es für die Hoppers ebenfalls im Tessin weiter, am Samstag in einer Woche treffen sie um 18:00 Uhr auf Lugano.
18:46
Blick auf die Tabelle
GC zieht mit den ersten drei Punkten dieser Saison etwas vom Tabellenende davon und ist nun mit sechs Zählern auf Rang 8 klassiert. Lausanne bleibt im Tabellenkeller hängen und steht mit drei Punkten auf Rang 9.
18:35
Fazit zweite Halbzeit
Lausanne nimmt sich für die zweite Halbzeit viel vor, Zeidler wechselt zur Pause gleich doppelt. Doch nur vier Minuten später schwächt N’Diaye sein Team selbst, er trifft Arigoni am Fuss und sieht dafür die zweite gelbe Karte, Lausanne ist somit nur noch zu zehnt. GC zieht sich anschliessend zwar etwas zurück, lässt hinten aber kaum etwas zu. Einzig ein Freistoss von Custodio sorgt kurz für Gefahr vor Hammel. Nach rund 66 Minuten schickt Asp Jensen Plange mit einem Traumpass in die Tiefe, Letica kommt aus dem Tor und trifft den Stürmer am Fuss, es gibt folgerichtig Penalty für GC. Lee tritt an und verwandelt souverän zur 2:0-Führung. Lausanne kann darauf nicht reagieren, GC bleibt am Drücker und erhöht in der 74. Minute auf 3:0: Meyer passt flach zur Mitte, wo Asp Jensen völlig frei steht und einschieben kann. Das Spiel scheint entschieden, doch Lausanne kommt in der 76. Minute noch einmal heran: Poaty flankt in den Strafraum, dort wird Al Saad sträflich allein gelassen und trifft per Kopf zum 3:1. Für mehr reicht es den Waadtländern aber nicht, GC spielt die Partie in der Schlussphase souverän herunter und kommt durch Lee und Meyer nochmals zu guten Chancen. Damit feiern die Hoppers den ersten Ligasieg dieser Saison, die Erleichterung ist Scheiblehner und auch Sutter auf der Tribüne deutlich anzusehen. Insgesamt geht der Sieg in Ordnung. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit schwächten sich die Waadtländer in Durchgang zwei mit der roten Karte selbst, GC nutzte die Überzahl clever und brachte den Sieg souverän nach Hause.
18:25
Spielende
Das war’s! GC feiert den ersten Saisonsieg und gewinnt gegen Lausanne-Sport mit 3:1!
90'
18:25
Die drei Punkte wird sich GC hier nicht mehr nehmen lassen, sie halten das Geschehen aktuell weit weg vom eigenen Tor. Etwas mehr als eine Minute ist noch zu spielen.
90'
18:24
Nachspielzeit
Die Nachspielzeit beträgt mindestens drei Minuten. Die GC-Fans stehen alle auf und feiern ihr Team mit einer Standing Ovation.
90'
18:23
Giandomenico flankt von der linken Seite zur Mitte, wo Lee eigentlich nur den Kopf hinhalten müsste. Er versucht es jedoch mit dem Fuss und verpasst die Kugel. Immerhin gibt es Eckball für GC, der aber nichts einbringt.
90'
18:22
Gute Chance für Lausanne, Abdallah zieht gleich zwei Gegenspieler auf sich und legt durch auf Sigua, der im Strafraum völlig frei zum Abschluss kommt, den Ball aber am linken Pfosten vorbeischiesst.
89'
18:19
Giandomenico setzt sich auf der linken Seite stark durch und bringt den Ball zur Mitte. Lausanne kann zunächst nicht klären, doch auch Lee bekommt die Kugel nicht unter Kontrolle. Am Ende befreien die Waadtländer und schlagen den Ball aus der Gefahrenzone.
87'
18:19
Clemente fasst sich ein Herz und zieht aus der Distanz ab, der Ball fliegt jedoch deutlich über das Tor.
86'
18:17
Custodio trifft Lee, dadurch gibt es vom linken Strafraumrand einen Freistoss für GC. Asp Jensen tritt an und probiert es mit einem Aufsetzer, Letica kann parieren.
84'
18:15
Nach einer Kopfballverlängerung steht Al Saad plötzlich allein vor Hammel und lupft den Ball über den GC-Schlussmann ins Tor. Doch sofort geht die Fahne hoch, Al Saad stand im Abseits.
82'
18:14
Der Ball rutscht etwas glücklich bis zu Meyer durch, der vom Strafraumrand direkt abzieht, aber über das Tor schiesst. Meyer stand jedoch ohnehin im Abseits.
81'
18:13
Lausanne holt noch einmal einen Corner heraus. Custodio flankt zur Mitte, Diaby klärt zunächst, doch der Ball kommt erneut gefährlich in den Strafraum. Custodio zieht ab, aber Diaby wirft sich in den Schuss und kann klären.
80'
18:11
Doppelwechsel Grasshopper Club Zürich
Scheiblehner nimmt die Wechsel vier und fünf vor: Stroscio und Plange gehen vom Platz, für sie kommen Giandomenico und Clemente.
79'
18:10
GC versucht sofort zu reagieren, Asp Jensen will per Hacke Lee in Szene setzen, doch der Ball gerät zu weit. Werden die Hoppers nun doch noch nervös?
76'
18:08
Toooooooooor für den FC Lausanne-Sport, das 3:1 durch Muhannad Al Saad
Aus dem Nichts kommt Lausanne plötzlich wieder heran! Poaty flankt zur Mitte, wo Al Saad sträflich allein gelassen wird und per Kopf Hammel bezwingen kann. Geht hier doch noch etwas?
74'
18:06
Toooooooooor für den Grasshopper Club Zürich, das 3:0 durch Jonathan Asp Jensen
Das ist die Entscheidung! Nach einem Einwurf kombinieren sich Arigoni und Meyer auf der rechten Seite stark durch, Meyer passt flach zur Mitte, wo Asp Jensen völlig alleingelassen wird und zum 3:0 einschieben kann. Asp Jensen belohnt sich damit selbst für einen ausgezeichneten Auftritt.
72'
18:04
Hassane erobert im Mittelfeld die Kugel und GC schaltet schnell um. Stroscio schickt Asp Jensen, der flankt flach zur Mitte , wo Arigoni nur ganz knapp gegen einen Lausanner Verteidiger zu spät kommt.
70'
18:03
Doppelwechsel Lausanne-Sport
Lausanne wechselt doppelt: Soppy und Lekoueiry gehen raus, für sie kommen Al Saad und Abdallah.
69'
18:02
Nun steht Lausanne definitiv mit dem Rücken zur Wand, können sich die Waadtländer davon noch einmal erholen?
68'
18:00
Toooooooooor für den Grasshopper Club Zürich, das 2:0 durch Young-Jun Lee
Lee tritt an und verwandelt souverän, flach in die Mitte zum 2:0 für GC!
66'
17:58
Penalty für GC!
GC kann kontern, Asp Jensen schickt Plange mit einem perfekten Pass in die Tiefe. Letica kommt gegen Plange zu spät und trifft ihn am Fuss, es gibt Penalty für GC!
65'
17:56
Spielerwechsel Grasshopper Club Zürich
GC nimmt seinen dritten Wechsel vor, für Muci ist die Partie zu Ende, Lee kommt ins Spiel.
63'
17:54
GC zieht sich etwas stark zurück, Lausanne kontrolliert aktuell die Partie, ohne dabei wirklich gefährlich zu werden. Ob das aus GC-Sicht jedoch gutgeht, darf bezweifelt werden.
61'
17:52
Lausanne kommt zu einem Freistoss aus dem rechten Halbfeld. Custodio bringt die Kugel hoch in den Strafraum, Bair verlängert auf den zweiten Pfosten zu Sow, der den Ball jedoch nicht im Tor unterbringt. Sow stand allerdings ohnehin deutlich im Abseits.
59'
17:51
Gelbe Karte, Brandon Soppy, FC Lausanne-Sport
Soppy kommt gegen Stroscio viel zu spät und sieht dafür die gelbe Karte. Cibelli lässt zunächst Vorteil laufen, Asp Jensen hat dadurch viel Platz vor sich, zieht in den Strafraum, wird bedrängt und schiesst schliesslich über das Tor.
58'
17:50
Custodio tritt an, sein Schuss streift knapp am rechten Pfosten vorbei.
57'
17:49
Diaby hält Bair etwas zurück, Cibelli pfeift ein Foul. Damit gibt es eine gefährliche Freistosschance für die Waadtländer aus rund 25 Metern.
56'
17:48
GC kommt zu einer Ecke, Asp Jensen sucht Diaby, doch Abels fliegt vor ihm in den Ball hinein. Die Kugel geht allerdings neben das Tor.
54'
17:47
Spielerwechsel Lausanne-Sport
Lausanne wechselt erneut: Ajdini verlässt den Platz, für ihn kommt Enzo Kana Biyik.
53'
17:46
Lausanne lässt sich von der roten Karte nicht beirren und sucht die Offensive, während sich GC etwas zurückzieht.
52'
17:46
Asp Jensen schickt Plange in die Tiefe, der schüttelt Sow ab und zieht aus der Drehung ab. Der Ball rollt knapp am rechten Pfosten vorbei. Alle Aufregung ist jedoch umsonst, Plange stand zuvor im Abseits.
51'
17:43
Es wird spannend zu sehen sein, wie sich die Partie nun entwickelt. Lausanne muss eigentlich die Offensive suchen, mit einem Mann weniger ist das allerdings nicht so einfach. GC wird wohl versuchen, möglichst schnell auf 2:0 zu stellen um sich so ein Sicherheit zu bekommen.
49'
17:41
Gelb-Rote Karte, Souleymane N’Diaye, FC Lausanne-Sport
N’Diaye hält gegen Arigoni den Fuss hin und sieht dafür die zweite gelbe Karte, damit fliegt er mit Gelb-Rot vom Platz. GC hat somit nun alle Vorteile in der eigenen Hand.
48'
17:41
Arigoni kommt am Strafraumrand zum Abschluss, doch der Ball fliegt deutlich über das Gehäuse.
46'
17:39
Beginn zweite Halbzeit
Die zweite Halbzeit läuft, kann GC die Führung dieses Mal verteidigen?
17:39
Doppelwechsel Lausanne-Sport
Peter Zeidler wechselt gleich doppelt: Theo Bair kommt zu seinem Debüt und ersetzt Butler-Oyedeji. Zudem muss Mouanga, der sich im Kopfballduell mit Diaby leicht verletzt hatte, raus, für ihn kommt Sigua ins Spiel.
17:34
Spielerwechsel Grasshopper Club Zürich
GC wechselt bereits zum zweiten Mal: Arigoni kommt in die Partie und ersetzt Samuel Marques.
17:27
Fazit erste Halbzeit
Für beide Teams ist es heute ein wichtiges Spiel, drei Punkte sind fast schon Pflicht und so starten die Mannschaften auch. Beide kommen früh zu ersten Chancen, Plange versucht es mit einem Schuss aus der Drehung, scheitert aber, auf der anderen Seite zieht Ajdini aus rund elf Metern ab, bleibt jedoch an Hammel hängen. Danach ist das offensive Feuerwerk beider Mannschaften aber bereits wieder erloschen, die Partie flacht ab und ist von Fouls und Fehlpässen geprägt. Ein Leckerbissen ist es definitiv nicht. Erst nach rund einer halben Stunde wird es wieder gefährlich, Ajdini flankt flach zur Mitte, Hassane lenkt den Ball unglücklich ab, sodass Custodio plötzlich frei vor Hammel steht, aber am stark reagierenden GC-Keeper scheitert. Nach rund 40 Minuten taucht dann auch GC wieder in der Offensive auf, Asp Jensen bringt eine Ecke an den zweiten Pfosten, wo Plange völlig vergessen geht und den Ball wuchtig aus der Distanz zur GC-Führung ins Netz köpft. Lausanne findet bis zur Pause keine Antwort darauf, sodass es mit einer eher glücklichen GC-Führung in die Kabine geht.
17:21
Ende der ersten Halbzeit
Das war’s von der ersten Halbzeit, GC führt nach 45 Minuten mit 1:0.
45'
17:20
Bei beiden geht es weiter, allerdings müssen beide nun mit einem Turban weiterspielen.
45'
17:18
Ajdini zieht von der linken Seite in die Mitte und versucht es mit einem Distanzschuss, Hammel wehrt aber sicher zur Seite ab. Auf der anderen Seite kommt auch GC noch einmal nach vorne und holt den nächsten Eckball heraus. Dieser landet am zweiten Pfosten bei Diaby, doch sein Kopfball geht über das Tor. Dabei stösst Diaby unglücklich mit Mouanga zusammen und bleibt blutend am Boden liegen, er wird aktuell gepflegt.
45'
17:17
Nachspielzeit
Die Nachspielzeit beträgt mindestens drei Minuten.
45'
17:14
Ajdini wird mit einem langen Ball angespielt und zieht in Richtung Hammel los. Paloschi bedrängt ihn und schubst leicht, Ajdini geht zu Boden. Cibelli steht ganz nahe dran und pfeift nicht, das ist die richtige Entscheidung, denn ein Foul hätte hier Rot bedeutet, was definitiv zu hart gewesen wäre.
43'
17:14
Asp Jensen hat auf der rechten Seite etwas Platz und flankt flach zur Mitte, wo Sow den Ball jedoch klärt. GC ist nach dem Führungstreffer aber wieder etwas besser im Spiel.
42'
17:12
Für Plange ist es der dritte Treffer in dieser Saison. Das Tor kam etwas aus dem Nichts, zuvor ist GC offensiv kaum noch etwas gelungen.
40'
17:09
Toooooooooor für den Grasshopper Club Zürich, das 1:0 durch Luke Plange
GC kommt zu einer Ecke, Asp Jensen bringt den Ball zur Mitte. Am zweiten Pfosten steigt Plange hoch und köpft die Kugel wuchtig aus der Distanz zur GC-Führung ins Netz.
38'
17:09
Gelbe Karte, Kevin Mouanga, FC Lausanne-Sport
Mouanga trifft Asp Jensen und sieht dafür die gelbe Karte.
37'
17:07
Custodio bringt den Ball hoch in die Mitte, Hammel kommt heraus, segelt aber am Ball vorbei. Lekoueiry ist jedoch zu überrascht und bringt die Kugel nicht im Tor unter.
36'
17:06
Paloschi trifft auf der rechten Seite Ajdini, damit gibt es eine gefährliche Freistosschance für die Waadtländer. Wenn es schon aus dem Spiel heraus nicht funktioniert, dann vielleicht per Standart.
35'
17:05
Es ist definitiv kein Leckerbissen im Letzigrund, nach einer ansprechenden Startphase gibt es derzeit fast nur noch Fouls und Fehlpässe, Chancen sind Mangelware.
34'
17:04
Bei GC kommt kaum ein Pass an, nur 56 Prozent der Zuspiele finden ihr Ziel, so lassen sich nur schwer Chancen kreieren.
32'
17:03
Gelbe Karte, Beyatt Lekoueiry, FC Lausanne-Sport
Lekoueiry ist mit einer Einwurfentscheidung von Cibelli nicht einverstanden und reklamiert heftig. Er sieht dafür gar die gelbe Karte.
31'
17:02
Spielerwechsel Grasshopper Club Zürich
GC muss wechseln, bei Decarli geht es nicht mehr weiter. Für ihn kommt Diaby in die Partie, er gibt damit sein Debüt für die Hoppers.
30'
16:59
Riesenchance für Lausanne! Decarli kommt gegen Soppy zu spät, dieser legt den Ball raus zu Ajdini, der zur Mitte passt. Dort lenkt Hassane unglücklich ab, sodass die Kugel direkt vor die Füsse von Custodio fällt. Der steht alleine vor Hammel, doch der GC-Keeper pariert stark!
28'
16:57
Das Spiel plätschert derzeit etwas vor sich hin, viele Fehlpässe und Fouls prägen das Geschehen. Ein Leckerbissen ist es im Moment definitiv nicht.
25'
16:55
Aktuell wird Decarli gepflegt, er hat etwas abbekommen und bekommt auch eine Tablette verabreicht. Ob es für ihn noch lange weitergeht, ist fraglich, er versucht es auf jeden Fall nochmals.
24'
16:55
Butler-Oyedeji und Ajdini kombinieren sich im GC-Strafraum durch, am Ende hält Marques Ajdini leicht zurück. Dieser fällt sofort und fordert Elfmeter, doch Cibelli winkt ab. Das war wohl etwas zu wenig, auch der VAR meldet sich nicht.
23'
16:53
Die Offensivbemühungen beider Teams sind etwas abgeflacht, viele kleinere Fouls hemmen den Spielfluss. Auf eine Topchance warten wir noch immer.
22'
16:52
Gelbe Karte, Souleymane N’Diaye, FC Lausanne-Sport
Nun gibt es auch die erste gelbe Karte gegen Lausanne. N’Diaye kommt gegen Asp Jensen deutlich zu spät und wird dafür verwarnt.
19'
16:50
Poaty bleibt nach dem Duell mit Plange liegen, schon zuvor hatte er mehrmals ein schmerzverzerrtes Gesicht. Es scheint aktuell zwar noch weiterzugehen, doch bei Lausanne machen sich bereits mehrere Spieler für einen möglichen Wechsel bereit.
18'
16:47
Plange setzt sich im Kopfballduell gegen Poaty durch und zieht los. Er flankt flach in den Strafraum, wo Lausanne gerade noch vor den heranrauschenden GC-Spielern klären kann.
16'
16:47
Gelbe Karte, Tim Meyer, Grasshopper Club Zürich
Tim Meyer hält seinen Gegenspieler zurück und sieht für ein taktische Foul die erste gelbe Karte der Partie.
15'
16:44
Marques wirft von der rechten Seite weit in den Strafraum, dort kommt Decarli an den Ball und geht zu Boden. Reklamationen gibt es keine, er ist wohl eher selbst gestolpert. Lausanne kann die Situation schliesslich bereinigen.
12'
16:42
Es ist eine ausgeglichene Startphase hier im Letzigrund, beide Teams suchen den Weg nach vorne und stehen dafür defensiv relativ offen. So dürfte es schon bald den ersten Treffer geben.
10'
16:41
GC kommt zu einem Freistoss aus dem Halbfeld, Asp Jensen tritt an. Der Ball segelt hoch in den Strafraum und Lausanne klärt auf Kosten des nächsten Eckballs, den Letica schliesslich bereinigen kann.
8'
16:38
Nun gibt es auch die erste gute Chance für Lausanne. Butler-Oyedeji legt im Strafraum zurück auf Ajdini, der sich etwas Raum verschafft und aus rund elf Metern abzieht. Hammel ist jedoch schnell unten und pariert.
6'
16:36
Muci wird mit einem hohen Chip angespielt und erreicht den Ball noch knapp, kann aber nicht voll durchziehen und scheitert an Letica. Sofort geht die Fahne hoch, es wäre wohl Abseits gewesen, allerdings war es sehr knapp.
5'
16:36
Gute erste Chance für GC, der Ball kommt im Strafraum zu Plange, der sich um die eigene Achse dreht und abschliesst, doch der Ball geht knapp am linken Pfosten vorbei. Okoh lenkt ihn noch ab, deshalb gibt es den ersten Eckball für GC, der bringt aber keine Gefahr.
4'
16:34
GC steht bei Abstoss Lausanne sehr hoch, bis zu fünf Hoppers sind in der gegnerischen Hälfte.
3'
16:33
GC kann schnell umschalten, Marques schickt Plange, der sich im Strafraum umsieht. Am Ende flankt Meyer zur Mitte, doch seine Hereingabe findet keinen Abnehmer.
2'
16:31
Roche und Zvonarek fehlen übrigens krankheitsbedingt, beide sollten ihre Mannschaft also schon bald wieder unterstützen können.
1'
16:30
Spielbeginn
Das Spiel läuft, holt GC den ersten Saisonsieg?
16:28
Gleich geht es los!
Die Teams betreten den Platz, in wenigen Minuten geht es los!
16:19
Schiedsrichter
Geleitet wird die heutige Partie von Luca Cibelli. An den Seitenlinien assistieren ihm Matthias Sbrissa und Vital Jobin. Vierter Offizieller ist Maxime Odiet. Im Videoraum überwacht Fedayi San das Geschehen, unterstützt von Johannes von Mandach als AVAR.
16:17
Aufstellung Grasshopper Club Zürich
GC spielt erneut in einem 3-4-3. Verzichten muss Trainer Gerald Scheiblehner weiterhin auf die Langzeitverletzten Abrashi und Kabashi sowie auf Zvonarek, über seinen Ausfall gibt es bislang keine genaueren Informationen. Im Vergleich zum Unentschieden gegen Thun ersetzt Tim Meyer den fehlenden Zvonarek, ansonsten bleibt das Team unverändert.
16:11
Aufstellung Lausanne-Sport
Die Waadtländer müssen heute auf den gesperrten Diakité sowie auf die verletzten Beloko und den angeschlagenen Roche verzichten. Neu dabei im Vergleich zum Spiel gegen St. Gallen sind Alban Ajdini als Ersatz für Diakité und der 19-jährige Souleymane N’Diaye, der Roche im zentralen Mittelfeld ersetzen soll.
16:05
Direktduelle
Insgesamt 210-mal standen sich die beiden Mannschaften gegenüber, 97-mal gewannen die Hoppers, 59 Spiele endeten unentschieden und 54-mal ging Lausanne als Sieger vom Platz. In der letzten Spielzeit endeten drei von vier Begegnungen unentschieden, der letzte GC-Sieg ist bereits schon etwas zurück, dürfte den Heimfans aber noch in bester Erinnerung sein. Vor nur gerade etwas mehr als 3000 Fans Anfang Dezember 2023 feierten die Hoppers zuhause gegen Lausanne einen 5:0-Erfolg.
15:58
Formstand Grasshopper Club Zürich
GC startete mit zwei Niederlagen gegen Luzern und Basel in die neue Saison. Anschliessend spielten die Hoppers gegen Servette, Winterthur und Thun jeweils unentschieden und setzten sich im Cup gegen Lachen/Altendorf mit 2:0 durch. Im letzten Heimspiel gegen Winterthur war GC dem ersten Vollerfolg ganz nah, musste in der Nachspielzeit aber noch den Ausgleich hinnehmen. In Thun war es dann GC, das in der Schlussphase durch Creti selbst noch den Ausgleich erzielte. In dieser Saison wollen die Zürcher vor allem ihre schwache Heimbilanz vom Vorjahr vergessen machen. In der vergangenen Spielzeit holten sie in 17 Heimspielen nur 17 Punkte, der schlechteste Wert aller Super-League-Teams. Während der Nationalmannschaftspause haben die Hoppers zudem noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und Abdoulaye Diaby verpflichtet. Der ehemalige St. Galler soll für mehr Stabilität in der Innenverteidigung sorgen, er sitzt heute aber vorerst auf der Bank.
15:46
Formstand Lausanne-Sport
Vor der Nationalmannschaftspause verloren die Waadtländer zuhause mit 1:2 gegen den FC St. Gallen, dies nachdem Diakité bereits nach 44 Minuten mit Rot vom Platz musste. Gegen seine Sperre legte Lausanne zwar Rekurs ein, dieser wurde jedoch abgeschmettert, und die Strafe wurde gar von drei auf vier Spiele erhöht. Im Cup setzte sich Lausanne zuvor knapp mit 2:1 gegen den FC Vevey-Sport durch. In der Liga warten die Waadtländer seit dem Auftaktsieg gegen Winterthur auf einen weiteren Erfolg, die letzten drei Partien gingen jeweils mit 1:2 verloren, stets war es knapp. Dazu beigetragen haben könnte die Doppelbelastung auf internationalem Parkett. Lausanne qualifizierte sich dank einer starken Leistung gegen Besiktas Istanbul für die Conference League und spielt damit in dieser Saison europäisch. An diese Doppelbelastung müssen sich die Waadtländer somit rasch gewöhnen. In der Ligaphase, die Anfang Oktober beginnt, treffen sie auf Breidablik, die Hamrun Spartans, Omonoia Nikosia, Lech Posen, KuPS Kuopio und Fiorentina. Auf dem Transfermarkt hat sich bei Lausanne in den letzten zwei Wochen noch einiges getan. So hat Kaly Sène den Klub in Richtung England verlassen, und Alvyn Sanches, der derzeit noch verletzt ist, zog es zu YB. Neu dabei ist dafür der Kanadier Theo Bair, der heute vorerst auf der Bank Platz nimmt.
15:26
Ausgangslage
Beide Teams hätten sich den Saisonstart wohl etwas besser vorgestellt. GC hat in den ersten fünf Spielen drei Punkte geholt, dreimal spielten die Hoppers unentschieden, auf den ersten Sieg wartet das Team von Gerald Scheiblehner noch immer. Positiv lässt sich festhalten, dass die Zürcher immerhin seit drei Runden ungeschlagen sind. Mit diesen drei Punkten reicht es aktuell für Rang acht, punktgleich mit dem heutigen Gegner Lausanne-Sport. Beide Teams haben dasselbe Torverhältnis, GC hat jedoch ein Tor mehr erzielt und liegt deshalb knapp vor den Waadtländern. Lausanne hat aber bisher erst vier Partien absolviert, drei davon gingen verloren, einzig zum Saisonauftakt gegen Winterthur konnte das Team von Peter Zeidler gewinnen. Für beide Mannschaften bietet sich heute die Chance, mit einem Sieg den Vorsprung auf Schlusslicht Winterthur auf vier Punkte auszubauen und gleichzeitig einen kleinen Befreiungsschlag zu landen. Besonders GC steht unter Druck und benötigt dringend den ersten Dreier in dieser Spielzeit, zu lange sollten sie damit nicht mehr warten, sonst könnte es schon bald unruhig werden in der Limmatstadt. Kann GC heute zum ersten Mal über einen Vollerfolg jubeln, oder nimmt Lausanne die drei Punkte mit ins Waadtland?

15:25
Begrüssung
Herzlich willkommen zum Spiel des sechsten Spieltags der Brack Super League zwischen dem Grasshopper Club Zürich und Lausanne-Sport. Der Anpfiff im Stadion Letzigrund erfolgt um 16:30 Uhr, hier gibt es bereits vorab alle wichtigen Infos zu den beiden Teams. Viel Spass beim Mitlesen!