Europa League
FC Basel
2
1

Stuttgart
0
0

FC Basel:
3'
Ajeti
84'
Shaqiri
Stuttgart:
23:21
Verabschiedung
Das war’s! Vielen Dank fürs Mitlesen. Ich entschuldige mich nochmals für die technischen Probleme und wünsche eine erholsame Nacht und schon jetzt ein schönes Wochenende.
23:19
Blick auf die Tabelle
Basel stösst dank der drei Punkte auf Rang 14 vor und wäre damit Stand jetzt im Sechzehntelfinal dabei. Stuttgart fällt mit ebenfalls insgesamt drei Punkten auf Rang 23 zurück. Es zeigt, wie eng alles beisammenliegt, wirklich aussagekräftig ist die Tabelle definitiv noch nicht.
23:18
Ausblick
Für Basel geht es am Sonntag in der Liga auswärts gegen Servette Genf weiter. In der Europa League steht am 23. Oktober um 18:45 Uhr das Gastspiel bei Olympique Lyon an. Stuttgart empfängt am Sonntag in der Bundesliga Heidenheim zuhause. In der Europa League geht es für die Deutschen ebenfalls am 23. Oktober weiter, dann treffen sie um 18:45 Uhr in Istanbul auf Fenerbahçe.
23:08
Fazit zweite Halbzeit
Stuttgart macht zu Beginn des zweiten Durchgangs Druck und kommt zu einigen Möglichkeiten, doch weder Assignon aus spitzem Winkel noch Chema Andrés per Kopf bringen den Ball an Hitz vorbei. Basel hat nach der Pause mehr Mühe, selbst Chancen zu kreieren, die Gäste schnüren sie phasenweise ein, ohne jedoch wirklich zwingend zu werden. So plätschert die Partie etwas vor sich hin, bis zur Schlussphase, in der die grosse Überraschung immer greifbarer wird. Dann leistet sich Adjetey jedoch einen kapitalen Aussetzer und spielt einen Rückpass direkt in die Füsse von Tiago Tomás. Der kommt alleine vor Hitz zum Abschluss, doch der Basler Keeper reagiert glänzend und pariert, er lässt an diesem Abend nichts an sich vorbei. Wenige Minuten später sorgt der FCB für die Entscheidung: Hendriks kann einen weiten Ball nicht kontrollieren, Šotiček schaltet schnell um und legt raus auf Shaqiri. Der chipt den Ball an den zweiten Pfosten, wo Broschinski die Kugel über die Linie drückt. Der Treffer wird jedoch Shaqiri gutgeschrieben, da der Ball bereits vorher im Tor war. Danach finden die Gäste keine Antwort mehr, Basel spielt die Partie in der Nachspielzeit souverän herunter und kommt durch Broschinski sogar fast noch zum 3:0. Die Basler sorgen damit für die grosse Überraschung und bescheren ihren Fans eine magische europäische Nacht im Joggeli. Der Sieg ist dank enormer Kampfbereitschaft und viel Wille des FCB verdient. Stuttgart hingegen enttäuschte, die Schwaben hatten grosse Mühe, sich zwingende Chancen zu erarbeiten, und hätten wohl noch stundenlang ohne eigenes Tor weiterspielen können.
90'
22:56
Spielende
Das war’s! Der FC Basel gewinnt gegen den VfB Stuttgart mit 2:0. Der FCB macht damit den Schweizer Europacup-Abend perfekt.
90'
22:55
Man hat das Gefühl, die Stuttgarter könnten hier noch stundenlang weiterspielen und würden kein Tor erzielen. Sie rennen an, doch es gelingt ihnen kaum etwas. El Khannouss setzt sich auf der linken Seite stark durch und prüft Hitz aus spitzem Winkel, doch der FCB kann mit vereinten Kräften klären.
90'
22:53
Basel verpasst nur knapp das 3:0! Hendriks klärt eine Flanke direkt in die Füsse von Broschinski, der setzt den Ball aber aus bester Lage am Tor vorbei.
90'
22:51
Alle Fans im St. Jakob-Park stehen und feiern, Stuttgart scheint nicht mehr an eine Wende zu glauben. Basel steuert hier auf den fünfzehnten Sieg eines Schweizer Teams gegen eine deutsche Mannschaft zu.
90'
22:51
Spielerwechsel VfB Stuttgart
Hoeness nimmt noch einen Wechsel vor, Vagnoman kommt für Assignon in die Partie.
90'
22:50
Nachspielzeit
Die Nachspielzeit beträgt fünf Minuten, das müsste doch reichen für den FCB!
90'
22:49
Spielerwechsel FC Basel
Basel wechselt nochmals: Salah hat sich leicht verletzt und muss raus, für ihn kommt Barišić ins Spiel. Der Verteidiger ist in Stuttgart geboren und hat heute viele Freunde im Stadion mit dabei.
87'
22:48
Die Stuttgarter versuchen zu reagieren, doch dem Bundesligisten fällt kaum etwas ein. Nur noch wenige Minuten müssen die Basler überstehen, um die grosse Überraschung gegen den DFB Pokalsieger perfekt zu machen.
84'
22:44
Toooooooooor für den FC Basel, das 2:0 durch Xherdan Shaqiri
Der FC Basel erhöht auf 2:0! Hendriks kann einen weiten Ball nicht kontrollieren, Šotiček schaltet schnell um und spielt raus auf Shaqiri. Der chippt den Ball zum zweiten Pfosten, wo Broschinski die Kugel über die Linie drückt. Doch das wäre gar nicht mehr nötig gewesen, denn der Ball war bereits nach der Hereingabe von Shaqiri im Tor, offiziell wird daher Shaqiri als Torschütze angegeben.
83'
22:42
Der VfB macht enorm Druck, hat in der zweiten Halbzeit rund 75 Prozent Ballbesitz und ein Schussverhältnis von 16:2. Doch der FCB wirft alles rein, um das 1:0 irgendwie zu verteidigen, nur noch etwa zehn Minuten müssen sie überstehen.
81'
22:40
Riesenchance für den VfB Stuttgart! Adjetey spielt einen Rückpass auf Hitz direkt in die Füsse von Tiago Tomás, der alleine vor dem Basler Keeper zum Abschluss kommt. Doch Hitz macht sich gross und pariert, was für eine Möglichkeit! Es ist nicht der erste Fehler von Adjetey an diesem Abend, er gehört definitiv zu den Schwächsten beim FCB.
80'
22:39
Spielerwechsel VfB Stuttgart
Stuttgart wechselt nochmals, Bouanani verlässt das Feld, für ihn kommt Jovanović in die Partie.
79'
22:39
Der Freistoss segelt zur Mitte, dort verpassen alle. Hendriks reklamiert, er sei zurückgehalten worden und fordert Elfmeter, doch Massa winkt ab.
78'
22:37
Gelbe Karte, Ibrahim Salah, FC Basel
Salah sieht für ein Foul die Gelbe Karte, eine harte Entscheidung von Davide Massa. Es gibt Freistoss für den VfB aus dem rechten Halbfeld.
76'
22:36
Stuttgart hat weiterhin Mühe gegen die gut organisierten Basler. Der VfB rennt an, doch wirkliche Chancen bleiben selten. Basel ist nur noch etwas mehr als eine Viertelstunde von einer ganz grossen Überraschung entfernt.
74'
22:35
Ein langer Ball findet Broschinski, sowohl Nübel als auch Hendriks und der Basler Stürmer gehen zum Ball. Broschinski stösst dabei Hendriks in den Torhüter, sodass dieser zu Boden geht. Die Fans fordern zwar ein Foul von Nübel, doch tatsächlich war es ein Foul von Broschinski, der Schiesrichter sieht das richtig und entscheidet auf Freitoss für den VfB.
71'
22:32
Dreifachwechsel FC Basel
Basel wechselt gleich dreifach: Ajeti, Koindredi und Otele gehen raus, für sie kommen Broschinski, Bačanin und Šotiček in die Partie.
70'
22:30
Topchance für den VfB Stuttgart! Eine Flanke findet Hendriks in der Mitte, der sich im Kopfballduell gegen Vouilloz durchsetzt. Sein Abschluss geht jedoch genau auf Hitz, der den Ball parieren kann.
70'
22:29
Doppelwechsel VfB Stuttgart
Stuttgart wechselt doppelt: Chema Andrés und Leweling verlassen das Feld, für sie kommen El Khannouss und Führich in die Partie.
69'
22:29
Gelbe Karte, Dominik Schmid, FC Basel
Schmid hat auf der linken Seite viel Platz und flankt zur Mitte, doch die Hereingabe ist zu ungenau. Stuttgart kann kontern, und Schmid muss den Konter, den er selbst verursacht hat, mit einem Foul unterbinden. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
67'
22:26
Stuttgart kommt zu einer Ecke, im Strafraum entsteht ein wildes Ping Pong, doch Basel kann klären. Der VfB macht weiter Druck, die Basler müssen aufpassen.
65'
22:25
Wegen technischer Probleme war der Ticker für einige Minuten unterbrochen, in den nächsten Minuten wird alles nachgetragen. Sie sind nun wieder live mit dabei!
63'
22:24
Zuschauerzahl
33’650 Zuschauer sind im St. Jakob-Park anwesend und sehen eine sehr unterhaltsame Partie, ganz ausverkauft ist es allerdings nicht.
61'
22:22
Spielerwechsel FC Basel
Basel wechselt zum ersten Mal, Agbonifo geht raus, für ihn kommt Salah ins Spiel.
59'
22:17
Mittelstädt hat auf dem Flügel etwas Raum, seine Hereingabe gerät jedoch viel zu hoch und segelt an allen vorbei. Die Stuttgarter tun sich weiterhin schwer, Lösungen gegen die gut organisierte FCB-Abwehr zu finden.
57'
22:14
Nach einem Freistoss für Stuttgart von der linken Seite bringt Stiller den Ball in den Strafraum. Dort steigt Chema Andrés zum Kopfball hoch, doch Hitz reagiert glänzend und bewahrt den FCB mit einem starken Reflex vor dem Ausgleich.
55'
22:13
Assignon flankt den Ball gefährlich ins Zentrum, dort ist Demirović bereits eingelaufen, doch Adjetey fälscht entscheidend ab und verhindert so den Abschluss.
52'
22:07
Stuttgart macht Druck, doch die Basler stehen kompakt und sorgen immer wieder selbst mit schnellen Gegenstössen für Gefahr.
50'
22:06
Stuttgart kombiniert sich schön in den Basler Strafraum, Assignon, der nach seinem Fehler aus der ersten Halbzeit noch etwas gutzumachen hat, zieht aus spitzem Winkel ab. Der Ball fliegt ins Aussennetz.
47'
22:05
Basel beginnt ähnlich präsent wie schon in der ersten Halbzeit und macht früh Druck. Der Schweizer Meister zeigt sich hier von seiner besten Seite.
46'
22:05
Beginn zweite Halbzeit
Die zweite Halbzeit läuft, kann der FCB gegen den Bundesligisten auch im zweiten Durchgang dagegenhalten?
21:59
Fazit erste Halbzeit
Der FCB legt stark los, die Basler sind zu Beginn das aktivere Team und gehen bereits nach drei Minuten in Führung. Assignon spielt einen Rückpass direkt in die Füsse von Ajeti, der zieht los und verwandelt alleine vor Nübel eiskalt zum 1:0. Stuttgart versucht zu reagieren, doch Basel steht kompakt und lässt wenig zu. Die nächste Topchance gehört wieder dem FCB, Otele legt zur Mitte auf Agbonifo, der zieht aus rund zwölf Metern ab und trifft nur den Pfosten. Das ist ein Weckruf für die Schwaben, die anschliessend einen Gang höher schalten und in der 27. Minute die Riesenchance auf den Ausgleich haben. Leweling setzt sich auf der rechten Seite stark durch und flankt zur Mitte, wo Demirović völlig frei steht, den Ball aber über das Tor köpft. Kurz darauf wird Tiago Tomás im Strafraum angespielt, Adjetey geht dazwischen, kommt jedoch zu spät und trifft ihn am Fuss, es gibt folgerichtig Penalty für den VfB. Demirović läuft an, doch Hitz ahnt die Ecke und pariert! Basel nimmt daraus viel Schwung mit. In der Schlussphase der ersten Halbzeit kommen erst Ajeti, dann Leroy und Shaqiri zu guten Möglichkeiten, es bleibt jedoch beim 1:0. Die Führung ist verdient, in einer unterhaltsamen Partie haben die Basler den Bundesligisten bis auf den Strafstoss im Griff und kommen zu den besseren Chancen. Aus Schweizer Sicht darf es gerne so weitergehen.
21:51
Ende der ersten Halbzeit
Das war’s mit der ersten Halbzeit, der FCB führt gegen den VfB Stuttgart mit 1:0.
45'
21:49
Nächste gute Chancen für den FC Basel! Erst wird Leroy im Strafraum in die Tiefe geschickt, er zieht aus spitzem Winkel ab, Nübel kann parieren. Kurz darauf schickt Otele Shaqiri in die Tiefe, der sieht, dass Nübel etwas weit vor dem Tor steht und probiert es mit einem Lupfer aus rund 30 Metern, der Ball fliegt knapp über das Tor.
45'
21:46
Basel beruhigt das Spiel etwas und kombiniert den Ball sicher in den eigenen Reihen. Shaqiri spielt die Kugel hoch nach vorne. Jaquez klärt, jedoch direkt in die Füsse von Ajeti. Der zieht vom Strafraumrand ab und schiesst nur ganz knapp am linken Pfosten vorbei, Nübel wäre wohl nicht mehr drangekommen.
45'
21:45
Nachspielzeit
Die Nachspielzeit in der ersten Halbzeit beträgt mindestens vier Minuten.
45'
21:44
Leweling flankt von der linken Seite zur Mitte, dort klärt Adjetey völlig unbedrängt zum Eckball. Dieser bringt keine Gefahr, die Gäste haben Mühe, gegen gut organisierte Basler Lösungen zu finden.
43'
21:43
Leweling versucht es mit einer Einzelaktion, er zieht von der linken Seite zur Mitte und schliesst ab. Sein Schuss geht jedoch deutlich am linken Pfosten vorbei, es gibt Abstoss bei Hitz.
41'
21:41
Der FCB hat aktuell etwas Mühe, im Gegensatz zur Startphase kommen die Basler nicht mehr so leicht nach vorne und müssen den Ball nun öfter den Gästen überlassen. Die Bebbi versuchen, die Führung irgendwie in die Pause zu retten.
39'
21:39
Stuttgart erhält auf der rechten Seite rund 20 Meter vor dem Tor einen Freistoss. Stiller flankt auf Demirović, doch Schmid geht dazwischen und kann klären.
36'
21:35
Hitz hält den Elfmeter!
Demirović muss lange warten, der Penalty wird vom VAR überprüft, bleibt aber bestehen. Demirović läuft an, doch Hitz ahnt die Ecke und pariert! Es gibt Eckball für den VfB, der kommt auf den ersten Pfosten, doch Demirović köpft den Ball über das Tor.
33'
21:34
Penalty für den VfB Stuttgart!
Es gibt Penalty für den VfB Stuttgart! Tiago Tomás wird im Strafraum angespielt, Adjetey geht dazwischen, kommt aber zu spät und trifft den Stuttgarter am Fuss. Tomás nimmt die Einladung dankend an und geht zu Boden.
32'
21:31
Stuttgart setzt sich rund um den Basler Strafraum fest, doch der FCB steht kompakt und die Gäste finden keine Lücken. Am Ende zieht Leweling aus rund 20 Metern ab, der Ball fliegt jedoch weit über das Tor.
30'
21:30
Gelbe Karte, Albian Ajeti , FC Basel
Ajeti steht seinem Gegenspieler auf den Fuss und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
29'
21:28
Solche Fehler dürfen sich die Basler nicht zu oft erlauben, Demirović nutzt solche Chancen normalerweise eiskalt. aus Die Stuttgarter scheinen nun einen Gang hochzuschalten und drängen noch vor der Pause auf den Ausgleich.
27'
21:25
Riesenchance für den VfB Stuttgart! Leweling setzt sich auf der rechten Seite stark durch und flankt zur Mitte. Dort steht Demirović völlig frei, Adjetey hat ihn aus den Augen verloren, doch der ehemalige St. Galler köpft aus wenigen Metern über das Tor.
25'
21:24
Das Spiel läuft wieder, bei beiden scheint es vorerst weiterzugehen.
24'
21:23
Leroy und Stiller sind bei einem Zweikampf mit den Köpfen aneinandergerauscht und müssen derzeit gepflegt werden.
22'
21:21
Die Basler haben hier die besseren Chancen, sie halten mit dem Bundesligisten gut mit und wollen im Joggeli für eine weitere europäische Nacht sorgen.
20'
21:20
Die Stuttgarter haben auf der linken Seite etwas Platz. Mittelstädt hinterläuft stark und flankt zur Mitte, dort ist Schmid gerade noch vor Bouanani am Ball und kann klären.
18'
21:17
Pfostenschuss für den FC Basel! Shaqiri schickt Otele mit einem tollen öffnenden Pass in die Tiefe, der zieht über die linke Seite los und passt zur Mitte auf Agbonifo. Dieser verschafft sich etwas Raum, zieht aus rund zwölf Metern ab und trifft den Pfosten. Um ein Haar hätten die Bebbi hier auf 2:0 erhöhen können, Nübel wäre nie und nimmer an den Schuss von Agbonifo herangekommen.
16'
21:16
Gefährliche Chance für Stuttgart! Bouanani hat auf der rechten Seite etwas Platz und flankt zur Mitte, dort steigt Demirović am höchsten und zwingt Hitz zur ersten guten Parade.
15'
21:13
Schmid hat viel Raum vor sich und zieht bis an den Stuttgarter Strafraum. In der Mitte warten drei Basler, Schmid versucht es mit einer flachen Flanke, die misslingt aber völiig. Es gibt Abstoss beiNübel.
12'
21:12
Nach einem schnellen Gegenstoss kommt Agbonifo aus der Distanz zum Abschluss, doch sein Schuss wird geblockt und es gibt eine Ecke für den FCB. Die Basler versuchen es mit einer einstudierten Variante, die jedoch misslingt.
10'
21:11
Die Schwaben erhöhen nun den Druck. Der Bundesligist versucht auf den frühen Rückstand zu reagieren, doch Basel steht kompakt und macht das äusserst stark.
9'
21:09
Stuttgart kommt zu einem Eckball, dieser wird kurz ausgeführt. Bouanani zieht vom Strafraumrand ab, doch Adjetey blockt in der Mitte.
7'
21:07
Die Basler sind äusserst präsent und versuchen mit schnellen Gegenstössen für Gefahr zu sorgen. Der Start ist ihnen natürlich perfekt geglückt, nun können defeneiv sicher stehen und auf Konter setzen.
5'
21:07
Die Stuttgarter versuchen zu reagieren und kommen zu ihrem ersten Eckball, doch Basel kann problemlos klären.
3'
21:03
Toooooooooor für den FC Basel, das 1:0 durch Albian Ajeti
Der FC Basel geht in Führung! Stuttgart hat den Ball in den eigenen Reihen, Lorenz Assignon will nach hinten passen, spielt ihn aber genau in die Füsse von Ajeti. Der wird von Hendriks noch leicht zurückgehalten, setzt sich aber durch, läuft alleine auf Nübel zu und verwandelt eiskalt zum 1:0.
2'
21:01
Der FCB beginnt gut. Otele schickt Schmid in den Strafraum, der legt direkt in die Mitte auf Agbonifo, doch sein Abschluss wird geblockt. Es gibt den ersten Eckball für Basel, der jedoch keine Gefahr bringt.
1'
20:59
Spielbeginn
Das Spiel läuft, gelingt dem FCB die Überraschung oder setzt sich der Favorit aus Stuttgart durch?
20:56
Gleich geht es los!
Die beiden Mannschaften betreten den praktisch ausverkauften St. Jakob-Park, die Stimmung ist hervorragend. in wenigen Minuten geht es los!
20:55
Schiedsrichter
Geleitet wird die heutige Partie vom Italiener Davide Massa. An den Seitenlinien assistieren ihm seine Landsmänner Filippo Meli und Stefano Alassio. Vierter Offizieller ist Giovanni Ayroldi. Im Videoraum hat Daniele Chiffi das Geschehen im Blick, unterstützt wird er dabei von Federico La Penna als AVAR.
20:50
Aufstellung VfB Stuttgart
Sebastian Hoeness nimmt im Vergleich zum Sieg gegen den 1. FC Köln fünf Änderungen vor. Mittelstädt, Assignon, Chema, Bouanani und Leweling sitzen zunächst auf der Bank, neu in die Startelf rücken Chabot, Vagnoman, Karazor, El Khannouss und Führich. In der Innenverteidigung beginnt Luca Jaquez, der ehemalige Luzerner hat heute von Murat Yakin sein erstes Aufgebot für die bevorstehenden WM Qualifikationsspiele erhalten. Nach seiner Verletzung zum Saisonauftakt hat er sich zuletzt einen Stammplatz erkämpft.
20:45
Aufstellung FC Basel
Beim FCB fehlen Tsunemoto wegen einer Verletzung, Rüegg ist angeschlagen, Metinho ist krank und van Breemen und Traoré befinden sich im Aufbau. Im Vergleich zum Spiel gegen Luzern muss der in Stuttgart geborene Barišić zunächst auf die Bank. Die Innenverteidigung bilden Flavius Daniliuc und Jonas Adjetey, auf der rechten Aussenverteidigerposition startet Vouilloz für Rüegg. Im zentralen Mittelfeld ersetzt Koindredi den erkrankten Metinho und im Sturm beginnt Ajeti anstelle von Broschinski.
20:41
Direktduelle
Es ist heute das dritte Pflichtspiel zwischen den beiden Teams. Zuletzt trafen sie 1978 im UEFA Cup aufeinander, damals setzte sich der VfB Stuttgart nach Hin- und Rückspiel mit 7:3 durch. In jüngerer Vergangenheit gab es zudem zwei Testspiele: 2019 siegte der VfB mit 3:2, 2020 gewannen die Deutschen mit 2:0.
20:31
Formstand VfB Stuttgart
Nach einem harzigen Start in die Saison ist der VfB aktuell in hervorragender Form. Am letzten Sonntag feierten die Stuttgarter mit dem 2:1 in Köln bereits den dritten Sieg in Serie. In der Bundesliga liegen sie derzeit auf Rang 5, eine klare Steigerung im Vergleich zur letzten Saison, die sie auf Platz 9 abschlossen. Dank des Gewinns des DFB Pokals sind sie dennoch im europäischen Geschäft vertreten. Auch der Auftakt in der Europa League war erfolgreich, gegen Celta Vigo dominierten die Schwaben klar, gingen durch Bouanani und El Khannous mit 2:0 in Führung und hätten gut und gerne höher führen können. In der Schlussphase kam Celta zwar noch auf 1:2 heran, doch der VfB brachte den Sieg souverän über die Zeit. Besonders stark präsentieren sich die Stuttgarter zuletzt in der Fremde, 2025 haben sie in 15 Auswärtsspielen nur viermal verloren und gleichzeitig acht Siege geholt. Ob heute in Basel Sieg Nummer 9 folgt?
20:27
Formstand FC Basel
Der FCB ist aktuell noch auf der Suche nach seiner Form. Am Sonntag gab es zuhause eine 2:1 Niederlage gegen den FC Luzern, und das trotz drückender Überlegenheit mit 26 Abschlüssen gegenüber sieben der Luzerner und rund 60 Prozent Ballbesitz. Basel hat derzeit Mühe, die eigene Dominanz auch in Punkte umzuwandeln. In der Liga stehen die Basler deshalb nur auf Rang 5, deutlich zu wenig für den FCB, dem eigentlich nur der Meistertitel genügt. Zum Auftakt der Europa League verloren die Basler letzte Woche trotz ordentlicher Leistung mit 1:2 gegen den SC Freiburg. Die Breisgauer gingen nach einer halben Stunde durch Osterhage in Führung, Eggestein erhöhte nach der Pause auf 2:0. Der FCB liess sich jedoch nicht unterkriegen und kam durch Otele noch auf 1:2 heran, mehr lag aber nicht drin. Besonders wird der heutige Abend für Trainer Ludovic Magnin, der rund 133 Mal für die Schwaben spielte und mit ihnen 2007 die deutsche Meisterschaft feierte. Ob er gegen seinen Ex Klub für eine Überraschung sorgen kann?
19:51
Ausgangslage
Der FC Basel ist mit einer Niederlage in die Europa League gestartet. Gegen den SC Freiburg verlor der FCB mit 1:2 und liegt damit mit null Punkten auf Rang 25 der Gesamttabelle. Mit einem Sieg heute könnten die Basler in die Top 24 vorstossen, dafür bräuchte es jedoch eine weitere magische europäische Nacht im St. Jakob-Park. Der Favorit aus Stuttgart erwischte hingegen einen idealen Auftakt: Die Schwaben besiegten zuhause Celta Vigo mit 2:1 und stehen mit drei Punkten auf Platz acht. Mit einem weiteren Sieg könnte das Team von Sebastian Hoeness bereits einen grossen Schritt in Richtung Top 24 machen. In der vergangenen Saison reichten dafür zehn Zähler, für die Top 8 waren 14 notwendig.
19:48
Begrüssung
Herzlich willkommen zur Partie des zweiten Spieltags der UEFA Europa League zwischen dem FC Basel und dem VfB Stuttgart. Der Anpfiff im St. Jakob-Park erfolgt um 21:00 Uhr. Hier gibt es bereits vor dem Anpfiff alle wichtigen Infos zu den beiden Teams. Viel Spass beim Mitlesen!