Bundesliga

SKN St. Pölten
1
0
SKN St. Pölten
Admira Wacker
1
0
FC Admira Wacker
SKN St. Pölten:
76'
Riski
Admira Wacker:
57'
Starkl
90'
20:28
Eldis Bajrami:"Meiner Meinung nach wäre mehr drin gewesen. Nach der Gelbroten der Admira waren wir deutlich überlegen. Im Grossen und Ganzen sagen wir aber 'Okay' ist halt so. Am Schluss habe ich ein bisschen Krämpfe gehabt, aber es ist gegangen."
90'
20:25
Dominik Starkl: "Durch zwei richtig blöde Aktionen haben wir den Sieg noch aus der Hand gegeben." Er meint damit Marin Jakoliš.
90'
20:24
Fazit
Kräftiges Lebenszeichen des SKN St. Pölten. Es schaut zwar für das Schlusslicht "nur" ein Remis gegen Admira heraus, aber der Punkt war mehr als verdient. Die Wölfe gerieten durch die erste richtige Torchance der Admira in Rückstand, glichen danach noch aus, und hätten in Überzahl fast noch das Spiel gedreht. Allerdings stehen sie nach dem ersten Viertel der Saison immer noch mit nur zwei Punkten da.
90'
20:22
Spielende
90'
20:22
Bringt nichts mehr ein.
90'
20:21
Noch einmal Ecke für die Admira!
90'
20:21
Gelbe Karte für Daniel Toth (FC Admira Wacker)
Wegen Zeitschinden - seine Fünfte!!!
90'
20:21
Minute sechs der Nachspielzeit.
90'
20:20
ELFERALARM. David Steć geht im Strafraum zu Boden. Thomas Ebner war hinten an ihm dran. Es war aber doch nix. Richtige Entscheidung.
90'
20:19
Zwei Minuten noch. Admira ist eingeschnürt.
90'
20:18
Falscher Toralarm beim SKN. Balic schiesst, Riski staubt ab, war aber im Abseits!
90'
20:18
Einwechslung bei FC Admira Wacker: Philipp Posch
90'
20:17
Auswechslung bei FC Admira Wacker: Dominik Starkl
90'
20:17
Schaffen die St. Pöltner noch das Siegtor? Sie drängen nun auf den zweiten Treffer!
90'
20:16
Kopfballchance für Diallo. Leitner klärt.
90'
20:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
88'
20:15
Balic versucht es aus spitzem Winkel. Es bleibt beim Versuch.
87'
20:13
FAST hätte Zwierschitz den Ball nun im Tor versenkt, aber Riegler springt noch rechtzeitig dazwischen.
87'
20:13
Diallo klärt zur dritten Ecke.
87'
20:12
Nächster Eckball für die Admira. Diesmal darf Holzmann von rechts treten.
86'
20:12
Holzmann tritt eine Ecke, Riegler klärt die Flanke.
85'
20:11
Der Bosnier Husein Balic feiert sein Bundesliga-Debüt. Der 21-Jährige gilt als grosses Talent und hat schon zwei schwere Knieverletzungen hinter sich. Sonst wäre er schon früher bei den SKN-Profis drangekommen.
85'
20:10
Einwechslung bei SKN St. Pölten: Husein Balic
85'
20:10
Auswechslung bei SKN St. Pölten: Damir Mehmedovic
84'
20:09
Toth humpelt vom Platz, wird aber weitermachen.
83'
20:08
Nun liegt Toth nach einem Zweikampf mit Rasner am Boden.
82'
20:07
Starkl holt einen Freistoss für die Admira heraus. Die Südstädter freuen sich nun über jede Möglichkeit des Durchschnaufens.
80'
20:06
Das St. Pöltner Publikum ist nun auch putzmunter, wittert die Siegmöglichkeit der Wölfe.
78'
20:04
Der SKN will nun eindeutig den Sieg, spielt schnell nach vorne.
76'
20:02
Tooor für SKN St. Pölten, 1:1 durch Roope Riski
Riski kommt glücklich zum Ball, bedient rechts neben ihn Doumbouya, der ihn wiederum einen Stang'lpass gibt und der Finne vollendet zum 1:1-Ausgleich.
75'
20:01
Marcel Holzmann darf in der Schlussviertelstunde gegen seinen Ex-Klub ran.
75'
20:01
Einwechslung bei FC Admira Wacker: Marcel Holzmann
75'
20:01
Auswechslung bei FC Admira Wacker: Christoph Knasmüllner
74'
20:00
Riski trifft aus kurzer Distanz nur die Stange. Zuvor hat Strauss ein Luftloch geschlagen.
73'
19:58
Ob der SKN nun in Überzahl noch etwas ausrichten kann?
72'
19:57
Gelb-Rote Karte für Marin Jakoliš (FC Admira Wacker)
Nun stellt Jakoliš den Fuss auf gegen den abschlagenden Steć und geht ab.
70'
19:56
Gelbe Karte für Marin Jakoliš (FC Admira Wacker)
Admiras Joker begeht ein "taktisches" Foul gegen Diallo und bekommt zu Recht die Gelbe.
70'
19:55
Die Admiraner lassen sich etwas zurückfallen und lauern auf Konter.
69'
19:54
Ja - es schaut nach einem 4-4-2-System aus bei St. Pölten. Riski und Doumbouya agieren beide vorne auf in etwa gleicher Höhe.
67'
19:53
Lederer bringt Lonsana Doumbouya als zweite Spitze neben Roope Riski, der ohnehin meist aus der Etappe kommt.
67'
19:52
Einwechslung bei SKN St. Pölten: Lonsana Doumbouya
67'
19:52
Auswechslung bei SKN St. Pölten: Lukas Thürauer
66'
19:52
Schönes, weites Zuspiel von Diallo auf Riski, der Strauss auf und davon läuft, dann aber nicht den Ball auf's Tor bringt.
65'
19:50
Einwechslung bei FC Admira Wacker: Marin Jakoliš
65'
19:50
Auswechslung bei FC Admira Wacker: Maximilian Sax
64'
19:50
Admira fährt einen guten Konter über Lukas Grozurek, der von Diallo nicht richtig gestört wird und Riegler aus spitzem Winkel prüft.
62'
19:48
Markus Wostry klärt knapp vor dem Tor vor dem einschussbereiten Riski.
59'
19:48
SKN-Coach Lederer bringt Rope Riski führ den unauffälligen Sobczyk.
59'
19:47
Einwechslung bei SKN St. Pölten: Roope Riski
59'
19:47
Auswechslung bei SKN St. Pölten: Alex Sobczyk
57'
19:43
Tooor für FC Admira Wacker, 0:1 durch Dominik Starkl
Die erste wirklich gelungene Aktion der Admira endet mit dem Führungstor durch Dominik Starkl. Markus Lackner sorgte für die präzise Vorarbeit (Grozurek liess den Ball gekonnt passieren) und Starkl behielt die Nerven.
55'
19:41
Nun rutscht Steć beim Flanken aus und haut das Ding hinter das Tor.
54'
19:40
Schwache Ballverarbeitung von Rasner! Eine Thürauer-Flanke vermag er mit der Brust nicht richtig zu stoppen und senst dem weit abspringenden Ball nach und Strauss um.
53'
19:39
Toth und Strauss legen nun Thürauer gemeinsam um. Bislang hat es noch keine Gelbe gegeben. Ob das Derby nun bald rassiger wird?
52'
19:38
Nun wird Starkl ins Leere geschickt.
51'
19:36
Offensiv ist die Admira bislang nur eines - harmlos!
50'
19:35
Die Ecke bringt nichts ein. Admira kommt sogar zu einem Gegenstoss. Allerdings verliert Dominik Starkl den Ball schnell wieder.
50'
19:35
Alex Sobczyk mit einer scharfen Hereingabe. Strauss klärt mit dem Oberschenkel zur Ecke.
48'
19:34
St. Pölten trägt den nächsten Angriff über Steć vor. Jener versandet aber, weil die Niederösterreicher kein Risiko nehmen.
46'
19:32
David Steć mit einer guten Hereingabe. Die Admiraner bringen den Ball nicht weg und Rasner kommt zum Abschluss - doch er verzieht knapp, der Ball landet im Aussennetz.
46'
19:31
Beide Teams sind personell unverändert. Keine Wechsel!
46'
19:30
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:18
Halbzeitfazit
In einem eher unterdurchschnittlichen Bundesliga-Spiel steht es zur Pause 0:0. Die St. Pöltner sind die aktivere Mannschaft und hatten mit Petrovic und Martic zumindest Halbchancen. Die Südstädter haben bislang keinen gefährlichen Torschuss zu Stande gebracht. Es kann fast nur besser werden in der zweiten Hälfte.
45'
19:16
Ende 1. Halbzeit
45'
19:16
Rasner windet sich nach einem Zweikampf am Boden. Kann aber weiterspielen.
45'
19:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
44'
19:14
Guter Kopfball von Grozurek nach einer Flanke von Lackner. Doch der Ball segelt knapp über das Tor von Riegler, der wohl auch zur Stelle gewesen wäre.
42'
19:12
Grozurek behauptet den Ball gut, spielt zu Sax, doch der ist im Abseits. Drei Minuten noch - ob da was passiert?
41'
19:11
Thürauer bedient mit einer hohen Flanke den mitstürmenden Daniel Petrovic. Doch Zwierschitz kann entscheidend stören.
40'
19:09
Alex Sobczyk im Abseits. Der Speerspitze fehlt noch etwas die Bindung zum Spiel.
39'
19:08
Der Freistoss bringt nichts ein, ausser dass das Spiel mit Abstoss St. Pölten weitergeht.
38'
19:08
Nun versucht Zwierschitz einmal den Ball nach vorne zu bringen und wird von Rasner zu Fall gebracht.
35'
19:05
Admira hat dem Spiel wieder etwas die Fahrt genommen.
31'
19:02
Bajarami versucht es aus spitzem Winkel mit links. Leitner kann den Ball nur wegschlagen. Gute Aktion der Wölfe. Beim Nachschuss stellt sich Rasner nicht sehr geschickt an. Der angeschnittene Ball war aber auch schwer zu kontrollieren.
30'
19:01
Nun einmal ein gelungenenes Kombinationsspiel der St. Pöltner. Am Ende landet die Flanke von Bajrami aber quasi am Kopf von Markus Lackner, der aufwandlos klären kann.
27'
18:57
Kuriose Szene: Bajrami schlägt den Ball "blind" von links nach rechts. Dort ist weit und breit kein Spieler und der Ball landet im Aus. Eigentlich wäre er selbst ja im rechten Mittelfeld aufgestellt ...
25'
18:55
Der erste richtig gute Schuss von Alex Sobczyk! Leitner kann mit etwas Mühe parieren. Vielleicht kommt nun mehr Schwung in die Partie.
23'
18:54
St. Pölten hat zwar nach wie vor mehr den Ball, die Admiraner schaffen es aber zumindest schon einmal weiter vorne zu attackieren und damit gefährliche Angriffe zu unterbinden.
21'
18:51
Der von Bajrami getretene Corner landet auf dem Kopf von Babacar Diallo, der aus kurzer Distanz den Ball aber nicht auf's Tor bringt.
20'
18:50
Eldis Bajrami schiesst erst in die Mauer, dann durch die Mauer und holt einen Eckball heraus.
19'
18:49
Martic holt gegen Knasmüllner den nächsten Freistoss in guter Position heraus.
17'
18:47
Auf dem holprigen Grün ist es allerdings auch schwierig ein gepflegtes Kurpassspiel aufzuziehen. Dabei wurde der Rasen erst kürzlich verlegt.
15'
18:45
Nun spielt Admira vermehrt quer und auf Sicherheit bedacht. Das Abwehrnetz der St. Pöltner ist nach Ballverlusten schnell sehr eng gestrickt.
13'
18:43
Der SKN präsentiert sich daheim bislang spielbestimmend. Für Fussball-Feinschmecker wurde freilich noch nichts aufgetischt.
11'
18:41
Martic versucht es aus gut 40 Metern. Dieser Schuss ist aber keine Gefahr für einen Torhüter vom Format eines Andreas Leitner.
10'
18:39
Bislang ist das NÖ Derby sehr zerfahren. Beide Teams gehen beherzt in die Zweikämpfe und sind mit dem Ball noch nicht per Du.
9'
18:38
Sax geht im Strafraum zu energisch gegen Damir Mehmedovic zur Sache - zu Recht Freistoss für St. Pölten.
7'
18:37
Stephan Zwierschitz serviert Grozurek im Strafraum den Ball, doch der ist etwas zu zögerlich und verliert ihn wieder.
6'
18:35
Nun versucht es Martin Rasner, der den Ball aber rasiert. Die Freistossflanke kam von SKN-Debütant Eldis Bajrami.
4'
18:34
Manuel Martic versucht es direkt, dreht den Ball aber doch etwas mehr als einen Meter über das Tor.
3'
18:33
Fabio Strauss foult Thürauer knapp vor dem Strafraum. Freistoss für den SKN.
3'
18:32
Die Niederösterreicher gehen es sehr vorsichtig an.
2'
18:32
Der SKN versucht nun, den Ball in den eigenen Reihen zurkulieren zu lassen.
1'
18:31
Maximilian Sax hätte um ein Haar gleich die erste Torchance gehabt, kommt bei einem Steilpass aber nicht ran.
1'
18:30
Spielbeginn
18:27
Lupo, der Wolf, betritt das Feld. Mit ihm die Spieler und davor die Schiedsricher. Es wird ernst!
18:24
In 5 Minuten geht's los. Der SKN erscheint in blau-gelb, die Admiraner haben sich für schwarz-weiss entschieden.
18:17
Ernst Baumeister meint, dass heute einmal mehr "die Tagesverfassung von denen, die draussen herum rennen", entscheiden wird.
18:15
Bajrami soll im rechten Mittelfeld neben Martic agieren. Der SKN beginnt mit einem 4-1-4-1-System.
18:14
"Wir müssen versuchen, die Dinge, die wir bislang vermissen haben lassen, besser machen. Die Admira ist eine sehr spielstarke Mannschaft, aber dennoch ist die Hoffnung auf einen 'Dreier' gross", sagt Lederer.
18:07
Seither haben die Wölfe in 42 Versuchen nur mehr acht Siege landen können. Vier davon daheim.
18:05
Den einzigen Bundesliga-Sieg, den der SKN gegen Admira landen konnte, war unter Trainer Karl Daxbacher im Juli 2017. Damals siegte der Aufsteiger am 2. Spieltag dank Treffern von Manuel Hartl und Daniel Schütz mit 2:1.
17:56
Das letzte Duell in der Südstadt im Mai gewann die Admira mit 2:0. Beide Treffer erzielte Christoph Knasmüllner. Ihm gelang ja auch letzte Runde gegen Sturm Graz ein Doppelpack!
17:54
Mit Lukas Thürauer trägt beim SKN heute ein Ex-Admiraner die Kapitänsschleife, da Michael Ambichl gesperrt ist.
17:53
Daheim sind den St. Pöltnern in drei Spielen erst zwei Treffer gelungen. Admira ist auswärtsstark - holte in vier Spielen drei Siege!
17:18
Eldis Bajrami, den der SKN St. Pölten gestern bis Saisonende verpflichtet hat, feiert gleich sein Debüt gegen seinen Ex-Klub. Der 24-Jährige steht in der Startelf der Wölfe.
11:34
Herzlich willkommen zur 9. Runde der tipico Bundesliga zum Spiel SKN St. Pölten gegen Admira FC Admira Wacker!

St. Pöltens "Feuerwehrmann" Oliver Lederer trifft mit seinen "Wölfen" auf seine ehemalige grosse Liebe, die Admira! "Für Samstag wird das kurz beiseitegelegt, aber es sind Beziehungen entstanden, die etwas Besonderes sind", meinte der 39-Jährige im Vorfeld.

Zeit für Gefühle hat Lederer ohnehin nicht. Der SKN steht nach acht Bundesligaspielen mit nur einem Punkt da und braucht dringend einen Sieg. In der letzten Saison war die Bilanz der beiden NÖ Klubs gegeneinander ausgeglichen: Beide gewannen eines der Heimspiele und trennten sich sonst mit Unentschieden.

Bei der Admira macht seit einigen Tagen wieder Ernst Baumeister den Trainer und er holte gleich einen 2:1-Heimsieg gegen Leader Sturm Graz. "In unserer Branche ist es eben so, dass Trainer kommen und gehen. Für mich ist das ein Match wie jedes andere, wir spielen gegen St. Pölten und nicht gegen Lederer", hält er fest.

Geleitet wird das NÖ Derby von Harald Lechner, der an den Linien von Andreas Heidenreich und Maximilian Kolbitsch unterstützt wird.

Aktuelle Spiele

30.09.2017 16:00
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
0
0
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
3
2
Beendet
16:00 Uhr
30.09.2017 18:30
SV Mattersburg
SV Mattersburg
SV Mattersburg
0
0
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
1
1
Beendet
18:30 Uhr
FC Admira Wacker
FC Admira Wacker
Admira Wacker
4
2
LASK
LASK
LASK
2
2
Beendet
18:30 Uhr
01.10.2017 16:30
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
2
0
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
0
0
Beendet
16:30 Uhr
01.10.2017 19:00
RB Salzburg
RB Salzburg
RB Salzburg
2
2
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
1
0
Beendet
19:00 Uhr

Spielplan - 9. Spieltag

22.07.2017
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
2
1
SV Mattersburg
SV Mattersburg
SV Mattersburg
2
0
Beendet
16:00 Uhr
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
0
0
RB Salzburg
RB Salzburg
RB Salzburg
2
1
Beendet
18:30 Uhr
LASK
LASK
LASK
3
2
FC Admira Wacker
FC Admira Wacker
Admira Wacker
0
0
Beendet
18:30 Uhr
23.07.2017
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
3
2
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
0
0
Beendet
16:30 Uhr
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
3
1
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
2
2
Beendet
19:00 Uhr
29.07.2017
RB Salzburg
RB Salzburg
RB Salzburg
1
1
LASK
LASK
LASK
1
0
Beendet
16:00 Uhr
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
1
0
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
4
2
Beendet
18:30 Uhr
SV Mattersburg
SV Mattersburg
SV Mattersburg
1
1
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
0
0
Beendet
18:30 Uhr
30.07.2017
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
2
0
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
3
1
Beendet
16:00 Uhr
FC Admira Wacker
FC Admira Wacker
Admira Wacker
4
3
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
1
0
Beendet
18:30 Uhr