Cup

Lachen/Altendor
0
0
FC Lachen/Altendorf
Grasshoppers
2
0
Grasshopper Club Zürich
Lachen/Altendor:
Grasshoppers:
85'
Marques
89'
Muci
18:11
Verabschiedung
Das war’s! Vielen Dank fürs Mitlesen, ich wünsche noch einen schönen Abend und morgen einen guten Start in die Woche.
18:10
Ausblick
Für den FC Lachen/Altendorf beginnt nächste Woche die Meisterschaft. Am Samstag um 16:00 Uhr treffen sie auf den FC Ajoie-Monterri. GC empfängt am kommenden Sonntag um 14:00 Uhr im Letzigrund den Kantonsrivalen FC Winterthur. Die nächste Runde im Schweizer Cup wird zwischen dem 19. und 21. September ausgetragen.
18:02
Fazit zweite Halbzeit
GC startet gut in den zweiten Durchgang und trifft bereits nach zwei Minuten den Pfosten. Bettkober flankt hoch zur Mitte, Lupi kommt am Elfmeterpunkt zum Kopfball, setzt den Ball aber ans Aluminium. Doch das kurze Offensivfeuerwerk der Hoppers ist damit auch schon wieder vorbei. Dem Rekordmeister gelingt kaum etwas, das Spiel wird von Minute zu Minute ausgeglichener und der Underdog immer mutiger. In der 65. Minute erhält der FCLA einen Freistoss aus gefährlicher Distanz, Frrokaj tritt an und hämmert den Ball an die Latte! Auch dieser Weckruf erreicht die tiefschlafenden Hoppers nicht, der Klassenunterschied wird immer kleiner. Wenig später tritt Frrokaj erneut zu einem Freistoss an, diesmal kann Glaus gerade noch parieren. Erst in der Schlussphase erwachen die schläfrigen Zürcher. Zunächst vergibt Muci frei vor dem Tor, in der 85. Minute erlöst dann Marques die Hoppers, als er nach einer Hereingabe von Meyer per Kopf zum 1:0 trifft. Kurz vor Schluss sorgt Muci nach einem Eckball mit dem 2:0 für die Entscheidung. In der Nachspielzeit taucht er nochmals frei vor dem Tor auf, setzt den Ball aber nur an den Pfosten, es ist bereits der dritte Aluminiumtreffer der Gäste an diesem Nachmittag. Danach ist Schluss, GC erfüllt die Pflicht und steht in der zweiten Runde. Überzeugt hat der Rekordmeister dabei jedoch überhaupt nicht. Über weite Strecken wirkten die Zürcher ideenlos, uninspiriert und phasenweise gar unkonzentriert. Der Sieg geht am Ende auch wegen der drei Aluminiumtreffer in Ordnung, über eine Verlängerung hätten sich die Hoppers allerdings nicht beklagen dürfen. Ein grosses Lob verdient das Team des FCLA, das heute alles reingeworfen und die Sensation nur knapp verpasst hat.
17:51
Spielende
Das war’s! GC erfüllt die Pflicht und gewinnt gegen den FC Lachen/Altendorf mit 2:0.
90'
17:49
GC hat den Pfosten-Hattrick komplett! Stroscio wird auf der linken Seite schön eingesetzt und passt zur Mitte, wo Muci erneut nur den Pfosten trifft.
90'
17:48
GC bekommt rund 30 Meter vor dem Tor nochmals einen Freistoss. Jensen findet in der Mitte Decarli, der es mit einem Fallrückzieher versucht, dieser misslingt jedoch komplett.
90'
17:47
Nachspielzeit
Es gibt mindestens vier Minuten obendrauf. Gelingt dem FCLA noch der Ehrentreffer?
89'
17:44
Toooooooooor für den Grasshopper Club Zürich, das 0:2 durch Nikolas Muci
Das ist die Entscheidung! Muci holt für GC einen Eckball heraus, Jensen bringt den Ball zur Mitte und Muci köpft unbedrängt zum 2:0 ein. Damit kann GC die Blamage abwenden.
87'
17:43
Für Marques ist es das erste Profitor im dritten Einsatz für den Rekordmeister. Für GC ist es eine riesige Erleichterung, doch entschieden ist hier noch nichts, kann Lachen noch einmal reagieren?
85'
17:41
Toooooooooor für den Grasshopper Club Zürich, das 0:1 durch Samuel Marques
Das ist die Erlösung für die Hoppers! Meyer tankt sich auf der rechten Seite stark gegen zwei Gegenspieler durch, die erste Hereingabe misslingt, doch er darf gleich nochmals. Diesmal findet er in der Mitte Marques, der völlig frei einköpfen kann.
84'
17:39
Es gelingt gar nichts bei GC. Asp Jensen will Stroscio in die Tiefe schicken, doch der startet nicht einmal. Die Hoppers verzweifeln langsam und reiben sich auf.
82'
17:38
Spielerwechsel FC Lachen/Altendof
Der 17-jährige Damiani kommt für Praino in die Partie.
81'
17:36
Bei GC ist vor allem in der Offensive keinerlei Verbindung zu erkennen. Kaum ein Pass kommt an, nichts gelingt, ein völlig merkwürdiger Auftritt der Hoppers.
79'
17:35
Spielerwechsel Grasshopper Club Zürich
Scheiblehner nimmt seinen letzten Wechsel vor, Stroscio kommt für Giandomenico ins Spiel.
78'
17:34
Gelbe Karte, Gianluca Praino, FC Lachen/Altendorf
Praino geht etwas zu hart in den Zweikampf und sieht dafür die gelbe Karte.
77'
17:33
Riesenchance für GC! Jensen schickt Meyer, der zur Mitte spielt, wo Muci völlig frei zum Abschluss kommt, doch er setzt den Ball tatsächlich neben das Tor. Den muss er eigentlich machen.
76'
17:32
Zuschauerzahl
Der Stadionsprecher vermeldet 3200 Zuschauer, die hier vielleicht eine der grössten Sensationen der Schweizer Fussballgeschichte miterleben könnten.
75'
17:32
Es spielt nur noch der FCLA. Praino holt den nächsten Eckball heraus, doch Rexhepis Flanke gerät zu weit.
74'
17:30
Was ist nur mit GC los? Das Team von Gerald Scheiblehner wirkt wie gelähmt, nichts geht mehr, ein enorm schwacher Auftritt, der den Verantwortlichen zu denken geben muss.
72'
17:28
Frrokaj tritt erneut an, und wieder ist der Abschluss richtig gefährlich. Glaus kann gerade noch parieren.
71'
17:27
Das Heimteam wird immer mutiger, das Spiel ist inzwischen ausgeglichen, von einem Klassenunterschied ist kaum etwas zu sehen. Erneut holen die Hausherren einen Freistoss aus gefährlicher Distanz heraus.
69'
17:26
Doppelwechsel FC Lachen/Altendorf
Doppelwechsel beim FCLA: Nino Egli macht Platz für Rexhepi, zudem ersetzt Norelli Captain Schuler.
68'
17:23
Es gibt Trinkpause. Der GC-Auftritt bleibt weiterhin enorm schwach, offensiv geht schlicht gar nichts, und das gegen einen Zweitligisten. Noch etwas mehr als zwanzig Minuten bleiben den Hoppers, um die Blamage abzuwenden.
66'
17:23
Erwachen die Hoppers nun endlich? Das war gerade die Riesenchance zur Führung für den Underdog – was wäre hier nur los gewesen!
65'
17:21
Lattentreffer FC Lachen/Altendorf
Backa holt den nächsten Freistoss heraus, diesmal aus deutlich besserer Position, rund 25 Meter zentral vor dem Tor. Frrokaj legt sich den Ball zurecht und hämmert ihn an die Latte!
64'
17:21
Lachen erhält von der linken Seite einen Freistoss. Der Ball segelt durch den Strafraum, doch alle verpassen.
64'
17:20
Spielerwechsel FC Lachen/Altendof
Auch der FC Lachen/Altendorf wechselt: Loko ersetzt Levi Egli.
63'
17:19
Spielerwechsel Grasshopper Club Zürich
GC wechselt: Asp Jensen kommt für Veron Lupi ins Spiel.
61'
17:16
Arigoni wirft den Ball lang in den Strafraum, wo Lupi per Kopf Richtung Tor verlängert. Der FCLA kann jedoch klären. Noch immer hält der krasse Underdog die Null, GC tut sich weiterhin schwer.
58'
17:13
Giandomenico sprintet aus der eigenen Hälfte in Richtung Strafraum und flankt zur Mitte. Der Ball landet bei Meyer, der sofort abzieht, doch Truniger zeichnet sich erneut aus und pariert stark.
56'
17:11
GC gelingt weiterhin kaum etwas. Der Auftritt ist für den Superligisten an Peinlichkeit kaum zu überbieten, offensiv fehlt jede Idee. Liegt hier gar die grosse Sensation in der Luft?
54'
17:10
Chance für die Hoppers, nach einem Eckball von Lupi kommt Meyer zum Kopfball, doch der Ball fliegt weit am linken Pfosten vorbei.
53'
17:08
Muci foult Praino im rechten Halbfeld. Der FCLA kommt damit zur nächsten Standardsituation, doch Frrokajs Flanke misslingt komplett.
51'
17:06
Lachen/Altendorf holt einen Eckball heraus. Nach einem weiten Ball aus der eigenen Hälfte muss Glaus eingreifen, kann den Ball jedoch nicht festhalten und muss zur Ecke klären. Nino Egli bringt diese hoch zur Mitte, doch GC kann ohne Probleme klären.
49'
17:03
Bettkober spielt den Ball weit hinten heraus, aber komplett ins Niemandsland, bezeichnend für den bisher schwachen GC-Auftritt. Immerhin wirken die Zürcher in der zweiten Halbzeit etwas entschlossener.
47'
17:02
Pfostenschuss für GC! Bettkober flankt hoch zur Mitte, wo Lupi am Elfmeterpunkt zum Kopfball kommt. Doch wie zuvor Decarli trifft auch er nur den Pfosten.
46'
17:01
Beginn zweite Halbzeit
Die zweite Halbzeit läuft, kann GC reagieren?
17:01
Dreifachwechsel Grasshopper Club Zürich
Scheiblehner reagiert und wechselt zur Pause gleich dreifach. Meyer, der ehemalige FCLA-Junior, sowie Arigoni und Muci kommen für Lee, Creti und Mantini ins Spiel.
16:53
Fazit erste Halbzeit
Im Duell am Obersee sucht GC sofort den Weg nach vorne, Lupi hat nach wenigen Minuten die erste Chance, doch Truniger im Tor des FCLA pariert stark. Die Zürcher kontrollieren anschliessend den Ball und kommen durch Lee, der völlig frei per Kopf scheitert, sowie nach einem Eckball durch Decarli, der nur den Pfosten trifft, zu zwei guten Möglichkeiten. Viel mehr schaut in der Anfangsphase allerdings nicht heraus. Auch das Heimteam hat eine gute Gelegenheit, nach einem langen Freistoss entwischt Praino Innenverteidiger Bettkober und schliesst im Strafraum ab, doch sein Schuss fliegt deutlich über das Tor. Danach wird GC immer schwächer, viele Fehlpässe prägen das Geschehen, Chancen bleiben absolute Mangelware. Die Hoppers versuchen es immer wieder mit langen Bällen, mehr fällt ihnen nicht ein. So steht es nach 45 Minuten 0:0, ein grosser Erfolg für den FCLA, aber zugleich ein peinlicher Auftritt des Rekordcupsiegers. Alles wirkt uninspiriert und phasenweise auch unkonzentriert. In Halbzeit zwei muss deutlich mehr kommen, will man sich im Kanton Schwyz nicht bis auf die Knochen blamieren.
16:47
Ende der ersten Halbzeit
Nach 45 Minuten steht es 0:0 und die Fans wie auch die Spieler des Heimteams feiern sich dafür zurecht. GC steht unter Druck!
45'
16:45
Marques flankt nochmals zur Mitte, Giandomenico nimmt den Ball wie schon gegen die Bayern volley, doch Backa kann zur Ecke klären. Diese bringt nichts ein.
45'
16:45
Nachspielzeit
Die Nachspielzeit der ersten Halbzeit beträgt mindestens zwei Minuten, gelingt GC doch noch der Führungstreffer?
44'
16:43
Der Underdog wird langsam mutiger. Zwar gibt noch keine Chancen, doch immer wieder können sie das Spiel in die gegnerische Hälfte verlagern. Was GC, allen voran Hassane und Mantini, bislang abliefert, ist hingegen eine absolute Nichtleistung, kaum ein Pass findet den Mitspieler.
42'
16:40
Immer wieder probiert es GC mit langen Bällen, doch das kann nicht die Lösung sein. Auf der rechten Seite erobert Veron Lupi den Ball und spielt zur Mitte, wo Hassane den Abschluss sucht, den Ball aber nicht im Tor unterbringt.
39'
16:38
GC kann nun einmal etwas Druck aufbauen, doch das wirkt weiterhin viel zu ideenlos. Vor allem das Mittelfeld um Mantini und Hassane erwischt bislang einen schwachen Tag. Am Ende chippt Bettkober den Ball in die Mitte, was ein gefundenes Fressen für Truniger ist.
37'
16:36
Veron Lupi setzt sich im Strafraum gleich gegen drei Gegenspieler durch und kommt zum Abschluss, doch Truniger pariert erneut. Gc scheint nun etwas aktiver zu werden.
35'
16:34
Giandomenico hat auf der linken Seite viel Platz, zieht zur Mitte und passt flach in den Sechzehner, wo Lachen jedoch klären kann. Wenn bei GC etwas geht, dann über Giandomenico, doch auch seine Hereingaben sind bisher zu harmlos.
33'
16:33
Gute Chance für GC! Giandomenico spielt den Ball flach zur Mitte, wo Lee kurz vor Truniger zum Abschluss kommt. Der FCLA-Goalie reagiert aber stark und klärt zur Ecke, die jedoch nichts einbringt.
32'
16:30
GC enttäuscht bislang auf ganzer Linie. Kaum ein Pass kommt an, das Spiel wirkt uninspiriert und phasenweise auch unkonzentriert. Aus dem Publikum sind bereits erste Pfiffe zu hören.
30'
16:28
Bleisch ist zurück auf dem Platz. Noch läuft er nicht ganz rund, er beisst aber auf die Zähne.
28'
16:27
Bleisch wird weiterhin draussen gepflegt, die Partie läuft inzwischen wieder. Der Underdog ist also aktuell nur noch zu zehnt.
27'
16:26
Creti trifft Cristian Bleisch, der bis zur U18 selbst für die Hoppers spielte. Der Verteidiger bleibt liegen und muss gepflegt werden, aktuell ist die Partie unterbrochen.
26'
16:24
Hassane wirkt im Zentrum sehr unruhig. Eigentlich soll er das Spiel lenken, doch mit seinen vielen Fehlpässen trägt er dazu bei, dass es bei GC noch nicht richtig rund läuft.
24'
16:22
Schiedsrichter Nico Gianforte bittet zur ersten Trinkpause. Vom Rekordmeister muss deutlich mehr kommen, es fehlt an Schwung und Dynamik bei den Hoppers, die heute mit Ausnahme von Decarli und Lupi nur auf U23-Spieler setzen.
22'
16:20
Pfostenschuss für GC! Lupi bringt den nächsten Eckball lange an den zweiten Pfosten, wo Decarli völlig frei zum Kopfball kommt. Der Captain trifft jedoch nur den Pfosten. Es wäre nach seinem Treffer gegen Servette bereits sein zweites Tor in dieser Saison gewesen.
20'
16:18
20 Minuten sind gespielt und noch immer steht es 0:0, defintiv ein erster Achtungserfolg für den Unterklassigen. GC tut sich bislang schwer, der FCLA agiert sehr aufsässig und lässt kaum etwas zu.
18'
16:16
Lee wird rund 30 Meter vor dem Tor von Radovic gefoult. Lupi übernimmt den Freistoss, chippt den Ball in die Mitte, findet dort jedoch keinen Abnehmer.
16'
16:14
Giandomenico holt den nächsten Eckball heraus. Lupi führt kurz aus, doch GC vertändelt den Ball und Lachen/Altendorf kann kontern. Am Ende muss Mantini zum ersten Eckball für den Unterklassigen klären. Nino Egli bringt den Ball hoch zur Mitte, doch der segelt an Freund und Feind vorbei.
15'
16:13
Riesenchance für die Grasshoppers! Creti flankt von der rechten Seite hoch in die Mitte, wo Lee aus bester Position zum Kopfball kommt. Sein Abschluss ist jedoch zu zentral, sodass Truniger parieren kann.
14'
16:12
Creti holt den ersten Eckball für GC heraus. Lupi bringt den Ball hoch in die Mitte, Hassane verlängert, doch am Ende ist Truniger zur Stelle und klärt mit den Fäusten.
12'
16:10
Gute erste Chance für den FCLA! Nach einem langen Freistoss entwischt Praino Innenverteidiger Bettkober und kommt im Strafraum zum Abschluss, sein Schuss fliegt jedoch deutlich über das Tor.
10'
16:08
Es ist eine gemächliche Anfangsphase. GC hat, wenig überraschend, viel Ballbesitz und kommt zu ersten kleinen Möglichkeiten, richtig zwingend waren die Aktionen bislang jedoch nicht.
8'
16:07
Viel läuft über die Seite von Giandomenico. Erneut flankt er zur Mitte findet Marques, doch dessen Kopfball kommt genau auf Truniger, der sicher pariert.
6'
16:04
GC kontrolliert den Ball und versucht es mit einem ruhigen Spielaufbau. Noch kommt allerdings nicht jeder Pass an, sodass Lachen/Altendorf bislang gut dagegenhalten kann.
4'
16:02
Truniger mit der ersten guten Parade. Lupi hat vor dem Strafraum viel Platz und zieht ab, Truniger taucht ab und wehrt den Ball ab. Für ihn dürfte es heute definitiv nicht langweilig werden.
2'
16:00
GC sucht sofort den Weg nach vorne. Giandomenico startet einen ersten Vorstoss, bleibt jedoch hängen. Die Marschrichtung ist aber klar, die Zürcher wollen möglichst früh für klare Verhältnisse sorgen.
1'
15:58
Spielbeginn
Das Spiel läuft, gelingt Lachen die Überraschung gegen GC?
15:56
Gleich geht es los!
Die Teams betreten den Rasen, bei wunderbarer Kulisse geht es gleich los!
15:52
Aufstellung Grasshopper Club Zürich
Gerald Scheiblehner wirbelt sein Team im Vergleich zum Spiel gegen Servette kräftig durch. Einzig Hassane, Paloschi und Captain Decarli stehen erneut in der Startformation. In der Offensive setzt GC auf ein komplett neues Trio mit Lee, der nach überstandener Verletzung sein Pflichtspiel-Comeback gibt, sowie Lupi und Marques. Im Tor beginnt Glaus, der bereits gegen die Bayern eine Halbzeit zum Einsatz kam. 
15:43
Aufstellung FC Lachen/Altendorf
Trainer Philipp Egli setzt auf ein 4-2-3-1. Seine beiden Söhne sollen dabei für die Tore sorgen: Nino Egli startet als Mittelstürmer, Levi Egli agiert dahinter als hängende Spitze. Captain der Schwyzer ist Patrick Schuler.
15:41
Schiedsrichter
Geleitet wird die heutige Partie von Nico Gianforte. An den Seitenlinien assistieren ihm Pascal Hirzel und Adrian Lanz.
15:35
Direktduelle
Die beiden Teams sind bisher noch nie aufeinandergetroffen, es kommt heute also zur Premiere.
15:30
Formstand Grasshopper Club Zürich
Am Dienstag testeten die Hoppers vor ausverkauftem Haus gegen den FC Bayern München und verloren trotz einer ansprechenden Leistung knapp mit 1:2 gegen den deutschen Rekordmeister. In der Meisterschaft verlief der Start nicht nach Wunsch, zum Auftakt unterlag GC unglücklich mit 2:3 gegen den FC Luzern, danach folgte eine knappe 1:2-Niederlage im St. Jakob-Park gegen Basel. Am vergangenen Sonntag holten die Zürcher beim 1:1 gegen Servette die ersten Punkte. Vor allem in der ersten Halbzeit überzeugten die jungen Hoppers, gingen durch Decarli in Führung, mussten in der zweiten Hälfte unten durch und können sich in erster Linie beim überragenden Justin Hammel bedanken, für den Punktgewinn. Auf dem Transfermarkt blieb es bislang überraschend ruhig. Mit Pastoski hat GC zwar seinen besten Abwehrspieler nach Belgien verloren, ein Ersatz ist bisher jedoch nicht verpflichtet worden.
15:15
Formstand FC Lachen/Altendorf
Der FCLA ist noch nicht in die Meisterschaft gestartet, die erste Runde wurde zugunsten des heutigen Cup-Krachers verschoben. Gespielt wurde jedoch bereits die 1. Qualifikationsrunde des 2.-Liga-Interregional-Cups, wo sich die Schwyzer deutlich mit 1:6 gegen den Zürich City SC geschlagen geben mussten. Die vergangene Saison beendete Lachen/Altendorf auf Rang 6, eine erneute Steigerung gegenüber den beiden Jahren zuvor, als man die Ränge 10 und 7 erreichte. Auch in dieser Spielzeit soll es idealerweise noch weiter nach oben gehen. Trainiert wird das Team von Philipp Egli, dessen Söhne Levi und Nino ebenfalls im Kader stehen.
15:12
Ausgangslage
Im Kanton Schwyz kommt es heute Nachmittag zum klassischen Duell David gegen Goliath. Auf der einen Seite steht der Rekordmeister und Rekordcupsieger aus Zürich, auf der anderen der Zweitligist aus Lachen. Für die Gäste wäre alles andere als ein klarer Sieg eine grosse Enttäuschung. Für Lachen/Altendorf ist es das erste Cupduell gegen einen Superligisten seit über 60 Jahren, entsprechend soll das Spiel zu einem besonderen Fussballfest werden. GC wiederum will endlich den ersten Saisonsieg einfahren und im Cup wieder einmal weiter vorstossen, nachdem in den vergangenen vier Jahren jeweils spätestens im Achtelfinal Endstation war. Letzte Saison schied man ebenfalls im Achtelfinale aus, damals nur knapp mit 0:1 gegen den Stadtrivalen. Zuletzt im Cupfinal standen die Zürcher 2013, als sie sich im Penaltyschiessen gegen den FC Basel ihren bislang letzten Titel gewannen.
14:59
Begrüssung
Herzlich willkommen zur Partie der ersten Cuprunde zwischen dem FC Lachen/Altendorf und dem Grasshopper Club Zürich. Der Anpfiff auf der Sportanlage Seefeld erfolgt um 16:00 Uhr. Schon vorab gibt es hier alles Wichtige zu den beiden Teams. Viel Spass beim Mitlesen!

Aktuelle Spiele

17.08.2025 15:30
FC Courtételle
FC Courtételle
FC Courtételle
1
0
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
4
1
Beendet
15:30 Uhr
FC Breitenrain Bern
FC Breitenrain Bern
Breitenrain
1
0
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
0
0
Beendet
15:30 Uhr
FC Dardania Lausanne
FC Dardania Lausanne
FCD Lausanne
0
0
Servette FC
Servette FC
Servette
5
2
Beendet
15:30 Uhr
Vevey-Sports
Vevey-Sports
Vevey-Sports
1
0
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
2
2
Beendet
15:30 Uhr
17.08.2025 16:00
FC Lachen/Altendorf
FC Lachen/Altendorf
Lachen/Altendor
0
0
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
2
0
Beendet
16:00 Uhr

Spielplan - 1. Runde

15.08.2025
FC Perlen-Buchrain
FC Perlen-Buchrain
Perlen-Buchrain
0
0
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
3
3
Beendet
17:00 Uhr
FC Volketswil
FC Volketswil
Volketswil
0
0
FC Rapperswil-Jona
FC Rapperswil-Jona
FCRJ
8
5
Beendet
19:30 Uhr
FC Ajoie-Monterri
FC Ajoie-Monterri
Ajoie-Monterri
0
0
FC Sion
FC Sion
FC Sion
2
2
Beendet
20:00 Uhr
FC Wettswil-Bonstetten
FC Wettswil-Bonstetten
Wettswil-Bons.
0
0
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
2
1
Beendet
20:00 Uhr
16.08.2025
FC Romanshorn
FC Romanshorn
FC Romanshorn
2
0
FC Altstätten
FC Altstätten
FC Altstätten
4
0
Beendet
16:00 Uhr
FC Walenstadt
FC Walenstadt
FC Walenstadt
0
0
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
13
5
Beendet
16:00 Uhr
FC Lommiswil
FC Lommiswil
FC Lommiswil
1
0
1
FC Prishtina Bern
FC Prishtina Bern
Prishtina Bern
4
1
1
n.V.
Beendet
17:00 Uhr
FC La Sarraz-Eclépens
FC La Sarraz-Eclépens
La Sarraz-Ec
1
0
FC Grand-Saconnex
FC Grand-Saconnex
Grand-Saconnex
4
2
Beendet
17:00 Uhr
Stade Payerne
Stade Payerne
Stade Payerne
1
0
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
Yverdon
3
0
Beendet
17:00 Uhr
SC Kriens
SC Kriens
SC Kriens
2
1
1
FC Wil 1900
FC Wil 1900
FC Wil
3
0
1
n.V.
Beendet
17:30 Uhr