Cup
FC Schaffhausen
0
0

FC Winterthur
4
0

FC Schaffhausen:
80'
Harperink
FC Winterthur:
47'
Chiappetta
62'
Buess
75'
Sidler
90'
17:58
Fazit zur zweiten Halbzeit
Winti kam besser, reifer, effizienter aus der Pause. Anfangs hielt Schaffhausen wie gewohnt dagegen, doch ab dem 0:1 in der 487. Minute durch Chiapetta wurde es vorerst brüchiger. Wenn auch der Mut der Schaffhauser noch nicht abebbte. Erst das Tor von Roman Buess zum 2:0 war dann der eigentliche Bruch bzw. der Durchbruch für Winterthur. Ab dann konnten sie immer mehr die Kontrolle übers Spiel übernehmen, und Schaffhausen ging die Luft zunehmend aus. Die zwei speziellen Tore von Silvan Sidler, ein lockerer Heber aus ca. 18 Metern über Goalie de Nitti war der Hingucker des Tages; und dann der Luftschuss von Harperink, der den Ball ins eigene Tor buchsierte. 4:0 ist deutlich. Ist für die so lange so mutigen Schaffhauser aber viel zu hoch. Winti hat in Hälfte zwei den Sieg souverän herbeigespielt, aber trotzdem: Schaffhausen hat sich lange Zeit mit cleverem Spiel sehr gut gehalten. So hart das Resultat aussieht: Das Spiel könnte beiden Teams Mut machen aufgrund des gezeigten Fussballs.
90'
17:57
Abpfiff! Das Spiel ist aus.
90'
17:55
Hunziker verpasst das 5:O, weil Gianni de Nitti einen etwas gewagten Ausflug leistet.
87'
17:53
Die Sache ist nun längst gegessen. Aber im Stadion herrscht immer noch eine recht belebte Atmosphäre, auch wenn die Winti-Fans domineiren.
82'
17:48
Au weija! Das ging nun schnell: Solange gut gestanden, so aktiv, und dann in so kurzer Zeit vier Hütten zu bekommen. Das ist hart für Schaffhausen!
80'
17:46
TOOOOOOOOOOR für FC Winterthur, das 4:0, Eigentor durch Timo Harperink
Statt zu klären, fabriziert er vor dem Tor ein 'Luftschuss', schlägt über den Ball, wobei er den Ball doch noch berührt. Das reicht, dass der Ball ins Tor fliegt. Was für ein Pech.
78'
17:44
Doppelwechsel FC Winterhur
Jankewitz für Schneider, Beyer für Malunuvu.
78'
17:44
Spielerwechsel FC Schaffhausen
Rüger für Soro.
76'
17:42
TOOOOOOOOOOR für FC Winterthur, das 3:0 durch Silvan Sidler!
Traumtor von Silvan Sidler. Ein unerwartetet Heber überrascht alle, auch Golaie de Nitti!
75'
17:41
Verständlicherweise ist der Biss der Schaffhauser Mannschaft etwas erschlafft
71'
17:36
Gelbe Karte für Lenjani, FC Schaffhausen
Er kommt zu spät, und grätscht den Gegenspieler weg. Fraglos gelb!
66'
17:32
Dreifachwechsel FC Schaffhausen
Schaffhausen muss reagieren! Marleku, Peijic und Rizvic für Babic, Wetz und Odutayo
65'
17:31
Doppelwechsel FC Winterthur
Hinziker und Dansoko kommen für die Torschützen Buess und Chiappetta.
61'
17:27
TOOOOOOOOOOR für FC Winterthur, das 2:0 durch Roman Buess!
Etwas glücklich springt der Prellball von Roman Buess auf, und im hohen Bogen fliegt der Ball über Golaie de Niti ins Tor.
59'
17:25
Winti scheint nun etwas die Kontrolle übers Spiel zu erlangen. Was so eine Führung ausmacht!
57'
17:23
Wintis Sidler hat eine gute Position, doch sein Kollege eine bessere, doch er zieht etwas eigensinnig ab, und verzieht.
55'
17:21
Die Gastgeber verteidigen wieder sehr aktiv. Sie stehen hoch und versuchen dadurch, schnell durchbrechen zu können.
54'
17:20
Man spürt jetzt schon, Winti hat's gut getan, diese Führung. Sie wirken gelöster und aktiver. Und Schaffhausen hat mehr Mühe, die Ordnung zu behalten. Nach vorne sind sie weiterhin sehr aktiv.
49'
17:16
Gegenstoss Schaffhausen und Lenjani zirkelt den Ball an den Pfosten, nicht aber ins Tor. Was für ein Beginn!
47'
17:14
TOOOOOOOOOOR für FC Winterthur, das 1:0 durch Carmine Chiappetta!
Ein schneller Konter, der links vorgestossene Maluvunu legt clever zurück und der stets präsente Chiattetta steht unbedrängt vor dem Tor. Das lässt er sich nicht nehmen. Ungewohnt unorganiserte Munot-Abwehr.
46'
17:12
Schaffhausen macht so weiter wie in Hälfte 1. Resultat: ein Einwurf nahe der Cornerflacke.
46'
17:12
Weiter geht's! Die zweite Halbzeit beginnt.
Geht's munter weiter in Halbzeit zwei? Nun auch noch mit Toren? Das Gute ist: Es muss einen Sieger geben!
16:54
Pausenfazit
Ein angeregtes Spiel, trotz eines Spielstands von 0:0. Schaffhausen löste die Zweiliga-Differenz auf, und war gegenüber dem Nations-League-Vertreter Winterthur ebenbürtig. Ein Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe. Winterthur ist bemüht, letztlich fehlen ihnen bislang etwas die wirklich guten Idee, um die sehr gut organisierten Schaffhauser zu überwinden. Ein deutliches Kompliment für die Gastgeber, die auch gegen vorne ziemlich frech auftreten. Nicht einfach nur zu kontern, sondern clever nach vorne zu verteidigen. Zudem hat Winti nun die Hypothek, dass der Kapitän verletzt vom Platz musste. Eine spannende zweite Halbzeit steht also bevor!
45'
16:53
Ende der 1. Halbzeit – Pause!
45'
16:49
Winti-Diagonal-Flanke von recht zum linken Posten, fast das Eigentor!
45'
16:49
Vier Minuten Nachschlag
44'
16:47
Von der Mittellinie sieht Schneider, das de Nitti seiner Art wegen weit vor dem Tor steht und zieht ab. De Nitti muss sich ziemlich strecken, um den Weitweitschuss zu parieren.
42'
16:44
Babic prüft aus 10-11 Meter mit Links den Winti-Goalie. Dieser pariert. Doch Babic zeigt, er ist heiss genug, den Führungstreffer zu suchen.
38'
16:40
Winti bemüht sich redlich. Doch noch ist es etwas ideenarm.
Doch dann, gerade auf die Worte, Maluvunu auf Pass von Chiapetta prüft aus nächster Distanz. Aber de Nitti ist auf derStelle.
Doch dann, gerade auf die Worte, Maluvunu auf Pass von Chiapetta prüft aus nächster Distanz. Aber de Nitti ist auf derStelle.
36'
16:38
Chiapetta mit dritter Chance für Winti. Aber der Prell-Schuss ging unters Dach.
34'
16:38
Tendenziell hat das Promotions-League-Team eher mehr vom Spiel.
33'
16:35
Odutayo zwingt den Gegner zum einem Corner.
31'
16:35
Weiterhin ist es hier ein Spiel auf Augenhöhe.
28'
16:31
Spielerwechsel FC Winterthur
Captain und Führungsfigur Remo Arnold muss verletzt vom Platz. Siedler kommt für ihn. Luca Zuffi neu der Winti-Captain.
26'
16:29
Umschaltspiel der Schaffhauser, bis Castromann kann am rechten oberen Eck vorbeizirkelt.
25'
16:24
Winti zeigt Mühe, die Schaffhauser Organisation zu durchschauen und zu durchbrechen. Die Gastgeber machen's gut.
18'
16:21
Aktuell kommt Winti nicht wirklich durchs Abwehrdispositiv durch, bis Chiapetta mit einem Dropkick de Nitti prüft. So schnell geht's!
16'
16:18
Wieder einmal eine Pyro-Spielpause. Die Pyromanen werden via Lautsprecher deutlich ermahnt. Schiedsrichter Luca Piccolo lässt erkennen, dass er bei Ausarten dieser Pyroszenerie die Partie abbrechen könnnte.
14'
16:15
Winti versucht immer wieder, die Gastgeber früh zu stören. Doch noch kann sich Schaffhausen immer wieder mit Erfolg vom Pressing lösen.
12'
16:13
Von einem Zweiklassenunterschied ist nichts zu sehen. Die Gastgeber sind griffig unterwegs.
9'
16:12
Das Spiel entwickelt sich zu einem vifen Hin- und Her. Das Spiel ist lanciert.
8'
16:10
Erste Ecke für Winti. Danach Gegenkonter von Schaffhausen. Wetz wagt einen Schuss aus der Distanz. Noch ohne Erfolg.
6'
16:10
Erster Eckball fürs Heimteam. Ohne Folgen, aber Schaffhausen bleibt am Drücker.
5'
16:07
De Nitti, der überraschend im Tor steht bei Schaffhausen, steht tief im Spielfeld. Genauso wie's der Trainer wollte: Er sei besser mit dem Fuss.
3'
16:04
Beiden Teams ist anzusehen: Sie wollen geordnet loslegen.
1'
16:04
Los geht's! Spielbeginn.
Anstoss durch die Gäste.
16:00
In Kürze geht's los.
Die beiden Teams kommen aufs Spielfeld und reihen sich auf.
Gelb (Schaffhausen) gegen Rot (Winti).
Gelb (Schaffhausen) gegen Rot (Winti).
15:41
Aufstellung FC Winterthur


15:38
Aufstellung FC Schaffhausen


15:36
Das Schiedsrichter-Team
SR: Luca Piccolo
SRA1: Vital Jobin
SRA2: Silvano Giulini
VO: Arber Smajli
SRA1: Vital Jobin
SRA2: Silvano Giulini
VO: Arber Smajli
15:35
Zum Formstand FC Winterthur
Wie fühlt es sich an, wenn man – bereits wieder einmal – am Tabellenende der Super League festhängt: mit nur zwei Punkten aus sechs Spielen, mit 8 zu 17 Toren, minus 9 also? Winti weist damit bereits 13 Punkte Rückstand auf Leader St. Gallen. Auch wenn die Liga-Spitze kaum Anspruch der Winterthurer sein dürfte. Doch eines ist klar: Es knarrt so richtig im Gebälk. Der Cup kommt genau im richtigen Moment!
15:34
Zum Formstand FC Schaffhausen
Der FC Schaffhausen ist mässig in die neue Saison gestartet. Es könnte gut sein, dass es daran liegt, dass quasi die ganze Mannschaft neu aufgestellt wurde: 16 neue! "Der Zusammenhalt ist da", meint der Trainer Fabio Digenti zuversichtlich. Sicherlich nicht so, wie sich dies der Klub vorstellte: Lediglich Rang 9, mit 9 Punkten aus 7 Spielen. Bereits 8 Punkte im Minus verglichen mit dem Leader SC Kriens. Allein die klubeigene Beschreibung ihres Stadions macht deutlich, dass man in der Munot-Stadt etwas ganz anderes im Sinne hat: "Unser Stadion besteht aus einem modernen und Super-League tauglichen Fussballstadion sowie aus einer vielseitigen Mantelnutzung. Die Fussballarena mit rund 8’200 Sitzplätzen verfügt über einen beheizbaren Kunstrasen."
15:25
Die Affiche – Direktbegegnungen
Schaffhausen vs. Winterthur, eine Affiche mit viel Tradition, wenn auch deren Höhepunkte schon weiter zurückliegen. Letztmals duelliert hatte man sich über viele Jahren in der Challenge-League, Während Winterthur sich in Richtung Super League Fuss abgesetzt hat, fragt man sich fast schon verwundert, was macht Schaffhausen denn in der Promotion League?
Historisch gesehen hatte Schaffhausen gegen Winti oft die Nase vorn. Aus bislang 50 Begegnungen gingen sie 23 Mal als Sieger vom Platz, Winti nur 14 Mal. Was bringt nun die unmittelbare Gegenwart?
Historisch gesehen hatte Schaffhausen gegen Winti oft die Nase vorn. Aus bislang 50 Begegnungen gingen sie 23 Mal als Sieger vom Platz, Winti nur 14 Mal. Was bringt nun die unmittelbare Gegenwart?
15:17
Die Ausgangslage
Die Ausgangslage ist einfach und für beide Mannschaften gleich: Wer gewinnt, ist weiter. Es ist exakt dieses K.O.-System, das den Cup ja so reizvoll macht: Wer an diesem einen Abend – heute, hier und jetzt – gewinnt, ist eine Runde weiter.
In der ersten Cup-Runde mühte sich der FC Schaffhausen, Promotion Ligue, mit einem 3:1 gegen den FC Härkingen, 2. Liga interregional, ab.
Der FC Winterthur, Super League, setzte sich seinerseits am 16.8.2025 mit einem klaren 5:0 beim SV Schaffhausen, 2. Liga, durch.
Der Fussballgott scheint mit einem Augenzwinkern ausgelost zu haben: Winterthur reist schon wieder in die Munot-Stadt. Eine heimliche Liebe?
In der ersten Cup-Runde mühte sich der FC Schaffhausen, Promotion Ligue, mit einem 3:1 gegen den FC Härkingen, 2. Liga interregional, ab.
Der FC Winterthur, Super League, setzte sich seinerseits am 16.8.2025 mit einem klaren 5:0 beim SV Schaffhausen, 2. Liga, durch.
Der Fussballgott scheint mit einem Augenzwinkern ausgelost zu haben: Winterthur reist schon wieder in die Munot-Stadt. Eine heimliche Liebe?
14:59
Allegra – Seid Willkommen!
Es ist Cup-Wochenende. Schweizer Cup 2025/2026.
Gestartet wurde mit 64 Klubs: Neben den 22 Klubs der Swiss Football League (SFL) nahmen ursprünglich 16 Klubs der Ersten Liga, 25 Klubs der Amateur Liga (AL) und der Sieger der Fairplay-Trophy des SFV am Schweizer Cup teil.
Heute steht die 2. Runde an: 1/16-Final der verbliebenen 32 Klubs.
An dieser Stelle geht's nun um das Nordostschweiz-Duell FC Schaffhausen vs. FC Winterthur, das auch ein womöglich prickelndes Duell Promotion League vs. Super League darstellt. Als unterklassiger Klub geniesst Schaffhausen Heimvorteil in ihrer modernen FCS-Arena mit einem Fassungsvermögen von 8'200 Zuschauern.
Gestartet wurde mit 64 Klubs: Neben den 22 Klubs der Swiss Football League (SFL) nahmen ursprünglich 16 Klubs der Ersten Liga, 25 Klubs der Amateur Liga (AL) und der Sieger der Fairplay-Trophy des SFV am Schweizer Cup teil.
Heute steht die 2. Runde an: 1/16-Final der verbliebenen 32 Klubs.
An dieser Stelle geht's nun um das Nordostschweiz-Duell FC Schaffhausen vs. FC Winterthur, das auch ein womöglich prickelndes Duell Promotion League vs. Super League darstellt. Als unterklassiger Klub geniesst Schaffhausen Heimvorteil in ihrer modernen FCS-Arena mit einem Fassungsvermögen von 8'200 Zuschauern.