2. Bundesliga
K'lautern
1
1

Nürnberg
0
0

K'lautern:
45'
Hanslik
Nürnberg:
72'
15:05
Was geht hier für die Franken noch? Weiter bestimmen sie das Spiel kommen aber ausser ein paar Distanzschüssen kaum gefährlich vors Tor. Lautern läuft jetzt wieder etwas früher das Aufbauspiel der Gäste an und erzwingt so immer wieder den Ball.
71'
15:04
Auch die Gäste tauschen dreifach durch. Für den leicht abgeschlagenen Zoma, Stepanov und Lubach sind nun Telalović, Janisch und Biron aufs Feld.
71'
15:03
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Mickaël Biron
71'
15:03
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Rafael Lubach
71'
15:03
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Tim Janisch
71'
15:03
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Artem Stepanov
71'
15:03
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Semir Telalović
71'
15:03
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Mohamed Alì Zoma
69'
15:01
Die Gastgeber wechseln doppelt. Für Marlon Ritter und Skyttä kommen Tachie und Abiama neu aufs Feld.
69'
15:01
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Dickson Abiama
69'
15:01
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Naatan Skyttä
69'
15:01
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Richmond Tachie
69'
15:01
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Marlon Ritter
68'
15:00
Rund 20 Meter zentral vor dem Tor steht Ritter bereit. Er tritt die Kugel direkt aufs Tor, doch sein Schuss wird von der Mauer geblockt.
67'
15:00
Nach einem Ballverlust kurz vor dem Sechzehner will Ritter auf links zu Hanslik legen, doch sein Pass wird geblockt. Anschliessend geht Sahin gegen Becker kurz vor Strafraum zu Boden und es gibt einen Freistoss für die Roten Teufel.
64'
14:56
Eckball für die Franken. Justvan tritt die Ecke von der rechten Seite hoch und scharf an den ersten Pfosten. Ritter köpft die Kugel aus dem Sechzehner.
61'
14:55
Nach mehr als einer Stunde haben die Gäste mittlerweile mehr Ballbesitz und setzen sich immer mehr in der gegnerischen Hälfte fest. Lautern konzentriert sich nun mehr auf die Abwehrarbeit und lauert auf Konter.
59'
14:50
Gelbe Karte für Rafael Lubach (1. FC Nürnberg)
Lubach schlägt den Ball nach einem Zweikampf weg und sieht dafür die Gelbe Karte. Es ist seine Erste in der laufenden Spielzeit.
Lubach schlägt den Ball nach einem Zweikampf weg und sieht dafür die Gelbe Karte. Es ist seine Erste in der laufenden Spielzeit.
58'
14:50
Und wieder machen es die Hausherren über die linke Seite schnell. Kleinhansl flankt die Kugel von der Strafraumgrenze lang und hoch an den Fünfer. Ritter läuft ein, verpasst die Hereingabe aber um Zentimeter und der Ball fliegt knapp rechts am Pfosten vorbei.
57'
14:50
Nächster Distanzschuss! Die Clubberer erhöhen nun ein wenig den Druck, doch die Roten Teufel stellen die Räume gut zu. So probiert es Justvan nun aus der zweiten Reihe. Sein Schuss aus rund 18 Metern zentraler Position fliegt aber klar über das Tor.
56'
14:48
Wieder der Club! Markhiev hat auf links kurz vor der Strafraumgrenze viel Platz und probiert es einfach mal aus rund 17 Metern. Er visiert das obere rechte Eck an, doch sein Schuss segelt knapp über die Latte hinweg.
54'
14:46
Nürnberg macht nun ein wenig mehr fürs Spiel und die Roten Teufel lauern ein wenig auf schnelle Gegenangriffe. Diesmal steht Hanslik im Sechzehner aber im Abseits.
52'
14:43
Gelbe Karte für Luca Sirch (1. FC Kaiserslautern)
Sirch lässt den Fuss gegen seinen Gegenspieler stehen und sieht dafür den gelben Karton.
Sirch lässt den Fuss gegen seinen Gegenspieler stehen und sieht dafür den gelben Karton.
51'
14:42
Erste gute Aktion der Hausherren. Ritter bekommt auf links im Sechzehner den Ball und probiert es einfach mal aus rund zehn Metern. Er visiert das obere rechte Eck an, doch Reichert ist erneut wieder da.
49'
14:42
Zoma bekommt kurz vor der Strafraumgrenze im Zentrum den Ball. Er passt die Kugel scharf nach rechts zu Justvan. Dem Standardspezialisten verspringt bei der Ballannahme aber die Kugel und Lautern ist wieder im Ballbesitz.
46'
14:38
Weiter geht's! Die Gastgeber stossen an. Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
46'
14:37
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:24
Halbzeitfazit:
Der 1. FC Kaiserslautern führt zur Pause verdient mit 1:0 gegen den 1. FC Nürnberg. Die Gastgeber sind von Beginn an die bessere Mannschaft, bekommen aber in der 15. Minute einen Foulelfmeter gegen sich gepfiffen. Justvan tritt an, rutscht aber weg und jagt die Kugel klar über das Tor. Anschliessend sind dann die Hausherren die spielbestimmende Mannschaft und Joly, Hanslik und Haas haben schon früh das 1:0 auf dem Fuss, scheitern aber immer wieder an Reichert. In der 45. Minute macht es Hanslik dann besser und trifft zur 1:0-Führung. Nur wenige Sekunden später haben Stepanov und Justvan die Chance auf den Ausgleich, scheitern aber an Krahl und der Präzision im Abschluss. Kommt der Club in Halbzeit zwei noch einmal zurück oder machen die Roten Teufel mit einem zweiten Tor alles klar?
Der 1. FC Kaiserslautern führt zur Pause verdient mit 1:0 gegen den 1. FC Nürnberg. Die Gastgeber sind von Beginn an die bessere Mannschaft, bekommen aber in der 15. Minute einen Foulelfmeter gegen sich gepfiffen. Justvan tritt an, rutscht aber weg und jagt die Kugel klar über das Tor. Anschliessend sind dann die Hausherren die spielbestimmende Mannschaft und Joly, Hanslik und Haas haben schon früh das 1:0 auf dem Fuss, scheitern aber immer wieder an Reichert. In der 45. Minute macht es Hanslik dann besser und trifft zur 1:0-Führung. Nur wenige Sekunden später haben Stepanov und Justvan die Chance auf den Ausgleich, scheitern aber an Krahl und der Präzision im Abschluss. Kommt der Club in Halbzeit zwei noch einmal zurück oder machen die Roten Teufel mit einem zweiten Tor alles klar?
45'
14:19
Ende 1. Halbzeit
45'
14:19
Fast die Antwort! Die Franken kommen nun postum vor das Tor der Lauterer und nach einem langen Ball auf Stepanov ist Krahl gerade noch da. Anschliessend springt das Leder vor die Füsse von Justvan. Sein Schuss fliegt aber knapp über die Querlatte hinweg.
45'
14:18
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
45'
14:14
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 1:0 durch Daniel Hanslik
Da ist die verdiente Führung für die Gastgeber. Die Roten Teufel erzwingen im Pressing wieder einmal auf der rechten Seite den Ball. Nach einem tiefen Pass auf Ritter versucht Drexler zu klären, doch er spielt den Ball genau in die Füsse von Hanslik und der haut aus rund 14 Metern, halbrechter Position, das Spielgerät mit links unten rechts zum 1:0 ins Tor.
Da ist die verdiente Führung für die Gastgeber. Die Roten Teufel erzwingen im Pressing wieder einmal auf der rechten Seite den Ball. Nach einem tiefen Pass auf Ritter versucht Drexler zu klären, doch er spielt den Ball genau in die Füsse von Hanslik und der haut aus rund 14 Metern, halbrechter Position, das Spielgerät mit links unten rechts zum 1:0 ins Tor.
44'
14:13
Die letzten Minuten in Hälfte eins laufen. Die Gastgeber sind weiter die spielbestimmende Mannschaft. Viel geht bei den Roten Teufeln über die Aussen, doch auch die Franken erspielen sich nun über die linke Seite über Becker und Yılmaz einige Möglichkeiten.
41'
14:12
Jetzt arbeitet sich Joly auf rechts mal durch und flankt die Kugel hoch an den ersten Pfosten, dort läuft der gerade erst eingewechselte Kleinhansl ein, doch Reichert ist vor ihm am Ball.
38'
14:08
Bei den Roten Teufeln muss schon gewechselt werden. Der starke Haas, ist leicht gelb-rot gefährdet und so kommt für ihn Kleinhansl ins Spiel.
38'
14:06
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Florian Kleinhansl
38'
14:06
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Mika Haas
37'
14:06
Gelbe Karte für Julian Justvan (1. FC Nürnberg)
Justvan sieht für das taktische Foulspiel gegen Hanslik die Gelbe Karte.
Justvan sieht für das taktische Foulspiel gegen Hanslik die Gelbe Karte.
36'
14:05
Bei den Franken geht es nun mal mit Tempo über die linken Aussenbahn. Yılmaz schiesst aus spitzem Winkel aus rund acht Metern aufs kurze Eck, doch Krahl ist da und klärt zum Eckball. Die anschliessende Ecke bleibt aber ungefährlich.
34'
14:05
Immer wieder taucht Haas vorne. Auf. Er legt die Kugel von der linken Strafraumgrenze scharf und halbhoch an den zweiten Pfosten, doch Ritters Schuss wird geblockt.
33'
14:01
Gelbe Karte für Mika Haas (1. FC Kaiserslautern)
Haas kommt zu spät gegen seinen Gegenspieler Markhiev und holt ihn von den Füssen. Dafür sieht er die erste Verwarnung im Spiel.
Haas kommt zu spät gegen seinen Gegenspieler Markhiev und holt ihn von den Füssen. Dafür sieht er die erste Verwarnung im Spiel.
32'
14:01
Ritter tritt einen Eckball von der linken Seite scharf und weit an den zweiten Pfosten. Drexler köpft die Kugel aus dem Sechzehner.
30'
14:01
Wieder die Roten Teufel. Nun geht es bei den Hausherren mal über die rechte Seite. Skyttä erläuft im Sechzehner einen Ball und hält den Kopf rein. Reichert ist ernuet nicht zu überwinden.
27'
13:59
Nach fast einer halben Stunde sind die Gastgeber mittlerweile die spielbestimmende Mannschaft und kreieren immer wieder Möglichkeiten über Haas. Doch auch die Nürnberger verstecken sich in den ersten Minuten nicht und hatten durch den Elfmeter von Justvan schon die Chance auf die Führung.
24'
13:55
Wieder tankt sich Zoma auf der rechten Seite durch und holt einen Eckball heraus. Die erste Ecke für den Club bringt Lubach von links kurz herein. Seine erneute Hereingabe kommt dann auf Becker, doch seine Flanke von der linken Grundlinie geht ins Leere.
22'
13:53
Die anschliessende Ecke köpft Nürnberg zum nächsten Eckball. Dann können die Franken den Ball nicht richtig klären und Sahin zieht aus rund 30 Metern halbrechter Position ab. Reichert ist erneut da.
21'
13:52
Lautern erhöht den Druck. Die Gastgeber erzwingen im Pressing im Mittelfeld immer wieder den Ball. Erneut kommt das Leder zu Joly und der Mittelfeldakteur probiert es aus rund 14 Metern halbrechter Position. Sein Schuss fliegt oben rechts aufs Tor zu, doch Reichert klärt zur Ecke.
20'
13:50
Wieder die Roten Teufel. Nach einem Ballgewinn im zentralen Mittelfeld tankt sich Haas auf der linken Seite durch und legt die Kugel zurück hinter die Kette. Dort läuft Joly ein, doch er trifft den Ball mit rechts nicht richtig und Reichert ist da.
18'
13:49
Zoma setzt sich nun mal auf der linken Seite mit seinem Tempo durch und flankt die Kugel von der Grundlinie scharf an den ersten Pfosten. Krahl passt auf und fängt das Leder sicher.
17'
13:47
Nürnberg lässt sich vom verschossenen Elfmeter aber nicht aus dem Konzept bringen Drexler rutscht nun auf der rechten Seite Justvan, doch der Pass ist etwas zu spitz und so kann der Standardspezialist den Ball nicht erreichen.
15'
13:43
Elfmeter verschossen von Julian Justvan, 1. FC Nürnberg
Justvan steht bereit. Er läuft an und rutscht weg und jagt die Kugel links über das Tor. Es bleibt beim 0:0.
Justvan steht bereit. Er läuft an und rutscht weg und jagt die Kugel links über das Tor. Es bleibt beim 0:0.
11'
13:42
VAR: Es gibt Elfmeter.
Nach der Ansicht entscheidet sich Storks für den Foulelfmeter. Haas trifft wohl Drexler am rechten Sprunggelenk und gibt Foulelfmeter für Nürnberg
Nach der Ansicht entscheidet sich Storks für den Foulelfmeter. Haas trifft wohl Drexler am rechten Sprunggelenk und gibt Foulelfmeter für Nürnberg
11'
13:42
Der VAR schickt Storks an die Seitenlinie und der schaut sich die Situation noch einmal am Bildschirm an. Hat Haas Drexler doch unten am rechten Sprunggelenk getroffen.
11'
13:41
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
11'
13:41
Justvan erzwingt auf rechts im Mittelfeld den Ball und legt dann die Kugel in den Lauf von Drexler. Er zieht mit dem Spielgerät am Fuss in den Sechzehner und geht nach einem Zweikampf mit Haas zu Boden. Schiedsrichter Storks lässt weiterspielen, der VAR schaut sich die Situation aber noch einmal an.
9'
13:39
Auch die Gastgeber kommen nun erstmals gefährlich vors Tor. Haas setzt sich auf links mit seinem Tempo durch und flankt die Kugel hoch an den zweiten Pfosten. Dort läuft Hanslik ein und hält den rechten Schlappen rein, doch Reichert ist mit dem linken Arm da.
8'
13:39
Erste gute Chance von den Gästen! Justvan probiert es aus dem Mittelfeld einfach mal. Aus rund 26 Metern, fast zentraler Position, hält er mit links einfach drauf. Er visiert das untere linke Eck an, doch Krahl ist da.
6'
13:36
Aufgrund von Rauchschwaden von Pyro der Nürnberger Fans ist die Sicht ein wenig eingeschränkt. Lautern nutzt das und Ritter tankt sich auf der linken Seite mal durch. Sein Pass in den zentralen Sechzehner auf Hanslik ist dann aber etwas zu steil und Nürnberg kann klären.
3'
13:32
Ruhiger Beginn. Beide Teams versuchen erst einmal über den Ballbesitz das Spiel zu kontrollieren. Beide Mannschaften kommen bisher noch nicht gefährlich in den Sechzehner.
1'
13:30
Los geht's! Schiedsrichter Storks gibt die Partie frei. Nürnberg stösst an.
1'
13:29
Spielbeginn
13:22
Lautern-Cheftrainer Lieberknecht rotiert nach dem knappen Sieg gegen Karlsruhe gleich auf fünf Positionen. Für die verletzten Prtajin und Kim den gelbgesperrten Kunze sowie Alidou und Elvedi (beide Bank) starten Gyamfi (zurück nach Rotsperre), Aremu, Robinson, Ritter und Hanslink. Sein Gegenüber Llose tauscht dagegen nur einmal. Für Diop (verletzt, nicht im Kader) beginnt Stepanov.
13:16
Die Bilanz spricht knapp für die Pfälzer. Insgesamt trafen die beiden Mannschaften in der Geschichte schon 75-mal aufeinander. Davon konnten die Roten Teufel 31 Spiele gewinnen. Die Franken siegten 27-mal. In 17 Spielen gab es eine Punkteteilung. Zuletzt gab es das Duell im April 2025. Damals setzte sich der Club knapp mit 2:1 durch.
13:04
Viel schlechter lief es bisher für den 1. FC Nürnberg. Mit fünf sieglosen Spielen in der Liga sowie dem Pokal-Aus gegen Illertissen starteten die Franken in die neue Saison. Erst gegen Bochum gab es am sechsten Spieltag den ersten Sieg (2:1). Anschliessend unterlag das Team von Cheftrainer Klose der Hertha aus Berlin mit 0:3 und gewann dann knapp mit 3:2 gegen Fortuna Düsseldorf. Zuletzt holte der Club ein 1:1-Unentschieden gegen Holstein Kiel. Mit acht Punkten steht der FCN auf Platz 15, jedoch trennen die Nürnberger nur einen Zähler von den direkten Abstiegsplätzen. Mit einem Sieg könnten die Franken bis auf Platz elf der Tabelle klettern und sich wichtige Punkte im Abstiegskampf sichern.
12:49
Der 1. FC Kaiserslautern hat nur eins der letzten sechs Spiele in der 2. Bundesliga verloren. Die Pfälzer starteten dabei mit einer 0:1-Niederlage gegen Hannover 96 in die neue Spielzeit, siegten aber auch schon knapp gegen den aktuellen Tabellenführer aus Gelsenkirchen (1:0). Sonst gab es nur noch zwei Niederlagen gegen Elversberg und Paderborn. Zuletzt gewann das Team von Cheftrainer Lieberknecht knapp mit 3:2 gegen den Karlsruher SC. Damit stehen die Roten Teufel mit 18 Punkten auf dem vierten Rang. Mit einem Sieg gegen die Franken könnte der FCK bis auf einen Zähler an Schalke, Paderborn und Elversberg heranrücken.
12:31
Herzlich willkommen zu den Sonntagsspielen des zehnten Spieltages in der 2. Bundesliga. Um 13.30 Uhr trifft der 1. FC Kaiserslautern auf den 1. FC Nürnberg. Schiedsrichter Sören Storks leitet die Partie.


















