90'
17:25
Fazit:
Der SC Freiburg gewinnt das Gastspiel bei Borussia Mönchengladbach mit 2:1 und übernimmt den sechsten Tabellenplatz. Nach dem auf einem Eigentor Günters (14.) sowie einem Treffer Osterhages (16.) beruhenden 1:1-Pausenunentschieden erwischten die Breisgauer den aktiveren Wiederbeginn und kamen durch Adamus durch Pereira Cardosos parierten Strafraumschuss zu einer Grosschance (52.). Sie blieben am Drücker und zwangen den Heimtorhüter durch Hölers Abschluss aus kurzer Distanz zu einer weiteren Glanztat (59.). Passive und kraftlos erscheinende Fohlen liessen sich von der Schuster-Auswahl dominieren und tauchten nur noch ganz selten in der gegnerischen Hälfte auf, liessen aber bis in die tiefe Schlussphase hinein zumindest keine weiteren zwingenden Abschlüsse der Breisgauer zu. Die konnten sich für ihren starken Auftritt aber noch belohnen: Joker Manzambi verwertete in der letzten regulären Minute eine Flanke Dōans per Kopf (90.). Mönchengladbach tritt am Ostersonntag in Dortmund an. Der Freiburg empfängt am Samstag Hoffenheim. Einen schönen Abend noch!
90'
17:23
Freiburg lässt sich nicht in der eigenen Hälfte festhalten, ist durch das Erreichen eines Eckballs fast schon im Ziel.
90'
17:21
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
90'
17:19
Tooor für SC Freiburg, 1:2 durch Johan Manzambi
In der 90. Minute biegt Freiburg auf die Siegerstrasse ein! Dōan bekommt auf dem rechten Flügel keinen Verteidigerdruck und und flankt mit viel Effet an die mittige Fünferkante. Joker Manzambi verlängert mit der Stirn unhaltbar in die halbhohe linke Ecke und bejubelt gemeinsam mit den Kollegen seinen erste Bundesligatreffer.
88'
17:18
Am Ende eines der seltenen Vorstösse der Elf vom Niederrhein befördert Joker Čvančara einen aufspringenden Ball aus halbrechten 20 Metern mit dem rechten Spann auf die halbrechte Ecke. Der unplatzierte Versuch ist leichte Beute für Müller.
87'
17:15
Die Anhänger in der Heimkurve versuchen noch einmal lautstark, ihre Schützlinge auf dem Grün nach vorne zu peitschen. Die schleppen sich aber weiterhin über das Feld und würden den einfachen Punktgewinn wohl sofort unterschreiben.
84'
17:13
Julian Schuster setzt in den verbleibenden Minuten mit Gregoritsch auf einen frischen Angreifer. Der bemühte, aber glücklose Adamu sieht sich den Rest der Partie von der Bank aus an.
83'
17:12
Einwechslung bei SC Freiburg: Michael Gregoritsch
83'
17:12
Auswechslung bei SC Freiburg: Junior Adamu
82'
17:12
Da war mehr drin für die Fohlen! Čvančaras abgefälschte Flanke vom rechten Strafraumeck rutscht glücklich zu Hack an die Fünferkante durch. Der verpasst in Bedrängnis eine Direktabnahme und spitzelt den Ball im zweiten Versuch aus spitzem Winkel klar an der kurzen Ecke vorbei.
79'
17:09
Gelbe Karte für Junior Adamu (SC Freiburg)
Adamu steigt gegen Weigl mit offener Sohle ein, erwischt den Heimkapitän glücklicherweise nur leicht. Er sieht dennoch eine Gelbe Karte. Für ihn ist es die fünfte in der laufenden Saison, sodass er am Karsamstag gegen Hoffenheim fehlen wird.
78'
17:08
Beste prüft Pereira Cardoso! Der Ex-Portugal-Legionär kann aus halblinken 18 Metern unbedrängt mit dem linken Spann abziehen. Mönchengladbachs Nachwuchstorhüter lässt in der halblinken Ecke zunächst nach vorne abklatschen, ehe er sich vor Adamu auf den Ball wirft.
77'
17:08
Mit Čvančara und Friedrich bringt Gerardo Seoane zwei weitere frische Spieler. Neuhaus und Honorat gehen vom Rasen. Bei den Gästen kommen Makengo und Manzambi für Günter und Höler.
76'
17:06
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Marvin Friedrich
76'
17:06
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Franck Honorat
76'
17:06
Einwechslung bei SC Freiburg: Jordy Makengo
76'
17:06
Auswechslung bei SC Freiburg: Christian Günter
76'
17:06
Einwechslung bei SC Freiburg: Johan Manzambi
76'
17:06
Auswechslung bei SC Freiburg: Lucas Höler
76'
17:06
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Tomáš Čvančara
76'
17:06
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Florian Neuhaus
75'
17:05
Die Fohlen können kontern. Nach einem Befreiungsschlag, den Hack auf links erläuft, verlagert er hoch in die halbrechte Spur zu Honorat. Dessen Schuss aus vollem Lauf und 15 Metern bleibt an Lienhart hängen.
74'
17:05
Rosenfelder zeigt ein grandioses Solo, treibt den Ball über knapp 50 Meter aus der eigenen Hälfte bis fast ganz nach vorne. Dabei lässt er drei Mönchengladbacher aussteigen und wird erst von Chiarodia, dem letzten Verteidiger, stoppen.
73'
17:03
Die Elf vom Niederrhein schafft kaum noch Kontakte jenseits der Mittellinie und treibt die Anhängerschaft mit diesem passiven Auftritt allmählich in die Verzweiflung. Bis dato ist dies keine ernsthafte Bewerbung für den Europapokal.
70'
16:59
Mit 11:5 Torschüssen und einem Ballbesitzwert von knapp 60 % kann der Sport-Club mit dem ausgeglichenen Zwischenstand eigentlich nicht zufrieden sein. Er bleibt auch im Vorwärtsgang, will unbedingt den ersten Dreier seit dem 21. Februar einfahren.
67'
16:57
Zu seinem dritten Personaltausch wird Gerardo Seoane gezwungen, denn sein Landsmann Elvedi hat sich verletzt. Der Schweizer wird in der Defensive durch den jungen Chiarodia ersetzt.
66'
16:55
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Fabio Chiarodia
66'
16:55
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Nico Elvedi
66'
16:54
Infolge einer nicht sauber geklärten Flanke Hacks vom linken Flügel fällt Kleindienst der Ball im Strafraumzentrum vor die Füsse. Er will nach schneller Drehung mit rechts unten links vollstrecken, bleibt aber an Lienhart hängen.
65'
16:54
Gerardo Seoane reagiert auf den Leistungsabfall nach dem Kabinengang ebenfalls mit einem doppelten Tausch. Der heute wirkungslose Pléa und der enttäuschende Netz machen Platz für Stöger und Ullrich.
64'
16:53
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Lukas Ullrich
64'
16:53
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Luca Netz
63'
16:53
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Kevin Stöger
63'
16:53
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Alassane Pléa
61'
16:51
Mit Sildillia und Beste schickt Julian Schuster die ersten beiden Joker der Partie ins Rennen. Er nimmt den angeschlagenen Kübler sowie Ex-Mönchengladbacher Grifo herunter.
60'
16:50
Einwechslung bei SC Freiburg: Kiliann Sildillia
60'
16:50
Auswechslung bei SC Freiburg: Lukas Kübler
60'
16:50
Einwechslung bei SC Freiburg: Jan-Niklas Beste
60'
16:50
Auswechslung bei SC Freiburg: Vincenzo Grifo
59'
16:49
Die nächste Riesenchance für den Sport-Club! Grifos Eckstossflanke von der linken Fahne senkt sich am fernen Pfosten, wo Kübler mit dem Kopf vor Pléa den Ball kommt. Höler spitzelt ihn auf die halbhohe rechte Ecke, wo Pereira Cardoso den nächsten Reflex zeigt und mit der linken Hand rettet.
57'
16:47
Kübler hat nach einem feinen Anspiel Grifos an der rechten Strafraumlinie viel Zeit für eine präzise Hereingabe. Seine Flanke ist aber zu niedrig angesetzt und wird am kurzen Pfosten durch Itakura per Kopf geklärt.
55'
16:44
Die Fohlen sind noch nicht im zweiten Abschnitt angekommen, müsen fast durchgängig Abwehrarbeit am und im eigenen Sechzehner leisten. Die Führung des Sport-Clubs liegt definitiv in der Luft und wäre nicht unverdient.
52'
16:42
Adamu verlangt Pereira Cardoso alles ab! Grifos erobert den Ball in der halbrechten Offensivspur und steckt zum Ex-Salzburger durch, der aus der Drehung direkt aus 13 Metern in Richtung flacher linker Ecke abzieht. Pereira Cardoso ist schnell unten und verhindert den Einschlag mit den Fingerspitzen der rechten Hand.
49'
16:38
Weder Gerardo Seoane noch Julian Schuster haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.
46'
16:36
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten in der Hennes-Weisweiler-Allee! Die formschwachen Gäste haben sich durch den unglücklichen Rückstand nicht beirren lassen und auch eine starke Offensivphase der Hausherren im Anschluss an das 1:1 recht souverän überstanden. Sie bleiben in diesem Duell zweier Europapokalanwärter ein Kandidat für den Sieg, der eine Durststrecke von sieben Wochenende beenden würde.
46'
16:35
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:18
Halbzeitfazit:
1:1 steht es zur Pause der Bundesligasamstagspartie zwischen Borussia Mönchengladbach und dem SC Freiburg. Die Breisgauer waren in der Anfangsphase überzeugendere, weil sauberer aufbauende Team, verpassten aber zwingende Offensivszenen. Eher auf schnelle Gegenstösse Hausherren nutzten einen solchen um in Führung zu gehen; Honorats Flachpass fälschte Günter in den eigenen Kasten ab (14.). Fast im direkten Gegenzug glich die Schuster-Auswahl durch einen haltbaren Kopfball Osterhages aus (16.). In der Folge nahm der Betrieb in beiden Strafräumen bei Vorteilen der Elf vom Niederrhein zu, ohne dass es zunächst zu weiteren Chancen kam. In der jüngsten Viertelstunde liess der Sport-Club durch Küblers unbedrängten, aber unpräzisen Strafraumabschluss eine gute Möglichkeit aus (36.), ehe das Seoane-Team durch einen Pfostenschuss Hacks nur hauchdünn die erneute Führung verpasste (38.). Durch Dōan, der verdeckt aus 16 Metern knapp neben den Heimkasten schoss, ergab sich für Freiburg eine weitere Grosschance (44.). Bis gleich!
45'
16:15
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
44'
16:14
Dōan fehlen Zentimeter zur Freiburger Führung! Der Japaner schiesst aus einem Gewusel an der mittigen Strafraumkante heraus mit dem linken Fuss halbhoch in Richtung rechter Ecke. Pereira Cardoso bleibt wie angewurzelt stehen und hat Glück, dass der Ball den Kasten knapp verfehlt.
43'
16:13
Grifo hat sich durch konsequentes Nachsetzen gegen Itakura auf der tiefen linken Aussenbahn eine Ecke verdient; der Japaner war zweifellos zuletzt am Ball, bevor dieser die Grundlinie überquert hat. Schiedsrichter Deniz Aytekin hat die Szene aber anders gesehen und entscheidet auf Abstoss.
41'
16:10
Tabellarisch könnte dieser Nachmittag übrigens für beide Teams ein Erfolg werden, denn mit Mainz liegt ein Konkurrent um das internationale Geschäft bereits hinten (0:2 in Hoffenheim).
38'
16:07
Hack scheitert am Pfosten! Nach einem gescheiterten Doppelpass zwischen Pléa und Kleindienst erreicht der Ex-Bielefelder den Ball im Sechzehnerzentrum vor Rosenfelder und will grätschend mit dem rechten Fuss in die flache linke Ecke vollenden. Für den geschlagenen Schlussmann Müller rettet das Aluminium.
36'
16:06
Freiburg kann seine Spielanteile wieder ausbauen, will den Spielstand auf seine Seite ziehen. Vor allem in den zentralen Lagen bekommt der Sport-Club recht grosse Räume eingeräumt, aus denen er bisher noch zu wenig macht.
33'
16:03
Kübler hat das 1:2 auf dem Fuss! Grifo taucht mittig vor der letzten gegnerischen Linie auf steckt auf die rechte Strafraumseite zum Aussenverteidiger durch. Der will Pereira Cardoso mit einem hohen Schuss auf die kurze Ecke überraschen, feuert den Ball aus zehn Metern aber recht klar am Heimgehäuse vorbei.
32'
16:01
Osterhage kann nach einem halbherzig geklärten Einwurf aus halbrechter Position unbedrängt flanken. Der Flugball ist aber ungenau und segelt in das linke Toraus.
30'
15:58
Freiburgs Torvorbereiter Kübler muss auf dem Rasen behandelt werden. Die kurze Unterbrechung nutzen beide Mannschaften, um sich vor den Bänken zu erfrischen.
27'
15:56
Nach den beiden Treffern sind die Fohlen obenauf, steigern ihre Präsenz im letzten Felddrittel. Sie bescheren der gegnerischen Abwehrreihe viel Arbeit, warten aber noch auf ihren ersten eigenen Abschluss auf den Kasten.
24'
15:53
Honorats Eckstossflanke von der rechten Fahne setzt im Strafraumzentrum einmal auf, bevor Itakura zu einer Direktabnahme ansetzt. Er wird aber gerade noch rechtzeitig durch Eggestein - mit fairen Mitteln - behindert.
21'
15:51
Der bisher abgemeldete Kleindienst taucht auf der linken Aussenbahn auf und gibt scharf per Aufsetzer in den Fünfmeterraum. Müller ist rechtzeitig vorgerückt und wirft sich auf den Ball.
18'
15:50
Hack produziert nach Honorats Flanke vom rechten Flügel aus halblinken zehn Metern einen Kopfball. Der segelt nicht weit an der linken Ecke vorbei.
16'
15:45
Tooor für SC Freiburg, 1:1 durch Patrick Osterhage
Freiburg gelingt die schnelle Antwort! Kübler ist auf der rechten Aussenbahn Adressat eines langen Schlages. Er gibt butterweich in einen unbewachten Bereich im Strafraumzentrum. Dort bringt Osterhage wegen Rücklage einen eigentlich harmlosen Kopfball zustande. Keeper Pereira Cardoso wird aber von Kollege Itakura behindert und kann den Ball nur noch in das Netz ablenken.
14'
15:44
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 1:0 durch Christian Günter (Eigentor)
Durch ein Eigentor geht Mönchengladbach in Führung! Honorat wird nach einer Balleroberung Hacks gegen aufgerückte Breisgauer per flachem Steilanspiel in die halbrechte Gasse geschickt. Er will vor den Kasten passen. Günter steht im Weg und fälscht unhaltbar in die kurze Ecke des eigenen Kastens ab.
13'
15:43
Honorat kommt einen Schritt zu spät! Infolge einer hohen Eroberung wird Hack per Steilpass an die linke Grundlinie geschickt. Er nimmt den Kopf hoch und passt flach und hart an die Fünferkante. Dort verpasst Honorat knapp die Abnahme aus bester Lage.
12'
15:41
Nach der klaren Heimniederlage gegen Dortmund präsentiert sich der formschwache Sport-Club in dieser Anfangsphase als selbstbewusst, will die Partie aktiv gestalten. im Vergleich dazu ist das Heimteam eher reaktiv unterwegs.
9'
15:39
Atubolu-Vertreter Müller ist nach einem langen Schlag der Mönchengladbacher ausserhalb seines Hoheitsgebiets gefordert, rettet gut vier Meter vor der zentralen Strafraumkante souverän per Kopf vor dem anlaufenden Honorat.
8'
15:37
Erstmals halten die Fohlen den Ball länger in ihren Reihen, bauen gemeinsam mit Nachwuchstorhüter Pereira Cardoso auf. Der 19-Jährige hat am letzten Sonntag im Millerntor-Stadion sein erstes Bundesligagegentor kassiert.
5'
15:33
Neuhaus' hohe Verlagerung auf den rechten Flügel sorgt für viel Platz für Honorat. Der spielt flach auf die nahe Strafraumseite zu Pléa. Dessen Flankenversuch segelt direkt in die Hände des SCF-Torhüters Müller.
3'
15:32
Die Breisgauer findet einen guten Einstieg, halten den Schwerpunkt des Geschehens in den ersten Momenten in der Hälfte der Hausherren. Im Sechzehner tauchen sie aber noch nicht auf.
1'
15:30
Mönchengladbach gegen Freiburg – auf geht's im Borussia-Park!
15:27
Soeben haben die beiden Teams bei bestem Frühlingswetter die Katakomben in Richtung Rasen verlassen.
14:59
Bei den Breisgauern, die das Hinspiel Ende November vor eigenem Publikum dank der Treffer Hölers (41.), Dōans (49.) und Hölers (62.) mit 3:1 für sich entschieden und die in der Fremde seit vier Matches nicht mehr verloren haben, stellt Coach Julian Schuster nach der 1:4-Heimpleite gegen Borussia Dortmund ebenfalls zweimal um. Rosenfelder und Günter nehmen die Plätze Ginters (Gelbsperre) und Makengo (Bank) ein.
14:51
Auf Seiten der Elf vom Niederrhein, die seit April 2021 auf einen Sieg gegen den Sport-Club wartet (seitdem drei Niederlagen, vier Unentschieden) und die sechs Spieltage vor dem Saisonende bereits über zehn Punkte mehr Punkte verfügen (44) als in der gesamten letzten Spielzeit, hat Trainer Gerardo Seoane im Vergleich zum 1:1-Auswärtsunentschieden zwei personelle Änderungen vorgenommen. Anstelle von Ullrich (Bank) und Reitz (muskuläre Probleme) beginnen Netz und Neuhaus.
14:43
Der SC Freiburg wartet mittlerweile seit sieben Wochen auf einen dreifachen Punktgewinn. Nach drei Unentschieden in Serie verlor der Sport-Club seine Heimpartien gegen den 1. FC Union Berlin (1:2) und gegen Borussia Dortmund (1:4). Hatte er gegen die Köpenicker trotz Führung ohne Zähler dagestanden, konnte er sich über die Niederlage gegen den BVB zwar nicht beschweren, doch die Deutlichkeit spiegelt die grundsätzlich ordentliche Leistung nicht wider. Können die Breisgauer ihre Ergebniskrise heute beenden?
14:38
Borussia Mönchengladbach, durch den späten Klassenerhalt in der Vorsaison ein überraschender Kandidat für die Teilnahme am Europapokal, musste sich am letzten Sonntag mit einem 1:1-Unentschieden beim FC St. Pauli zufrieden geben. Nach zuvor vier Auswärtssiegen in Serie lagen die Fohlen im Millerntor-Stadion dank eines Kopfballtreffers Itakuras (45.+2) lange Zeit vorne, handelten sich aber noch den späten Ausgleich ein. Der war wegen einer über weite Strecken in der eigenen Hälfte stattfindenden Partie zweifellos nicht unverdient und liess Mönchengladbach vom fünften auf den sechsten Tabellenplatz abrutschen.
14:30
Ein herzliches Willkommen zur Bundesliga am Samstagnachmittag! Borussia Mönchengladbach empfängt mit dem SC Freiburg einen Konkurrenten im Kampf um das internationale Geschäft. Die Elf vom Niederrhein und die Breisgauer stehen sich ab 15:30 Uhr in der Hennes-Weisweiler-Allee gegenüber.