90'
22:53
Fazit:
Letztlich erlebten die 32.125 Zuschauer im King Power Stadium eine klare Angelegenheit. Zum Abschluss des 29. Spieltages der Premier League siegte Leicester City gegen Aston Villa auch in der Höhe verdient mit 4:0. Lediglich zu Beginn der ersten HĂ€lfte stellten die GĂ€ste fĂŒr sehr kurze Zeit einen Gegner auf Augenhöhe dar. DarĂŒber hinaus lieferten die MĂ€nner von Dean Smith eine ernĂŒchternd schwache Vorstellung ab. Villa hatte in allen Belangen das Nachsehen, war nahezu komplett harmlos. Insgesamt wurden kĂŒmmerliche vier TorschĂŒsse gezĂ€hlt. Und da ist alles dabei, was auch nur grob in Richtung Kasten flog. In dieser Verfassung hat der Aufsteiger sicherlich nichts in der Premier League zu suchen. Dennoch benötigte Leicester etwas Zeit, um in die GĂ€nge zu kommen. Drei Ligaspiele ohne eigenes Tor gingen nicht spurlos an den MĂ€nnern von Brendan Rodgers vorbei. So strahlten die Foxes zunĂ€chst einzig nach Standardsituationen Gefahr aus, gelangten so auch zu ihren ersten beiden Treffern. Erst im Verlauf der zweiten HĂ€lfte entwickelten die Gastgeber auch aus dem Spiel heraus Zug zum Tor. Dank dieses Dreiers festigte Leicester City den dritten Tabellenrang und darf aufgrund eines Polsters von nun acht ZĂ€hlern weiter von der Champions League trĂ€umen. Aston Villa sieht schweren Zeiten entgegen, weist als Vorletzter nach wie vor zwei Punkte RĂŒckstand zum rettenden Ufer auf.
90'
22:51
Leicester spielt weiter munter nach vorn, ohne dabei mit der letzten Konsequenz zu Werke zu gehen. Doch dann tauchen die Hausherren doch noch einmal im Sechzehner auf. Von links passt Harvey Barnes zu Youri Tielemans. Aus dem Zentrum spielt dieser den Ball mit der Hacke nach rechts. Marc Albrighton feuert direkt mit dem rechten Fuss, zielt aber zu hoch.
90'
22:49
Schadensbegrenzung ist den Villans zuletzt eher weniger gelungen. Doch genau das streben die GĂ€ste jetzt auch in der Nachspielzeit an. Bloss nicht noch einen Gegentreffer fressen!
90'
22:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
89'
22:47
Auch James Maddison probiert es aus der Distanz. So richtig viel Ăberzeugung spricht aus dieser Aktion nicht. Entsprechend fliegt die Pille deutlich ĂŒbers Tor.
87'
22:46
Aus der zweiten Reihe zieht Youri Tielemans mit dem rechten Fuss ab. Der Distanzschuss verfehlt den Kasten von Pepe Reina, streicht am rechten Torwinkel vorbei.
85'
22:41
Tooor fĂŒr Leicester City, 4:0 durch Harvey Barnes
Im Spaziergang legen die Gastgeber nach. Praktisch ohne Gegenwehr kombiniert Leicester den vierten Treffer heraus. Youri Tielemans spielt rechts raus zu Marc Albrighton, der Zeit und Ruhe hat, nach einer Anspielstation zu schauen. Harvey Barnes lÀuft gut ein, bekommt das Zuspiel auf den Punkt. Die Direktabnahme aus knapp zehn Metern mit dem rechten Fuss sitzt, schlÀgt unten rechts ein.
83'
22:39
Einwechslung bei Leicester City: Nampalys Mendy
83'
22:39
Auswechslung bei Leicester City: Wilfred Ndidi
81'
22:38
Im strömenden Regen von Leicester sind die 32.125 Zuschauer im King Power Stadium endgĂŒltig allerbester Laune und feiern ihre Helden. Der Drops ist gelutscht.
79'
22:37
Tooor fĂŒr Leicester City, 3:0 durch Jamie Vardy
Nach einer sauberen Abwehraktion von Jonny Evans am eigenen Strafraum schalten die Hausherren gut um. Wirklich angegriffen werden die Foxes dabei nicht. Harvey Barnes spielt auf links Jamie Vardy an. Der bleibt auf dem Weg in die Box zunÀchst hÀngen, doch die Villans setzen nicht nach. Vardy gelangt nochmals an den Ball und haut diesen mit dem rechten Fuss ins kurze Eck.
78'
22:36
Nachdem die Foxes nach dem 2:0 den Fuss vom Gas genommen hatten, ergreifen sie jetzt wieder verstÀrkt die Initiative und wirken dabei viel gefÀhrlicher als der Gegner.
77'
22:35
Einmal mehr marschiert Harvey Barnes ĂŒber die linke Seite. Dabei ist FrĂ©dĂ©ric Guilbert wie so hĂ€ufig nur Zuschauer. Einen Abnehmer fĂŒr die anschliessende Flanke gibt es jedoch nicht.
76'
22:34
Einwechslung bei Leicester City: Youri Tielemans
76'
22:34
Auswechslung bei Leicester City: Dennis Praet
76'
22:33
Gelbe Karte fĂŒr Jonny Evans (Leicester City)
Jonny Evans kommt gegen Mbwana Samatta zu spĂ€t und rĂ€umt den Gegenspieler ab. FĂŒr den Innenverteidiger ist das die fĂŒnfte Verwarnung der Saison.
75'
22:32
Vielleicht hilft eine Standardsituation weiter. Matt Targett tritt einen Freistoss von der linken Seite hoch in die Box, findet mit seiner Hereingabe allerdings nur den Kopf eines Leicester-Verteidigers.
73'
22:31
Was auch immer Villa probiert, den gegnerischen Sechzehner bekommen die Jungs von Dean Smith nicht zu sehen. Es fehlt weiterhin die Durchschlagskraft.
71'
22:28
Gelbe Karte fĂŒr Dennis Praet (Leicester City)
Wegen eines Fouls fÀngt sich Dennis Praet seine zweite Gelbe Karte der laufenden Premier-League-Spielzeit ein.
69'
22:28
In dieser Phase tun die Villans mal wieder etwas fĂŒrs Spiel. Strebt der Aufsteiger hier etwa doch noch so eine Art AufbĂ€umen an? Aussichtslos zurĂŒck liegen die GĂ€ste schliesslich nicht. Und gut 20 Minuten bleiben noch.
67'
22:25
Einwechslung bei Aston Villa: Keinan Davis
67'
22:25
Auswechslung bei Aston Villa: Conor Hourihane
65'
22:25
Mit dem zweiten Treffer der Gastgeber sollten die Messen gelesen sein. Zu harmlos agiert Aston Villa weiterhin. So scheint schwer vorstellbar, wie die MĂ€nner von Dean Smith hier ein Tor erzielen wollen.
63'
22:24
Einwechslung bei Aston Villa: Anwar el Ghazi
63'
22:24
Auswechslung bei Aston Villa: Ahmed El Mohamady
63'
22:20
Tooor fĂŒr Leicester City, 2:0 durch Jamie Vardy
Gerade eingewechselt, bietet sich Jamie Vardy die Möglichkeit, seine Serie von sieben Premier-League-Spielen ohne Tor zu beenden. Der Angreifer lĂ€uft zum Elfmeter an, schiesst mit dem rechten Fuss recht unplatziert in die Mitte. Doch da Pepe Reina ins rechte Eck springt, schlĂ€gt der Ball ein. FĂŒr Vardy ist das der 18. Saisontreffer in der Liga.
62'
22:19
Videoschiedsrichter Paul Tierney und dessen Assistent Harry Lennard sollen nun klĂ€ren, ob das ein ahndungswĂŒrdiges Handspiel ist. Die Kollegen bestĂ€tigen den Strafstoss.
61'
22:19
Elfmeter fĂŒr die Foxes! Auf der linke Seite ist mal wieder Harvey Barnes unterwegs, drĂ€ngt in den Sechzehner. Dessen Hereingabe möchte Tyrone Mings klĂ€ren, schiebt im Fallen seine Schulter zum Ball. Oder ist das der Oberarm? Der Pfiff ertönt.
59'
22:18
FĂŒr den glĂŒcklosen Kelechi Iheanacho kommt nun also ToptorjĂ€ger Jamie Vardy, der damit sein 300. Pflichtspiel fĂŒr Leicester bestreitet.
59'
22:16
Einwechslung bei Leicester City: Jamie Vardy
59'
22:16
Auswechslung bei Leicester City: Kelechi Iheanacho
57'
22:15
Nach einem Ballverlust von Frédéric Guilbert am eigenen Strafraum, setzt James Maddison Kelechi Iheanacho in Szene. Der Nigerianer jedoch bekommt halbrechts in der Box die Ballannahme nicht sauber hin. Das bringt den Verteidiger ins Spiel, der so doch noch klÀren kann.
54'
22:11
Da es nach wie vor regnet in Leicester bekommen die Akteure zunehmend Standschwierigkeiten auf dem nassen und durchweichten Rasen. Jetzt rutscht Matt Targett an der linken Seitenlinie weg.
52'
22:10
Nach etwa einer Dreiviertelstunde Spielzeit kommen die GĂ€ste mal wieder zu einem Torschuss. Halblinks an der Strafraumgrenze zeichnet Conor Hourihane dafĂŒr verantwortlich, rutscht dabei mit dem Standbein weg. Der Rechtsschuss fliegt entsprechend ĂŒber den Kasten von Kasper Schmeichel.
49'
22:08
Rechtzeitig zum nĂ€chsten ruhenden Ball fĂŒr die Hausherren ist Mings zurĂŒck. Dann segelt der Freistoss von James Maddison hoch in die Box und findet den SchĂ€del von Jonny Evans. Der Kopfball fliegt knapp links am GehĂ€use von Pepe Reina vorbei.
48'
22:06
Bei einem vergeblichen Rettungsversuch eben gegen Kelechi Iheanacho tut sich Tyrone Mings weh und muss behandelt werden. Die Betreuer der GĂ€ste sind auf dem Platz.
47'
22:05
Wie im ersten Durchgang legt Aston Ville recht couragiert los, dann jedoch tut sich fĂŒr Kelechi Iheanacho Raum auf. Der Leicester-StĂŒrmer dringt ĂŒber halblinks in den Sechzehner ein, zieht dort mit dem linken Fuss ab. Jetzt behĂ€lt Pepe Reina die Ruhe und pariert.
46'
22:02
Ohne personelle VerÀnderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften vor 32.125 Zuschauern im King Power Stadium in den zweiten Spielabschnitt.
46'
22:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
21:51
Halbzeitfazit:
Lediglich knapp zehn Minuten lieferte Aston Villa eine ordentliche Leistung ab. In der Anfangsphase hatten die GĂ€ste in der Tat mehr vom Spiel und erarbeiteten sich die erste gute Torszene der Partie (8.). Danach jedoch riss der Faden. Leicester City fand seinerseits ĂŒber eine Standardsituation und die erste gute Chance in die Begegnung (10.), bestimmte diese fortan nach Belieben. Zwar fehlten lange Zeit Tempo, Bewegung und Ideen, aber zumindest die Standards sorgten fĂŒr Gefahr. Kurioserweise jedoch war es eine der ganz wenigen Szenen, wo sich Villa nochmals hinten raus traute, die den Foxes die RĂ€ume zu einem Konter öffnete, der zur 1:0-FĂŒhrung fĂŒhrte. Nach drei Ligapartien ohne eigenen Treffer sollte dieses Erfolgserlebnis doch den nötigen RĂŒckenwind fĂŒr den zweiten Durchgang geben. Aston Villa wird nach dem ĂŒber weite Strecken komplett harmlosen Auftritt einiges Ă€ndern mĂŒssen, will man die Heimreise nicht mit leeren HĂ€nden antreten.
45'
21:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
43'
21:45
Gelbe Karte fĂŒr Conor Hourihane (Aston Villa)
Nach einem Foul von Conor Hourihane an Ricardo Pereira kramt Michael Oliver erstmals den gelben Karton hervor. FĂŒr Hourihane bedeutet das die vierte Verwarnung der laufenden Premier-League-Saison.
40'
21:41
Tooor fĂŒr Leicester City, 1:0 durch Harvey Barnes
MĂŒhelos stoppen die Foxes das untaugliche Gebahren der GĂ€ste, Kelechi Iheanacho erobert den Ball. Danach spielt Marc Albrighton den entscheidenden Ball aus der eigenen HĂ€lfte nach vorn. Diesem setzt Harvey Barnes nach. Zugleich eilt Pepe Reina ĂŒbermotiviert aus seinem Strafraum, kommt zu spĂ€t. Diesen Fehler nutzt Barnes, schiesst die Kugel mit dem rechten Fuss in Tor. Tyrone Mings kann nichts mehr retten und den fĂŒnften Saisontreffer des Mittelfeldspielers nicht verhindern.
40'
21:40
Nach langer Zeit tasten sich die Villans nun mal wieder nach vorn. Den Strafraum jedoch bekommen die Jungs von Dean Smith nicht zu sehen, dafĂŒr agieren sie viel zu harmlos.
37'
21:39
In Folge einer Balleroberung von Dennis Praet ist es letztlich auch der Belgier, der Harvey Barnes ĂŒber die linke Seite mit Tempo in den Sechzehner schickt. Der Mittelfeldspieler visiert mit dem rechten Fuss das lange Eck an. Den Braten riecht Pepe Reina und pariert.
34'
21:37
All diese TorannÀherungen mit stetig steigender GefÀhrlichkeit verfehlen die Wirkung beim Gegner nicht. Villa verweilt inzwischen dauerhaft in der eigenen HÀlfte. Entlastungsangriffe finden gar nicht statt.
32'
21:35
Grosschance fĂŒr Leicester! Der nĂ€chste Eckball sorgt fĂŒr richtig Gefahr. Allerdings wird dieser auf der linken Seite kurz ausgefĂŒhrt und zurĂŒck gespielt. Die Hereingabe von Ricardo Pereira segelt dann an den Torraum. Kelechi Iheanacho ist mit dem Kopf zur Stelle und muss die Kugel aus fĂŒnf Metern doch aufs Tor bringen. Tut der StĂŒrmer aber nicht, das SpielgerĂ€t springt knapp links vorbei.
31'
21:33
Zur Not tut es sicherlich auch ein Standard. James Maddison schreitet an der rechten Eckfahne zur Tat. Erneut sorgt seine Flanke fĂŒr Unruhe. NatĂŒrlich mischt da Jonny Evans wieder mit. Die GĂ€ste bekommen den Ball nicht weg, doch klar zum Abschluss kommen die Hausherren nicht.
30'
21:31
Was dem Tabellendritten jetzt noch fehlt, sind Tempo und Zug zum Tor. Aus dem Spiel heraus muss mehr passieren bei den MĂ€nnern von Brendan Rodgers.
28'
21:30
Villa offenbart spielerische MĂ€ngel. Leicester weiss genau, dass einzig auf Jack Grealish zu achten ist. Den kreativsten GĂ€stespieler nehmen die Foxes frĂŒh in Empfang, lassen ihn nicht zur Entfaltung kommen. Das genĂŒgt schon, um den Kontrahenten entscheidend einzubremsen.
25'
21:27
Ăber die ZweikĂ€mpfe wollen die GĂ€ste aus Birmingham ins Spiel zurĂŒckfinden. Doch das gelingt kaum, denn der Gegner entzieht sich geschickt, trennt sich stets rechtzeitig vom Ball.
22'
21:25
Dann gibt es Aufregung im GĂ€stestrafraum. Harvey Barnes schickt ĂŒber links James Justin in die Box. FrĂ©dĂ©ric Guilbert grĂ€tscht dazwischen und gelangt geradeso mit der Fussspitze an den Ball, so dass Michael Oliver in der Tat richtig entscheidet und weiter laufen lĂ€sst. Eine riskante Abwehraktion aber ist das allemal.
20'
21:22
Auf der Gegenseite tritt Aston Villa seit gut zehn Minuten offensiv nicht mehr in Erscheinung. Auch Spielanteile bekommen die GĂ€ste kaum noch ab.
18'
21:21
Leicester kontrolliert inzwischen das Geschehen, ohne aus dem Spiel Zug zum Tor entwickeln zu können. Mehr als Ballbesitz verbuchen die Hausherren ĂŒber weite Strecken nicht. Gefahr entsteht bislang einzig bei Standardsituationen.
16'
21:20
Nahe der Mittellinie bekommt Jack Grealish die ZweikampfhĂ€rte von Wilfred Ndidi zu spĂŒren. Und da Villas Mittelfeldspieler ein klein wenig zu spĂ€t dran ist, dann auch noch ausrutscht, bekommt er das sogar als Foul gegen sich gepfiffen.
15'
21:17
Um die fĂ€llige Ecke von der linken Seite kĂŒmmert sich James Maddison. Bei dessen Hereingabe schraubt sich auf Höhe des zweiten Pfostens ĂaÄlar SöyĂŒncĂŒ nach oben und köpft die Pille ĂŒber die Querlatte.
14'
21:15
James Justin bekommt auf dem linken FlĂŒgel das ideale Zuspiel von Harvey Barnes, nimmt so das gesamte Tempo mit und ist nicht zu halten. Im Sechzehner angekommen, findet der Linksverteidiger von der Grundlinie keinen Mitspieler, denn Tyrone Mings wirft sich in den Weg und klĂ€rt mit der Brust.
12'
21:13
Dank dieser Szene eben sind die Foxes plötzlich viel besser im Spiel und schicken sich an, das Geschehen vollends an sich zu reissen. Die Jungs von Brendan Rodgers werden zu DauergÀsten in der HÀlfte der GÀste.
10'
21:12
So ganz souverĂ€n wirkt die KopfballrĂŒckgabe von Björn Engels nicht. In jedem Fall verursacht der Innenverteidiger damit eine Ecke fĂŒr Leicester. Diese bringt James Maddison von rechts herein. Jonny Evans holt sich den Kopfball und zwingt Pepe Reina aus etwa sechs Metern zur ersten Parade. Im Nachsetzen verfehlt Harvey Barnes den Kasten per Kopf.
8'
21:10
Nach einem Foul von Wilfred Ndidi an Mbwana Samatta wird den GÀsten ein Freistoss in aussichtsreicher Position zugesprochen. Aus dem linken Halbfeld tritt Conor Hourihane die Kugel in die Mitte. Auf Höhe des zweiten Pfostens rutscht Samatta in die Hereingabe, erwischt den Ball aber nicht voll, der am Pfosten vorbei rollt.
6'
21:08
Villa taucht erstmals vielversprechend im Sechzehner auf, doch Conor Hourihane verpasst letztlich den Ball. Wir mĂŒssen also weiter auf einen Torabschluss warten.
5'
21:06
So erarbeiten sich die GĂ€ste fĂŒrs Erste leichte optische Vorteile. Generell aber bietet sich wenig Raum, weshalb es keine Mannschaft zu Ende gespielt bekommt. TorannĂ€herungen also bleiben bislang aus.
3'
21:04
Beide Mannschaften gehen die Sache engagiert an, wirken in ihrem BemĂŒhen sehr aktiv. Insbesondere auch Aston Villa schiebt weit hinten raus, attackiert den Gegner mutig und schon weit in dessen HĂ€lfte.
2'
21:01
Mieses Wetter herrscht in Leicester. Bei sieben Grad schĂŒttet es wie aus Eimern. Gepflegter englischer Rasen steckt Regen fĂŒr gewöhnlich gut weg, wie sich das jedoch mit diesen Wassermassen verhĂ€lt, bleibt abzuwarten. Auf den RĂ€ngen des King Power Stadiums haben sich trotz der Witterungsunbilden wie ĂŒblich mehr als 30.000 Zuschauer eingefunden.
20:54
Kurz vor dem Anpfiff blicken wir auf das Unparteiischengespann. Mit der Spielleitung wurde Michael Oliver betraut. Der 35-jĂ€hrige FIFA-Referee leitet sein 256. Premier-League-Spiel. UnterstĂŒtzung bieten die Assistenten Daniel Cook und Simon Bennett an.
20:50
Ebenfalls im Januar fanden die letzten direkten Duelle beider Mannschaften statt. Im Halbfinale des League Cup trennte man sich zunĂ€chst in Leicester 1:1. Das RĂŒckspiel entschied Aston Villa mit 2:1 fĂŒr sich â durch den Siegtreffer von Trezeguet in der Nachspielzeit. Das erste Aufeinandertreffen der Saison in der Premier League ging im Dezember im Villa Park klar mit 4:1 an Leicester.
20:47
Aston Villa bestritt zuletzt das League-Cup-Finale gegen Manchester City und unterlag im Wembley Stadium nur knapp mit 1:2. DarĂŒber hinaus erlitt man in der Liga jĂŒngst drei Niederlagen in Serie. Die letzten Erfolgserlebnisse feierte das Team im Januar â unter anderem mit einem 2:1-Heimsieg gegen Watford. Der letzte AuswĂ€rts-Dreier gelang am Neujahrstag in Burnley (2:1).
20:40
Bei Leicester jedoch lief es zuletzt nicht allzu rund. Mit Ausnahme des FA Cups, wo die Foxes dank eines 1:0 gegen Birmingham City das Viertelfinale (Gegner: FC Chelsea) erreichten, ging nicht viel. In den letzten drei Ligapartien bleib man ohne eigenen Treffer und ist in der Meisterschaft vier Begegnungen lang ohne Sieg. Den letzten Dreier gab es im Januar zu Hause gegen West Ham United (4:1).
20:35
Allerdings macht Villa immer wieder die Abwehr zu schaffen, die mit 52 Gegentreffern zu den drei Schiessbuden der Liga zĂ€hlt. Somit dĂŒrfte es sich als besondere Herausforderung erweisen, heute bei der Nummer 3 der Premier League antreten zu mĂŒssen â und das nicht nur in tabellarischer Hinsicht, sondern auch was erzielte Tore (54) und die Anzahl der Gegentreffer (28) betrifft.
20:29
Tabellarisch treffen zwei unterschiedliche Welten aufeinander. WĂ€hrend Leicester als Dritter um einen Platz in der Champions Legue spielt, im Ringen darum aktuell ein Polster von fĂŒnf Punkten aufweist, kĂ€mpft Aston Villa um den Klassenerhalt. Das Team aus Birmingham sammelte im bisherigen Saisonverlauf exakt halb so viele Punkte wie der heutige Gegner. Als Neunzehnter bekleidet die Truppe von Dean Smith momentan einen Abstiegsplatz, doch das rettende Ufer ist lediglich zwei ZĂ€hler entfernt.
20:23
Bei den GĂ€sten rĂ€umt Pokal-TorhĂŒter Ărjan Nyland nach dem League-Cup-Finale den Platz zwischen den Pfosten wieder. Pepe Reina kehrt zurĂŒck. DarĂŒber hinaus gibt es lediglich eine weitere VerĂ€nderung. FĂŒr Anwar el Ghazi (Bank) spielt heute Conor Hourihane von Beginn an. Auf John McGinn (TrainingsrĂŒckstand), Wesley, Tom Heaton (beide Knieverletzung) und Jed Steer (Achillessehnenprobleme) muss Trainer Dean Smith nach wie vor verzichten.
20:17
Auf Seiten der Hausherren sitzt Jamie Vardy nach Wadenproblemen zumindest auf der Bank. Im Vergleich zum letzten Pflichtspiel am vergangenen Mittwoch nimmt Brendan Rodgers zwei VerĂ€nderungen vor. Anstelle von Ben Chilwell (Oberschenkelverletzung) und Demarai Gray (nicht im Kader) rĂŒcken James Justin und Harvey Barnes in die Startelf der Foxes.
20:03
Herzlich willkommen in der Premier League! Zum Abschluss des 29. Spieltages haben wir am heutigen Montagabend noch die Partie zwischen Leicester City und Aston Villa im Programm. Ab 21 Uhr MEZ soll im King Power Stadium der Ball rollen.