90'
18:03
Fazit:
Manchester City und Crystal Palace trennen sich in einem kuriosen Premier-League-Spiel 2:2. Die Sky Blues hatten ĂŒber 75 Minuten hinweg alles im Griff, spielten sich die Londoner nach Herzenslust zurecht, fĂŒhrten hochverdient mit 2:0, stellten dann jedoch völlig ohne Grund das Fussballspielen ein. Prompt erzielten die Eagles mit ihrem allerersten Torschuss den Anschlusstreffer, nach dem es zunĂ€chst so schien, als hĂ€tten die Citizens weiterhin alles im Griff. In der Nachspielzeit gingen die Glaziers dann aber All-In und wurden mit einem Elfmeter nach Foden-Foul an Mateta tatsĂ€chlich noch mit dem Ausgleich belohnt. Sichtlich bediente Sky Blues haben damit nur ein einziges ihrer letzten sechs Ligaspiele gewonnen, treten morgen aber zunĂ€chst einmal die Reise zur FIFA-Klub-WM an.
90'
17:59
Die Eagles wollen jetzt sogar noch mehr, schwĂ€rmen erneut ĂŒber links aus. Die Hereingabe von Matheus França landet jedoch nur im RĂŒcken von Jean-Philippe Mateta, der nicht zum Abschluss kommt.
90'
17:59
Einwechslung bei Manchester City: John Stones
90'
17:58
Auswechslung bei Manchester City: Rico Lewis
90'
17:56
Tooor fĂŒr Crystal Palace, 2:2 durch Michael Olise
Olise nimmt wenig Anlauf, tÀnzelt und verlÀdt Ederson dann eiskalt. Als der City-Keeper sich nach rechts bewegt, schiebt Olise flach unten links zum 2:2 ein.
90'
17:56
Der VAR schaut sich auch das noch einmal an, aber die Entscheidung steht. Olise wird nun zum Foulelfmeter antreten.
90'
17:54
Elfmeter fĂŒr Crystal Palace! Die GĂ€ste gehen ins Risiko und greifen nun voll an. Mateta holt sich nach Ballverlust den Ball zurĂŒck und bekommt im gegnerischen Strafraum von Foden, der ihn gar nicht sieht und klĂ€ren will, einen Tritt gegen das Schienbein. Klarer Strafstoss.
90'
17:53
Vier Minuten gibt es noch on top. Derweil löst Hodgson nun die defensive Viererkette auf und bringt Ezeh fĂŒr Clyne.
90'
17:52
Einwechslung bei Crystal Palace: Eberechi Eze
90'
17:52
Auswechslung bei Crystal Palace: Nathaniel Clyne
90'
17:52
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90'
17:51
Die letzte offizielle Spielminute bricht an und noch immer hat Pep Guardiola noch kein einziges Mal gewechselt. Weiterhin halten die Sky Blues ihren Gegner aber sehr gut vom eigenen Drittel fern.
87'
17:49
Die Glaziers machen jetzt ein wenig auf, aber Bernardo Silvas Schuss vom rechten Strafraumeck aus stellt Dean Henderson nicht vor Probleme. Der Johnstone-Vertreter wehrt sicher zur Seite ab.
84'
17:47
City hĂ€lt die GĂ€ste mit dominantem Spiel weiterhin effektiv von der eigenen HĂ€lfte fern. Sehr ballsicher lassen die Sky Blues das Leder in der gegnerischen HĂ€lfte zirkulieren, wobei sich erneut keine LĂŒcken auftun. So langsam aber sicher mĂŒssen die Eagles etwas höher ins Pressing gehen.
81'
17:44
Doppelwechsel bei den GÀsten: Roy Hodgson schickt Naouirou Ahamada und Matheus França ins Rennen. Zehn Minuten bleiben den Glaziers noch.
81'
17:43
Einwechslung bei Crystal Palace: Matheus França
81'
17:42
Auswechslung bei Crystal Palace: Jeffrey Schlupp
81'
17:42
Einwechslung bei Crystal Palace: Naouirou Ahamada
81'
17:42
Auswechslung bei Crystal Palace: JaĂŻro Riedewald
79'
17:40
FĂŒr die Sky Blues, die gedanklich womöglich schon bei der FIFA-Klub-WM waren, zu der man bereits morgen aufbrechen wird, ist es nun natĂŒrlich etwas unangenehm. Die Citizens hatten gerade das Tempo rausgenommen und stehen nun vor der schwierigen Aufgabe, wieder hochzufahren, um den Sieg ĂŒber die Ziellinie zu bringen. Die GĂ€ste aus London sind jedoch weit davon entfernt, einen Sturmlauf zu starten, und verteidigen weiter sehr tief.
76'
17:37
Tooor fĂŒr Crystal Palace, 2:1 durch Jean-Philippe Mateta
City schaltet womöglich etwas zu frĂŒh einen Gang runter, denn mit einem einfachen langen Ball verkĂŒrzt Crystal Palace mit dem allerersten Torschuss der Partie auf 1:2. Der lange Ball von GuĂ©hi landet bei Schlupp, der auf Mateta querlegt. Der lĂ€sst AkĂ© stehen und muss das Leder aus vier Metern nur noch ĂŒber die Linie drĂŒcken. Eine leichte Ăbung fĂŒr den VollblutstĂŒrmer.
73'
17:36
Die Citizens verwalten ihre komfortable FĂŒhrung sehr souverĂ€n. Praktisch nichts deutet darauf hin, dass es am heutigen Spieltag noch einmal spannend wird im Etihad Stadium, zumal die Guardiola-Elf zunehmend auch das Tempo aus dem Spiel nimmt.
70'
17:33
Manchester City bleibt ungebrochen dominant und zieht weiterhin Powerplay um den gegnerischen Strafraum herum auf. Crystal Palace stellt sowohl die Anspielstationen als auch den Weg zum Tor geschickt zu, sodass weitere AbschlĂŒsse ausbleiben, die Sky Blues jedoch konsequent in Ballbesitz bleiben.
67'
17:29
Ăber Silva und Walker landet die Kugel bei Grealish, dessen Schuss aus spitzem Winkel aber ebenso geblockt wird wie der Nachschuss von AkĂ©.
64'
17:26
Henderson steht wieder und City kann die Ecke ausfĂŒhren, die jedoch Ozoh resolut aus der Gefahrenzone köpft.
63'
17:25
Beinahe fÀllt nun das 3:0 durch einen Distanzschuss. Bernardo Silva hat aus 18 Metern richtig viel Platz und zieht knackig mit links ab. Dean Henderson kann die Kugel jedoch mit einer starken Flugeinlage um den Pfosten herum lenken, kommt bei der Landung jedoch unsanft auf. Der Vertreter vom verletzten Sam Johnstone muss auf dem Feld behandelt werden.
61'
17:23
Eine Stunde ist rum und die Sky Blues lassen das Leder weiterhin in der gegnerischen SpielhĂ€lfte sicher durch die eigenen Reihen laufen, ohne dass sich weitere Chancen auftun, zu einem Abschluss zu kommen. Auch mit dem Zwei-Tore-RĂŒckstand machen die Londoner nicht wirklich auf.
58'
17:21
Jetzt wird es ein richtig dickes Brett, das die ersatzgeschwĂ€chten Londoner bohren mĂŒssen. Wirklich viel Luft zum Atmen bekommen die Eagles aber ohnehin nicht. City hĂ€lt die GĂ€ste weiterhin an der kurzen Leine und lĂ€sst die Glaziers kaum ĂŒber die Mittellinie kommen.
55'
17:19
Kurz hĂ€lt Lewis, fĂŒr den es das erste Premier-League-Tor ist, den Atem an, denn auch dieser Treffer wird vom VAR ĂŒberprĂŒft. Zu klĂ€ren ist, ob das Handspiel von Rodri zu ahnden ist. Nein, lautet kurze Zeit spĂ€ter die Antwort. Das Tor zĂ€hlt.
54'
17:18
Tooor fĂŒr Manchester City, 2:0 durch Rico Lewis
Eben noch zĂ€hlt es nicht, jetzt fĂ€llt das 2:0. Ălvarez zieht mit einem starken Sprint gleich zwei Gegenspieler auf sich, sodass sich die TĂŒr fĂŒr Lewis öffnet. Grealish spielt von ausserhalb der Box aus einen Chip und Rodri, dem die Kugel noch leicht an den Arm springt, stellt im Pulk den Körper rein, sodass das Leder auf Lewis durch rutscht. Der fackelt nicht lange und versenkt den Ball aus sieben Metern im linken Eck.
52'
17:16
Olise legt Grealish seitlich des eigenen Strafraums, was den Sky Blues einen vielversprechenden Freistoss einbringt. Ălvarez fĂŒhrt aus und versenkt die Kugel sehenswert im langen Eck. Weil allerdings Rodri aus einer Abseitsposition heraus unter der Kugel hindurch taucht und den gegnerischen Keeper damit ablenkt, zĂ€hlt das Tor nicht. An der Seite geht korrekterweise die Fahne nach oben.
49'
17:11
UnverÀndertes Bild im zweiten Durchgang: Die Glaziers stehen weiterhin extrem tief, wÀhrend Manchester City ruhig und ballsicher das Leder in den eigenen Reihen hÀlt, ohne ungeduldig zu werden, wenn sich keine RÀume auftun.
46'
17:07
Die Mannschaften sind zurĂŒck auf dem Feld. Weitere Wechsel gibt es keine. Weiter geht's.
46'
17:07
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:51
Halbzeitfazit:
Manchester City fĂŒhrt zur Pause gegen Crystal Palace verdient mit 1:0. Die ersatzgeschwĂ€chten GĂ€ste aus dem Londoner SĂŒden ĂŒberliessen dem amtierenden Triple-Sieger von Anfang an Feld und Ball und konzentrierten sich auf die Defensivarbeit. ĂbermĂ€ssig viel liessen die Glaziers zwar nicht zu. Den Sky Blues reichte dennoch ein stark vorgetragener Angriff, als Grealish nach Foden-Zuspiel durch die Beine von Ward abgezockt vollstreckte. FĂŒr Aufregung sorgte ansonsten nur noch eine saftige GrĂ€tsche von Ederson gegen Mateta, die nah an der Roten Karte war, was dem Spiel sicherlich eine andere Wendung hĂ€tte geben können. So bleibt es beim relativ dĂŒnnen 1:0, das jedoch zu keinem Zeitpunkt gefĂ€hrdet war, da sich das Geschehen fast ausschliesslich im Drittel der Eagles abspielte.
45'
16:48
Wieder probieren die Eagles es mit einem hohen Ball, aber dieses Mal ist Ederson deutlich vor der gegnerischen Offensive zur Stelle und klÀrt sicher.
45'
16:46
Der VAR-Check nach dem FĂŒhrungstreffer der Sky Blues hat viel Zeit in Anspruch genommen. Somit gibt es jetzt noch satte fĂŒnf Minuten Nachschlag im ersten Durchgang.
45'
16:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
44'
16:45
Einen VAR-Check gibt es zur Verwunderung der Glaziers, die sich beim Schiedsrichter noch einmal erkundigen, nicht. Somit kann Olise nun den Freistoss aus 17 Metern ausfĂŒhren, dem wirklich nicht viel fehlt. Knapp geht der Linksschuss dennoch ĂŒber die Querlatte hinweg.
42'
16:43
Gelbe Karte fĂŒr Ederson (Manchester City)
Jetzt kommen die SĂŒdlondoner nach einem Umschaltmoment endlich mal gefĂ€hrlich nach vorne. Mateta sprintet den Verfolgern davon, hat aber noch den herauskommenden Ederson vor sich, der Mateta kurz vor dem eigenen Strafraum mit einer GrĂ€tsche ohne Chance auf den Ball abrĂ€umt. Mit Gelb ist der Keeper extrem gut bedient.
41'
16:41
Foden packt einfach mal die linke Klebe aus. Bei freier Schussbahn setzt er den Gewaltschuss aus 21 Metern aber um eine Haaresbreite am rechten oberen Eck vorbei. Abstoss Palace.
40'
16:40
Gelbe Karte fĂŒr Joachim Andersen (Crystal Palace)
Anderson rĂ€umt AkĂ© mit einer rustikalen GrĂ€tsche ab und sieht dafĂŒr die erste Gelbe Karte der Partie.
39'
16:40
Crystal Palace lÀsst zwar insgesamt nur wenig zu, verdichtet das Zentrum und stellt die Anspielstationen effektiv zu. Weiterhin kommen die Londoner nach Ballgewinnen aber kaum aus dem eigenen Drittel heraus.
36'
16:36
Eben jener Ozoh klĂ€rt nun eine Flanke per Kopf direkt in die FĂŒsse von Gvardiol, der Olise stehen lĂ€sst und dann aufs kurze Eck abzieht. Der abgefĂ€lschte Schuss klatscht knapp neben dem Pfosten jedoch nur ans Aussennetz. Die anschliessende Ecke bringt nichts weiter ein.
34'
16:35
Hiobsbotschaft fĂŒr die Eagles! Mit KapitĂ€n Ward, der bei kurzer Behandlung symbolisch bereits die Bilde abgibt, hat sich ein weiterer Spieler der Eagles verletzt. Hodgson muss frĂŒh wechseln und bringt Ozoh in die Partie, fĂŒr den es erst das dritte Premier-League-Spiel ist.
34'
16:34
Einwechslung bei Crystal Palace: David Ozoh
34'
16:34
Auswechslung bei Crystal Palace: Joel Ward
32'
16:33
Mit der FĂŒhrung im RĂŒcken spielt es sich fĂŒr die Citizens deutlich komfortabler. Die Mannschaft von Pep Guardiola ĂŒbt weiterhin die Kontrolle aus, lĂ€sst das Leder im gegnerischen Drittel sauber durch die eigenen Reihen zirkulieren und wartet darauf, dass weitere RĂ€ume fĂŒr AbschlĂŒsse sich öffnen. Die Glaziers bleiben dadurch passiv und mĂŒssen sich weiterhin voll aufs Verteidigen konzentrieren.
29'
16:30
Auf der anderen Seite hat Joƥko Gvardiol nach starkem Zuspiel das 2:0 auf dem Fuss, aber Dean Henderson steht gut und kann den Einschlag aus nÀchster NÀhe verhindern.
28'
16:29
Nach Balleroberung im Zentrum wollen es nun die Glaziers mal schnell spielen. Beim Steckpass von JaĂŻro Riedewald steht jedoch Jean-Philippe Mateta im Abseits.
27'
16:27
Absolute Millimeterentscheidung, aber nach ĂŒber zweiminĂŒtiger ĂberprĂŒfung wird der Treffer jetzt gegeben. Es bleibt beim 1:0 fĂŒr den amtierenden Triple-Sieger.
26'
16:26
Derweil meldet sich der VAR. Der Treffer muss ĂŒberprĂŒft werden, da Grealish fast exakt auf einer Linie mit Clyne steht. Das Linienziehen nimmt eine gefĂŒhlte Ewigkeit in Anspruch.
24'
16:24
Tooor fĂŒr Manchester City, 1:0 durch Jack Grealish
24 Minuten lang stemmen die Londoner sich dagegen. Jetzt ist der Widerstand aber gebrochen. City geht mit 1:0 in FĂŒhrung. Beim Powerplay um den Palace-Strafraum herum findet RĂșben Dias den freien Phil Foden, der den Steckpass durch die Beine von Joel Ward hindurch auf Jack Grealish spielt. Abgezockt vollstreckt der 28-JĂ€hrige flach im rechten unteren Eck.
22'
16:23
Guéhi will alleine auf weiter Flur nach Balleroberung zum Entlastungsangriff starten, kommt jedoch nicht an Grealish vorbei. Beim Versuch, ein Foul zu ziehen, leistet er sich dann selbst ein Offensivfoul. Es bleibt dabei: Crystal Palace kommt partout zu keinen entlastenden Ballbesitzphasen.
19'
16:20
Weiterhin herrscht Einbahnstrassenfussball im Etihad Stadium vor. Die Eagles verteidigen zwar konzentriert. Phasen der Entlastung sind bislang aber absolut Fehlanzeige.
16'
16:17
Jetzt spielen die Sky Blues es mal richtig schnell aus. Silva schickt Lewis, dessen Hereingabe bei Rodri landet, der aus sieben Metern sofort den Fuss hin hÀlt. Guéhi ist aber noch dazwischen und fÀlscht den Abschluss haarscharf vorbei am langen Eck ins Toraus aus. Der anschliessende Eckstoss bringt dann nichts weiter ein.
14'
16:14
Die Eagles kommen weiterhin so gut wie gar nicht ĂŒber die Mittellinie hinaus. City tut sich allerdings schwer, hinter die Kette der SĂŒdlondoner zu kommen, die defensiv bislang wenig zulassen.
11'
16:11
Der nÀchste Abschluss der Hausherren: Dieses Mal zieht Rodri aus 16 Metern ab. der Schlenzer mit dem Aussenrist geht unter Druck aber ebenfalls am GÀstetor vorbei.
9'
16:10
RĂșben Dias probiert es mal aus der zweiten Reihe. Sein Rechtsschuss aus 20 Metern verfehlt das linke obere Eck jedoch um gut einen Meter.
6'
16:07
Die erste Ecke der Sky Blues klÀren die Glaziers erneut zur Ecke, woraufhin dann Aké unter BedrÀngnis deutlich rechts vorbei am Tor der Eagles abschliesst. Abstoss Crystal Palace.
5'
16:06
Der erste Abschluss der Hausherren lĂ€sst nicht lange auf sich warten. Walker zieht die Hereingabe scharf in den Lauf von Ălvarez, dessen Kopfball aus sieben Metern gefĂ€hrlich aufs linke Eck fliegt. Henderson lenkt die Kugel mit einer starken Flugeinlage um den Pfosten.
4'
16:05
Die GĂ€ste aus dem Londoner SĂŒden agieren erwartbar passiv und ĂŒberlassen den Sky Blues Ball und Feld. City ĂŒbt Kontrolle aus, ohne gefĂ€hrlich im gegnerischen Drittel vorstellig zu werden.
1'
16:01
Anpfiff im Etihad Stadium. Die Citizens treten in Hellblau-Weiss an. Die GĂ€ste aus London sind in Rot-Blau gekleidet. Los geht's.
15:36
Interessant ist, dass es heute Nachmittag zwei der drei Premier-League-Teams miteinander zu tun bekommen, die es ligaweit am besten verstehen, den Gegner vom eigenen Kasten fernzuhalten. Nur Arsenal (42) liess noch weniger gegnerische TorschĂŒsse in der Saison 2023/24 zu als Manchester City (49) und Crystal Palace (57), obschon 23 der 57 SchĂŒsse aufs Eagles-Tor eben auch im Netz zappelten â die prozentual zweithöchste Quote der Liga (40%) hinter Brighton (41%).
15:30
NatĂŒrlich geht Manchester City als klarer Favorit in dieses Punktspiel. Gleich drei Punkte dĂŒrfen den GĂ€sten aus der Hauptstadt aber Mut machen. Erstens: Seit Pep Guardiola die Sky Blues trainiert, gab es nur gegen Manchester United in der Premier League mehr Heimniederlagen (drei) als gegen Crystal Palace (zwei). Zweitens: Die Glaziers holten elf ihrer 16 Punkte auswĂ€rts und fĂŒhlten sich in der Ferne wohler als im eigenen Stadion. Und drittens: Die Citizens sind zwar seit 18 Premier-League-Heimspielen ungeschlagen (15 Siege, drei Remis), kamen zuletzt aber zwei Mal in Folge nicht ĂŒber ein Remis im Etihad Stadium hinaus.
15:23
Zuletzt unterlag Crystal Palace dem Liverpool FC mit 1:2 vor heimischer Kulisse. Roy Hodgson verĂ€ndert seine Startelf im Vergleich zu dieser Partie heute notgedrungen auf gleich fĂŒnf Positionen: Jean-Philippe Mateta, Michael Olise, Tyrick Mitchell und JaĂŻro Riedewald ersetzen Odsonne Ădouard (Knieverletzung), Will Hughes (nicht im Kader), Jordan Ayew (gesperrt) und Jefferson Lerma (Oberschenkelverletzung). Ausserdem vertritt Dean Henderson den verletzten Sam Johnstone zwischen den Pfosten.
15:17
Crystal Palace macht aktuell keine allzu leichte Phase durch. Die Glaziers gewannen nur eines ihrer letzten neun Premier-League-Spiele (zwei Remis, sechs Niederlagen) und stecken damit im unteren Drittel der Tabelle fest. Auf den ersten Abstiegsplatz sind es zwar noch komfortable sieben ZĂ€hler Vorsprung. Dennoch hoffen die Londoner unter dem erfahrenen Trainer Roy Hodgson auf eine zeitnahe Trendwende.
15:12
Unter der Woche traten die Citizens in der Champions League auswĂ€rts bei Roter Stern Belgrad an und feierten mit einer B-Elf einen 3:2-AuswĂ€rtssieg. Heute schickt Pep Guardiola wieder seine erste Garde ins Rennen. Von den elf Spielern, die in Serbien starteten, bleiben nur noch Jack Grealish und Rico Lewis ĂŒbrig. Insgesamt sind es somit neun Wechsel bei den Sky Blues.
15:06
Der amtierende Landesmeister tat sich in der Premier League zuletzt bemerkenswert schwer. In vier Ligaspielen in Folge blieb Manchester City sieglos (drei Remis, eine Niederlage), ehe es letzten Sonntag auswĂ€rts bei Luton Town einen erlösenden 2:1-AuswĂ€rtssieg gab. Durch die Ausbeute von nur sechs von 15 möglichen Punkten bekleiden die Sky Blues in der aktuellen Tabelle nur noch Rang vier und haben schon vier ZĂ€hler RĂŒckstand auf Liverpool.
15:00
Guten Tag und herzlich willkommen aus dem Etihad Stadium. Hier empfÀngt Manchester City heute um 16:00 Uhr Crystal Palace im Rahmen des 17. Spieltags der Premier League.