120'
05:46
Fazit:
Al Hilal gelingt die grösste Überraschung dieser Klub-WM, der Aussenseiter gewinnt gegen Manchester City mit 4:3 nach Verlängerung und kegelt den ungeschlagenen Titelverteidiger aus dem Wettbewerb. Dabei war das Team aus der englischen Premier League über weite Strecken die tonangebende Mannschaft. Früh ging man in Führung, versäumte es dann aber, die Überlegenheit deutlicher im Ergebnis kenntlich zu machen. Darüber hinaus verschliefen die Cityzens den Start in die zweite Hälfte. Da nahm das Unheil so ein wenig seinen Lauf. Al Hilal drehte die Partie vor 42.311 Zuschauern im Camping World Stadium von Orlando und schien zu erkennen, dass hier etwas möglich war. Fortan agierten die Männer von Simone Inzaghi mutiger. So verdiente sich der saudische Rekordmeister die Verlängerung. In dieser schien Al Hilal mehrfach mit den Kräften am Ende zu sein, fand aber immer wieder Reserven. Insgesamt dreimal ging man heute in Führung, den letzten Schlag konnten die Skyblues nicht mehr beantworten. Im Viertelfinale tritt Al Hilal auf Fluminense Rio de Janeiro.
120'
05:44
Jérémy Doku will es erzwingen, schlägt in halblinker Position einen Haken und feuert mit dem rechten Fuss. Der Ball wird zweimal abgefälscht, weshalb es nur eine Ecke gibt. Ederson geht bei dieser mit nach vorn - aber vergeblich.
120'
05:43
Bei Renan Lodi scheint der Sprit nicht zur Neige zu gehen. Der Brasilianer geht den nächsten Angriff mit, gelangt in den Sechzehner und schiesst im Fallen. Ederson greift sich die Kugel.
120'
05:41
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
119'
05:41
Das schaut jetzt schon nach Verzweiflung aus. Rayan Aït Nouri schiesst aus halblinker Position. Dem Rechtsschuss fehlt es an Genauigkeit, der ist zudem zu hoch angesetzt.
117'
05:40
Und Al Hilal fährt den nächsten Konter. Erneut ist Renan Lodi auf links unterwegs, spielt flach in den Sechzehner. Am zweiten Pfosten taucht Rúben Neves auf, doch der Winkel gestaltet sich etwas zu spitz.
116'
05:39
Einwechslung bei Al Hilal: Khalid Al Ghannam
116'
05:39
Auswechslung bei Al Hilal: Marcos Leonardo
115'
05:38
Jetzt wirkt City doch etwas geschockt. Eine Antwort scheinen die Skyblues nun nicht mehr zu finden.
113'
05:35
Gelbe Karte für Marcos Leonardo (Al Hilal)
Für ausgiebigen Torjubel reicht es noch. Marcos Leonardo entledigt sich seiner Obertrikotagen, hängt sein Shirt auf die Eckfahne und schwenkt diese durch die Luft. Für diese Aktion gibt es Gelb.
112'
05:33
Tooor für Al Hilal, 3:4 durch Marcos Leonardo
Nicht zu glauben! Seit einigen Minuten spielt Al Hilal wieder aktiv mit und belohnt sich. Von der linken Seite flankt Renan Lodi. Am Torraum kommt Sergej Milinković-Savić zum Kopfball. Den pariert Ederson gut, bringt die Kugel aber nicht weg. Im Torraum lauert Marcos Leonardo und staubt mit letzter Kraft und Krampf im Oberschenkel ab. Der Brasilianer trifft zum dritten Mal bei diesem Turnier.
109'
05:31
Marcos Leonardo liegt am Boden, die Muskeln wollen nicht mehr. Landsmann Ederson kommt zu Hilfe, um den Krampf rauszudrücken. Einmal darf Simone Inzaghi noch wechseln.
108'
05:29
Zu Beginn der zweiten Hälfte gerät Al Hilal nicht so unter Druck. Vielmehr inszeniert der saudische Rekordmeister eigene Aktionen.
106'
05:27
Einwechslung bei Al Hilal: Musab Al Juwayr
106'
05:26
Auswechslung bei Al Hilal: Nasser Al Dawsari
106'
05:26
Anpfiff 2. Halbzeit Verlängerung
105'
05:26
Halbzeitfazit:
Noch immer müht sich Manchester City mit Al Hilal, hat immerhin zum zweiten Mal einen Rückstand wettgemacht. Es steht aktuell 3:3. Eine Viertelstunde bleibt bis zum eventuellen Elfmeterschiessen.
105'
05:23
Ende 1. Halbzeit Verlängerung
105'
05:23
Gelbe Karte für Manuel Akanji (Manchester City)
Wegen eines taktischen Fouls wird Manuel Akanji erstmals bei dieser WM verwarnt.
104'
05:21
Tooor für Manchester City, 3:3 durch Phil Foden
Aus dem rechten Halbfeld spielt Rayan Cherki einen perfekten Diagonalball halblinks in den Sechzehner. In vollem Lauf nimmt Phil Foden dieses Zuspiel aus der Luft und bugsiert die Kugel mit dem linken Fuss ins Tor. Für Foden ist das bereits der dritte Turniertreffer.
102'
05:21
Natürlich ist City jetzt noch ausgiebiger am Ball und permanent in der gegnerischen Hälfte präsent.
100'
05:19
Der erst in der 53. Minute eingewechselte Rodri muss wieder runter. Sollte das taktische Gründe haben? Körperliche Einschränkungen waren beim lange verletzten Mittelfeldspieler nicht zu entdecken. Pep Guardiola schöpft sein Wechselkontingent restlos aus.
100'
05:18
Einwechslung bei Manchester City: Phil Foden
100'
05:17
Auswechslung bei Manchester City: Rodri
99'
05:17
Rechts in Strafraumnähe liegt der Ball zum Freistoss für Manchester bereit. Bernardo Silva tritt den Ball lang hinüber zur Grundlinie. Dort ist Rodri mit dem Kopf zur Stelle. Kurz darauf aber hat Bono den Ball wieder in seinen Fängen.
96'
05:14
Zum zweiten Mal liegt der Aussenseiter vorn und ärgert den Favoriten aus der Premier League. Und jetzt wird die Luft allmählich dünner für die Cityzens.
94'
05:10
Tooor für Al Hilal, 2:3 durch Kalidou Koulibaly
Rúben Neves begibt sich nach links zur dritten Ecke für Al Hilal, bringt diese mit dem rechten Fuss hoch herein. Am Torraum verschafft sich Kalidou Koulibaly etwas Raum, kommt so unbedrängt zum Kopfball und verlängert völlig unhaltbar ins lange Eck. Der Innenverteidiger trifft erstmals bei der Klub-WM.
92'
05:09
Rayan Cherki spaziert rechts in den Strafraum, spielt den Ball dann flach in die Mitte. Dort findet sich kein Abnehmer im City-Trikot. Und Kalidou Koulibaly klärt zur Ecke. Diese bringt im Anschluss nichts ein.
91'
05:07
Einwechslung bei Manchester City: Rayan Cherki
91'
05:06
Auswechslung bei Manchester City: Tijjani Reijnders
91'
05:06
Einwechslung bei Manchester City: Omar Marmoush
91'
05:06
Auswechslung bei Manchester City: Erling Haaland
91'
05:06
Anpfiff 1. Halbzeit Verlängerung
90'
05:04
Zwischenfazit:
Somit ist die Entscheidung nach regulären 90 Minuten noch nicht gefallen. Zwischen Manchester City und Al Hilal steht es überraschenderweise 2:2. Dabei befanden sich die Cityzens mit der Pausenführung auf einem guten Weg, waren über weite Strecken die überlegene Mannschaft. Doch nach Wiederbeginn gingen die Jungs von Pep Guardiola einige Minuten nachlässig zu Werke. Das nutzte der Aussenseiter, um die Partie innerhalb kurzer Zeit zu drehen. Das ganz grosse Ungemach wendeten die Skyblues kurz darauf ab, schafften es aber nicht, einen dritten Treffer zu erzielen.
90'
05:00
Noch einmal nehmen die Skyblues Anlauf. Bernardo Silva sucht bei seinem Lauf nahe der Strafraumgrenze eine Lücke, schiesst dann mit dem linken Fuss, kommt damit aber nicht durch.
90'
04:59
22 Torschüsse, 55 Ballaktionen im gegnerischen Sechzehner - City hielt sich ausgiebig in der torgefährlichen Zone auf, doch ein drittes Tor will einfach nicht gelingen.
90'
04:56
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
90'
04:55
Noch einmal kommt Al Hilal in die Umschaltbewegung. Kaio Andrade schafft es rechts in den Sechzehner. Sein Linksschuss verfehlt das lange Eck.
88'
04:53
Einwechslung bei Al Hilal: Hamad Al Yami
88'
04:53
Auswechslung bei Al Hilal: João Cancelo
88'
04:53
Einwechslung bei Al Hilal: Ali Al Bulaihi
88'
04:52
Auswechslung bei Al Hilal: Moteb Al Harbi
85'
04:50
Aus der zweiten Reihe zieht Rúben Dias mit dem rechten Vollspann ab. Das stramme Geschoss lenkt Bono mit einer Hand über die Querlatte.
84'
04:49
Lajami rettet auf der Linie! Eine Ecke von Bernardo Silva von der linken Seite verlängert Manuel Akanji per Kopf oben aufs lange Eck. Bono fischt das Ding dort raus, doch Erling Haaland lauert auf den Abpraller, verwertet den ebenfalls per Kopf. Ali Lajami steht auf der Linie goldrichtig.
83'
04:46
Einwechslung bei Al Hilal: Ali Lajami
83'
04:46
Auswechslung bei Al Hilal: Mohammed Kanno
81'
04:45
Dann ist Manchester wieder am Zug, nistet sich am gegnerischen Sechzehner ein und sucht nach Lücken. Al Hilal hat dort alle Feldspieler postiert und verdichtet nach Kräften.
79'
04:44
Kanno kommt frei zum Kopfball! Rúben Neves tritt einen Freistoss von weit rechts draussen hoch in den Strafraum. Dort kommt Mohammed Kanno vollkommen frei zum Kopfball, erwischt die Kugel aber nicht voll. So verstreicht diese grosse Chance.
75'
04:39
Von der rechten Seite bringt Bernardo Silva eine Ecke hoch herein. Am Torraum erwischt Erling Haaland die Hereingabe mit der Schulter. Auf Höhe des zweiten Pfostens kommt Jérémy Doku auch nicht sauber mit dem Kopf ran, kann den Ball somit nicht drücken.
74'
04:38
Jetzt wird der Spielbetrieb wieder aufgenommen. Werden es die Skyblues schaffen, die Verlängerung noch abzuwenden?
71'
04:36
Gerade als sich Marcos Leonardo wieder erhebt, ordnet der Unparteiische das Cooling Break der zweiten Hälfte an.
70'
04:35
Abermals wird Marcos Leonardo steil geschickt, droht beinahe zu entwischen. Doch Rúben Dias kann den Ball gerade noch wegspitzeln, trifft erst danach den Gegenspieler, der zu Boden geht und erst einmal liegenbleibt.
68'
04:33
Allerdings hat Al Hilal inzwischen ein Gefühl für die Gegenstösse entwickelt. Gerade versucht man wieder, sich Entlastung zu verschaffen. Und das wirkt alles viel gefährlicher als noch in der ersten Hälfte.
66'
04:31
Manchester erhöht die Schlagzahl, schnürt den Gegner an dessen Sechzehner ein. Mit viel Nachdruck geht die Mannschaft aus der Premier League zu Werke. Al Hilal verteidigt gerade mit Mann und Maus.
64'
04:29
Einwechslung bei Al Hilal: Kaio Andrade
64'
04:28
Auswechslung bei Al Hilal: Malcom
61'
04:26
Al Hilal fährt den nächsten Konter. Nasser Al Dawsari ist gerade im Sechzehner angekommen, da packt Manuel Akanji das saubere Tackling aus und klärt im letzten Moment.
58'
04:23
Das grösste Ungemach ist City also erspart geblieben, der Rückstand ist wettgemacht. Jetzt aber sollten die Skyblues gewarnt sein. Die Saudis können im Umschaltspiel sehr wohl etwas bewegen.
56'
04:21
Elfmeter für Al Hilal! Oder doch nicht? Malcom stürmt rechts in die Box und wird von Rúben Dias niedergestreckt. Das ist ein klares Foul, doch eventuell ging dem eine Abseitsposition voraus. In der Tat kommen die Skyblues mit dem Schrecken davon. Es gibt den Strafstoss nicht.
55'
04:20
Tooor für Manchester City, 2:2 durch Erling Haaland
Von der linken Seite tritt Bernardo Silva eine Ecke hoch herein. Am Torraum wird es kurz undurchsichtig. Da bemüht sich neben Nathan Aké auch Erling Haaland. Und der Stürmerstar ist im Nachsetzen aus kurzer Distanz erfolgreich, staubt mit dem linken Fuss aus gut drei Metern ab. Der Norweger trifft zum dritten Mal bei dieser WM.
53'
04:20
Einwechslung bei Manchester City: Manuel Akanji
53'
04:20
Auswechslung bei Manchester City: Matheus Nunes
53'
04:20
Einwechslung bei Manchester City: Nathan Aké
53'
04:19
Auswechslung bei Manchester City: Joško Gvardiol
53'
04:19
Einwechslung bei Manchester City: Rodri
53'
04:19
Auswechslung bei Manchester City: İlkay Gündoğan
52'
04:15
Tooor für Al Hilal, 1:2 durch Malcom
Nach einer Ecke von Manchester startet Al Hilal den Konter. João Cancelo spielt den Ball wunderbar nach vorn und in den Lauf von Malcom. Dieser ist in der Folge nicht mehr zu stoppen, stürmt halblinks in den Sechzehner und behält die Nerven. Mit dem linken Fuss trifft der Brasilianer flach ins lange Eck und markiert sein erstes Turniertor.
49'
04:15
Nach den wenigen Minuten, in denen die Cityzens das Spiel vorübergehend aus der Hand gegeben haben, übernehmen die Männer von Pep Guardiola allmählich wieder das Kommando.
46'
04:10
Tooor für Al Hilal, 1:1 durch Marcos Leonardo
Über rechts greift der saudische Rekordmeister gut an. Malcom nimmt dort João Cancelo mit. Nach dessen scharfer Hereingabe springt die Kugel unkontrolliert herum. Malcom bleibt mit seinem Schuss hängen. Aus etwa sieben Metern köpft Marcos Leonardo den Abpraller mit Übersicht links ins Tor und trifft zum zweiten Mal bei diesem Turnier.
46'
04:09
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46'
04:09
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
03:54
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt Manchester City in diesem Achtelfinale gegen Al Hilal mit 1:0. Vom Anpfiff weg übernahm die Mannschaft von Pep Guardiola im Camping World Stadium das Kommando, bestimmte das Geschehen über weite Strecken. Recht früh gingen die Skyblues durch Bernardo Silva in Führung und besassen zahlreiche weitere Chancen, um für klare Verhältnisse zu sorgen. Doch diese guten Gelegenheiten liess man ungenutzt verstreichen. Al Hilal konnte da nur sporadisch gegenhalten. Die Saudis blieben bei ihren Bemühungen komplett harmlos. Die drei bisherigen Torschussversuche waren allesamt nicht der Rede wert.
45'
03:50
Sávinho bittet rechts im Strafraum zum Tanz, bringt den Ball dann scharf zur Mitte. Mit einer Hand fängt Bono ab. Die Kugel springt dann am lauernden İlkay Gündoğan vorbei.
45'
03:49
Nach einem abgefälschten Schuss von Malcom bekommt Al Hilal seine erste Ecke zugesprochen. Um die kümmert sich Rúben Neves. Dessen Hereingabe von der linken Seite gerät unverhältnismässig hoch. Diese Standardsituation wird leichtfertig verschenkt.
45'
03:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
44'
03:47
Auf der Gegenseite kommt Bernardo Silva rechts in der Box nach einer feinen Drehung zum Abschluss. Bono steht mal wieder richtig und kann den Linksschuss entschärfen.
43'
03:46
Nun kommt Al Hilal mal in Fahrt, greift zügig an. Nach einer Flanke gelangt Marcos Leonardo zum Kopfball, bekommt den aber nicht genug gedrückt. Der Ball fliegt über den Kasten von Ederson.
41'
03:45
Die Torschussbilanz spricht mit 8:1 für City. Schauen wir auf die Ballaktionen im Sechzehner, so sind wir bei 22:4 zugunsten der Skyblues. Auch die Zahlen sprechen also für die Engländer.
39'
03:40
Gelbe Karte für Matheus Nunes (Manchester City)
Wegen eines Fouls an Moteb Al Harbi kassiert Matheus Nunes seine erste Gelbe Karte bei diesem Turnier.
38'
03:40
Auf rechts tritt Sávinho an, läuft den Gegenspielern mühelos davon und flankt von der Grundlinie. Nahe dem Elfmeterpunkt verarbeitet Jérémy Doku das Zuspiel aus der Luft, trifft die Kugel mit dem rechten Fuss nicht voll. So kann Bono zupacken.
35'
03:37
Nach beinahe drei Minuten Unterbrechung rollt der Ball inzwischen wieder im Camping World Stadium.
32'
03:34
Bei noch immer fast 30 Grad wird den Spielern eine offizielle Trinkpause eingeräumt.
30'
03:34
Von der rechten Seite bringt Bernardo Silva eine Ecke hoch herein. Am Torraum kommt Joško Gvardiol zum Kopfball, setzt den hoch aufs Tor. Bono lenkt das Ding mit einer Hand über die Querlatte.
29'
03:32
Gündoğan frei vor Bono! Wunderbar kombiniert sich Manchester halbrechts in den Sechzehner. Letztlich bedient Sávinho am Torraumeck İlkay Gündoğan. Der ehemalige deutsche Nationalspieler möchte den Ball über Bono lupfen, doch der riecht den Braten und pariert.
27'
03:29
Gelbe Karte für Joško Gvardiol (Manchester City)
Im Mittelkreis hält Joško Gvardiol gegen Marcos Leonardo und fängt sich die erste Gelbe Karte der Partie ein. Es ist zugleich seine erste im Turnier.
24'
03:29
Im Minutentakt kommt City jetzt zum Abschluss. Erling Haaland spielt in der Box in den Lauf von Sávinho. Dieser möchte links um Bono herum. Doch der Keeper geht die Bewegung gut mit, streckt sich nach Kräften und fängt den Ball mit der linken Hand ab.
24'
03:26
Auf links tritt mal wieder Jérémy Doku an, gelangt in den Sechzehner und möchte dann mit rechts schiessen. Dieses Ding wird fast zur Vorlage für Erling Haaland, der auf Höhe des rechten Pfostens einen Schritt zu spät kommt.
22'
03:24
Nahe dem rechten Strafraumeck bekommt Sávinho den Ball, legt ihn sich auf links und zieht ab. Der Schuss ist zu hoch angesetzt und verfehlt das Ziel deutlich.
21'
03:23
Gerade verzeichnet Al Hilal mal wieder eine kleine Ballbesitzphase, doch mit dem Spielgerät in den eigenen Reihen bekommt man keinen Zug rein.
18'
03:20
Bei einem langen Ball hat plötzlich Marcos Leonardo viel Platz. Da besteht ein gehöriger Abseitsverdacht, die Fahne bleibt aber unten. Ohnehin kommt der brasilianische Stürmer bei Weitem nicht zum Abschluss. Manchesters Verteidiger arbeiten letztlich gut nach hinten.
15'
03:18
Nach wie vor tritt Al Hilal nur sehr sporadisch in Erscheinung. Das wird sich nach dem Rückstand irgendwann ändern müssen. Allerdings denkt Manchester gar nicht daran, die Kontrolle aus der Hand zu geben.
12'
03:16
Nach dem Tor diskutieren die Spieler von Al Hilal lange, wollen Schiedsrichter Jesús Valenzuela zwingen, sich die Sache noch einmal am Monitor anzuschauen. Der Referee aus Venezuela braucht annähernd drei Minuten, um den Akteuren die längst getroffene Entscheidung verständlich zu machen, verwendet dafür letztlich sein Mikrofon, womit auch die Zuschauer nun Bescheid wissen.
9'
03:11
Tooor für Manchester City, 1:0 durch Bernardo Silva
Auf rechts spielt Tijjani Reijnders einen feinen Ball in den Sechzehner und in den Lauf von Rayan Aït Nouri. Dieser passt in die Mitte. Dort folgt eine kleine Billardeinlage. Letztlich springt die Kugel von der Brust von İlkay Gündoğan im Torraum zu Bernardo Silva, der das Ding mit dem linken Schienbein in die Kiste bugsiert. Der Portugiese trifft erstmals bei dieser WM.
8'
03:11
Erst jetzt melden sich die Männer aus Riad erstmals zu Wort. Über eine Spielverlagerung von Sergej Milinković-Savić kommt Schwung rein. So gelangt das Team von Simone Inzaghi sogar in den Sechzehner. Dort findet Marcos Leonardo keine Lücke. Und auch der Schuss von Nasser Al Dawsari wird abgeblockt.
6'
03:09
Rúben Dias mit der ersten Grosschance! So entwickelt sich eine ziemlich einseitige Angelegenheit. Es spielt nur City. Al Hilal kommt gar nicht hinten heraus. Nun steht die erste Ecke an, die Bernardo Silva auf rechts ausführt. In der Folge kommt Jérémy Doku links in der Box an den Ball, flankt gefühlvoll. Am Torraum steigt Rúben Dias zum Kopfball hoch, kann unbedrängt zu Werke gehen, setzt diesen aber nicht platziert genug. So landet die Kugel in den Fängen von Bono.
4'
03:05
Nun probiert man es über links. Jérémy Doku steckt den Ball in den Strafraum durch. Das Zuspiel gerät für Rayan Aït Nouri zu steil. So ist erneut Bono eher am Ball.
3'
03:04
Umgehend nehmen sich die Europäer der Sache an, sind ausgiebig am Ball und nisten sich in der gegnerischen Hälfte ein. Beim ersten Versuch, in den Sechzehner zu spielen, fehlt die Genauigkeit. So greift Torwart Bono problemlos zu.
02:45
Manchester ist dank des Champions-League-Sieges 2023 bei diesem Turnier dabei. Dieser Erfolg bescherte dem Verein aber bereits im Dezember 2023 die erste Teilnahme an einer Klub-WM. Bei der Veranstaltung noch im alten Format holten die Engländer mit einem 4:0 gegen Fluminense Rio de Janeiro den Titel. Al Hilal hingegen ist schon zum vierten Mal seit 2019 bei der Weltmeisterschaft am Start. 2022/2023 stand man immerhin im Endspiel und zog gegen Real Madrid mit 3:5 den Kürzeren.
02:35
Als Zweiter der Gruppe H ist Al Hilal in diesem Turnier noch ungeschlagen. Die Mannschaft aus Riad trotzte Real Madrid zum Auftakt ein 1:1 ab und spielte anschliessend gegen Salzburg 0:0. Zum Abschluss der Vorrunde machte man das Weiterkommen mit einem 2:0 gegen Pachuca klar. Souverän lösten die Cityzens ihre bisherigen Aufgaben. Ein 2:0 gegen Wydad AC, ein 6:0 gegen Al Ain und das 5:2 zuletzt gegen Juventus Turin bescherten den Skyblues den ersten Platz in der Gruppe G.
02:25
Im Vergleich zum 5:2-Sieg am Donnerstag gegen Juventus nimmt Pep Guardiola drei Wechsel vor. Anstelle von Manuel Akanji, Rodri und Omar Marmoush rücken Joško Gvardiol, İlkay Gündoğan und Erling Haaland in Manchesters Startelf. Aufseiten von Al Hilal gibt es nach dem 2:0-Erfolg vom Freitag gegen CF Pachuca zwei Veränderungen. Hassan Al Tambakti und Salem Al Dawsari sind nicht dabei. Dafür beordert Simone Inzaghi heute Mohammed Kanno von Beginn an auf den Platz.
02:05
Herzlich willkommen bei der Klub.WM! Zu nächtlicher mitteleuropäischer Stunde steht ein weiteres Achtelfinale auf dem Programm. Um 3:00 Uhr MESZ treffen Manchester City und Al Hilal aufeinander.