90'
16:26
Fazit
Salzburg gewinnt mit 2:1, auch wenn es am Ende noch einmal knapp geworden ist. Die Bullen hatten das Spiel zunächst gut im Griff und schienen nach den zwei Treffern auf einem sicheren Weg zu einem Dreier zu sein. BW Linz zeigte aber, dass man sie nicht so leicht abschreiben sollte und machte es nach dem Anschlusstreffer noch einmal richtig spannend. Für Salzburg waren es jedenfalls drei extrem wichtige Punkte, um vorne dranzubleiben.
90'
16:22
Nur drei Minuten Nachspielzeit, BW Linz versucht noch einen letzten gefährlichen Angriff auf die Beine zu stellen.
90'
16:21
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
87'
16:18
Gelbe Karte für Petar Ratkov (RB Salzburg)
Der eingewechselte Ratkov holt sich gleich Gelb.
86'
16:18
Einwechslung bei RB Salzburg: Petar Ratkov
86'
16:17
Auswechslung bei RB Salzburg: Dorgeles Nene
86'
16:17
Einwechslung bei RB Salzburg: Bobby Clark
86'
16:17
Auswechslung bei RB Salzburg: Edmund Baidoo
84'
16:16
Das könnte nun eine äusserst spannende Schlussphase werden, die Linzer haben noch einmal Blut geleckt!
82'
16:13
Tooor für FC Blau Weiss Linz, 2:1 durch Danilo Mitrović
Das Tor fällt aber auf der Gegenseite: Gadou kann einen Ball im eigenen Strafraum nicht gut klären, Pirkl flankt in die Mitte, wo Mitrovic per Kopf zur Stelle ist und auf 1:2 verkürzt.
81'
16:12
Salzburg hat immer mehr Räume, da die Linzer mit mehr ganz mitkommen. Ein dritter Treffer liegt in der Luft.
79'
16:10
BW Linz hat bislang nur in drei Spielen nicht getroffen, folgt heute das vierte?
76'
16:07
Guter Distanzschuss von Gloukh, der genau gepasst hätte. Vitek streckt sich aber ordentlich und verhindert das 0:3.
76'
16:07
Für BW Linz wird es nun schon ziemlich schwierig, Salzburg wirkt noch frischer und angriffslustiger.
75'
16:06
Guter Freistoss von Dobras an der Mauer vorbei. Blaswich bekommt den Ball aber genau in die Torwartecke.
74'
16:04
Handspiel von Samson Baidoo knapp ausserhalb des Strafraums. Gute Möglichkeit für BW Linz.
73'
16:04
Einwechslung bei FC Blau Weiss Linz: Kristijan Dobras
73'
16:04
Auswechslung bei FC Blau Weiss Linz: Ronivaldo
73'
16:04
Einwechslung bei FC Blau Weiss Linz: Conor Noss
73'
16:03
Auswechslung bei FC Blau Weiss Linz: Thomas Goiginger
73'
16:03
Einwechslung bei FC Blau Weiss Linz: Elias Bakatukanda
73'
16:03
Auswechslung bei FC Blau Weiss Linz: Martin Moormann
71'
16:01
Tooor für RB Salzburg, 2:0 durch Edmund Baidoo
Baidoo mit einem Pass auf Onisiwo, der beim Abschluss geblockt wird. Der Ball kommt zurück auf Baidoo, der mit rechts flach zum 2:0 trifft.
68'
16:00
Solange es nur 1:0 steht, ist für BW Linz noch alles drinnen. Gerald Scheiblehner wirkt auf jeden Fall noch recht ruhig.
65'
15:57
Gute Freistossposition für die Salzburger nach einem Foul an Sulzbacher, Vitek klärt die Hereingabe von Gloukh aber ohne Probleme.
64'
15:54
Einwechslung bei FC Blau Weiss Linz: Alexander Schmidt
64'
15:54
Auswechslung bei FC Blau Weiss Linz: Simon Seidl
60'
15:51
BW Linz versucht sich defensiv wieder zu stabilisieren, in der Schlussphase wird man aber mehr riskieren müssen.
57'
15:47
Salzburg will gleich eines draufsetzen und für die Vorentscheidung sorgen.
55'
15:45
Tooor für RB Salzburg, 1:0 durch Dorgeles Nene
Gute Spielverlagerung nach links, Terzić spielt halbhoch in die Mitte, wo Nene mit links direkt übernimmt und zur langersehnten Führung trifft.
54'
15:45
Tolles Dribbling von Gloukh bis an die Strafraumgrenze, er findet dort aber keinen Abnehmer.
51'
15:42
Edmund Baidoo holt in der gegnerischen Hälfte einen Freistoss heraus, am Ende kommt ein abgefälschter Schuss von Bidstrup heraus, der aber nicht für Gefahr sorgen kann.
48'
15:40
BW Linz weiterhin mit Dreierkette, hat bislang auch gut funktioniert.
46'
15:39
Einwechslung bei RB Salzburg: Oscar Gloukh
46'
15:39
Auswechslung bei RB Salzburg: Yorbe Vertessen
46'
15:36
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
15:24
Halbzeitfazit
Noch keine Tore in Wals-Siezenheim, Salzburg war in der Nachspielzeit aber ganz knapp dran. Ansonsten konnten sich die Gastgeber aber zu wenige konkrete Chancen herausspielen, obwohl man auf dem Feld klar überlegen war. BW Linz hatte ebenfalls nur eine gute Möglichkeit durch Ronivaldo, stand defensiv aber meistens gut. Möglicherweise kommt man dann am Ende durch eine Einzelaktion zum Erfolg.
45'
15:18
Edmund Baidoo wird nicht attackiert und zieht aus der Distanz ab. Der Ball geht an die Stange, am langen Eck will Onisiwo abstauben, wird aber von Maranda noch entscheidend gestört. Die bislang beste Chance für die Salzburger!
45'
15:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
41'
15:12
Heftiger Zusammenstoss von Bidstrup und Pašić, beide Spieler müssen sich eine Auszeit nehmen.
40'
15:11
Gelingt Salzburg noch ein gefährlicher Angriff in Hälfte eins? Momentan ist die Partie durch die vielen Unterbrechungen etwas zerfahren.
36'
15:07
Vertessen scheint nach wie vor über Schmerzen zu klagen, macht aber vorerst noch weiter.
34'
15:05
Einwechslung bei RB Salzburg: Tim Trummer
34'
15:05
Auswechslung bei RB Salzburg: Leandro Morgalla
33'
15:05
Einwechslung bei FC Blau Weiss Linz: Danilo Mitrović
33'
15:05
Auswechslung bei FC Blau Weiss Linz: Anderson
33'
15:04
Nun ist auch Vertessen nach einem Zweikampf mit Pašić angeschlagen. Er fasst sich an den unteren Rücken.
30'
15:02
Morgalla ist nach einer Aktion ohne Fremdeinwirkung angeschlagen und muss im Mittelkreis behandelt werden.
27'
14:58
Erster guter Abschluss der Linzer durch Ronivaldo, der von der Strafraumgrenze abzieht. Der Schuss kommt aber zu zentral aufs Tor.
26'
14:58
Richtige Topchancen haben die Salzburger noch nicht gehabt. Das spricht für die Verteidigung der Linzer.
21'
14:52
Konter der Salzburger über Onisiwo, in der Mitte ist Vertessen mitgelaufen, Maranda passt aber auf und klärt.
17'
14:48
Morgalla mit einem harten Einstieg gegen Pirkl, die Linzer hätten für die Aktion gerne Gelb gesehen.
15'
14:46
Linz versucht es mit Pressing, das gelingt aber noch zu selten. Die Salzburger nach wie vor klar spielbestimmend.
11'
14:43
Linz scheint die unmittelbare Druckphase am Anfang überstanden zu haben, Salzburg hat aber immer noch deutlich mehr Ballbesitz.
7'
14:39
Salzburg macht gleich zu Beginn richtig Druck und drängt die Linzer in den eigenen Strafraum.
5'
14:37
Leichte Unsicherkeit von Vitek nach einem hohen Ball, Maranda kann aber zum Glück für die Linzer klären.
3'
14:35
Erster Eckball für die Salzburger, die erst vier Tore nach ruhenden Bällen erzielt haben.
14:28
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Jakob Semler.
14:28
Zwei Umstellungen in der Startelf bei Salzburg und zwar Edmund Baidoo und der erst 17-jährige Valentin Sulzbacher.
14:23
Einzige Umstellung bei BW Linz ist Moormann, der links in der Dreierkette spielt.
14:23
Thomas Letsch: "Wir haben uns entschieden, Valentin Sulzbacher nach dem Youth League Spiel dazu zu nehmen. Er hat sich im Training empfohlen. Er hat sich bei den Jungs Respekt erarbeitet. Wir haben deswegen den FC Liefering, damit wir notfalls jemand dazuholen können."
14:13
Salzburg hat in den letzten sieben Spielen nur drei Tore kassiert, zuletzt hat man zweimal in Folge zu null gespielt.
14:13
Gerald Scheiblehner: "Es schadet nicht, wenn man eine positive Bilanz hat. Wir werden heute aber gegen eine Mannschaft spielen, die neuen Mut geschöpft hat. Sie versuchen immer Überzahl zu schaffen. Wir hoffen auf ein intensives Spiel, wo wir zumindest stellenweise mithalten könnten. Wir haben uns heute für eine Dreierkette entschieden, das heisst aber nicht dass wir 90 Minuten in der Formation spielen werden."
14:09
BW Linz kassierte beim Auftakt gegen die Austria zwei Tore nach individuellen Fehlern. Diese gilt es heute abzustellen.
09:48
Herzlich willkommen zur 24. Runde der Admiral Bundesliga zum Spiel RB Salzburg gegen FC Blau Weiss Linz!
Mit einem weiteren Sieg heute wären die Bullen mitten im Dreikampf um die Meisterschaft, vor allem falls die Austria heute Punkte lassen sollte. Die Mozartstädter sind in den letzten fünf Spielen ungeschlagen, wobei drei Siege dabei waren.
Die Salzburger haben aber mit Personalsorgen zu kämpfen, Goalie Schlager fällt erneut wegen einer Adduktorenblessur aus. Im Mittelfeld fällt Mamady Diambou aus, hinzu kommen die Sperren von Nicolas Capaldo und Moussa Yeo.
Der Einsatz von Torjäger Trainer Oscar Gloukh ist ebenfalls fraglich, Thomas Letsch muss also etwas improvisieren. Obwohl die Linzer Hauptfavorit auf Platz sechs sind, ist der Respekt bei den Salzburgern gross. Schliesslich konnte man bisher nur eines von vier direkten Duellen gewinnen.
Die Linzer haben nach dem sensationellen Einzug in die Meistergruppe wenig zu verlieren und können befreit aufspielen, was ein Vorteil sein kann. Laut Trainer Gerald Scheiblehner brauche man heute aber eine aussergewöhnliche Leistung, um etwas mitzunehmen.