22:40
Verabschiedung
Das wars! Vielen Dank fürs Mitlesen, ich wünsche eine gute Nacht.
22:36
Ausblick
Für beide Teams geht es bereits am Samstag weiter. Yverdon trifft im Waadtländer Derby um 18:00 Uhr auf Lausanne-Sport, während die Young Boys um 20:30 Uhr den FC Sion im Wankdorf empfangen.
22:32
Fazit zweite Halbzeit
Yverdon wechselt zur Pause dreifach, doch YB hat das Spiel nach Wiederanpfiff weiterhin unter Kontrolle und hält knapp 80 % Ballbesitz. Bedia und Virginius haben früh im zweiten Durchgang grosse Chancen auf das 3:0, doch die Vorentscheidung fällt vorerst nicht. Dann trifft Yverdon in der 64. Minute völlig aus dem Nichts zum 1:2. Baradji zieht im Strafraum ab, der Ball prallt vom Pfosten direkt auf den Kopf von Marchesano, der sein erstes Tor für die Waadtländer erzielt. Die Hoffnung währt allerdings nur kurz, denn YB reagiert sofort und bekommt nur eine Minute später einen Penalty, nachdem Marques den Ball im Strafraum mit der Hand berührt. Bedia bleibt eiskalt und stellt mit seinem ersten Treffer im YB-Dress den alten Abstand wieder her. Wenig später sorgt Monteiro für die endgültige Entscheidung. Hadjam flankt in die Mitte, der Ball wird verlängert, am zweiten Pfosten steht Monteiro völlig frei und trifft zum 4:1. Nur vier Minuten später erhöht Imeri mit einem schönen Schlenzer ins lange Eck auf 5:1. YB kontrolliert das Spiel danach mühelos, während Yverdon längst resigniert hat. In der Nachspielzeit erhält YB nach einem ungestümen Einsteigen von Núñez gegen Lauper erneut einen Penalty, den Colley souverän zum 6:1 Schlusspunkt verwandelt. Der Sieg für YB geht auch in dieser Höhe absolut in Ordnung. Die Berner dominieren die Partie von Beginn an, erspielen sich zahlreiche Chancen und hätten bereits zur Pause höher führen müssen. Von Yverdon kam insgesamt zu wenig, nach der roten Karte wurde es für die Gäste noch schwieriger, wenn nicht gar unmöglich. Nur kurz wehrte nach dem Anschlusstreffer etwas Hoffnung, die durch das Handspiel von Marques jedoch sofort wieder zunichte gemacht wurde.
22:23
Spielende
Kurz vor Ende bekommt Tramezzani wegen reklamierens noch die gelbe Karte, kurz danach ist fertig, YB bezwingt Yverdon in einer einseitigen Partie klar mit 6:1.
90'
22:21
Toooooooooor für die BSC Young Boys, das 6:1 durch Ebriam Colley
Colley tritt an und verwandelt mit einem satten Schuss ins linke Eck. Bernardoni ahnt zwar die Ecke, kommt aber nicht mehr an den Ball, das halbe Dutzend für YB ist voll!
90'
22:20
Penalty für YB!
YB bekommt in den Schlussminuten noch einen Eckball, dieser wurd kurz ausgeführt. Lauper erhält den Ball im Strafraum, Núñez geht zu ungestüm dazwischen und trifft ihn am Fuss, erneut gibt es Penalty für YB!
90'
22:19
Nachspielzeit
Die Nachspielzeit in der zweiten Halbzeit beträgt mindestens zwei Minuten.
88'
22:17
Zuschauerzahl
24'488 Zuschauer erleben hier ein dominantes und überzeugendes YB. Sie dürften ihr Kommen definitiv nicht bereut haben.
87'
22:16
Inklusive Nachspielzeit dauert die Partie noch etwas mehr als fünf Minuten, YB hat noch immer nicht genug und erspielt sich weitere Möglichkeiten. Ein so spielfreudiges und offensivstarkes YB hat man schon länger nicht mehr gesehen.
84'
22:14
Gelbe Karte, Varol Tasar, Yverdon-Sport
Gelbe Karte für Tasar, der Hadjam unsanft von den Beinen holt. Der anschliessende Freistoss bleibt ohne Gefahr.
83'
22:12
YB hat das unter Kontrolle und kommt immer wieder gefährlich vor das gegenerische Tor. Yverdon wirkt zunehmend resigniert und scheint die Partie aufgegeben zu haben.
81'
22:11
Spielerwechsel BSC Young Boys
Contini nimmt seinen letzten Wechsel vor. Fassnacht wird unter grossem Applaus verabschiedet, für ihn kommt Chaiwa ins Spiel.
78'
22:10
Spielerwechsel Yverdon-Sport
Auch Yverdon wechselt erneut: Gnakpa kommt für Legowski ins Spiel.
78'
22:09
Doppelwechsel BSC Young Boys
Contini wechselt erneut doppelt: Monteiro, der nun in zwei Spielen in Folge getroffen hat, und Raveloson, der heute sein erstes Tor für YB erzielt hat, verlassen das Feld. Für sie kommen Tshemba und Lauper ins Spiel.
76'
22:06
Toooooooooor für die BSC Young Boys, das 5:1 durch Kastriot Imeri
Nun wird es für Yverdon richtig bitter. Ein langer Ball auf die linke Seite erreicht Imeri, der sich den Ball kurz zurechtlegt und dann vom Strafraumrand präzise flach ins lange Eck schlenzt. Ein wunderschöner Treffer – und das nur zwei Minuten nach seiner Einwechslung. Es ist das erste Saisontor für Imeri.
74'
22:05
Spielerwechsel Yverdon-Sport
Auch Yverdon wechselt, Kongsro kommt für Le Pogam ins Spiel.
74'
22:04
Doppelwechsel BSC Young Boys
Contini wechselt doppelt: Für Virginius und Bedia kommen Imeri und Colley ins Spiel.
72'
22:01
Toooooooooor für die BSC Young Boys, das 4:1 durch Joël Monteiro
Und das ist die Entscheidung! Yverdon bekommt den Ball nicht richtig geklärt, Hadjam flankt erneut in die Mitte, wo der Ball verlängert wird. Monteiro steht am zweiten Pfosten völlig frei, nimmt den Ball an und kann Bernardoni bezwingen.
69'
22:01
YB bügelt somit den völlig überraschenden Anschlusstreffer sofort wieder aus, eine starke Reaktion. Damit haben mit Fassnacht, Bedia und Raveloson alle neuen Spieler ihr erstes Tor für die Berner erzielt.
66'
21:58
Toooooooooor für die BSC Young Boys, das 3:1 durch Chris Bedia
Bedia tritt an, bleibt eiskalt und verlädt Bernardoni. Er feiert damit sein erstes Tor im Trikot der Berner.
65'
21:56
Penalty für YB!
Und YB reagiert sofort, Monteiro flankt den Ball in die Mitte, Fassnacht scheitert zunächst an Bernardoni, kommt aber erneut an den Ball. Sein Schuss trifft Marques an der Hand, Schiedsrichter Turkes zeigt ohne zu zögern auf den Punkt.
64'
21:55
Toooooooooor für Yverdon-Sport, das 1:2 durch Antonio Marchesano
Da ist der Anschlusstreffer, völlig aus dem Nichts! Baradji wird auf dem linken Flügel angespielt, zieht nach innen und wird nicht richtig attackiert, er schlenzt den Ball flach an den rechten Pfosten, von dort springt er direkt auf den Kopf von Marchesano, der zum ersten Mal für Yverdon trifft.
64'
21:52
Gelbe Karte, Yverdon-Sport
Schiedsrichter Turkes zeigt in Richtung der Yverdon-Bank die gelbe Karte. Wer genau verwarnt wurde, bleibt unklar, ebenso der Grund, denn es gab keine offensichtliche Szene, die grössere Proteste gerechtfertigt hätte.
63'
21:51
Lakomy fasst sich aus rund 30 Metern ein Herz und zieht einfach mal ab. Sein Schuss fliegt nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
61'
21:49
Von den eingewechselten Spielern bei Yverdon ist bislang kaum etwas zu sehen. YB kontrolliert das Spiel souverän und hat in der zweiten Halbzeit fast 80% Ballbesitz.
58'
21:46
Guter Ballgewinn von Baradji, Yverdon kann für Einmal kontern, doch Camara grätscht stark dazwischen und stoppt den Angriff gleich wieder. Dabei scheint er sich aber verletzt zu haben und bleibt liegen. Nach einer kurzen Unterbrechung kann er zum Glück weitermachen.
57'
21:45
Nächster Versuch von Joël Monteiro, er zieht erneut zur Mitte und probiert es diesmal mit einem Schlenzer, doch der Ball fliegt rund zwei Meter am Tor vorbei.
55'
21:44
YB bleibt klar tonangebend und lässt den Ball geduldig laufen. Lakomy probiert es aus rund 25 Metern mit einem satten Abschluss, Bernardoni ist zur Stelle und pariert. Das dritte Tor für YB scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein.
53'
21:41
Riesige Möglichkeit für YB! Monteiro chippt den Ball mit einer Flanke in die Mitte, Virginius nimmt das Zuspiel stark mit, taucht allein vor Bernardoni auf, doch der Waadtländer Keeper reagiert stark kommt aus dem Kasten und kann parieren.
51'
21:40
Gelbe Karte, Christan Marques, Yverdon-Sport
Gelbe Karte für Marques, der Fassnacht am Trikot zurückgehalten hat.
50'
21:39
Starke Aktion von Monteiro, er setzt sich auf dem linken Flügel durch, zieht in den Strafraum und spielt den Ball in die Mitte. Bedia steht einschussbereit, doch Marques kann im letzten Moment zur Ecke klären. Diese wird flach auf Raveloson gespielt, der den Ball scharf zur Mitte flankt, Fassnacht lauert am zweiten Pfosten, verpasst aber hauchdünn.
48'
21:35
Yverdon wirkt zu Beginn der zweiten Halbzeit etwas aktiver. Le Pogam versucht es mit einem Vorstoss, doch Blum trennt ihn problemlos vom Ball.
46'
21:35
Beginn zweite Halbzeit
Die zweite Halbzeit läuft, gelingt Yverdon noch das Wunder?
21:29
Dreifachwechsel Yverdon-Sport
Tramezzani reagiert zur Pause und wechselt dreifach. Tasar, Marchesano und Gunnarsson kommen ins Spiel, für Aké, Rodrigues und Komano ist Feierabend.
21:25
Fazit erste Halbzeit
YB startet erneut stark ins Spiel und trifft gleich mit der ersten guten Möglichkeit. Blum bringt einen weiten Einwurf in den Strafraum und Fassnacht lenkt den Ball mit der Fussspitze volley über die Linie. Nur wenige Minuten später legen die Berner nach, Monteiro kommt mit Tempo über links, spielt zu Bedia, der direkt weiter auf Raveloson legt. Dessen Abschluss aus der Distanz wird von Marques unhaltbar abgefälscht. Danach bleibt YB klar überlegen, während Yverdon kaum ins Spiel findet. Hadjam und Lakomy kommen noch zu guten Chancen, doch der dritte Treffer fällt vor der Pause nicht mehr. In der 41. Minute folgt dann der nächste Rückschlag für die Gäste, Diop tritt Bedia ohne Chance auf den Ball ins Bein. Zunächst gibt es Gelb, doch nach VAR-Überprüfung entscheidet Turkes auf Rot. Insgesamt ist die Führung hochverdient. YB hat über 70% Ballbesitz, lässt hinten nichts zu und spielt auf ein Tor. Yverdon muss aufpassen, dass das Spiel nicht in einem Schützenfest der Berner endet.
21:17
Ende der ersten Halbzeit
Das wars, YB geht mit einer hochverdienten 2:0 Führung in die Pause.
45'
21:16
Nachspielzeit
Die Nachspielzeit beträgt mindestens zwei Minuten.
44'
21:15
Das könnte bereits eine Vorentscheidung gewesen sein. Schon in Vollbesetzung hatte Yverdon kaum Chancen und war weit von einem Tor entfernt. Nun in Unterzahl dürfte diese Aufgabe noch schwieriger, wenn nicht fast unmöglich werden.
42'
21:11
Rote Karte, Djibril Diop, BSC Young Boys
Klare gelbe Karte gegen Diop, der Bedia zunächst zurückhält und dann, ohne Chance auf den Ball, mit voller Wucht gegen sein Bein tritt. Turkes wird vom VAR gebeten, sich die Szene am Bildschirm anzuschauen. Der Fall scheint klar, nach wenigen Sekunden nimmt er die gelbe Karte zurück und zeigt stattdessen Rot.
41'
21:09
Die Dominanz von YB ist mittlerweile erdrückend, sie haben über 70% Ballbesitz und kontrollieren das Spiel komplett, sie lassen Yverdon kaum ins Spiel. Spätestens an der Mittellinie verlieren die Waadtländer den Ball meist wieder.
39'
21:08
Der anschliessende Freistoss misslingt jedoch komplett, Yverdon kann ohne Probleme klären.
38'
21:07
Hadjam setzt sich auf dem linken Flügel stark gegen Aké durch, der ihn nur mit einem Foul stoppen kann. Dadurch gibt es einen gefährlichen Freistoss vom linken Strafraumrand.
36'
21:05
Freistoss für YB aus rund 30 Metern, Lakomy versucht es direkt. Der Ball kommt zentral auf Bernardoni, flattert aber gefährlich, doch der Keeper bkann mit den Fäusten nach vorne klären.
34'
21:04
Eckball für YB, Raveloson bringt den Ball in die Mitte, über Umwege landet der Ball bei Hadjam, der halbhoch in den Strafraum flankt. Lakomy kommt an den Ball, schiesst aber deutlich am Tor vorbei.
32'
21:02
Wenn bei Yverdon mal etwas Gefahr aufkommt, dann über Aké , doch YB bleibt das klar dominante Team, macht weiter Druck und hat richtig Lust Fussball zuspielen.
29'
20:58
Endlich auch mal Yverdon, Aké wird schön angespielt, behauptet den Ball stark und zieht aus rund 20 Metern ab. Der Schuss setzt noch gefährlich vor Keller auf, doch der YB Keeper kann zur Ecke klären. Diese kommt gefährlich in die Mitte, Marques steigt hoch, sein Kopfball geht jedoch einige Meter am Tor vorbei.
26'
20:55
Gute Chance für Hadjam! Er erobert in der gegenerischen Platzhälfte den Ball, legt ihn sich kurz zurecht und zieht vom linken Strafraumrand einfach mal ab, der Ball fliegt nur knapp über die Latte. Bei YB scheint die Leichtigkeit zurück zu sein, momentan gelingt fast alles.
24'
20:53
Das 3:0 liegt bereits in der Luft! YB kombiniert sich fast nach Belieben bis an den Strafraum durch, während Yverdon meist einen Schritt zu spät kommt.
21'
20:49
YB kontrolliert das Spiel und lässt den Ball sicher laufen, während Yverdon kaum eine Möglichkeit findet, ins Spiel zu kommen. Es ist schwer vorstellbar, dass die Gäste, welche die wenigsten Chancen der ganzen Liga kreiren, hier zwei Tore erzielen – aber im Fussball ist bekanntlich alles möglich.
18'
20:47
Von Yverdon kommt weiterhin fast nichts. Die YB-Fans sorgen für eine super Stimmung und feieren bereits. Ein Traumstart für Contini und seine Mannschaft! In Lausanne liess YB allerdings nach starken 20 Minuten nach und hatte am Ende Glück, den Sieg über die Zeit zu bringen – ob sich das heute wiederholt?
15'
20:44
Nächste grosse Chance für YB! Blum flankt in den Strafraum, Monteiro steigt hoch und gewinnt das Kopfballduell gegen Sauthier, doch Bernardoni reagiert stark und pariert. Das Tor hätte jedoch wohl nicht gezählt, da Turkes auf Stürmerfoul von Monteiro entscheidet.
12'
20:43
Was für ein Start in diese Partie! YB spielt auf ein Tor, Yverdon findet keine Antwort. Genau wie gegen Lausanne führen die Hauptstädter bereits nach 15 Minuten mit zwei Längen Vorsprung.
9'
20:39
Toooooooooor für die BSC Young Boys, das 2:0 durch Rayan Raveloson
Joël Monteiro kommt auf der linken Seite mit viel Tempo, zieht zur Mitte und legt den Ball auf Bedia, der direkt weiter zu Raveloson spielt. Dieser zieht aus rund 20 Metern flach ab, im Strafraum lenkt Marques den Schuss noch unhaltbar ab und der Ball schlägt im linken unteren Eck ein!
6'
20:36
Die YB Führung hatte sich nicht unbedingt abgezeichnet, doch erneut schlagen die Berner mit der ersten guten Möglichkeit eiskalt zu.
5'
20:35
Toooooooooor für die BSC Young Boys, das 1:0 durch Christan Fassnacht
Erneut die frühe Führung für die Berner! Blum bringt auf der rechten Seite einen weiten Einwurf direkt in den Strafraum von Yverdon. Die Abwehr steht nicht gut, und Fassnacht steht genau richtig und kann den Ball mit der Fussspitze volley über die Linie ablenken– was für ein Start! Es ist sein erstes Tor seit der Rückkehr zu den Bernern.
4'
20:32
Núñez stoppt Raveloson im Halbfeld mit einem Foul. YB versucht es beim Freistoss mit einem ersten hohen Ball in den Sechzehner, die Defensive von Yverdon klärt jedoch problemlos.
1'
20:31
Yverdon startet direkt mit einem ersten Angriff. Der Ball landet etwas glücklich bei Aké, der aus rund 20 Metern abzieht, sein Schuss ist für Keller aber mehr eine erweiterte Aufwärmübung.
1'
20:28
Spielbeginn
Der Ball rollt! Gelingt YB unter Contini der erste Heimsieg?
20:28
Gleich geht es los!
Die Teams betreten das Feld, in wenigen Minuten wird Schiedsrichter Turkes die Partie anpfeifen.
20:02
Aufstellung Yverdon-Sport FC
Bei Yverdon fehlt Céspedes gesperrt, zudem fallen Esteves, Kacuri und Kamenovic verletzt aus. Im Vergleich zum Spiel gegen Winterthur setzt Tramezzani neu auf eine 4-4-1-1-Formation. Die einzige Änderung betrifft das zentrale Mittelfeld, wo Núñez für den gesperrten Céspedes in die Startelf rückt.
20:01
Aufstellung BSC Young Boys
Bei YB fehlt Itten gesperrt, zudem fallen Males, Conté, Janko und Seiler verletzt aus. Im Vergleich zum Sieg gegen Lausanne gibt es drei Änderungen. In der gewohnten 4-4-2 Formation rückt Blum als rechter Aussenverteidiger für Athekame in die Startelf, Lakomy ersetzt Ugrinić im zentralen Mittelfeld und Chris Bedia feiert sein Debüt im Sturm, er ersetzt den gesperrten Itten.
19:48
Schiedsrichter
Die heutige Partie wird von Mirel Turkes geleitet. An den Seitenlinien assistieren ihm Devis Dettamanti und Mirco Bürgi. Vierter Offizieller ist Hajrim Qovanaj. Als VAR ist Johannes von Mandach im Einsatz, unterstützt von Tobias Thies.
19:44
Direktduelle
In dieser Saison gab es bisher ein Aufeinandertreffen, welches Anfang August mit einem 2:2 Unentschieden endete. Der letzte Sieg von Yverdon gegen YB liegt bereits lange zurück, am 1. Mai 2001 setzten sich die Waadtländer in der Relegationsrunde mit 4:2 durch. Insgesamt standen sich die beiden Teams 25-mal gegenüber. YB gewann 12 dieser Duelle, sieben endeten unentschieden und sechsmal ging Yverdon als Sieger vom Platz.
19:41
Formstand Young Boys
Ganze vier Spiele mussten die Young Boys auf ihren ersten Treffer unter Giorgio Contini warten, am Samstag ging es dann aber ganz schnell. Nur 14 Sekunden brauchte Joel Monteiro, um die Berner in Führung zu schiessen. Wenig später erhöhten sie per Penalty und setzten sich schlussendlich in Lausanne mit 2:1 durch, womit sie erstmals unter Contini einen Sieg feiern konnten. Es wird spannend zu sehen sein, ob die YB-Offensive heute erneut so flüssig läuft wie am Wochenende oder ob es wieder eine zähe Angelegenheit wird wie in den vier Spielen davor. Auf dem Transfermarkt hat sich bei den Bernern in den letzten Tagen einiges getan. Mit Meschack Elia, Patric Pfeiffer und Silvère Ganvoula verliessen gleich drei Spieler den Klub, neu dazu kam Chris Bedia, der früher für Servette stürmte.
19:35
Formstand Yverdon-Sport
Der Start unter Paolo Tramezzani verlief zunächst nicht wie gewünscht. Zum Auftakt ins neue Jahr setzte es eine 0:1-Niederlage gegen den FCZ, gefolgt von einem torlosen Unentschieden zu Hause gegen Genf. Erst letzten Sonntag gelang im richtungsweisenden Duell gegen Winterthur ein souveräner 3:0-Sieg, mit dem Yverdon die Eulachstädter in der Tabelle um sieben Punkte distanzieren konnte. Heute wäre eine Bestätigung wichtig, um die formstarken Grasshoppers hinter sich zu lassen und womöglich auch Sion noch in den Abstiegskampf zu ziehen. Die grösste Schwäche der Waadtländer ist das Toreschiessen. Mit erst 19 Treffern stellen sie eine der harmlosesten Offensiven der Liga. Kein Team gab in dieser Saison weniger Schüsse ab, es fehlt also nicht an der Effizienz, sondern an der offensiven Durchschlagskraft und der Fähigkeit, klare Torchancen zu kreieren. Um diese Schwäche zu beheben, wurde letzte Woche überraschend Antonio Marchesano vom FC Zürich verpflichtet. Am Wochenende gegen Winterthur gab er sein Debüt, heute sitzt er erneut vorerst auf der Bank.
19:30
Ausgangslage
Nach dem Auswärtssieg in Lausanne haben die Young Boys den Anschluss an die Top 6 hergestellt. Sie liegen nach 21 Runden mit 28 Punkten auf Rang 8, nur zwei Zähler hinter dem sechstplatzierten FCZ. Mit einem Sieg heute und je nach Ausgang der anderen Partien könnten die Berner sogar in die Top 6 vorstossen. Yverdon steckt mit 21 Punkten aus 21 Spielen weiter im Abstiegskampf. Durch den Sieg gegen Winterthur am vergangenen Wochenende konnten sie sich immerhin um sieben Punkte von den Eulachstädtern absetzen. Mit den Grasshoppers, die aufgrund des besseren Torverhältnisses auf Rang 10 stehen, sind sie punktgleich und kämpfen darum, nicht in die Barrage zu müssen. Auf Sion auf Rang 9 fehlen bereits sechs Punkte.
19:27
Begrüssung
Herzlich willkommen zur Partie der 22. Runde der Credit Suisse Super League zwischen den BSC Young Boys und Yverdon-Sport. Das Spiel im Wankdorf startet um 20:30, hier gibt es bereits vor Anpfiff alle wichtigen Infos zu den beiden Teams. Viel Spass beim Mitlesen!