18:53
Abschied
Ich bedanke mich herzlich fürs Mitlesen und wünsche noch einen angenehmen Sonntagabend. Bis zum nächsten Mal!
18:49
Ausblick
Uns erwartet eine englische Woche. Am Mittwoch ist Lausanne-Sport zu Gast im Letzigrund gegen den FCZ. Der FC Luzern stellt sich am Donnerstag den Espen im kybunpark.
18:42
Fazit 2. Halbzeit
Nach einem 0:3-Rückstand zur Pause startet Lausanne mit mehr Mut in die zweite Hälfte und zeigt phasenweise, dass doch noch Leben in der Mannschaft steckt. Vor allem Baldé und Kaly Sène bringen neuen Schwung in die Offensive, doch wirklich zwingend werden die Waadtländer zu selten. Der Anschlusstreffer durch Dussenne in der 67. Minute fällt nach einer unübersichtlichen Standardsituation – mehr aber auch nicht. Lausanne drückt zwar kurz, kann aus dem Ballbesitz aber kaum Profit schlagen. Viele Angriffe bleiben im letzten Drittel hängen oder verpuffen durch unpräzise Abschlüsse. Luzern hingegen verwaltet die Führung clever und setzt durch Grbic vom Punkt in der 79. Minute den Schlusspunkt. Klidjé wird zuvor im Strafraum gefoult, Giger verschuldet den Elfmeter ebenso wie das Eigentor in der Anfangsphase – ein gebrauchter Nachmittag für ihn. Die Innerschweizer bleiben auch in der Schlussphase konzentriert und lassen kaum noch etwas anbrennen. Am Ende steht ein souveräner 4:1-Auswärtssieg, während Lausanne ohne echte Durchschlagskraft bleibt.
90'
18:38
Spielende
Schiedsrichter von Mandach pfeift die Partie ab. Luzern gewinnt im Stade de la Tuilière absolut verdient mit 4:1.
90'
18:37
Gelbe Karte, Kaly Sène, FC Lausanne-Sport
Kaly Sène sieht noch gelb kurz vor dem Abpfiff.
90'
18:36
Letica hat den Ball am Fuss aber befindet sich fast im Mittelfeld. Dieser Ausflug hätte ins Auge gehen können.
90'
18:34
Plötzlich wird es nochmal eng im Strafraum der Gastgeber. Links an der Grundlinie spediert Ottiger den Ball in die Box. Knezevic nimmt den Ball direkt und Letica hält sicher. Der Schlussmann der Waadtländer muss sich heute nichts vorwerfen lassen.
90'
18:34
Nachspielzeit
Von Mandach lässt vier Minuten nachspielen.
89'
18:31
Der Auswärtssieg der Luzerner heute ist hochverdient. Die Innerschweizer waren über die gesamte Partie gesehen die gefährlichere Mannschaft mit den besseren Möglichkeiten.
87'
18:30
Grbic mit einem Distanzschuss. Der Abschluss wird gehalten.
84'
18:27
Gelbe Karte, Sinan Karweina, FC Luzern
Karweina geht Letica hart an und kriegt die Verwarnung.
83'
18:25
Wechsel FC Luzern
Magnin wechselt doppelt. Ottiger und Karweina kommen neu für Stankovic und Klidjé
82'
18:24
Gelbe Karte, Jamie Roche, FC Lausanne-Sport
Mit einem Frustfoul in aussichtsreicher Position für den Gegner nimmt Roche auch eine gelbe Karte in Kauf.
79'
18:22
Toooooor 1:4 Adrian Grbic für den FC Luzern
Grbic versengt den Strafstoss sicher über den linken Pfosten ins Tor. Der Sieg der Luzerner scheint besiegelt.
79'
18:21
Elfmeter für den FC Luzern
Giger verschuldet nicht nur sein Eigentor. Mit einem dilettantischen Einsteigen fällt er Klidjé im Strafraum und verursacht so den Strafstoss.
78'
18:20
Aus spitzem Winkel schiesst Stankovic auf das Tor. Der Ball geht an Freund und Feind links am Tor vorbei.
76'
18:19
Koindredi tritt direkt einen Freistoss aus dem rechten Halbraum in den Strafraum. Die Hereingabe wird geklärt. Den Waadtländern bleibt noch eine Viertelstunde.
75'
18:17
Wechsel FC Lausanne-Sport
Magnin wechselt seinen Kapitän Custodio aus und bringt Koindredi neu in die Partie.
74'
18:17
Es gibt eine kurze Verletzungspause.
72'
18:16
Gelbe Karte, Stefan Knezevic, FC Luzern
Für Reklamieren nach dem Tor sieht Knezevic die gelbe Karte.
71'
18:13
Wechsel FC Luzern
Mario Frick reagiert auf den Gegentreffer mit einem Doppelwechsel. Neu auf dem Feld sind Winkler und Grbic für Beloko und Villiger.
67'
18:09
Toooooor 1:3 Noé Dussenne für den FC Lausanne-Sport
Nach einem Doppeleckball führt die dritte Hereingabe zum ersten Tor für die Waadtländer. Custodio spielt eine hohe Flanke auf den zweiten Pfosten. Loretz wird angegangen und greift daneben. Dussenne reagiert gedankenschnell und schiebt ein.
66'
18:08
Stankovic mit einer starken Hereingabe in den Sechzehner dort verpasst Spadanuda nur knapp den Ball.
63'
18:05
Luzern hat deutlich nachgelassen aber die Gastgeber können aus höherem Ballbesitz nicht wirklich viel Profit schlagen. Die Bälle ins Zentrum kommen nicht an und die Distanzschüsse sind zu unpräzise.
60'
18:02
Verletzungspause im Stade de la Tuilière.
59'
18:02
Wechsel FC Luzern
Ciganiks ist neu auf dem Platz und ersetzt Dantas.
59'
18:02
Baldé hat rechts am Strafraum Platz und schliesst ab. Der Schuss geht weit übers Tor.
58'
18:00
Diabaté im schönen Zusammenspiel mit Fofana auf der linken Seite. Die Waadtländer drücken merklich aber kommen noch nicht zu grossen Möglichkeiten.
57'
17:59
Stankovic mit einem Abschluss aus der zweiten Reihe. Der Schuss geht weit über das Tor vorbei.
55'
17:58
Lausanne aktuell mit viel Präsenz im Strafraum der Luzerner. Baldé läuft mit dem Ball am Fuss auf den Kasten der Luzerner zu. Aber er legt sich den Ball zu weit vor und Loretz ist noch rechtzeitig zur Stelle. Luzern wirkt mit der Führung im Rücken unvorsichtig.
54'
17:56
Stankovic spielt einen Horrorrückpass in die Füsse von Kaly Sene bügelt den Fehler aber direkt selbst wieder aus. Kaly Sene hatte nicht das Auge für den mitlaufenden Mitspieler.
53'
17:55
Okou zieht von links in den Strafraum. Aber Bung Meng Freimann klärt mit einem starken Einsteigen.
52'
17:53
Lausanne mit einer guten Möglichkeit. Der Ball kommt von links ins Zentrum. Kaly Sene kommt aber nicht vor Knezevic an den Ball. Dieser kann für die Luzerner klären.
48'
17:51
Baldé bereitet für Okou vor. Dieser versucht es mit einem Schuss aus der Distanz. Der Abschluss wird abgeblockt.
46'
17:50
Anpfiff 2. Halbzeit
Von Mandach pfeift verspätet an.
46'
17:39
Wechsel FC Lausanne-Sport
Magning greift hart durch und wechselt nach der desolaten Halbzeit viermal aus. Neu im Spiel sind Mouanga, Fofana, Diabaté und Kaly Sene. Raus sind Sow, Poaty, Lekoueiry und Oviedo.
45'
17:36
Die Gästefans haben sich in Bewegung gesetzt. Von Mandach wird bald anpfeiffen können.
45'
17:34
Frick und zwei seiner Spieler diskutieren mit den Gästefans.
45'
17:31
Verzögerung
Die Gästefans haben ihren Gästesektor verlassen und werden aufgefordert sich dorthin zurückzubegeben. Bis das nicht passiert wird die Partie nicht angepfiffen.
45'
17:17
Fazit 1. Halbzeit
Der FC Luzern zeigt im Stade de la Tuilière eine bärenstarke erste Halbzeit und führt verdient mit 3:0 gegen Lausanne-Sport. Die Innerschweizer nutzen jeden Fehler des Heimteams eiskalt aus und legen mit kompromisslosem Umschaltspiel und hoher Effizienz vor. Bereits nach drei Minuten gehen die Gäste durch ein Eigentor von Giger in Führung – er fälscht eine scharfe Hereingabe von Villiger unglücklich ins eigene Netz ab. In der 15. Minute erhöht Freimann per Kopf nach einem Freistoss auf 2:0. Lausanne wirkt überfordert und kommt kaum ins Spiel. Das 0:3 in der 27. Minute durch Klidjé ist sinnbildlich für den Auftritt der Waadtländer: mit einem Vertikalpass ist die Verteidigung der Waadtländer ausgehebelt und Klidjé bleibt vor dem Tor eiskalt. Lausanne hat zwar Chancen, vor allem nach einem Patzer von Loretz und einem Abschluss von Baldé – wirklich zwingend wird es aber selten. Das Team von Ludovic Magnin muss sich in der Pause neu sortieren, sonst droht hier ein bitterer Nachmittag.
45'
17:16
Ende der ersten Halbzeit
Schiedsrichter von Mandach bittet zum Pausentee.
45'
17:16
Nachspielzeit
Von Mandach lässt eine Minut nachspielen.
45'
17:15
Noch einmal zieht Baldé von links ausserhalb des Strafraum ins Zentrum. Sein Schlenzer geht weit in den Himmel.
43'
17:13
Das Spiel fährt bereits langsam herunter. Lausanne will in die Pause um sich zu sammeln. Luzern wird sich die Schulter klopfen.
39'
17:09
Ein Luzerner bleibt auf dem Platz liegen und es kommt zu einer kleinen Rudelbildung. Von Mandach löst das Ganze mit einer Ermahnung. Freimann kann wieder auf den Platz.
38'
17:08
Nach einem Eckball von Custodio schliesst Giger ab. Der Ball geht jedoch weit am Tor vorbei.
36'
17:07
Gelbe Karte, Olivier Custodio, FC Lausanne-Sport
Für ein rüdes Foul sieht Custodio die gelbe Karte.
36'
17:06
Nur wenige Sekunden nach der Möglichkeit von Lausanne ist Klidjé auf und davon allein vor Letica. Dieser streckt das Bein raus und kann sich mit diesem Big Safe beweisen. Er hält sein Team im Spiel.
35'
17:04
Der nächste Abschluss für die Gastgeber. Zentral vor dem Sechzehner schliesst Custodio ab. Der Schuss wird abgelenkt und entpuppt sich als Bogenlampe die Loretz sicher hält.
34'
17:03
Jetzt drückt Lausanne erheblich mehr auf einen Treffer. Baldé kommt zentral im Strafraum zum Abschluss dieser geht jedoch am Tor vorbei.
33'
17:02
Lausanne mit einer guten Aktion im Strafraum von Luzern. Von Rechts kommt die Hereingabe und der Ball bleibt längere Zeit heiss aber auch diese Situation kann Luzern schlussendlich klären.
30'
17:00
Es ist erdrückend für Lausanne. In der Defensive zeigt Luzern keine Schwächen und Offensiv sind sie gnadenlos. Lausanne-Sport hat zwar noch praktisch eine ganze Stunde Zeit aber momentan ist eine Klatsche wahrscheinlicher als ein Comeback.
27'
16:57
Toooooor 0:3 Thibault Klidjé für den FC Luzern
Nach kurzer Verletzungspause im anderen Strafraum macht Klidjé das dritte Tor. Nach einem schönem Vertikalpass in den Strafraum zieht Klidjé an der Verteidigung vorbei und spitzelt den Ball unten rechts an Letica vorbei ins Tor.
25'
16:54
Heisse Situation im Strafraum von Luzern. Loretz mit einer grossen Unsicherheit. Der Ball fliegt hoch in den Strafraum und Loretz springt in den Mann. Der Ball allerdings kommt ihm abhanden. Lausanne vergibt die grosse Möglichkeit jedoch.
23'
16:53
Lausanne versucht Lücken zu finden aber die Luzerner stehen wie ein Bollwerk. Auch mit Vertikalpässen sind die Innerschweizer nur schwer zu bezwingen.
21'
16:49
Diesmal kommen die Luzerner von rechts. Klidjé will ins Zentrum spielen aber der Ball findet keinen Abnehmer. Die vielversprechende Situation ist vorbei und Lausanne-Sport hat Glück.
18'
16:47
Die erste Viertelstunde ist komplett nach den Vorstellungen der Innerschweizer verlaufen. Die Führung ist kein Zufall. Dank den starken Gegenstössen finden die Luzerner immer wieder den Weg in den Strafraum. Vor allem über die rechte Seite laufen viele vielversprechende Angriffe.
15'
16:46
Toooooor 0:2 Bung Meng Freimann für den FC Luzern
Der Freistoss geht in den Fünfmeterraum und findet dort den Kopf von Bung Meng Freimann. Der Abschluss geht unten rechts in die Maschen. Bedient wird er übrigens von niemand Geringerem als seinem Bruder Bung Hua.
14'
16:44
Gelbe Karte, Beyatt Lekoueiry, FC Lausanne-Sport
Gelbe Karte für ein Notfoul beim Konter von Luzern.
13'
16:43
Giger mit einer Flanke ins Zentrum die nicht wirklich gefährlich aussieht. Dorn sieht sich jedoch gezwungen zur Ecke zu klären. Die Ecke wird fast zum Konter für Luzern.
11'
16:40
Eine grossartige Aktion von Villiger. Dussenne mit einem katastrophalen Pass aus dem eigenen Strafraum. Villiger fängt den Pass ab und leitet weiter auf Klidjé. Dieser schliesst ab aber Letica hält überragend.
8'
16:38
Starker Konter von Luzern. Spadanuda nimmt von der rechten Seite Fahrt auf. Es gibt die nächste Hereingabe und wieder steht da Giger im Zentrum. Diesmal klärt er aber.
6'
16:36
Roche mit einem ersten Abschluss für das Heimteam. Er erhält eine schöne Auflage und zieht aus der zweiten Reihe ab. Loretz hält den Schuss sicher fest.
4'
16:35
Direkt nach dem Tor nimmt Villiger wieder Fahrt auf. Sein Pass ins Zentrum wird jedoch abgefangen.
3'
16:33
Toooooor 0:1 Raoul Giger (EG) für den FC Luzern
Riesenpech für das Heimteam - Nach einer starken Hereingabe von Villiger muss Giger in den Ball rein und trifft ins eigene Tor. Ein Start nach Mass für die Gäste aus Luzern.
2'
16:30
Lausanne sichert sich zu Beginn der Partie erstmal den Ballbesitz.
1'
16:29
Spielbeginn
Schiedsrichter von Mandach pfeift die Partie an. Vor leeren Rängen beginnt das Spiel.
16:09
Schiedsrichter
Der Spielleiter der heutigen Partie ist Johannes von Mandach. Lionel Tschudi ist der heutige VAR.
15:48
Aufstellung FC Luzern
14:24
Aufstellung FC Lausanne-Sport
Lausanne muss wegen einem Kreuzbandriss ohne Topscorer Alvyn Sanches auskommen.
14:21
Direktduelle
Insgesamt standen sich Lausanne-Sport und der FC Luzern bereits 146-mal gegenüber. Dabei gingen die Waadtländer 65-mal als Sieger vom Platz, Luzern entschied 48 Partien für sich. In jüngerer Vergangenheit hat sich das Kräfteverhältnis jedoch verschoben. Von den letzten fünf Begegnungen haben die Innerschweizer keine Einzige verloren – zweimal gingen sie als Sieger vom Platz.
14:20
Formstand FC Luzern
Der FC Luzern (5.) hat sich zwar in der oberen Tabellenhälfte etabliert, doch die jüngsten Ergebnisse zeigen eine durchwachsene Leistung. Wie Lausanne holten die Innerschweizer aus den letzten fünf CSSL-Spielen einen Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Die 3:2-Niederlage gegen den FC Zürich vor der Länderspielpause war ein empfindlicher Dämpfer und offenbarte erneut die Anfälligkeit in der Defensive. Mit 44 Gegentreffern bleibt die Abwehr das Sorgenkind im Spiel von Mario Fricks Team. In der Auswärtstabelle belegt Luzern dennoch einen soliden vierten Platz – mit 17 Punkten aus 14 Spielen.
14:19
Formstand FC Lausanne-Sport
Der FC Lausanne-Sport (7.) präsentiert sich in wechselhafter Verfassung. Aus den letzten fünf CSSL-Partien holte das Team unter Trainer Ludovic Magnin einen Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Auffällig ist jedoch die starke Heimbilanz: 8 Siege in 14 Spielen sprechen klar für die Tuilière als Festung. Besonders wichtig war der Auswärtssieg in St. Gallen vor der Länderspielpause – ein Erfolg, der für neuen Schwung gesorgt hat. Heute wollen die Waadtländer diesen Trend bestätigen und im Kampf um die Meisterrunde nachlegen.
14:15
Die Ausgangslage
Bis zur Tabellenteilung sind es nur noch fünf Spieltage. Der FC Luzern belegt derzeit mit 44 Punkten den fünften Rang, Lausanne steht mit 40 Punkten auf Platz sieben. Damit liegen die Waadtländer aktuell zwei Zähler hinter dem FC Zürich auf Platz sechs, der in die Meisterschaftsrunde führt.
Beide Teams haben den Anschluss ans enge Mittelfeld, das um die Plätze in der Championship Group kämpft, noch in Sicht – doch in dieser engen Saison ist nichts garantiert. Mit einem Heimsieg könnte sich Lausanne in eine noch bessere Ausgangslage bringen. Luzern wiederum kann mit einem Dreier an Lugano vorbeiziehen, das gestern zuhause gegen Tabellenleader Servette verloren hat.
14:13
Begrüssung
Herzlich willkommen zum 29. Spieltag der Credit Suisse Super League. Schauplatz ist das Stade de la Tuilière, wo der FC Lausanne-Sport den FC Luzern empfängt. Anpfiff ist um 16:30 Uhr. Alle Infos zur Partie sowie den Liveticker gibt’s wie gewohnt hier bei uns.