Super League

St.Gallen
1
0
FC St. Gallen
Servette
0
0
Servette FC
St.Gallen:
48'
Daschner
Servette:
16:16
Verabschiedung
Vielen Dank für's Mitfiebern und wir hoffen euch bald wieder begrüssen zu dürfen!
16:16
Ausblick
Für die heutigen Gastgeber geht es am kommenden Sonntag mit einem Auswärtsspiel gegen den FC Luzern weiter. Die Waadtländer treffen hingegen bereits am nächsten Samstag zuhause auf den Grasshopper Club Zürich.
16:15
Fazit 2. Halbzeit
Nur wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff sorgt Lukas Daschner in der 48. Spielminute für den verdienten Führungstreffer zum 1:0. Der deutsche Mittelfeldspieler schickt Servette-Torhüter Mall nach einem tollen Steilpass von Akolo zunächst in die falsche Ecke, ehe er den Ball eiskalt in die linke untere Ecke einnetzt. Die Grenats bleiben auch nach dem Gegentreffer harmlos und bringen vorerst keine unmittelbare Reaktion auf den Rasen. Mit fortlaufender Spielzeit gelingt es den Gästen rund um Trainer Thomas Häberli jedoch, sich wieder die Kontrolle zu erspielen und so folgen gleich mehrere Topchancen der Gäste: In der 76. Minute braucht es nach einem Kopfball von Ndoye zunächst eine Rettungsaktion durch den eingewechselten Faber, ehe sich Zigi nach einem satten Schuss durch Tsunemoto mit einer weiteren starken Parade auszeichnen kann. Während die Genfer alles nach vorne werfen, kommen die St. Galler zwar immer wieder zu Kontern, spielen diese aber nicht konsequent zu Ende. So spitzt sich alles auf eine äusserst spannende Schlussphase zu, in der sich der FC St. Gallen allerdings bis zuletzt nicht mehr überwinden lässt. In der 94. Minute hat Geubbels sogar noch den Matchwinner auf dem Fuss, doch es bleibt beim knappen, aber verdienten 1:0-Heimsieg für die Espen.
Die Gastgeber rund um Coach Enrico Maassen melden sich so im Kampf um die Championship Group zurück und haben nun nur noch vier Punkte Rückstand auf den sechstplatzierten FC Zürich. Servette hingegen verpasst die zwischenzeitliche Tabellenführung und kassiert die zweite Niederlage in Serie.
96'
16:07
Spielende
95'
16:07
Es kommt nach einem abgeblockten Schuss zu einer weiteren Eckball-Möglichkeit für die Gäste. Die anschliessende Hereingabe von der linken Seite bringt jedoch keinen weiteren Torschuss mit sich.
94'
16:05
FCSG-Stürmer Geubbels bringt den Ball nicht an Mall vorbei! Der Stürmer wird nach einem Vorstoss über Faber optimal in Szene gesetzt, doch er kriegt den Ball nicht im Tor unter.
94'
16:05
Gelbe Karte, Felix Mambimbi, FC St.Gallen 1879
Der eingewechselte Mambimbi sieht für sein Foul an Bradley Mazikou die Gelbe Karte.
93'
16:04
Die Begegnung läuft nun wieder und es wird auch für Jordi Quintillà weitergehen können.
92'
16:03
Gelbe Karte, Timothé Cognat, Servette FC
Der Mittelfeldspieler kommt zu spät und steht Quintillà so klar auf den Fuss. Er sieht dafür folgerichtig die Gelbe Karte. Das Spiel ist aktuell unterbrochen.
91'
16:02
Nach einem Gegenstoss über Geubbels durch die Mitte, steht Mambimbi beim Steilpass klar im Abseits.
90'
16:01
Es wird mindestens fünf Minuten Nachspielzeit geben.
90'
16:00
Faber holt nach einer abgeblockten Flanke von der rechten Seite einen weiteren Eckball für die Gastgeber heraus.
88'
15:58
Die Gäste werfen nun nochmals alles nach vorne und setzen vermehrt auf hohe Hereingaben. Bislang gelingt es den St. Galler Verteidigern, sämtliche Bälle aus der Gefahrenzone herauszuköpfen.
85'
15:56
Auswechslung FC St.Gallen 1879
FCSG-Captain Görtler geht vom Feld und wird im Mittelfeld durch Quintillà ersetzt.
85'
15:55
Auswechslung Servette FC
Mittelfeldspieler Baron geht vom Feld und wird mit Guillemenot durch einen zusätzlichen Stürmer ersetzt.
83'
15:53
Wir nähern uns allmählich der Schlussphase der zweiten Halbzeit. Servette drückt weiterhin auf den Ausgleich, während der FC St. Gallen zunehmend in die eigene Hälfte zurückgedrängt wird.
80'
15:50
Der eingewechselte Csoboth versucht es von der linken Seite aus der Distanz, doch der Schuss kommt zu zentral aufs Servette-Tor von Mall.
78'
15:49
Auswechslung FC St.Gallen 1879
Csoboth und Diaby kommen neu ins Spiel hinein und ersetzen dabei Stanic und Okoroji.
76'
15:47
Auch Zigi mit einer weiteren tollen Parade! Der Torhüter kann einen abgelenkten Torschuss durch Tsunemoto von der rechten Seite in letzter Sekunde mit dem Fuss zur Seite abwehren. Es geht mit Eckball weiter.
76'
15:47
Faber rettet auf der Linie! Der Mittelfeldspieler kann nach einem Eckball von der rechten Seite den Kopfball durch Ndoye in letzter Sekunde klären.
75'
15:45
Auswechslung Servette FC
Kutesa verlässt das Feld und wird in der Schlussphase durch Ouattara ersetzt.
73'
15:43
Auswechslung FC St.Gallen 1879
Akolo und Vandermersch gehen vom Feld und werden dabei durch Mambimbi und Faber ersetzt.
71'
15:42
Christian Witzig bleibt nach einem harten Zweikampf mit Severin verletzt liegen. Der Innenverteidiger ist dem Flügelstürmer unglücklich auf die Achillessehne getreten. Die Partie ist derzeit unterbrochen.
69'
15:39
Servette bringt in den letzten Minuten wieder mehr Gegenwehr auf den Rasen, ohne sich dabei gefährliche Torchancen zu erspielen. Die Hausherren sind erneut überwiegend mit Abwehrarbeit beschäftigt.
66'
15:37
Aussenverteidiger Mazikou lenkt eine Hereingabe durch Witzig von der rechten Seite in letzter Sekunde noch ins Tor-Aus. In der Mitte wäre der aufgerückte Akolo völlig frei gewesen – eine entscheidende Aktion!
65'
15:35
Der FCSG ist dem zweiten Treffer des Spiels nun klar näher als die Gäste dem Ausgleich. Nichtsdestotrotz bleibt es vorerst bei der knappen Führung. Es bleibt spannend!
62'
15:33
Auswechslung Servette FC
Beniangba und Ondoua verlassen das Feld und machen Platz für Ndoye und Douline.
60'
15:32
Verteidiger Jozo Stanic kommt nach einem Solo durch die Mitte etwas überraschend zum Abschluss, doch bringt den Ball von der linken Seite nicht an Torhüter Mall vorbei.
60'
15:31
Witzig lässt sich nach einem Vorstoss über die rechte Seite im Strafraum fallen. Schiedsrichter San hat aber kein Foul gesehen.
58'
15:27
Die Gastgeber sind derzeit überwiegend mit Abwehrarbeit beschäftigt, lassen aber momentan keine gefährlichen Torchancen der Genfer zu. Auf der anderen Seite kommen die St. Galler immer wieder zu Kontern, die sie bislang jedoch nicht konsequent zu Ende spielen.
55'
15:26
Gelbe Karte, Lukas Daschner, FC St.Gallen 1879
Der Mittelfeldspieler sieht für sein Halten an Kutesa die Gelbe Karte und so kommt es zu einem Freistoss aus dem Halbfeld für die Gäste. Die anschliessende Hereingabe von der rechten Seite bleibt komplett harmlos.
54'
15:25
Akolo schiesst den Ball kläglich am Tor vorbei! Nach einem starken Querpass von Christian Witzig auf der linken Seite kommt der Stürmer völlig frei zum Abschluss – doch er jagt den Ball deutlich über den Kasten von Mall.
51'
15:23
Die Genfer bringen nach dem Gegentreffer keine unmittelbare Reaktion auf den Rasen und bleibe wie bereits im ersten Durchgang eher passiv.
48'
15:19
Tooooooor für den FC St.Gallen 1879, 1:0 durch Lukas Daschner
Daschner kommt nach einem gelungenen Angriff über die linke Seite im Strafraum zum Abschluss, schickt Torhüter Mall in die falsche Ecke und schiebt den Ball flach in die linke untere Ecke. Der Deutsche wird zuvor mit einem sehenswerten Steilpass von Chadrac Akolo in Szene gesetzt und erzielt so seinen ersten Treffer für den FC St. Gallen.
47'
15:17
Die Begegnung wird unterbrochen, nachdem Victory Beniangba nach einem Zweikampf mit Ambrosius verletzt auf dem Rasen liegen bleibt. Es wird wohl aber weitergehen können für den Stürmer.
46'
15:16
Beginn 2. Halbzeit
Der Ball rollt wieder - auf geht's in die zweite Hälfte der Partie!
15:02
Fazit 1. Halbezeit
Die Begegnung im ausverkauften Kybunpark wird sogleich durch zwei Torchancen von Kutesa und Geubbels lanciert, wodurch sowohl Torhüter Zigi als auch Mall bereits früh eingreifen müssen. Auch danach liefern sich die beiden Teams einen offenen Schlagabtausch, während das Momentum immer wieder die Seiten wechselt. Die letzten drei Aufeinandertreffen dieser beiden Teams endeten allesamt mit einem Remis – und auch dieses Mal deutet sich früh ein enges Duell an. Die Gastgeber werden mit der Zeit etwas spielbestimmender, und es braucht nach Chancen von Geubbels, Akolo und Witzig gleich mehrere starke Paraden von Mall, um das Unentschieden zu bewahren. Auf der anderen Seite bleiben die Gäste aus Genf – abgesehen von einer Topchance durch Dereck Kutesa in der 27. Minute – etwas passiver, ohne dabei die Kontrolle zu verlieren. Der FC St. Gallen ist bis zum Ende des ersten Durchgangs klar bemüht, den Führungstreffer zu erzielen, doch die Abwehr von Servette lässt sich bis zur Pause nicht mehr überwinden. So endet eine äusserst knappe und umkämpfte erste Halbzeit, in der Schiedsrichter Fedayi San bereits vier Gelbe Karten verteilen musste, folgerichtig torlos mit 0:0.
45'
14:57
Ende 1. Halbzeit
Schiedsrichter Fedayi San pfeift den ersten Durchgang ohne Nachspielzeit ab.
42'
14:55
Die Begegnung hat sich in den letzten Minuten etwas beruhigt und wir warten nun auf die nächste nennenswerte Topchance des Spiels. Es gibt aktuell keine klaren Vorteile zu verteilen.
39'
14:52
Wir nähern uns allmählich der Schlussphase des ersten Durchgangs. Beide Teams sind weiterhin bemüht, den ersten Treffer des Nachmittags zu erzielen und so bleibt es weiterhin enorm spannend.
36'
14:51
Steve Rouiller kann eine Hereingabe in letzter Sekunde klären und verhindert so ein Kopfballtor aus nächster Nähe durch Geubbels.
35'
14:50
Geubbels scheitert an Mall! Nach einem energischen Vorstoss durch die Mitte steht der Mittelstürmer plötzlich allein vor Mall – doch der Servette-Torhüter bleibt Sieger. Den Flachschuss wehrt Mall mit den Beinen geschickt zur Seite ab.
34'
14:48
Mall kann sich nach einem Vorstoss von Christian Witzig erneut auszeichnen und faustet den anschliessenden Kopfball souverän weg.
31'
14:45
Nach einem folgenschweren Ballverlust schalten die Hausherren blitzschnell um. In der Mitte des Strafraums kommt Akolo an den Ball, doch die Innenverteidiger werfen sich sofort in den Zweikampf. So kann Akolo aus der Gelegenheit nichts Zählbares mehr machen.
29'
14:43
Chadrac Akolo zieht aus der Distanz ab, doch sein Schuss von der linken Seite segelt deutlich am Tor von Mall vorbei.
27'
14:42
Dereck Kutesa setzt den Ball knapp am Tor vorbei! Nach einem starken Steilpass von Victory Beniangba taucht der Flügelstürmer frei im Strafraum auf und zieht ab – doch der Ball zischt haarscharf am rechten Pfosten vorbei. Torhüter Zigi wäre chancenlos gewesen.
26'
14:41
Die anschliessende St.Galler Hereingabe von der linken Seite bleibt jedoch harmlos.
25'
14:40
Gelbe Karte, Keigo Tsunemoto ,Servette FC
Der Aussenverteidiger sieht für sein taktisches Foul an Okoroji die Gelbe Karte. Jetzt ergibt sich auf der linken Seite eine vielversprechende Standardsituation für die Hausherren.
23'
14:37
Gelbe Karte, Bradley Mazikou, Servette FC
Der Aussenverteidiger räumt Vandermersch hart um und wird so im nächsten Spiel gesperrt fehlen. Mazikou sieht für sein überhartes Einsteigen die Gelbe Karte.
21'
14:35
Gelbe Karte, Albert Vallci, FC St.Gallen 1879
Der Verteidiger hält den davongezogene Stevanovic auf der rechten Seite klar fest und so kommt es zu einem weiteren Freistoss aus dem Halbfeld für die Gäste.
20'
14:34
Ambrosius kommt nach einem Eckball von der rechten Seite in der Strafraummitte zum Kopfball, doch Servette-Schlussmann Mall kann die Kugel ohne Probleme festhalten.
18'
14:32
Miroslav Stevanovic zieht nach einer cleveren Finte auf der rechten Seite ab, trifft jedoch nur das Aussennetz.
16'
14:31
Die anschliessende Hereingabe von der linken Seite findet keinen Abnehmer und so geht es lediglich mit Abstoss für Zigi weiter.
15'
14:30
FCSG-Verteidiger Stephan Ambrosius räumt Kutesa kurz vor dem eigenen Strafraum um und so kommt es zu einer vielversprechenden Freistossmöglichkeit für Servette.
14'
14:29
Lukas Görtler kommt auf der rechten Seite zu einem guten Abschluss, doch setzt den Ball klar am rechten Pfosten vorbei.
14'
14:26
Die Gäste aus Genf bestimmen in den letzten Minuten etwas mehr das Spielgeschehen und verzeichnen nun auch ein Plus beim Ballbesitz. Noch halten die St. Galler jedoch munter dagegen und so es bleibt ein offener Schlagabtausch.
11'
14:25
Ein satter Schuss von der rechten Seite durch Akolo wird im Strafraum stark von Captain Steve Rouiller abgeblockt.
9'
14:23
Gelbe Karte, Jozo Stanic, FC St.Gallen 1879
Der Innenverteidiger kommt gegen Anthony Baron deutlich zu spät in den Zweikampf und wird dafür mit der Gelben Karte bestraft. Für die Gäste geht es mit einem Freistoss aus dem Halbfeld weiter.
7'
14:21
Willem Geubbels trifft den Ball nach einer Hereingabe von der rechten Seite nicht richtig – er kullert lediglich ins Toraus. Dabei hatte sich der Stürmer in der Mitte des Strafraums schön freigelaufen.
4'
14:20
Nun kommt der FCSG zu seiner ersten Torchance: Geubbels testet Torhüter Mall mit einem platzierten Flachschuss von der linken Strafraumseite. Mall reagiert aufmerksam und wehrt den Ball sicher nach vorne ab. Geubbels steht bei dieser Aktion wohl knapp im Abseits.
3'
14:15
Zigi und Ambrosius retten auf der Linie! Nach einem schnellen Angriff über die linke Seite durch Beniangba kommt Kutesa aus kurzer Distanz zum Abschluss. Zigi pariert stark, ehe Ambrosius den Ball aus der Gefahrenzone klärt.
1'
14:15
Spielbeginn
Der Ball rollt - auf geht’s in die Partie!
Schiedsrichter
Die heutige Begegnung wird von Fedayi San geleitet, wobei er von Venancius Antony und Leroy Hartmann an der Seitenlinie unterstützt wird. Hüseyin Sanli ist dabei der 4. Offizielle und das Schiedsrichtergespann auf dem Platz wird zudem vom VAR Lukas Fähndrich entsprechend ergänzt.
Aufstellung Servette FC
Nach der knappen 0:1-Niederlage gegen YB nimmt Thomas Haeberli in seiner 4-2-3-1-Formation lediglich zwei Änderungen vor: Yoan Severin rückt neu für Kasim Admas in die Innenverteidigung neben Captain Steve Rouiller, während Victory Beniangba die alleinige Sturmspitze übernimmt. Ansonsten bleibt alles beim Alten.

Gesperrt: - // Verletzt: Frick, Magnin, Srdanovic, von Moos, Antunes, Crivelli
Aufstellung FC St.Gallen 1879
Die Hausherren starten auch heute wieder in einer 3-4-3-Formation in die Begegnung, wobei Lawrence Ati Zigi wie gewohnt im Kasten der St. Galler steht. Ansonsten nimmt Trainer Enrico Maassen im Vergleich zum 1:1 gegen Luzern lediglich eine Veränderung im Mittelfeld vor: Görtler bildet neu zusammen mit Daschner die Schaltzentrale, während Quintillà lediglich auf der Ersatzbank sitzt.

Gesperrt: - // Verletzt: Fazliji, Nuhu, Nsame
Statistik
Die heutigen Hausherren gingen in insgesamt 140 Begegnungen lediglich 39 Mal als Sieger vom Platz. Die Genfer hingegen konnten 61 Partien für sich entscheiden, während 40 Duelle mit einem Unentschieden endeten.
In den letzten fünf Aufeinandertreffen feierte Servette zwei Siege, bevor zuletzt gleich drei Unentschieden in Serie folgten.
Formstand Servette FC
Nach einer starken Phase der heutigen Gäste geriet der Motor zuletzt etwas ins Stocken: Die Mannschaft von Trainer Thomas Häberli konnte in den letzten drei Partien nur einen Sieg gegen Lugano einfahren, während sie Niederlagen gegen Yverdon und YB hinnehmen musste. Servette steht jedoch weiterhin an der Tabellenspitze des Landes und liegt aktuell nur einen Punkt hinter dem Leader aus Basel. Mit nur noch drei Spielen, bevor die Tabelle halbiert wird, wollen die Grenats nach der knappen 0:1-Heimniederlage gegen YB vom vergangenen Dienstag unbedingt auf die Siegerstrasse zurückkehren – um die Schlussphase der Saison so erfolgreich wie möglich zu gestalten und den Druck auf die Tabellenspitze hochzuhalten.
Formstand FC St.Gallen 1879
Die heutigen Gastgeber befinden sich mitten im Kampf um einen Platz in der Championship Group. Die Espen stehen aktuell mit 40 Punkten auf dem achten Tabellenrang und liegen damit nur sieben Zähler hinter dem sechstplatzierten Zürich. Die Formkurve der St. Galler zeigt jedoch zuletzt nach unten: Aus den vergangenen fünf Partien holten sie lediglich vier Punkte – ein klarer Hinweis darauf, dass in den verbleibenden drei Spielen Siege Pflicht sind. Nach zwei Auswärtsspielen kehren die St. Galler heute in den heimischen kybunpark zurück. Ein Sieg würde sie wieder in Schlagdistanz zur Championship Group bringen – eine Niederlage hingegen würde das endgültige Aus im Rennen um die Top 6 bedeuten.
Tabellensituation Credit Suisse Super League
Willkommen!
Herzlich willkommen zum 31. Spieltag in der Credit Suisse Super League mit der Partie zwischen dem FC St.Gallen und dem Servette FC. Um 14.15 Uhr beginnt die Partie im Kybunpark. Im Vorfeld gibt es Wissenswertes zur Partie und Informationen zu den Aufstellungen. Viel Spass!

Aktuelle Spiele

05.04.2025 18:00
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
2
0
FC Sion
FC Sion
FC Sion
0
0
Beendet
18:00 Uhr
05.04.2025 20:30
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
1
0
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
Yverdon
1
1
Beendet
20:30 Uhr
06.04.2025 14:15
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
1
0
Servette FC
Servette FC
Servette
0
0
Beendet
14:15 Uhr
06.04.2025 16:30
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
2
0
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
0
0
Beendet
16:30 Uhr
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
3
1
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
1
0
Beendet
16:30 Uhr

Spielplan - 31. Spieltag

20.07.2024
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
2
0
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
1
1
Beendet
18:00 Uhr
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
Yverdon
0
0
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
2
0
Beendet
18:00 Uhr
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
1
0
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
0
0
Beendet
20:30 Uhr
21.07.2024
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
1
1
FC Sion
FC Sion
FC Sion
2
1
Beendet
14:15 Uhr
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
3
3
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
2
1
Beendet
16:30 Uhr
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
1
0
Servette FC
Servette FC
Servette
2
1
Beendet
16:30 Uhr
27.07.2024
FC Sion
FC Sion
FC Sion
4
2
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
0
0
Beendet
18:00 Uhr
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
2
0
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
2
1
Beendet
18:00 Uhr
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
1
0
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
2
1
Beendet
20:30 Uhr
28.07.2024
Servette FC
Servette FC
Servette
3
2
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
Yverdon
2
1
Beendet
14:15 Uhr