18:26
Verabschiedung
Vielen Dank fürs Mitlesen und euch allen noch einen schönen Abend!
18:25
Ausblick
Luzern gastiert am 21. April bei Servette und YB empfängt zuhause den FCZ.
18:24
Fazit 2. Halbzeit
YB muss eine Reaktion zeigen nach der Pause, doch das Worst-Case-Szenario trifft ein und der FCL stellt in der 46. Minute bereits vorentscheidend auf 3:0 durch Rrudhani. Ein direkter Pass auf den Kosovaren reicht, um ihn auf die Reise zu schicken. Rrudhani schickt Lauper mit einer Bewegung in den Coop zum Einkaufen und drückt Keller die Quittung in die Hand mit seinem unhaltbaren Schuss in die nahe Ecke. YB steht vor einer Herkulesaufgabe und muss Stand jetzt den FCB an der Spitze enteilen lassen.
Die Berner sehen aber bald einmal alle Felle davonschwimmen, denn Stankovic trifft per direktem Freistoss zum 4:0 und lässt Keller dabei keine Chance. Der Frustpegel steigt danach bei Camara in den roten Bereich, bis ihm der Kragen platzt und er wegen einem völlig unnötigen Frustfoul an Rrudhani, der bei YB unter Vertrag steht und nur ausgelehnt ist, vom Platz fliegt. Danach kommt es noch schlimmer für den amtierenden Meister, denn Spadanuda trifft nach einer Ecke zum 5:0 und noch immer sind etwas mehr als 20 Minuten zu spielen. Luzern hat sogar noch das 6:0 auf dem Fuss, es bleibt jedoch beim 5:0. Luzern hat den YB-Fluch brechen können, seit dem 1. Februar 2020 hat der FCL YB nicht mehr besiegen können. Greift Luzern nun sogar noch ins Meisterrennen ein?
90'
18:24
Schlusspfiff
Luzern klatscht den Meister mit 5:0 zurück in die Hauptstadt!
90'
18:19
Nachspielzeit
Drei Minuten werden nachgespielt, der FCL ist bereits im Stand-by-Modus.
88'
18:16
YB sucht tatsächlich noch den Ehrentreffer in den Schlussminuten. Kann Luzern die Null halten?
86'
18:16
GELBE Karte, Kastriot Imeri, BSC Young Boys
Nach einem Foul im Mittelfeld wird Imeri verwarnt.
85'
18:15
Athekame hält bei einem Geschoss seinen Kopf hin und lenkt die Kugel über den Kasten, sonst würde es nun 6:0 stehen.
84'
18:14
Keller muss sich strecken, um den Abschluss aus der Distanz von Kadak noch um den Pfosten zu lenken. Luzern kriegt nochmals einen Eckball.
82'
18:12
Die Schlussphase der Partie ist bereits im Gange und es stellt sich nur noch die Frage, mit welcher Packung Luzern die Berner auf den Heimweg schicken werden.
80'
18:11
Einwechslung FC Luzern
Villiger und Rrudhani werden durch Kadak und Grbic ersetzt.
77'
18:08
Imeri ist im Strafraum zu Boden gegangen und der Schiedsrichter zeigt auf den Punkt, doch Imeri stand dabei knapp im Abseits.
75'
18:03
Einwechslung FC Luzern
Owusu und Fernandes werden durch Winkler und Ciganiks ersetzt.
73'
18:02
Der siebte Platzverweis der Saison ist übrigens Höchstwert in der laufenden Meisterschaft. Bricht YB nun komplett ein?
71'
18:01
Toooooooooor für den FC Luzern, 5:0 durch Kevin Spadanuda
Die Ecke kommt hoch auf den zweiten Pfosten und dort steigt Spadanuda höher als Athekame und trifft per Kopf zum 5:0.
68'
17:58
ROTE Karte, Mohamed Camara, BSC Young Boys
Der erst in der ersten Halbzeit eingewechselte Verteidiger steht Rrudhani bewusst auf das Bein und nach Intervention aus Volketswil, sieht sich der Schiedsrichter die Szene am Bildschirm an, nimmt die gelbe Karte zurück und zeigt ihm die rote Karte.
66'
17:57
Einwechslung BSC Young Boys
Bedia muss den Rasen verlassen und Imeri kriegt etwas Auslauf.
65'
17:54
Toooooooooor für den FC Luzern, 4:0 durch Aleksandar Stankovic
Stankovic zwirbelt die Kugel wunderschön mit seinem Innenrist über die Mauer ins Netz hinter Keller, der fliegt durch die Lüfte und ist dabei chancenlos.
64'
17:54
Ein Foulspiel von Males an der Strafraumgrenze sorgt für einen Freistoss aus sehr guter Position.
63'
17:52
Yb braucht dringend ein schnelles Tor, denn sonst wird das hier nichts mehr gegen starke Luzerner.
61'
17:51
Einwechslung BSC Young Boys
Lakomy hat Feierabend und wird durch Males ersetzt. Contini wechselt etwas offensiver und erhofft sich so neue Impulse, denn Luzern hat in der Defensive weiterhin fast alles unter Kontrolle.
60'
17:50
Das Stadion ist übrigens ausverkauft und Luzern macht beste Werbung, dass auch in Zukunft wieder etwas mehr Zuschauer den Weg ins Stadion finden.
58'
17:49
Villiger beschert seinen Farben eine Ecke. Dorn wird an der Strafraumkante flach angespielt und flankt direkt in den Strafraum, aber Owusu bringt zu wenig Druck hinter den Ball.
56'
17:46
Die erste Ecke sorgte für keine Gefahr, jedoch kommen die Gäste direkt zu einem nächsten Eckball. Bedia foult Owusu und sorgt für etwas Entlastung auf Seiten der Luzerner.
54'
17:45
Ein guter Distanzversuch von Ugrinic landet beinahe im Kasten, doch Loretz kriegt gerade noch seine Fingerspitzen an die Kugel und lenkt diese ins Toraus.
52'
17:44
Ein weiterer Freistoss sorgt für keine Gefahr im Strafraum der Luzerner. YB hat übrigens nun gleich viele Tore kassiert, wie in den letzten sieben Spielen kumuliert.
50'
17:40
YB versucht zu reagieren und die Offensive zu forcieren. Wird Luzern nun passiv und mauert sich zu den drei Punkten?
48'
17:39
YB läuft bei erster Gelegenheit in einen tödlichen Konter und hat nun eine Mammutsaufgabe vor sich. Ist das Spiel bereits entschieden worden?
46'
17:36
Toooooooooor für den FC Luzern, 3:0 durch Donat Rrudhani
Keine Minute ist gespielt und YB läuft wieder in die blaue Wand, perlt ab und ein Ball auf Rrudhani reicht, um diesen alleine aufs Tor zu schicken. Raveleson und Lauper arbeiten nach hinten und sind am Kosovaren dran, der lässt Lauper jedoch mit einer Bewegung aussteigen und knallt die Kugel in die nahe Ecke.
46'
17:36
Einwechslung BSC Young Boys
Itten und Conté kommen für Virginius und Conté in die Partie.
46'
17:34
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht es in Luzern, kann YB eine Reaktion zeigen?
17:20
Fazit 1. Halbzeit
Als das Spiel langsam Fahrt aufnimmt, kommt es in der 7. Minute bereits zu einem verletzungsbedingten Wechsel bei den Gästen. Benito hat sich bei einem Sprint ohne Fremdeinwirkung eine Muskelverletzung zugezogen und wird durch Camara ersetzt. Nur zwei Minuten später verpasst Bedia die frühe Führung für die Gäste. Er schleicht sich im Rücken von Knezevic weg, doch sein Kopfball ist zu unpräzise.
Nach knapp dreissig gespielten Minuten gehen die Innerschweizer durch Klidjé, der sich Minuten später ohne Fremdeinwirkung verletzt hat und ausgewechselt werden muss, in Führung und setzen YB damit im Blick auf die Tabelle gehörig unter Druck. Rrudhani steckt durch zu Dorn, der bedient im Strafraum seinen Stürmer mit einem starken Zuspiel, so dass dieser nur noch den Fuss hinhalten muss. Luzern bleibt defensiv sehr stabil und setzt immer wieder Nadelstiche. So auch in der 40. Minute, als der FCZ nach einem hohen Ballgewinn erst nur die Latte trifft und Knezevic den Abpraller per Kopf im Netz unterbringt. YB zeigt defensiv eine sehr schlechte Leistung und der FC Luzern führt verdient auch in dieser Höhe.
45'
17:19
Ende 1. Halbzeit
Der FC Luzern führt völlig verdient mit 2:0 zur Pause!
45'
17:17
Luzern drückt vor der Pause nochmals auf das Tor von YB und kommt zu diversen Halbchancen. YB muss nun schauen, dass sie den Laden hinten wieder in den Griff bekommen.
45'
17:16
Nachspielzeit
In Luzern wird die erste Hälfte um mindestens fünf Minuten verlängert.
45'
17:14
GELBE Karte, Zachery Athekame, BSC Young Boys
Der junge Verteidiger sieht kurz vor der Pause noch den gelben Karton wegen einem Foulspiel.
44'
17:13
Auf der anderen Seite kommt es zu einem Konter und Fernandes und Spadanuda vergeben teils kläglich das 3:0! YB kann nun froh sein, dass sie noch im Spiel sind.
42'
17:10
Kann YB vor der Pause noch eine Reaktion zeigen? Plötzlich steht Fassnacht alleine vor Loretz, aber Dorn schaltet nicht ab und kommt in letzter Sekunde in die Szene zurück und kann den Ball gerade noch zur Ecke ablenken.
40'
17:09
Toooooooooor für den FC Luzern, 2:0 durch Stefan Knezevic
Der Verteidiger schleicht sich nach einem hohen Ballgewinn mit nach vorne. Dorn findet wie beim 1:0 den gut positionierten Mitspieler im Strafraum, doch dieser trifft nur die Latte. Den Abpraller verwertet Knezevic per Kopfball zum 2:0.
36'
17:06
Das Spiel findet hauptsächlich in der Hälfte der Luzerner statt, aber im eigenen Strafraum hat der FCL alles unter Kontrolle.
34'
17:02
Das Spiel flacht etwas ab und dies spricht vor allem für den FCL, denn YB findet einfach kein Mittel, um den FCL stärker unter Druck zu setzen.
32'
17:01
Einwechslung FC Luzern
Klidjé hat sich ebenfalls ohne Fremdeinwirkung verletzt und wird durch Spadanuda ersetzt.
30'
17:00
Wie reagiert YB auf den Führungstreffer der Luzerner? Nun liegt Klidjé am Boden und das Spiel wird unterbrochen.
28'
16:56
Auf der anderen Seite liegt Virginius plötzlich am Boden und fordert einen Elfmeter. Der Schiedsrichter sieht sich die Szene nicht nochmals an.
26'
16:55
Toooooooooor für den FC Luzern, 1:0 durch Thibault Klidjé
Rrudhani steckt den Ball durch und findet Dorn im Strafraum, der spielt sofort weiter in den Raum zu Klidjé, der muss nur noch reinlaufen und den Fuss hinhalten.
25'
16:52
Hadjam bleibt dran auf seiner linken Seite, doch Dorn lässt nicht mal eine Ecke zu und erstickt die aufkommende Gefahr bereits im Keim.
23'
16:51
Klidjé sucht den Kontakt mit Lauper und scheint in auch gefunden zu haben, doch das ist niemals ein Foulspiel. Der Stürmer muss kurz gepflegt werden und der FCL ist für einen Moment einen Mann weniger auf dem Feld.
21'
16:50
Auf der anderen Seite zeigen sich die Berner wieder einmal im Strafraum, doch am Ende stehen sie im Abseits und Luzern gerät wieder in Ballbesitz.
19'
16:48
GELBE Karte, Rayan Raveleson, BSC Young Boys
Nach einem schlechten Pass von Keller gerät Raveleson unter Druck und foult seinen Gegenspieler, damit der Schaden nicht noch grösser wird.
17'
16:47
YB hat das Zepter definitiv in die Hand genommen und sucht den Führungstreffer.
15'
16:43
Es kommt zu einem stehenden Ball für die Berner. Ugrinic steht bereit und flankt in Richtung zweiter Pfosten, doch an diesen Ball kommt kein Spieler heran und es geht weiter mit einem Abstoss für Luzern.
13'
16:43
Fernandes bleibt vor dem eigenen Strafraum liegen. Hat sich bereits der zweite Spieler in Luzern verletzt?
11'
16:38
Nach dem Wechsel scheint YB besser ins Spiel zu finden und versucht das Zepter an sich zu reissen.
9'
16:37
Knezevic verliert Bedia im Rücken, so kommt der Mittelstürmer am zweiten Pfosten frei zum Kopfball, doch er platziert diesen nicht gut genug und der Ball geht am Tor vorbei.
7'
16:35
Einwechslung BSC Young Boys
Benito hat sich eine Muskelverletzung zugezogen und wird durch Camara ersetzt.
5'
16:34
Benito hält sich den Oberschenkel und muss auf dem Rasen gepflegt werden.
3'
16:32
Das Stadion ist sehr gut gefüllt und es sind nur einzelne leere Plätze sichtbar, dazu kommt das perfekte Fussballwetter. YB muss heute drei Punkte holen, wenn man den FCB nicht davonziehen lassen möchte.
2'
16:30
Eine knappe Minute ist gespielt, als wir den ersten Abschluss der Partie bestaunen können. Fernandes hat das Visier noch nicht richtig eingestellt und haut den Ball klar über das Tor.
1'
16:29
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht es in Luzern mit dem Spiel zwischen dem FC Luzern und YB!
15:20
Aufstellung FC Luzern
15:18
Aufstellung BSC Young Boys
15:10
Schiedsrichter
Sven Wolfensberger leitet die Partie in Luzern. Jonas Erni und Susanne Küng sind als Linienrichter im Einsatz. Luca Piccolo amtet als VAR und wird dabei vom VAR-Assistenten Mirel Turkes unterstützt.
15:07
Form BSC Young Boys
Ganz anders sieht die Formkurve der Berner aus, die mit ihrem Lauf ihre Ambitionen auf den Titel untermauert haben. Von den letzten fünf Spielen gewann YB vier und spielte einmal Unentschieden. Auswärts sind sie aber nicht immer so souverän und haben in jüngster Vergangenheit gegen GC und Winterthur auswärts verloren, ohne dabei ein Tor zu erzielen. Haben die Berner auch gegen starke Luzerner auswärts ihre Mühen?
15:05
Form FC Luzern
Die Innerschweizer befinden sich in einer schwierigen Phase mit nur einem Sieg aus den letzten fünf Spielen. Dabei verloren sie zuletzt gegen das Kellerkind aus Zürich und unterlagen den Grasshoppers mit 3:1. Mario Frick war nach dem Spiel überhaupt nicht zufrieden mit seiner Mannschaft und forderte eine Reaktion gegen YB, weil es in so einem Spiel sicher nicht vorkommen wird, dass seine Spieler nochmals nur ein Stückchen nachlassen werden.
15:02
Direktbegegnungen
Luzern trifft heute auf den unbestrittenen Angstgegner aus Bern, gegen den sie seit einer Ewigkeit keinen Vollerfolg feiern konnten. Der letzte Sieg gegen YB datiert vom 1. Februar 2020. Gegen keinen anderen Gegner haben die Innerschweizer länger nicht gewinnen können. Werden sie den Bock umstossen die Serie endlich beenden können?
15:01
Ausgangslage
Nach dem klaren Sieg der Basler in Zürich hat der FCB den Vorsprung auf YB ausbauen können und die Berner unter Zugzwang gebracht. Mit einem Sieg könnten die Berner den Anschluss halten und gleichzeitig den heutigen Gegner auf Distanz halten. Luzern hat sich bereits für die Championship-Group qualifizieren können und versucht, die Saison so gut wie möglich abzuschliessen. Auch für sie ist der Meistertitel noch drin und es erwartet uns eine heisse Partie bei bestem Fussballwetter.
15:00
Begrüssung
Herzlich willkommen liebe Fussballfans zum Liveticker der heutigen Begegnung zwischen dem FC Luzern und dem BSC YB. Anpfiff in Luzern ist um 16:30 Uhr und bei uns bist du live dabei!