Super League

FC Lausanne
3
1
FC Lausanne-Sport
Young Boys
2
1
BSC Young Boys
FC Lausanne:
45'
Dussenne
48'
Sene
72'
Okou
Young Boys:
27'
Fassnacht
80'
Maleš
22:40
Verabschiedung
Vielen Dank fürs Mitlesen und einen erholsamen Sonntag!
22:37
Ausblick
Für die Lausanner geht es morgen in einer Woche nach Luzern. Während die Berner am gleichen Tag auswärts auf Servette treffen.
22:29
Fazit der zweiten Halbzeit
Kaum hat Grundbacher die zweite Halbzeit freigegeben, geht Lausanne in der 48. Minute mit 2:1 in Führung. Erneut treffen die Waadtländer durch Sène nach einem Standard mit dem Kopf. YB ist sehr bemüht, aber ihnen will nichts gelingen – auch weil sie einen Gegner haben, der nicht viel zulässt. Der VAR überprüft in der 61. Minute ein Handspiel von Giger für einen möglichen Elfmeter. Grundbacher schaut sich die Szene genauer an und entscheidet, dass es keinen gibt. Es ist ein Foulspiel vorangegangen. Elf Zeigerumdrehungen später gehen die Lausanner mit zwei Längen in Führung. Okou tänzelt zuerst Blum und dann Lauper aus. Von halblinks schliesst er ab und der Ball rollt auf die rechte Seite ins Tor – wohl noch leicht abgelenkt. In der 80. Minute kommt YB durch Males zum Anschlusstreffer. Mit dem linken Fuss kommt Males frei zum Schuss. Letica springt auf die richtige Seite, aber erwischt den Ball nicht mehr. In der Nachspielzeit kommt es nach einem Foul von Athekame zu einer Rudelbildung und es hagelt gelbe Karten. Danach hat Lausanne das Spiel unter Kontrolle und bringt die Führung über die Zeit.
90'
22:28
Spielschluss: Lausanne gewinnt mit 3:2.
90'
22:26
Das Spiel läuft wieder weiter, nachdem Grundbacher einige Spieler verwarnt hat.
90'
22:25
Gelbe Karte, Custodio, FC Lausanne-Sport
90'
22:25
Gelbe Karte, Koindredi, FC Lausanne-Sport
90'
22:25
Gelbe Karte, Athekame, BSC Young Boys
90'
22:24
Gelbe Karte, Raveloson, BSC Young Boys
90'
22:23
Nach einem überharten Foulspiel von Athekame brennen bei den Bernern die Sicherungen durch. Es entsteht eine Rudelbildung. Poaty muss gepflegt werden. Das Spiel ist unterbrochen.
90'
22:22
Baldé versucht sich gegen Lauper durchzusetzen. Der Berner geht als Sieger hervor.
90'
22:21
Males haut einafach Mal auf den Ball. Letica springt auf die richtige Seite und kann den Ball mit seinem Häden abwehren.
90'
22:19
Spielerwechsel FC Lausanne-Sport
Baldé ersetzt den 3:1-Torschützen Okou für die paar Minuten.
90'
22:19
Nachspielzeit
Im Stade de la Tuilière werden gleich sieben Minuten nachgespielt.
90'
22:17
YB hat aktuell nur noch zwei Ziele: Wenn immer möglich im Angriff sein und den Ball unter Kontrolle zu haben.
88'
22:16
YB ist bemüht noch den Ausgleich zu erzielen. Der Kopfballversuch von Itten geht über das Tor.
87'
22:15
Noch etwas mehr als drei Minuten sind zu spielen. Was ist da noch möglich für YB?
85'
22:14
Spielerwechsel FC Lausanne-Sport
Sow kommt neu in das Spiel für Koindredi.
84'
22:12
Giger muss gepflegt werden, aber es geht für ihn wieder weiter. Das sorgt für einen kurzen Unterbruch.
82'
22:10
Bedia vergibt eine Grosschance für den Ausgleichstreffer. Er hat das leere Tor vor sich, aber Letica rettet für Lausanne.
80'
22:10
Toooooooooor für den BSC Young Boys, das 3:2 durch Males
Aus dem Nichts kommt der Anschlusstreffer! Mit dem linken Fuss kommt Males frei zum Schuss. Letica springt auf die richtige Seite, aber erwischt den Ball nicht mehr.
81'
22:10
Spielerwechsel FC Lausanne-Sport
Oviedo kommt für Sène in das Spiel.
79'
22:06
Spielerwechsel Young Boys
Athekame ersetzt Blum in der Verteidigung.
77'
22:04
Virginus ist gestartet. Ein Lausanner riecht das und kann den Ball in das Aus ablenken.
75'
22:03
YB ist nun mit zwei Längen im Hintertreffen. Wie reagieren sie darauf?
72'
22:01
Toooooooooor für den FC Lausanne-Sport, das 3:1 durch Okou
Okou tänzelt zuerst Blum und dann Lauper aus. Von halblinks schliesst er ab und der Ball rollt auf die rechte Seite ins Tor – wohl noch leicht abgelenkt.
72'
22:00
Doppelwechsel BSC Young Boys
Itten und Males kommen für Fassnacht und Colley in das Spiel.
71'
21:59
Trotz dem Rückstands sorgen die Fans im Gästesektor für gute Stimmung. Ob die Berner diese postive Energie spüren?
69'
21:57
Diabaté den Ball von der linken Seite hoch vor das Tor. Dort steigen je ein Spieler von einer Mannschaft, aber keiner trifft den Ball.
67'
21:55
Poaty kommt über die linke Seite. Er spielt den Ball Richtung Tor. Keller nimmt den anrollenden Ball zu sich, um ihn kurz danach wieder freizugeben.
66'
21:54
Poaty schiesst kurz vor dem Tor ab. Der Abschluss ist allerdings zu zentral platziert und daher kein Problem für Keller den Abschluss zu parieren.
65'
21:53
Es gibt einen weiteren Eckball für Lausanne, der durch Koindredi ausgeführt wird. Jedoch bleibt es ungefährlich.
63'
21:51
Da ein Foulspiel an Okou vorangegangen ist, gibt es keinen Elfmeter. Das Spiel läuft wieder.
61'
21:49
Der VAR überprüft ein Handspiel von Giger für einen möglichen Elfmeter. Deswegen ist das Spiel unterbrochen. Grundbacher schaut sich die Szene genauer an.
59'
21:48
Spielerwechsel Young Boys
Virginius kommt für Conté ins Spiel.
58'
21:45
Es gibt Eckball für YB, der von Ugrinic gespielt wird. Er spielt den Ball in die Mitte. Hadjam versucht es mit einem Kunststück, aber der Ball geht aber weit über das Tor.
57'
21:44
Die Lausanner stehen dicht im Mittelfeld. YB gelingt es aktuell kaum offensive Akzente zu setzen.
55'
21:43
Lausanne will in den Angriff gehen. Chaiwa kann den Ball kurz nach der Mittellinie abfangen und so diesen unterbinden.
54'
21:40
Keller sucht eine Anspielstation. Der Ball gelangt jedoch in die Reihen der Lausanner.
52'
21:39
Lausanne kommt über die linke Seite angerauscht. Der Ball geht allerdings weit am Tor vorbei.
50'
21:38
YB ist bemüht gleich eine Reaktion zu zeigen. In der Offensive suchen die Lücke, aber finden sie nicht.
48'
21:35
Toooooooooor für den FC Lausanne-Sport, das 2:1 durch Sène
Es gibt Freistoss für die Waadtländer. Koindredi läuft an und spielt den Ball vor das Tor. Dort steigt Sène hoch und trifft mit dem Kopf zum Führungstreffer. Ugrinic sieht dabei nicht gut aus.
46'
21:34
Spielerwechsel BSC Young Boys
Chaiwa kommt für Zoukrou in das Spiel, der leicht angeschlagen ist.
46'
21:34
Beginn zweite Halbzeit
Im Stade de la Tuilière ist noch alles offen. Bleibt es beim Unentschieden?
21:19
Fazit erste Halbzeit
Kaum hat Grundbacher das Spiel angepfiffen, ist Keller im Tor gleich gefordert. Praktisch nacheinander kommen Giger und Poaty zu einer Torchance. In der 15. Minute schiesst YB den vermeitlichen Führungstreffer durch Colley. Das Tor wird sofort aberkannt aufgrund eines Offsides. Nur eine Zeigerumdrehung später ist es erneut Colley, der sich eine Grosschance erarbeiten kann. Er trifft die Lattenunterkante nachdem er ideal von Ugrinic angespielt wurde. Sène geht auf und davon in der 26. Minute. Statt aber selber anzuschliessen, sucht er in der Mitte seinen Mitspieler. Nur eine Minute später bringt Fassnacht YB in Führung. Nachdem Dussenne den Ball nicht klären kann, zieht er alleine aufs Tor. Er lässt Letica im Tor keine Chance. In der 32. Minute leistet sich Lauper einen Kapitalfehler. Lausanne kommt zu einem Pfostenschuss. Es ist Custodio, der scheitert. In der Nachspielzeit machen sie es besser. Nach einem Eckball steigt Dussenne hoch, netzt mit seinem Kopf ein und bügelt so seinen Fehler aus.
45'
21:18
Ende erste Halbzeit: Nach 45 Minuten steht es 1:1.
45'
21:16
Toooooooooor für den FC Lausanne-Sport, das 1:1 durch Dussenne
In der Nachspielzeit fällt tatsächlich der Ausgleich! Nach einem Eckball steigt Dussenne hoch und netzt mit seinem Kopf ein.
45'
21:15
Gelbe Karte, Blum, BSC Young Boys
Für ein Handspiel sieht Blum die gelbe Karte.
45'
21:14
Nachspielzeit
Im Stade de la Tuilière werden drei Minuten nachgespielt.
44'
21:13
YB startet in den Angriff. Lausanne kann rechtzeitig klären bevor es gefährlich wird.
42'
21:11
Von der Seitenlinie gibt es Einwurf für Lausanne. Sie schalten sofort in den Angriff um. Okou spielt den Ball gefährlich von der linken Seite in die Mitte vor das Tor, aber dort ist kein Abnehmer.
40'
21:10
Bis zur Pause sind noch rund fünf Minuten zu spielen. Gelingt Lausanne noch den Ausgleichstreffer?
38'
21:08
Gelbe Karte, Sène, FC Lausanne-Sport
Nach einem Zweikampf mit Hadjam zeigt Sène Grundbacher dem Lausanner die Gelbe Karte. Dieser muss kurz gepflegt werden.
37'
21:07
Lausanne kann den Ball in den eigenen Reihen und in der Offensive halten. Gefährlich wird es vor Keller nicht.
36'
21:06
Es gibt Freistoss für Lausanne, der von Custodio ausgeführt wird. Dieser Abschluss endet in einem Eckball.
35'
21:03
Das Spiel hat aktuell etwas abgeflacht. Die Torchancen bleiben aus.
32'
21:02
Nach einem Kapitalfehler von Lauper kommt Lausanne zu einem Pfostenschuss. Es ist Custodio, der scheitert.
31'
21:00
Gelbe Karte, Bedia, BSC Young Boys
Nach einem überharten Einsteigen sieht Bedia den gelben Karton.
29'
20:59
Wie reagieren die Lausanner auf den Führungstreffer von YB? Sie sind bemüht gleich eine Reaktion zu zeigen.
27'
20:57
Toooooooooor für die BSC Young Boys, das 0:1 durch Fassnacht
Nachdem Dussenne den Ball nicht klären kann, ist es Fassnacht auf der rechten Seite, der alleine aufs Tor zieht. Er lässt Letica im Tor keine Chance.
26'
20:56
Sène geht auf und davon in der Offensive. Statt aber selber anzuschliessen, sucht er in der Mitte seinen Mitspieler.
26'
20:55
Nach einem Zweikampf gibt es Freistoss für Lausanne. Dieser wird schnell ausgeführt.
25'
20:54
Lausanne baut von hinten den Angriff auf. Sie finden aber im Mittelfeld keine Anspielstation, da YB gut steht.
23'
20:52
Letica spielt den Ball bis zur Mittellinie. Die Lausanner schalten in den Angriff um. Der Ball geht allerdings in das Aus.
22'
20:51
Das Spiel befindet sich aktuell auf Augenhöhe. Beide Mannschaften können sich gute Torchancen erarbeiten.
20'
20:49
Conté sucht auf der linken Seite einen Mitspieler. Der Ball kommt zwar an, aber sie finden keine Lücke für den Abschluss.
18'
20:47
Letica geht weit aus dem Tor bis fast zur Mittellinie. Statt das Lausanne in den Angriff gehen kann, sind es die Berner, die an den Ball kommen. Der Torhüter eilt schnell zurück.
16'
20:46
Da ist die nächste Grosschance für YB! Es ist erneut Colley, der die Lattenunterkante trifft nachdem er ideal von Ugrinic angespielt wurde.
15'
20:44
YB schiesst den vermeitlichen Führungstreffer durch Colley. Das Tor wird sofort aberkannt aufgrund eines Offsides.
14'
20:43
Giger holt Hadjam von den Beinen. Grundbacher ermahnt den Lausanner. Es gibt Freistoss für YB.
13'
20:42
Nach einem Eckball durch Hadjam geht der Ball ins Aus und es gibt Einwurf für YB.
11'
20:40
Hadjam ist wieder zurück im Spiel. Es scheint doch nicht so schlimm gewesen zu sein.
10'
20:39
Es gibt Einwurf für YB durch Blum. Sie gehen sofort in den Angriff, aber die Lausanner riechen das und schalten schnell auf die andere Seite.
8'
20:38
Kurz nach dem Unterbruch ist Lausanne wieder im Angriff. Erneut ist Keller der Sieger.
7'
20:36
Hadjam muss auf dem Rasen gepflegt werden. Deswegen gibt es einen kurzen Unterbruch.
6'
20:35
YB startet von hinten den Angriff. Sie suchen den Abschluss. Hadjam schliesst ab, aber wird von einem Lausanner abgewehrt.
4'
20:33
Conté sorgt für die erste Aktion für YB. Er spielt den Ball von der linken Seite vor das Tor, doch seit Mitspieler kommt nicht mehr an den Ball.
3'
20:33
Von der linken Seite ist es Poaty, der Keller zu bezwingen versucht. Auch diesen Ball wehrt Keller sicher ab.
2'
20:30
Jubilar Giger hat die erste Torchance für Lausanne. Keller ist bereits in die ersten Minuten gefordert und ist zur Stelle.
1'
20:30
Spielbeginn
Das Spiel im Stade de la Tuilière zwischen Lausanne und YB hat begonnen.
19:45
Aufstellung BSC Young Boys
Bei YB fehlen Camara und Imeri gesperrt sowie F. Conte, Monteiro und Seiler verletzt. Von einer Sperre bedroht sind Benito, Colley, Fassnacht und Lakomy. Giorgio Contini lässt seine Mannschaft in einem 4-4-2-System spielen.
19:45
Aufstellung FC Lausanne-Sport
Bei Lausanne fehlen Bruchez, Ofana, Ngonzo, Sanches und Senaya verletzt. Von einer Sperre bedroht sind Dussenne und Leticia. Ludovic Magnin lässt seine Mannschaft in einem 4-3-3-System spielen.
18:20
Unparteiische
Die Schiedsrichterin der heutigen Partie ist Désirée Grundbacher. Sie wird von den Assistentinnen Susanne Küng und Linda Schmid sowie vom vierten Offiziellen Hüseyin Sanli unterstützt. Als VAR zuständig ist Sandro Schärer und wird assistiert von Tobias Thies.
18:15
Formstand BSC Young Boys
Am Ostermontag dienten die Berner den Lausannern als Schützenhilfe. Sie besiegten den FC Zürich im Wankdorf Station mit 2:1 und schickten die Stadtzürcher in die Relegation Group. Für die Tor waren Cedric Itten und Christian Fassnacht zuständig. Für Fassnacht war das der achte Treffer im Jahr 2025 – zweitbester hinter Xherdan Shaqiri (9). Aus den letzten fünf Spielen sieht die Bilanz folgendermassen aus (ohne Cup): drei Siege, eine Niederlage und ein Unentschieden. Auf fremden Rasen konnten die Young Boys diese Saison gerade einmal vier von 16 Spielen gewinnen. Sie können sich nun vollkommen auf die Super League fokussieren, da sie im Cup-Halbfinal an Underdog Biel scheiterten (0:1 n.V.)
18:15
Formstand FC Lausanne-Sport
Die Lausanner konnten sich auf den letzten Drücker am Ostermontag für die Champions Group qualifizieren. Sie siegen gegen Lugano zuhause mit 2:0. Für die Tore zuständig waren Fousseni Diabaté und Morgan Poaty – beide fielen in der ersten Halbzeit. Der FCLS konnte in dieser Saison sieben von 10 Heimsiegen zu null gewinnen. Ein Blick auf die Heimtabelle zeigt: Lausanne ist mit 32 Punkten aus 17 Spielen auf Platz drei anzutreffen hinter YB und Basel. Aus den letzten fünf Partien sieht die Bilanz folgendermassen aus: zwei Siege, zwei Niederlagen und ein Unentschieden. Sie können sich nun vollkommen auf die Super League fokussieren, da sie im Cup-Halbfinal gegen FC Basel verloren nach Verlängerung.
18:10
Direktduelle
In dieser Saison trafen die beiden Mannschaften dreimal aufeinander. Bei zwei Partien gingen die Young Boys als Sieger vom Rasen – je einmal auswärts und zuhause. Das erste Aufeinandertreffen im August im Wankdorf Stadion ging 1:1 aus. Der letzte Sieg der Lausanner gegen die Berner ist bereits über ein Jahr her. Die Waadtländer sind gewarnt: Die Young Boys haben in der Super League nur drei ihrer 17 Gastspiele im Stade de la Tuilière verloren – bei zehn Siegen und vier Unentschieden.
18:05
Ausgangslage
Alle Teams in der Champions Group haben je noch fünf Partien vor sich, um herauszufinden, wer am Ende den Pokal in die Höhe stemmen kann. Während die Berner hier noch ein Wörtchen mitreden können, ist für die Lausanner dieser Zug wohl abgefahren. Möglich ist jedoch ein Platz, bei der die Waadtländer nächste Saison europäisch spielen.
18:00
Begrüssung
Herzlich willkommen liebe Fussballfans zum Auftaktspiel der Champions Group zwischen dem FC Lausanne-Sport und den BSC Young Boys. Anpfiff ist um 20:30 Uhr im Stade de la Tuilière. Vorab erfahrt ihr Wissenswertes über beide Mannschaften und sind ab Spielbeginn live dabei. Gutes Mitfiebern und viel Spass!

Aktuelle Spiele

03.05.2025 20:30
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
3
1
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
2
1
Beendet
20:30 Uhr
04.05.2025 16:30
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
5
3
Servette FC
Servette FC
Servette
1
0
Beendet
16:30 Uhr
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
0
0
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
2
1
Beendet
16:30 Uhr
10.05.2025 20:30
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
0
20:30 Uhr
11.05.2025 14:15
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
0
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
0
14:15 Uhr

Spielplan - 34. Spieltag

03.05.2025
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
3
1
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
2
1
Beendet
20:30 Uhr
04.05.2025
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
5
3
Servette FC
Servette FC
Servette
1
0
Beendet
16:30 Uhr
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
0
0
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
2
1
Beendet
16:30 Uhr
10.05.2025
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
0
20:30 Uhr
11.05.2025
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
0
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
0
14:15 Uhr
Servette FC
Servette FC
Servette
0
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
0
16:30 Uhr
14.05.2025
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
0
20:30 Uhr
15.05.2025
Servette FC
Servette FC
Servette
0
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
0
20:30 Uhr
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
0
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
0
20:30 Uhr
18.05.2025
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
0
14:15 Uhr