Super League

FC Luzern
0
0
FC Luzern
FC Lugano
2
1
FC Lugano
FC Luzern:
FC Lugano:
12'
Bottani
90'
Koutsias
90'
18:56
Danke!
Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal! Ciao!
90'
18:53
So gehts weiter!
Während sich der FCL sich gegen Lausanne-Sport wieder mit einem Gegner auf Augenhöhe messen darf, muss Lugano sich gegen einen FCB beweisen, welcher nach dem heutigen Sieg gegen Servette fast schon als Meister feststeht.
90'
18:37
90'
18:27
Fazit 2. Halbzeit
Die zweite Hälfte der Partie startete gleich wie die erste zu Ende ging. Bereits in den ersten 60 Sekunden wälzten sich gleich 3 Akteure auf dem Boden der Swissspor Arena und verleiteten Luzern Trainer Mario Frick zu einem Ausraster, welcher gleich mit Gelb bestraft wurde. Diese Szene war sinnbildlich für das Auftreten des FC Luzerns, der sich ab Spielbeginn mehr mit dem Unparteiischen statt mit dem Spiel auseinandersetzen zu schien und so den nötigen Willen sehr vermissen liess. Durch den Ausfall von Saipi und genereller offensiver Inaktivität der Gäste aus Lugano kamen sie dennoch im Verlaufe der zweiten Halbzeit zu einigen vielversprechenden Szenen, von denen aber kaum eine richtige Torgefahr versprach. Dies war der äusserst diszipliniert spielenden Lugano-Abwehr zu verdanken, welche sich im Stile einer Hockeymannschaft in jegliche Schüsse der Luzerner Angreifer warfen. Von mehr als 20 Abschlüssen der Luzerner kamen so nur 3 aufs Tor des eingewechselten Osigwe, was ihm und Saipi schlussendlich den Kasten reinhielt. Kurz vor Ende der Partie machte Lugano dann noch den Deckel drauf, als Steffen Koutsias uneigennützig den Ball zum 0:2 servierte. Lugano startet damit mit einem Willenssieg in die Championrunde und überholt die gebeutelten Luzerner somit gleich am ersten Spieltag.
90'
18:26
Abpfiff!
Dodic pfeift die Partie ab. Die Gäste aus Lugano gewinnen gegen Luzern mit 0:2!
90'
18:25
Die Luft ist draussen bei den Luzernern. Ihr Wille ist gebrochen.
90'
18:25
Die letzte Minute läuft
90'
18:23
Riesenchance Lugano!
Beinhahe gleich wie beim 0:2 laufen die Tessiner diesmal zu Dritt auf Loretz los. Jetzt will es Steffen aber alleine machen und vergibt kläglich übers Tor. Die beiden Mitgelaufenen nehmen ihm aufgrund des 0:2 nicht sehr übel.
90'
18:21
Toooooooooooooooooooooor FC Lugano 0:2!!!
Steffen fängt einen katastrophalen Fehlpass von Knezevic an der Mittellinie ab und läuft zusammen mit KOUTSIAS aufs Luzerner Tor los. Loretz irrt irgendwo zwischen Strafraum und Mittellinie herum und muss so zuschauen, wie die Tessiner den Sack zumachen.
89'
18:20
Zanotti beim Konter aus ähnlicher Position wie zuvor. Auch diesesmal bleibt Loretz Sieger. Am Luzerner Schlussmann liegt es heute sicher nicht.
89'
18:19
Spadanuda mit einem weiteren Abschluss, aber auch dieser wird geblockt! Von 20 Abschlüssen gingen bislang nur 3 aufs Tor!
89'
18:18
Wechsel Luzern
Owusu geht raus für Ottiger.
87'
18:16
Gelb-Rote Karte Freimann (FCL)
Lugano kann entlasten und Koutsias wird geschickt. Freimann nimmt volles Risiko und trifft bloss den Stürmer. Klare gelbe Karte und somit Feierabend für den Luzerner Youngster!
86'
18:15
Gelbe Karte Papadopoulus (FCL)
Übles Foul von Papadopoulus an Owusu, was mit gelb quittiert wird. Die ganze Bank der Luzerner war aufgesprungen.
84'
18:14
Auf der Gegenseite Koutsias mit der Gelegenheit den sack zuzumachen, doch Loretz ist auf seinem Posten.
84'
18:13
Rrudhani kann Freimanns Zuspiel nicht verwerten. Im Sechzehner trifft er den Ball nicht richtig und verfehlt meterweit.
83'
18:12
Gelbe Karte Osigwe (FCL)
Nun kriegt auch Osigwe noch gelb wegen Zeitspiels.
82'
18:12
Elfter Eckball für die Luzerner. Der Kopfball von Klidje geht auf die Tribüne.
82'
18:11
Wechsel Lugano
Hajdari kommt für El Wafi.
80'
18:10
El Wafi liegt von Krämpfen geplagt am Boden. Für den Marokkaner wirds wohl nicht weitergehen.
79'
18:09
Endlich kommt eine Luzerner Flanke mal an! Knezevic kann aus bester Position köpfen, platziert den Ball aber ein weiteres Mal hinters Gästetor!
78'
18:07
Klidje macht gut Dampf seit seiner Einwechslung. Die Tessiner Abwehr lässt sich aber nicht verwirren.
78'
18:07
Klidje mit einem ersten Ball Richtung Tor. Doch Osigwe kommt gut in die Partie und blockiert den Ball.
76'
18:05
Abschluss von Brault-Guillard aufs Tor von Loretz, jedoch ohne grosse Torgefahr. Loretz kann den Ball aufnehmen.
74'
18:04
Riesenchance Luzern!
Beim nachfolgenden Eckball kommt Spadanuda völlig frei zum Kopfball, köpft der Ball aber unter dem Raunen des Publikums nur übers Tor. Die Tessiner Verteidiger suchen verdutzt den Schuldigen unter sich.
73'
18:03
Doumbia blockt einen Schuss von Owusu im Strafraum zum Eckball.
73'
18:02
Gelbe Karte El Wafi (FCL)
Dodic zückt gegen El Wafi gelb wegen Zeitspiel beim Einwurf.
72'
18:02
Wechsel Luzern
Klidje kommt für Villiger.
71'
18:01
Zanotti mit dem zweiten Torschuss für die Gäste. Sein Distanzschuss wird von Loretz gekonnt aus der linken unteren Ecke gefischt. Tolle Parade auf dem nassen Rasen!
70'
17:59
Grbic räumt Osigwe bei einer Flanke aus dem Weg. Die Luzerner echauffieren sich wieder trotz des glasklaren Fouls.
69'
17:58
Wechsel Lugano
Koutsias und Brault-Guillard kommen für Bottani und Cimignani. Ein defensiver Wechsel.
67'
17:57
Die Bälle fliegen jetzt im Minutentakt in den Sechzehner der Gäste, doch immer steht ein Tessiner am richtigen Ort. Luzern sucht vergebens nach dem Ausgleich.
65'
17:53
Bislimi mit gutem Kampf und einem guten Zuspiel auf Cimignani in die Mitte, doch die Kugel rutscht an allen Akteuren im Sechzehner vorbei.
63'
17:52
Wieder liegt Rrudhani am Boden und wälzt sich. Hoffentlich hat er sein Tenue in der Pause gewechselt!
61'
17:52
Gelbe Karte Doumbia (FCL)
15 Sekunden nach seiner Einwechslung erhält Doumbia bereits Gelb! Er hatte gegen Owusu das Bein stehen gelassen.
61'
17:51
Wechsel Lugano
Doumbia kommt ebenfalls für Dos Santos.
58'
17:47
Wechsel Lugano
Saipi muss jetzt trotzdem runter! Für ihn kommt Ersatzkeeper Osigwe. Der Luzerner Anhang pfeift den angeschlagenen Torwart gnadenlos aus, schwache Aktion der Heimfans.
56'
17:45
Gelbe Karte für Steffen, Villiger, Freimann und Bottani (Beide Teams)
Dodic lässt sich nicht lumpen und verteilt Verwarnungen an gleich alle Involvierten.
55'
17:44
Freimann legt sich nach einem Foulspiel mit Bottani an, was zu einer kurzen Rudelbildung führt. Die Unpaarteiischen beraten sich.
54'
17:43
Owusu mit einem schönen Dribbling an der Strafraumgrenze. Findet aber die Lücke mit seinem Abschluss nicht. Mai blockt mit der Brust.
52'
17:41
Luzern versucht Druck aufzubauen, macht sich das Leben mit vielen Fehlpässen aber sehr schwer. Lugano muss momentan jeweils nur auf diese Fehlzuspiele warten. Es ist nicht schön anzuschauen.
50'
17:40
Knezevic kommt nach einem Eckball aus der Distanz zum Abschluss, doch der Ball rutscht ihm, wie allen ausser Bottani, über den Rist.
49'
17:38
Fernandes vertendelt den Ball und leitet so einen Lugano Angriff ein. Nach ein Paar Anlaufversuchen zieht Bislimi dann aus der Distanz ab, verfehlt das Netz aber klar.
46'
17:36
Es geht gleich wieder hektisch los. Gleich in der ersten Minute wälzen sich gleich wider 3 Akteure auf dem Rasen. Luzern-Trainer Frick sieht gelb wegen Motzens. Die Luzerner konzentrieren sich weiterhin mehr auf Schiedsrichter Dodic anstatt aufs Spiel.
45'
17:35
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter gehts im regnerischen Luzern!
45'
17:34
Osigwe hat wieder auf der Bank platzgenommen. Es geht weiter mit Saipi im Lugano-Tor.
45'
17:29
Wechsel Luzern
Der gelbbelastete Beloko geht zur Pause raus für Spadanuda.
45'
17:22
Fazit 1. Halbzeit
Auf der verregneten Luzerner Allmend kam die Partie zunächst nur schleppend in Gange. Das Heimteam aus Luzern konnte zwar die ersten Akzente in der Partie setzen, jedoch scheiterten sie entweder an der eigenen Verspieltheit oder an der mental starken Tessiner Abwehr. Rrudhani hatte dabei die beste Chance, als er Saipi gekonnt überlupfte, dabei aber Verteidiger El Wafi nicht mehr auf der Rechnung hatte. Nach 12 Minuten geriet die gute Luzerner Startphase prompt in Vergessenheit, als Bottani mit einem schönen Schlenzer den Führungstreffer für die Gäste erzielte. Die Luzerner Verteidigung verhielt sich dabei viel zu passiv. Gegen Ende des ersten Abschnitts wurde die Partie etwas zerfahrener und war geprägt von vielen Fouls und Spielunterbrüchen. Beide Teams hatten mit den Verhältnissen zu kämpfen und so gab es auch kaum mehr gute Torchancen bis zum Pausentee.
45'
17:21
45'
17:20
Pause auf der Allmend!
Zur Pause stehts 0:1 für die Gäste aus dem Tessin.
45'
17:19
Spezielle Variante! Mit einer Passstaffette ausgehend von der Ecke versuchen die Gäste die Luzerner auszuspielen, doch das Heimteam passt auf.
45'
17:18
Eckball Lugano.
45'
17:17
Osigwe macht sich nun warm. Es bahnt sich ein Torwartwechsel an bei den Gästen.
45'
17:16
Es geht weiter bei Saipi, eventuell aber nur noch bis zur Pause.
45'
17:15
3 Minuten Nachspielzeit
44'
17:13
Knezevic foult Saipi beim Eckball, welcher am Boden liegen bleibt. Er wird vom Staff an der Schulter verarztet. Ersatzkeeper Osigwe zieht sein Shirt an.
43'
17:13
Nochmal Eckball für Luzern. Dorn hat ihn rausgeholt.
42'
17:12
Grgic mit einem schönen Pass auf Dos Santos, der den Ball aber nicht gut mitnimmt. Die Kugel landet bei Loretz.
41'
17:10
Der Pausentee wird langsam angerührt. Beide Teams scheinen in die Wärme zu wollen und riskieren nicht mehr viel.
39'
17:09
Guter Angriff der Luzerner, doch wieder klärt El Wafi in der Mitte! Ausgelöst wurde der Konter durch eine tolle Klärungsaktion von Loretz.
38'
17:08
Fernandes findet den 2ten Ball im Rückraum und versuchts wie zuvor Bottani! Sein Abschluss segelt aber ans Tribünendach.
37'
17:07
Bislimi foult Dorn und verschafft Luzern damit eine gute Freistossmöglichkeit.
36'
17:06
Steffen mit einem hohen Ball für Bottani, dem Tessiner fehlen aber einige Zentimeter, um den Ball verwerten zu können. Er ist halt kein klassischer Strafraumstürmer!
34'
17:04
Nach dem Eckball fällt Grbic der Ball vor die Füsse, wo er ihn Richtung Tor knallt. Bislimi am kurzen Pfosten hält seinen Rücken hin und verhindert so den Ausgleich! Die Aktion endet mit einem Offensivfoul von Grbic.
33'
17:03
Dorn mit einem schwachen Abschluss, der aber noch gefährlich abgelenkt wurde! Grgic lenkte den Ball nur knapp am Pfosten vorbei.
32'
17:02
El Wafi prallt mit Dorns Knie zusammen und wälzt sich am Boden. Er erntet das nächste Pfeifkonzert der Heimfans. Es geht für beide weiter.
31'
17:00
Lugano jetzt etwas mutiger. Die Tessiner in der Hälfte der Zentralschweizer.
29'
17:00
Steffens Corner findet den Kopf von Papadopoulus, der das Tor oben links nur knapp verfehlt.
29'
16:59
Zweite Chance für die Gäste! Steffen sucht Bottani mit einem flachen Zuspiel in der Mitte des Strafraums, doch Freimann klärt zum Eckball.
28'
16:58
Dudic ermahnt Saipi bereits wegen Zeitspiel. Der Lugano Torwart kommt dabei scheinbar aus dem Konzept und schiesst den Abstoss gleich direkt ins Seitenaus.
27'
16:57
Stankovic mit einer miserablen Flanke nach einem kurzen Freistoss. In hohem Bogen fliegt der Ball an Villiger vorbei zur Eckfahne.
26'
16:55
Freimann mit einem guten Dribbling, wird aber von einer tollen Grätsche von Steffen noch eingeholt! Super Aktion des Offensivmannes!
25'
16:54
Rrhudani lässt sich nach einem Rempler sehr leicht fallen und moniert wieder bei Dudic. Der Schiedsrichter ermahnt den Luzerner. Die Luzerner sollten sich ein wenig mehr aufs Spielerische konzentrieren.
24'
16:54
Rrhudani nur mit einer ungenügenden Flanke nach der kurzen Variante. Es fehlen ein wenig die Ideen bei den Luzernern.
23'
16:52
Bei Luzern läuft nun viel über links. Beloko und Dorn sind im Dauereinsatz und zeigen dabei eine tolle Chemie. Der nächste Eckball für die Luzerner.
20'
16:50
Gelbe Karte Cimgnani (FCL)
Dorn setzt den Luganesi defensiv unter Druck und kommt an den Ball. Cimignani kann ihn nur noch durch ein Halten stoppen. Die gelbe Karte war wohl etwas hart, doch das Luzerner Publikum freuts.
19'
16:49
Die Gemüter haben sich wieder ein wenig beruhigt und es wird wieder Fussball gespielt. Das Spiel ist wieder sehr ausgeglichen nach dieser von Fouls geprägten Phase, kein Team findet den Rythmus.
16'
16:46
Gelbe Karte Beloko (FCL)
Beloko mit einem weiteren Foul, diesmal an Bottani. Dudic zückt Gelb und zieht den Hass des Publikums noch mehr auf sich. Eine heikle Phase für den Unparteiischen.
14'
16:45
Beloko trifft Papadopoulus mit dem Ellbogen im Gesicht und der Grieche muss gepflegt werden. Der Luzerner Anhang quittiert die Aktion mit gellenden Pfiffen.
12'
16:42
Tooooooooooooooooooooooooor FC Lugano 0:1!!!
Riesentor von MATTIA BOTTANI! Nach einem schnellen Angriff lässt ihm die Luzerner Abwehr an der Strafraumgrenze viel zu viel Platz. Er nutzt diesen, indem er den Ball mit einem wunderschönen Schlenzer in der linken Torecke versorgt. 0:1 für die Gäste!
11'
16:40
Wieder fällt Grbic vor dem Strafraum! Diesmal wäre es wohl ein klares Foul gewesen! Papadopoulus mit einem sehr riskanten Zupfer am Trikot des Luzerner Stürmers!
9'
16:39
Grbic fällt beim Eckball im Kopfballduell und moniert bei Dudic.
8'
16:38
Luzern wird nun besser. Sie kesseln die Gäste in der eigenen Hälfte ein. Eckball.
7'
16:37
Das Spielfeld scheint nicht so einfach bespielbar zu sein wie zunächst angenommen. Die Akteure haben Mühe mit der Ballkontrolle.
5'
16:35
Riesenchance Luzern!
Wass für eine Chance fürs Heimteam! Nach einem vertendelten Ball von Mai stehen Villiger und Rrhudani plötzlich alleine vor Saipi. Die beiden schieben sich die Kugel hin und her, vergessen aber, den Abschluss zu suchen. Nach dem die zurückgeeilten Verteidiger sie einholten, überlupft Rrhudani zwar Saipi, El Wafi klärt aber auf der Linie in extremis!
4'
16:33
Erster Ball aufs Tor von Lugano! Grbic kommt nach einem guten Vorstoss von Fernandes aber nicht genügend an den Ball und die Kugel kullert in die Arme von Saipi.
3'
16:32
Es ist noch ein wenig ein Abtasten in der Startphase. Beide Teams wollen ihren Gegner und die Spielunterlage noch ein wenig austesten.
1'
16:31
Für Textilliebhaber
Der FC Luzern ist heute in den gewohnt blauen Heimtrikots am Ball. Die Gäste aus Lugano ganz in weiss.
16:30
Anpfiff!
Los gehts!
16:28
Platzverhältnisse
Mitttlerweile haben die steten Schauer aufs Spielfeld ein wenig nachgelassen. Anders als in Yverdon, sollte die Unterlage hier auf der Allmend keine Probleme bereiten. Allerdings ist auch hier der Rasen sehr getränkt.
16:18
Noch 5min
Die Teams stehen in den Katakomben bereit und wir freuen uns auf einen ereignisreichen Auftakt in die Championround! Wetterbedingt ist die Swisssporarena nur mässig gefüllt.
16:12
Schiedsrichter
Die heutige Partie wird geleitet von Schiedsrichter Alessandro Dudic und den Assistenten Pascal Hirzel und Nicolas Müller.
16:11
Aufstellung Lugano
Die Aufstellung des FC Lugano. Mahmoud und Valenzuela fehlen verletzungsbedingt.
16:08
Aufstellung Luzern
Die Aufstellung des FC Luzern. Chader und Löfgren fehlen aufgrund einer Verletzung. Klidje hat es immerhin noch auf die Bank geschafft.
Head 2 Head im FCL Duell
Von den letzten 5 Duellen konnte Lugano 4 gewinnen.
Formstand Lugano
Im Gegensatz zu Luzern erfüllte Lugano seine Pflicht gegen die schlechter klassierten Teams und bezwang Yverdon-Sport mit einem klaren 2:0. Dieser Sieg war sinnbildlich für eine Saison, in welcher sie ihr Niveau stets gut halten konnten und so souverän ihre erfolgreiche Ligaserie der letzten Jahre fortsetzen konnten. Einziger Minuspunkt bei den Tessinern ist das Abschneiden gegen Teams aus der oberen Tabellenhälfte. Während sie Teams aus ihren Sphären stets mit der gewohnten Souveränität begegnen, fehlt es an Exploits gegen bessere Teams. In der Championrunde können sie nun beweisen, dass sie auch unter den grossen Teams mitspielen und gewinnen können.
Formstand Luzern
Nachdem die Innerschweizer in der letzten Saison etwas hinter den Erwartungen zurücklagen, griffen sie dieses Jahr voll an und konnten sich verdient unter den Topteams im Schweizer Fussball etablieren. Ihre Saison war geprägt von ihrer Moral, konnten sie doch viele Spiele zum Schluss doch noch für sich entscheiden. In den letzten Spielen war aber jeweils ein Auf und Ab. Wäre da nicht der 5:0 Triumph über daas besserklassierte YB, würde man gar von einer Baisse bei den Luzernern sprechen. Mit einer Niederlage gegen GC und Servette, und einem mageren 1:1 gegen St. Gallen konnte sich der FCL fürs Meisterrennen nur schlecht positionieren. Im Moment steht man zwar noch vor dem heutigen Gegner Lugano, jedoch könnte sich das nach dem Spiel ändern. Die beiden Teams trennen nämlich nur 2 Punkte!
Ausgangslage
Nachdem sich beide Teams bereits vor dem letzten Spieltag den Platz in der oberen Tabellenhälfte sichern konnten, mussten sie nicht bis zur letzten Minute zittern. Bei Lugano hatte man sogar ein wenig das Gefühl, sie würden sich zurücklehnen aam letzten Spieltag, als sie mit einer offensiv sehr passiven Leistung den Akteuren von Lausanne-Sport noch den Sprung auf den 6., und damit letzten, Championrundenplatz, ermöglichten. Auch die Luzerner kommen mit einer Niederlage in diese Partie. Gegen Servette konnten sie zwar in der 97. Minute noch den vermeintlichen Ausgleich erzielen, jedoch wurde der Treffer später sehr umstritten noch annulliert. Wollen die beiden Teams im Meisterrennen noch etwas reissen ist ein Sieg heute damit also fast schon Pflicht, vor allem im Angesicht eines FC Basel, welcher mit 5 Siegen in Folge auf einer Erfolgswelle reitet.
Championrunde
Mit dem Abschluss der Vorsaison gehts in der Super League in die Championrunde. Nach letztem Jahr ist es dieses Jahr erst das zweite Mal, das dieser Modus über die Meisterschaft und die Europaplätze entscheidet. Die letzten 5 Spiele dieser Saison werden dabei jeweils gegen die anderen 5 Teams der oberen Tabellenhälfte ausgetragen. Teams, welche den Sprung über die Linie nicht mehr geschafft haben, spielen derweil um den Abstieg.
Hallo!
Herzlich willkommen zur Partie in der CSSL zwischen dem FC Luzern und dem FC Lugano. Anpfiff ist um 16:30 in der Swissspor Arena auf der Allmend. Hier bist DU live dabei!

Aktuelle Spiele

03.05.2025 20:30
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
3
1
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
2
1
Beendet
20:30 Uhr
04.05.2025 16:30
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
5
3
Servette FC
Servette FC
Servette
1
0
Beendet
16:30 Uhr
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
0
0
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
2
1
Beendet
16:30 Uhr
10.05.2025 20:30
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
0
20:30 Uhr
11.05.2025 14:15
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
0
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
0
14:15 Uhr

Spielplan - 34. Spieltag

03.05.2025
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
3
1
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
2
1
Beendet
20:30 Uhr
04.05.2025
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
5
3
Servette FC
Servette FC
Servette
1
0
Beendet
16:30 Uhr
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
0
0
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
2
1
Beendet
16:30 Uhr
10.05.2025
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
0
20:30 Uhr
11.05.2025
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
0
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
0
14:15 Uhr
Servette FC
Servette FC
Servette
0
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
0
16:30 Uhr
14.05.2025
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
0
20:30 Uhr
15.05.2025
Servette FC
Servette FC
Servette
0
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
0
20:30 Uhr
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
0
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
0
20:30 Uhr
18.05.2025
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
0
14:15 Uhr