Super League

FC Winterthur
1
0
FC Winterthur
FC Zürich
3
0
FC Zürich
FC Winterthur:
89'
Gomis
FC Zürich:
72'
Phaëton
80'
Zuber
90'
Phaëton
20:05
Verabschiedung
Das war's aus von der Schützenwiese. Vielen Dank fürs Mitlesen und ich wünsche Ihnen noch einen schönen Samstagabend.
20:03
Ausblick
In der kommenden Woche ruht der Ligabetrieb zugunsten der WM-Qualifikation. Für Winterthur geht es am Sonntag, 14. September, weiter mit dem Heimspiel gegen den FC Sion. Der FCZ ist bereits am Samstag im Einsatz und empfängt im Letzigrund Servette.
19:56
Fazit 2. Halbzeit
Das Bild aus der ersten Halbzeit setzte sich zunächst fort: Die Limmatstädter zirkulierten den Ball in den eigenen Reihen, kamen aber kaum gefährlich nach vorne. Rund um die Stundenmarke griffen beide Teams erstmals zu Wechseln, die allmählich die Dynamik veränderten. In der 65. Minute schnupperte Bledian Krasniqi am Führungstreffer, doch Kapino bewahrte seine Mannschaft vor dem Rückstand. Sieben Minuten später war es dann aber soweit: Nach einem schnörkellosen Vorstoss ging der FCZ in Führung. Umeh Emmanuel zog rechts zwei Gegenspieler aus dem Spiel und flankte auf den zweiten Pfosten, wo der eingewechselte Matthias Phaëton zum 0:1 einschob. Nur acht Minuten später erhöhte Steven Zuber nach einem Abstimmungsfehler der Winterthurer Abwehr auf 0:2 – viele dachten, die Entscheidung sei gefallen. Doch Winterthur meldete sich in der 89. Minute nochmal zurück: Nach einem Eckball traf Christian Gomis per Kopf zum Anschlusstreffer und das Heimteam warf in der Folge alles nach vorne, ohne belohnt zu werden. Nach einem weiteren Eckball, bei dem auch Kapino nach vorne geeilt war, nutzte der FCZ den entscheidenden Konter und Phaëton stellte mit seinem zweiten Treffer den 1:3-Endstand her. Ein Kantonsderby ohne Glanz endet somit mit dem besseren Ende für den FCZ, während Winterthur auch nach fünf Spieltagen weiter auf den ersten Sieg wartet.
90'
19:54
Spielende
Nach einer spannenden Schlussphase sichert sich der FCZ schliesslich die drei Punkte und gewinnt auswärts mit 3:1
90'
19:52
Toooooooooor für den FC Zürich! 1:3 durch Matthias Phaëton
Winterthur geht volles Risiko: Kapino stürmt bei einem Eckball nach vorne und kommt beinahe selbst zum Abschluss, haut jedoch über die Kugel. Im Gegenzug startet Zürich den Konter über Zuber. Kapino eilt zwar rechtzeitig zurück, doch Phaëton trifft im Nachschuss aus spitzem Winkel mit dem Aussenrist zur Entscheidung.
90'
19:51
Doppelwechsel FC Zürich
Mitchell van der Gaag stärkt für die Schlussminuten nochmals die Defensive mit Lindrit Kamberi und Ilan Sauter. Für sie machen Umeh Emmanuel und Cheveyo Tsawa Platz.
90'
19:51
Der FCZ gerät immer stärker unter Druck, denn Winterthur drängt nun vehement auf den Ausgleich.
90'
19:50
Gelbe Karte, Nelson Palacio, FC Zürich
Es gibt die nächste Verwarnung: Palacio trifft Schneider im Mittelfeld am Fuss und sieht dafür Gelb.
90'
19:50
Satte sechs Minuten gibt's hier noch obendrauf!
89'
19:49
Unmittelbar nach dem Anschlusstreffer versucht Gomis, den Ball schnell für die Fortsetzung des Spiels in den Mittelkreis zu bringen. Dabei entsteht ein Gerangel mit mehreren Beteiligten, am Ende sehen sowohl Gomis als auch Phaëton die gelbe Karte.
89'
19:49
Gelbe Karte, Matthias Phaëton, FC Zürich
89'
19:48
Gelbe Karte, Christian Gomis, FC Winterthur
89'
19:46
Toooooooooor für den FC Winterthur! 1:2 durch Christian Gomis
Aus dem Nichts meldet sich Winterthur zurück! Nach einer Ecke von Randy Schneider löst sich Christian Gomis clever von seinen Bewachern Steven Zuber und Junior Ligue und köpft sehenswert zum Anschlusstreffer ein. Damit ist eine spannende Nachspielzeit garantiert.
87'
19:45
Winterthur drängt zwar erneut nach vorne, doch richtig gefährlich wird es dabei kaum. Erst letzte Woche gelang dem FCW gegen den anderen Zürcher Stadtclub noch die Aufholjagd von 0:2. Ob das heute auch noch gelingt, bleibt abzuwarten.
85'
19:43
Wieder protestieren die Gäste nach einem vermeintlichen Strafstoss, als Chiappetta im Duell mit Comenencia im linken Strafraumeck zu Boden geht. Doch auch diesmal bleibt die Pfeife stumm – völlig korrekt. Schneider sieht das anders und muss für seine Reklamationen mit Gelb büssen.
82'
19:43
Einwechslung FC Winterthur
Erneut wechselt das Heimteam kurz nach einem Gegentreffer: Tibault Citherlet macht für die Schlussminuten Platz für Andrin Hunziker.
80'
19:39
Toooooooooor für den FC Zürich! 0:2 durch Steven Zuber
Mit Unterstützung der Winterthurer Abwehr baut der FCZ die Führung aus: Damienus Reverson zieht aus der Distanz ab, Stefanos Kapino pariert den Ball aber unsauber mit der Brust nach vorne. Tibault Citherlet stellt sich dann beim Klären unglücklich an und köpft den Ball direkt zu Steven Zuber, der mit dem ersten Versuch noch an Kapino scheitert, die Kugel dann aber mit dem linken Fuss über die Linie stochert.
79'
19:36
Man merkt, dass Winterthur nun deutlich offensiver agiert und vor allem vertikale Pässe in die Spitze sucht. Das öffnet natürlich Räume für die Gäste.
77'
19:34
Nach einer Abwehraktion von Ligue gibt es für Winterthur den nächsten Eckball. Schneiders Hereingabe segelt in den Rückraum des Strafraums, wo Chiappetta den Ball behauptet. Die Hausherren können die Kugel rund um den Sechzehner zirkulieren lassen, doch am Ende verpufft der Angriff mit einem Pass ins Leere.
75'
19:33
Doppelwechsel FC Winterthur
Kurz nach dem Gegentreffer wechselt Uli Forte erneut doppelt: Mit Carmine Chiappetta und Roman Buess kommt weitere Offensivpower, während Stéphane Cueni und Théo Golliard auf der Bank Platz nehmen.
72'
19:28
Toooooooooor für den FC Zürich! 0:1 durch Matthias Phaëton
Mariano Gomez leitet den Angriff mit einem Pass auf die rechte Seite zu Umeh Emmanuel ein. Der Nigerianer beschleunigt, lässt zwei Gegenspieler stehen und bringt eine gefährliche Flanke auf den zweiten Pfosten. Dort wird der eingewechselte Matthias Phaëton übersehen und schiebt so den Ball gekonnt zur Führung ein. Kapino streckt sich zwar noch mit den Fingerspitzen, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
71'
19:27
Einwechslung FC Zürich
Dritter Wechsel bei den Gästen: Damienus Reverson ersetzt Bledian Krasniqi.
70'
19:27
Das müsste eigentlich die Führung für die Gastgeber sein! Cueni behält spektakulär den Ball im Spiel. Über Schneider gelangt das Leder dann zum eingewechselten Maluvunu, der direkt abzieht, den Ball aber über das Tor setzt.
68'
19:26
Schneider kollidiert bei einem Vorstoss unglücklich mit Segura, woraufhin beide kurz behandelt werden müssen. Mittlerweile stehen beide Spieler jedoch wieder auf dem Platz.
67'
19:25
Soeben wurde die Zuschauerzahl bekanntgegeben: 8'700 Fans sind heute auf der ausverkauften Schützenwiese mit dabei.
65'
19:23
Doppelwechsel FC Winterthur
Nun wechselt auch das Heimteam: Brian Beyer und Souleymane Diaby gehen runter und machen Platz für Elias Maluvunu und Dario Ulrich.
65'
19:23
Gelbe Karte, Stéphane Cueni, FC Winterthur
Mit Cueni wird nun auch der erste Winterthurer verwarnt.
65'
19:22
Endlich wieder eine Offensivaktion! Über Umwege landet der Ball zentral vor dem Strafraum bei Krasniqi, der aus der Drehung per Schlenzer abzieht. Kapino streckt sich und fischt die Kugel spektakulär aus der Luft.
64'
19:21
Winterthur erarbeitet sich einen Freistoss aus dem linken Halbfeld, doch auch die Standards der Gastgeber bleiben bislang ungefährlich.
62'
19:19
Die Stundenmarke ist bereits überschritten, doch auch nach mehr als 60 Minuten bleibt ein richtiges Fussballspektakel aus.
60'
19:18
Doppelwechsel FC Zürich
Mitchell van der Gaag nimmt seine ersten Wechsel vor und bringt mit Matthias Phaeton und Junior Ligue zwei frische Spieler. Feierabend haben dafür Lisandru Tramoni und Milan Rodic.
59'
19:16
Tramoni bringt den Ball über rechts bis zur Strafraumgrenze und versucht es mit einem Chippball in die Box. Diaby stellt sich jedoch geschickt in den Weg und blockt den Versuch. Der FCZ reklamiert ein Handspiel, doch der Ball prallte deutlich gegen die Brust des Winterthurers.
58'
19:14
Beim FCZ mangelt es weiterhin an Durchschlagskraft und Ideen. Über links sucht Leitwolf Steven Zuber das Zusammenspiel mit Umeh Emmanuel, doch ein Missverständnis sorgt dafür, dass der Ball ins Toraus rollt. Kurz darauf meldet sich Zuber lautstark zu Wort und versucht, seine Mitspieler zu motivieren.
56'
19:13
Gelbe Karte, Lisandru Tramoni, FC Zürich
In einem Zweikampf im zentralen Mittelfeld tritt Tramoni Cueni auf den Fuss und kassiert dafür Gelb.
55'
19:11
Diaby wehrt eine Flanke von Comenencia ab, wird dabei jedoch in der Hüftgegend getroffen. Er bleibt kurz liegen und muss behandelt werden, kann nach einer Unterbrechung jedoch weiterspielen.
53'
19:09
Mit einem langen Pass in die Spitze wird Gomis auf die Reise geschickt, doch vor ihm kommt Segura an den Ball und spitzelt das Leder weg. Der Winterthurer Stürmer fällt kurz zu Boden, und sofort gibt es Penalty-Forderungen – doch dafür reichte dieser Kontakt nicht.
52'
19:08
Auf der linken Seite bekommt Winterthur etwas Raum und der aufgerückte Diaby startet durch. Comenencia eilt jedoch zurück und grätscht dem Ivorer den Ball vom Fuss.
50'
19:06
Pajtim Kasami und Admir Mehmedi sind ebenfalls unter den Zuschauern. Letzterer hatte in der vergangenen Woche scharfe Kritik an der Transferpolitik des FCZ geäussert und will sich nun wohl persönlich ein Bild vor Ort machen.
48'
19:03
Das Bild aus dem ersten Durchgang setzt sich vorerst fort. Die Limmatstädter lassen den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren, ohne dabei wirklich nach vorne zu kommen.
46'
19:02
Beginn der 2. Halbzeit
Mit den gleichen 22 Akteuren gehen wir in den zweiten Durchgang.
18:48
Fazit 1. Halbzeit
Schon früh entwickelte sich das erwartete Bild: Der FCZ hatte viel Ballbesitz, blieb aber ohne echte Durchschlagskraft, während Winterthur kompakt in der eigenen Hälfte stand, den Gästen das Feld überliess und auf schnelle Kontergelegenheiten lauerte. Wenn Gefahr drohte, dann über die linke Seite, wo Umeh Emmanuel immer wieder Akzente setzte. Die bisher beste Gelegenheit kam in der 33. Minute: Nach einem Steckpass in die Tiefe fand er etwas Platz, scheiterte aber aus ungünstigem Winkel am herauseilenden Stefanos Kapino. Ansonsten blieben die Limmatstädter weitgehend ungefährlich. Trotz acht Eckbällen im ersten Durchgang entstand auch aus Standards kaum Gefahr. Auf dem Weg zur Pause kam Winterthur zunehmend in Fahrt, ohne jedoch richtig zwingende Chancen zu kreieren, zeigte aber, dass der FCZ in der Defensive noch nicht sattelfest ist. Gespannt darf man sein, welchem Team im zweiten Durchgang der Durchbruch gelingt.
45'
18:48
Ende der 1. Halbzeit
Und dann sind die ersten 45 Minuten bereits Geschichte. Zur Pause steht es 0:0 zwischen Winterthur und dem FCZ
45'
18:47
Hinten links verschätzt sich Rodic und Gomis hat auf der Aussenbahn etwas Raum. Der Stürmer spielt sehenswert auf den vorstossenden Diaby, der den Ball jedoch meilenweit über das Tor setzt.
45'
18:46
Mindestens eine Minute wird auf der Schützenwiese nachgespielt.
44'
18:45
Und dann ist wieder der FCZ am Drücker, diesmal über Krasniqi. Das Eigengewächs zieht von links in den Strafraum, bringt die Hereingabe jedoch zu zentral aufs Tor, sodass Kapino problemlos dazwischengehen kann.
43'
18:44
Erneut probiert es Golliard aus der Distanz, doch auch dieses Mal rauscht der Ball flach am Tor vorbei.
42'
18:42
Die erste Ecke führt direkt zur nächsten. Die Zürcher bekommen den Ball nicht sauber geklärt und Winterthur bringt das Leder von rechts erneut in den Strafraum. Brecher faustet am Ball vorbei, es entsteht kurz ein Durcheinander, doch am Ende kann der FCZ doch noch klären.
40'
18:39
Ein Ballverlust von Palacio ermöglicht Winterthur einen schnellen Vorstoss. Golliard zieht schliesslich ab, doch der Schuss wird entscheidend von einem Zürcher Abwehrspieler abgefälscht.
38'
18:38
Die wenigen Konterchancen, die sich die Eulachstädter bisher erarbeiten, werden von den Gästen sofort im Keim erstickt. Bisher wirkt es so, als hätten Mitchell van der Gaag und sein Team aus den Fehlern vom vergangenen Wochenende gelernt.
35'
18:37
Nach der nächsten Ecke des FCZ bleibt Arnold nach einem Treffer ins Gesicht am Boden liegen und muss behandelt werden. Nach einer kurzen Unterbrechung kann der Winterthurer Kapitän jedoch weiterspielen.
34'
18:35
Diesmal haben die Hausherren mehr Mühe, sich zu befreien. Der Ball gelangt erneut auf die linke Seite zu Krasniqi, der seine Hereingabe ein zweites Mal bringt. Die Flanke wird immer länger und senkt sich gefährlich Richtung Tor, doch Kapino ist hellwach und lenkt das Leder über den Querbalken.
33'
18:34
Wundervoll vorgetragen: Umeh Emmanuel wird mit einem Steckpass in den Strafraum geschickt. Aus leicht ungünstigem Winkel versucht es der Nigerianer trotzdem selbst, doch Kapino im Winterthurer Tor pariert souverän zur Seite - es gibt die nächste Ecke.
32'
18:33
Dann kommt wieder der FCZ: Nach einem Vorstoss über rechts landet der Ball im Rückraum bei Krasniqi, der aus der Distanz jedoch weit über das Tor schiesst. Cueni dürfte den Zürcher dabei entscheidend gestört haben.
30'
18:31
Gelbe Karte, Mariano Gomez, FC Zürich
Als erster Spieler des Abends sieht Gomez die delbe Karte. Der Abwehrturm kommt gegen Schneider zu spät und trifft ihn hart am Fuss. Eine mögliche Rote Karte wird kurz geprüft, doch da der Treffer deutlich unterhalb des Knöchels landet, bleibt es bei der Verwarnung.
29'
18:30
Krasniqi beschleunigt das Spiel zentral vor dem Strafraum und sucht den Doppelpass mit Emmanuel, doch die kompakte Winterthurer Abwehr macht dicht. Es folgt der nächste Eckball für den FCZ, auch dieser bleibt aber harmlos. Von den Standards geht bisher kaum Gefahr aus.
28'
18:26
Luca Zuffi tauscht ein kurzes Wort mit der Ersatzbank aus – offenbar stimmt etwas mit seinem Schuh nicht. Auch Schiedsrichter Kanagasingam greift noch einmal ein und erkundigt sich.
25'
18:24
Trotz des dominanten Ballbesitzes des FCZ läuft Winterthurs Matchplan von Uli Forte bislang wie am Schnürchen. Es steht weiterhin 0:0 und die Gäste konnten sich noch keine wirklich gefährliche Torchance erspielen.
23'
18:23
Winterthur gerät zunehmend unter Druck und wird immer weiter nach hinten gedrängt, doch in den engen Räumen finden die Gäste bislang kein Mittel, um wirklich durchzukommen.
21'
18:21
Erneut mit einem schnellen Vorstoss dringt Umeh Emmanuel in den Winterthurer Strafraum ein, doch seine Flanke bleibt bei Arnold hängen. Es folgt der zweite Eckball für den FCZ, den diesmal Rodic ausführt, doch Winterthur klärt die Situation problemlos.
20'
18:19
Mit einem gewagten Chippass versucht Schneider, Gomis in der Spitze zu bedienen. Gegen Segura und Gomez hätte er wohl den Weg frei gehabt, doch Brecher reagiert glänzend, kommt aus seinem Kasten und klärt rechtzeitig.
18'
18:18
Nach einer Halbchance der Gäste kann Beyer Comenencia den Ball abluchsen und losziehen. Rund 25 Meter vor dem Tor probierts der Sommerneuzugang dann auf eigene Faust, stellt Brecher aber mit seinem Distanzschuss vor keine Probleme.
17'
18:16
Palacio verliert im Zentrum den Ball, Winterthur startet daraufhin einen schnellen Angriff. Vor dem Strafraum fehlt den Eulachstädtern jedoch die entscheidende Idee und der FCZ kann sich wieder aus der Gefahr befreien.
15'
18:14
Nach einem beinahe Missverständnis zwischen Gomez und Brecher starten die Gäste einen schnellen Gegenstoss. Tramoni nimmt auf der rechten Seite Tsawa mit, dessen Hereingabe landet über Umwege bei Zuber, der die Gelegenheit am nahen Pfosten jedoch knapp vergibt.
13'
18:13
Erstmals schaltet Winterthur schnell um: Gomis wird steil geschickt und zieht im Strafraum ins Duell mit Segura. Doch der Zürcher Abwehrturm setzt sich resolut durch und bereinigt die Situation.
12'
18:12
Palacio verlagert das Spiel sehenswert auf Tramoni, doch danach fehlt die Abstimmung: Zwischen ihm und Comenencia stimmt das Timing nicht, der Ball rollt ins Toraus.
10'
18:10
Nun probiert es der FCZ über die rechte Seite: Tramoni sucht das Duell mit Diaby, bleibt aber hängen - holt aber immerhin einen Eckball heraus. Krasniqi bringt die Hereingabe auf Gomez, doch dessen Kopfball fliegt weit über das Tor.
8'
18:08
Gefährlich wird es beim FCZ bisher nur über die linke Seite und Umeh Emmanuel. Auch diesmal lässt der Nigerianer Sidler alt aussehen und zieht Richtung Strafraum. Dort legt er quer auf Zuber, doch dessen Abschluss bleibt an Citherlet hängen.
7'
18:06
Bislang läuft alles wie prognostiziert: Der FCZ dominiert das Spiel mit viel Ballbesitz, bleibt aber ohne echte Durchschlagskraft. Winterthur steht kompakt in der eigenen Hälfte und überlässt den Gästen weitgehend das Feld.
5'
18:04
Winterthur hatte seine Formation offiziell als Dreierkette angekündigt, doch in den Anfangsminuten präsentiert sich ein anderes Bild: Die Gastgeber stehen hinten mit einer klassischen Viererabwehr.
3'
18:03
Cueni lässt sich als letzter Mann etwas zu viel Zeit am Ball, Zuber lauert bereits und setzt nach. Erst im allerletzten Moment kann Cueni eingreifen und die brenzlige Situation entschärfen.
2'
18:01
Der FCZ wagt sich erstmals nach vorne: Umeh Emmanuel setzt zum Vorstoss an, doch seine Hereingabe segelt an Freund und Feind vorbei bis auf die andere Seite zu Tsawa. Auch dessen Flanke findet keinen Abnehmer.
1'
18:00
Spielbeginn
Das Spiel in Winterthur läuft!
17:55
Gleich geht's los
Das Aufwärmen ist abgeschlossen, die Stimmung auf der Schützenwiese steigt. In wenigen Augenblicken kommen die Teams aus dem Tunnel und betreten den Rasen.
17:48
Schiedsrichter
Das Schiedsrichtergespann für den heutigen Abend steht fest: Anojen Kanagasingam führt die Partie, an den Seitenlinien assistieren Jonas Erni und Nicolas Tuberosa. Vierter Offizieller ist Hüseyin Sanli, während Johannes von Mandach als VAR im Einsatz steht.
17:41
Aufstellung FC Zürich
Nach der 0:4-Klatsche gegen Thun ist beim FCZ eine Reaktion Pflicht. Überraschend setzt van der Gaag dafür aber nur auf zwei Änderungen: Comenencia rückt hinten rechts für Kamberi in die Startelf, und auf dem rechten Flügel beginnt Tramoni anstelle von Phaeton.
17:33
Aufstellung FC Winterthur
Vier Änderungen nimmt Winterthur im Vergleich zum letzten Spiel gegen GC vor: In der Abwehr rückt Torschütze Citherlet, der zuletzt das 2:2 erzielte, für Mühl in die Startelf. Eine Reihe weiter vorne erhalten Diaby und Zuffi den Vorzug gegenüber Ulrich und Jankewitz. Zudem darf ganz vorne Beyer neben Gomis im Zweiersturm ran. Das hat zur Folge, dass Golliard eine Reihe zurückrückt und Sahitaj auf der Bank bleibt.
17:25
Direktduelle
In der vergangenen Saison behielt der FCZ im Kantonsduell klar die Oberhand. Drei der vier Begegnungen entschieden die Stadtzürcher für sich, einzig ein torloses Remis brachte Winterthur einen Punktgewinn.
17:18
Formstand FC Zürich
„Desaster-Auftritt“, „ui ui FCZ“ oder gar „Der FCZ präsentiert sich wie ein Absteiger“ – die Pressestimmen nach dem blamablen 0:4 gegen Thun liessen am Wochenende keinen Zweifel: Das war ein Debakel. Und doch kam es nicht völlig überraschend, wenn man die bisherigen Darbietungen der van der Gaag-Elf betrachtet. Einmal mehr wird in Zürich alles auf den Prüfstand gestellt. Dabei hatte man im Winter mit einem Umbruch eigentlich die Weichen gestellt, doch nun steht erneut eine fast komplett neue Mannschaft auf dem Feld.
17:12
Formstand FC Winterthur
Niederlage und Remis gaben sich bei den Eulachstädtern in den ersten vier Ligapartien die Klinke in die Hand. Auf den ersten Vollerfolg wartet die Mannschaft von Trainer Forte also noch immer. Lediglich im Cup konnte Winterthur überzeugen und gegen den SV Schaffhausen problemlos in die nächste Runde einziehen. In der Meisterschaft fehlt es der Truppe bisher hinten an Stabilität und vorne an Durchschlagskraft, was die anhaltende Abstiegsgefahr bereits früh in der Saison deutlich macht.
17:08
Ausgangslage
Beide Teams haben ihre ersten vier Ligapartien hinter sich, doch wirklich glänzen konnte bislang keines von ihnen. Winterthur rangiert aktuell auf Platz elf, wobei Servette als Tabellenletzter noch ein Spiel weniger ausgetragen hat. Der FCZ hat immerhin vier Zähler gesammelt und liegt damit auf Rang sieben, wird aber von Lugano und Lausanne verfolgt, die beide noch eine Partie nachholen können. Auffällig ist vor allem die Defensive: Mit elf beziehungsweise neun Gegentoren stellen Winterthur und Zürich die anfälligsten Abwehrreihen der Liga. Vielleicht ein gutes Omen, dass wir heute mit einigen Treffern rechnen dürfen.
17:04
Begrüssung
Hallo und ein recht herzliches Willkommen zum 5. Spieltag der Brack Super League. Heute Abend empfängt der FC Winterthur den FC Zürich zum Kantonsderby. Um 18:00 Uhr ist Anpfiff auf der Schützenwiese. Vorab liefern wir Ihnen Wissenswertes zur Partie und zu den Aufstellungen. Viel Spass beim Mitlesen!

Aktuelle Spiele

30.08.2025 18:00
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
1
0
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
1
0
Beendet
18:00 Uhr
30.08.2025 20:30
FC Sion
FC Sion
FC Sion
0
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
1
1
Beendet
20:30 Uhr
31.08.2025 14:00
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
1
0
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
2
0
Beendet
14:00 Uhr
31.08.2025 16:30
Servette FC
Servette FC
Servette
2
0
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
2
1
Beendet
16:30 Uhr
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
3
1
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
1
1
Beendet
16:30 Uhr

Spielplan - 5. Spieltag

25.07.2025
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
2
1
FC Sion
FC Sion
FC Sion
3
0
Beendet
20:30 Uhr
26.07.2025
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
2
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
1
1
Beendet
18:00 Uhr
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
2
2
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
3
2
Beendet
18:00 Uhr
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
3
2
Servette FC
Servette FC
Servette
1
1
Beendet
20:30 Uhr
27.07.2025
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
3
0
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
2
1
Beendet
16:00 Uhr
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
1
1
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
2
0
Beendet
16:00 Uhr
02.08.2025
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
1
0
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
1
1
Beendet
18:00 Uhr
Servette FC
Servette FC
Servette
1
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
4
3
Beendet
18:00 Uhr
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
2
1
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
1
0
Beendet
20:30 Uhr
03.08.2025
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
2
1
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
1
0
Beendet
14:00 Uhr