Super League

FC Luzern
3
2
FC Luzern
FC Sion
3
0
FC Sion
FC Luzern:
3'
Freimann
61'
Grbić
FC Sion:
23'
Sow
49'
Kololli
80'
Boteli
90'
Chipperfield
20:21
Blick auf die Tabelle
Das Unentschieden bringt beiden Teams nicht viel. Sion bleibt auf Rang sechs, punktgleich dahinter folgt Luzern auf Rang sieben mit dem schlechteren Torverhältnis. Weiter nach hinten kann es für beide in dieser Runde jedoch nicht mehr gehen.
20:20
Ausblick
Nun steht erst einmal die Nationalmannschaftspause an. Danach empfängt Luzern am 19. Oktober um 16:30 Uhr zuhause den FC Lausanne-Sport. Sion reist am gleichen Tag nach Zürich und trifft dort um 14:00 Uhr auf GC.
20:07
Fazit zweite Halbzeit
Die zweite Halbzeit beginnt gut für den FC Sion. Nach einem Eckball springt Freimann der Ball an den Arm, es gibt Penalty für die Waliser. Kololli läuft an und verwandelt sicher zum 2:1. Luzern versucht sofort zu reagieren und kommt gleich zur Riesenchance: Owusu kommt frei vor Racioppi zum Abschluss, scheitert aber am stark reagierenden Goalie. Es entwickelt sich ein offenes Spiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Nach rund einer Stunde kann Luzern dann auf 3:1 erhöhen: Dorn spielt einen überragenden langen Ball in die Tiefe auf Grbic, der läuft alleine auf Racioppi zu, lässt ihn stehen und trifft ins leere Tor. Sion hat Mühe, darauf eine Antwort zu finden, Luzern zieht sich zurück und hält die Gefahr zunächst gut vom eigenen Tor fern. So passiert lange wenig. In der 77. Minute wird es dann nochmals hektisch, Bouchlarhem geht überhart gegen Dorn in den Zweikampf, nach VAR-Check zeigt ihm Cibelli die rote Karte. Sion lässt sich davon aber nicht unterkriegen, im Gegenteil. Nur wenige Minuten später erzielt Boteli per Kopf nach einem Eckball das 3:2, die Spannung ist damit zurück. Trotz Unterzahl drückt Sion weiter auf den Ausgleich, Luzern igelt sich hinten ein. In der 90. Minute werden sie dafür bestraft: Chipperfield nimmt einen langen Ball stark an, verschafft sich etwas Platz und trifft flach aus der Distanz ins rechte Eck zum 3:3. Danach passiert nichts mehr und so endet ein spektakuläres Spiel mit einem 3:3-Unentschieden. Für Sion ist es ein gewonnener Punkt, die Walliser steigerten sich nach schwacher erster Halbzeit deutlich und bewiesen in Unterzahl grosse Moral. Die Leistung der Luzerner wirft hingegen Fragen auf, in den ersten 20 Minuten waren sie klar überlegen, zogen sich aber nach dem 2:0 zurück, investierten kaum noch etwas ins Spiel und konnten auch in Überzahl nicht mehr den Schalter umlegen. Damit warten die Zentralschweizer auch im vierten Heimspiel dieser Saison weiter auf den ersten Sieg.
90'
19:55
Spielende
Das war’s, Luzern und Sion trennen sich 3:3 unentschieden.
90'
19:53
Beide Teams suchen nun den Siegtreffer. Vor allem Luzern muss reagieren, für die Zentralschweizer wäre ein Unentschieden eine Katastrophe, sie führten vor 20 Minuten noch mit 3:1 und einem Mann mehr. Nun steht es 3:3, und das ist nicht unverdient, Luzern hat sich zu sehr zurückgezogen, während Sion immer besser ins Spiel gekommen ist.
90'
19:52
Gelbe Karte, Jan Kronig, FC Sion
Kronig fällt Kabwit und verhindert damit einen gefährlichen Gegenstoss. Dafür sieht der Sion-Verteidiger zurecht die gelbe Karte.
90'
19:52
Nachspielzeit
Die Nachspielzeit beträgt mindestens sechs Minuten, was passiert in diesem verrückten Spiel noch?
90'
19:49
Toooooooooor für den FC Sion, das 3:3 durch Liam Chipperfield
Plötzlich wird es ganz still in der Swissporarena, Sion trifft tatsächlich zum Ausgleich! Chipperfield nimmt einen langen Ball stark an, verschafft sich etwas Platz, zieht aus der Distanz ab und trifft flach ins rechte Eck zum 3:3!
88'
19:47
Luzern schafft es nun, die Überzahl besser auszunutzen, sie halten den Ball in den eigenen Reihen und versuchen so, die Gefahr vom eigenen Tor fernzuhalten.
86'
19:46
Doppelwechsel FC Luzern
Mario Frick wechselt noch einmal doppelt: Karweina und Winkler kommen für Grbic und Ferreira ins Spiel.
85'
19:45
Luzern hat wieder einmal den Ball für einen längeren Zeitraum in den eigenen Reihen. Am Ende zieht Kabwit aus der Distanz ab, verfehlt das Ziel aber deutlich.
84'
19:43
Sion zeigt hier wirklich grosse Moral, sie stecken trotz Unterzahl nicht auf und glauben weiterhin an das Comeback.
82'
19:42
Sion hat nun Lunte gerochen. Die Luzerner lassen sich trotz Überzahl hinten reindrücken und lauern nur noch auf Konter. Das ist definitiv gefährlich, für Luzern wäre es die Horrorvorstellung, mit einem Mann mehr noch eine 3:1-Führung aus der Hand zu geben.
80'
19:39
Toooooooooor für den FC Sion, das 3:2 durch Winsley Boteli
Der FC Sion ist zurück im Spiel! Die Walliser bekommen einen Eckball, Rrudhani flankt zur Mitte, wo der eben erst eingewechselte Boteli Bajrami enteilt und völlig frei per Kopf zum 3:2 trifft. Die Spannung ist damit zurück!
79'
19:38
Doppelwechsel FC Sion
Sion wechselt doppelt: Chipperfield und Boteli kommen für Nivokazi und Hajrizi ins Spiel.
77'
19:36
Rote Karte, Théo Bouchlarhem, FC Sion
Cibelli wird zum Bildschirm gebeten und revidiert anschliessend seine Entscheidung. Er zeigt Bouchlarhem die Rote Karte, Sion ist damit nur noch zu zehnt.
75'
19:35
Bouchlarhem geht überhart in den Zweikampf gegen Dorn und sieht dafür zurecht die gelbe Karte. Der VAR checkt noch eine mögliche rote Karte.
75'
19:34
Gelbe Karte, Lucas Ferreira, FC Luzern
Ferreira sieht für ein Foul die gelbe Karte.
73'
19:33
Spielerwechsel FC Luzern
Severin Ottiger kommt in die Partie, Matteo Di Giusto macht für ihn Platz. Mario Frick stellt sein Team damit etwas um, das Ganze dürfte nun etwas defensiver werden.
72'
19:32
Gelbe Karte, Pius Dorn, FC Luzern
Pius Dorn sieht für ein taktisches Foul die gelbe Karte.
70'
19:29
Zuschauerzahl
10'993 Zuschauer haben sich bei diesem garstigen Wetter in der Swissporarena eingefunden und sehen, wie der FC Luzern auf den ersten Heimsieg in dieser Saison zusteuert.
68'
19:28
Dreifachwechsel Sion
Sion wechselt dreifach: Baltazar, Bouchlarhem und Rrudhani kommen neu ins Spiel. Dafür müssen Kabacalman, Lukembila und Kololli vom Feld. Vor allem Kololli ist mit seiner Auswechslung überhaupt nicht einverstanden, er diskutiert heftig mit Tholot.
68'
19:27
Ferreira zieht aus der Distanz einfach mal ab, der Ball fliegt jedoch deutlich am rechten Pfosten vorbei.
67'
19:26
Chouaref setzt sich gegen zwei Gegenspieler durch und spielt in die Tiefe auf Kololli. Knezevic geht dazwischen und klärt auf Kosten eines Eckballs, der bringt aber keine Gefahr.
65'
19:23
Sion ist bisher nicht in der Lage, auf den dritten Gegentreffer zu reagieren. Die Walliser sind zwar bemüht, doch Luzern kontrolliert die Partie.
63'
19:22
Ist das bereits die Vorentscheidung? Auch wenn Sion offensiv bemüht ist, haben sie aus dem Spiel heraus bislang kaum grosse Chancen gehabt. Dass den Wallisern in den verbleibenden knapp dreissig Minuten noch zwei Tore gelingen, darf bezweifelt werden.
61'
19:21
Toooooooooor für den FC Luzern, das 3:1 durch Adrian Grbic
Die Luzerner stellen die Zwei-Tore-Führung wieder her! Dorn spielt einen überragenden langen Ball in die Tiefe auf Grbic, der läuft alleine auf Racioppi zu. Der Sion-Torhüter kommt heraus, doch Grbic lässt ihn stehen und schiebt ins leere Tor zum 3:1 ein.
58'
19:18
Hefti hat auf der linken Seite etwas Platz und flankt zur Mitte. Loretz kann den Ball nicht kontrollieren, doch im Strafraum steht kein Sittener, daher bleibt die Szene ohne Folgen.
58'
19:16
Luzern kombiniert sich schön bis in den Strafraum durch, doch Owusu zögert mit dem Abschluss zu lange, sodass Sion den Schuss blocken kann.
56'
19:14
Spielerwechsel FC Luzern
Mario Frick nimmt den ersten Wechsel vor: Oscar Kabwit ersetzt Lars Villiger.
55'
19:13
Es ist ein tolles Spiel aktuell, beide Teams kommen zu Möglichkeiten. Chouaref flankt von rechts flach zur Mitte, doch Nivokazi verpasst den Ball knapp.
53'
19:11
Luzern ist vom Treffer der Sittener wachgerüttelt und macht Druck. Di Giusto holt bereits den zweiten Eckball in der zweiten Halbzeit heraus, er bringt den Ball an den ersten Pfosten, wo der FC Sion jedoch klären kann.
51'
19:11
Riesenchance für den FC Luzern! Etwas glücklich landet der Ball im Strafraum bei Owusu, der aus rund acht Metern zum Abschluss kommt, doch Racioppi pariert stark. Das wäre natürlich die perfekte Antwort auf den Anschlusstreffer gewesen.
49'
19:08
Toooooooooor für den FC Sion, das 2:1 durch Benjamnin Kololli
Auch beim zweiten Versuch trifft Kololli. Loretz ahnt zwar die Ecke, doch der Elfmeter ist gut platziert, damit steht es nur noch 2:1.
48'
19:07
Kololli läuft an und trifft, doch Cibelli winkt ab, er hat das Spiel noch gar nicht freigegeben. So muss Kololli erneut antreten.
47'
19:06
Penalty für den FC Sion!
Kololli bringt den Eckball halbhoch zur Mitte, dort springt der Ball unglücklich an den Arm von Freimann. Cibelli zögert kurz und zeigt dann auf den Punkt, es gibt Elfmeter für den FC Sion.
47'
19:05
Wegen eines Feuerwerks aus dem Luzerner Sektor ist das Spiel derzeit unterbrochen, Kololli muss mit der Ausführung des Eckballs noch warten.
46'
19:05
Beginn zweite Halbzeit
Die zweite Halbzeit läuft, Sion spielt sogleich einen hohen Ball nach vorne und holt nach wenigen Sekunden den ersten Eckball heraus.
18:55
Fazit erste Halbzeit
Im Duell der Tabellennachbarn erwischt der FC Luzern den besseren Start. Die Zentralschweizer sind das aktivere Team und kommen schon nach drei Minuten zum dritten Eckball. Di Giusto bringt den Ball zur Mitte, dort setzt sich Freimann gegen Hefti durch und köpft den FCL in Front. Auch nach dem Führungstreffer bleibt Luzern spielbestimmend, während Sion Mühe hat, ins Spiel zu finden. Einzig Nivokazi sorgt mit einem Abschluss aus der Drehung für Gefahr vor Loretz. In der 23. Minute erhöhen die Luzerner auf 2:0: Grbic zieht von der linken Seite in den Strafraum, bringt den Ball flach und scharf zur Mitte, und Sow lenkt ihn ins eigene Netz. Sion versucht anschliessend zu reagieren, Luzern zieht sich etwas zurück und überlässt den Gästen das Spiel. Doch im letzten Drittel fehlen den Wallisern die Ideen, wirkliche Torchancen bleiben Mangelware, die beste Möglichkeit hat noch Lukembila, der nach einer Flanke von Lavanchy aus kurzer Distanz per Kopf am Tor vorbeizielt. So plätschert die Partie ohne weitere nennenswerte Szenen bis zur Pause vor sich hin. Die 2:0-Führung ist verdient, doch Luzern muss in der zweiten Halbzeit wieder mehr investieren, der letzte Abschluss datiert aus der 14. Minute. Bei Sion ist in der Offensive weiterhin der Wurm drin, in den letzten fünf Super-League-Spielen blieben sie in vier Partien ohne eigenen Treffer, und auch heute sind sie bisher weit von einem Torerfolg entfernt.
45'
18:48
Ende der ersten Halbzeit
Das war’s mit der ersten Halbzeit, der FC Luzern führt mit 2:0 gegen den FC Sion.
45'
18:46
Gelbe Karte, Adrian Grbic, FC Luzern
Grbic sieht für ein Offensivfoul an Hajrizi eine strenge gelbe Karte. Es ist bereits die vierte gelbe Karte, die Cibelli hier verteilt.
45'
18:45
Nachspielzeit
Die Nachspielzeit in der ersten Halbzeit beträgt mindestens drei Minuten.
45'
18:45
Grbic hat sich in einem Kopfballduell mit Hajrizi wehgetan. Er fiel aus der Luft auf den Rücken und wird derzeit gepflegt.
43'
18:42
Die letzten sechs Abschlüsse kamen allesamt vom FC Sion, der letzte Abschluss des FC Luzern datiert aus der 14. Minute und liegt damit bereits fast eine halbe Stunde zurück. Doch die Luzerner müssen nicht mehr viel investieren, sie führen mit 2:0 und halten die Gefahr bislang problemlos vom eigenen Tor fern.
41'
18:39
Sion kontrolliert weiterhin den Ball und kann sich in der gegnerischen Platzhälfte festsetzen. Bis zum Strafraum kombinieren sie sich schön durch, doch im Sechzehner geht dann gar nichts mehr, Loretz muss weiterhin kaum eingreifen.
38'
18:38
Bajrami klärt auf Kosten eines Eckballs. Kololli bringt den Ball zur Mitte, dort köpft Hajrizi deutlich am Tor vorbei.
36'
18:35
Das Spiel plätschert im Moment etwas vor sich hin. Luzern ist mit der 2:0-Führung zufrieden und investiert nicht mehr viel, Sion scheint derzeit nicht in der Lage zu sein, mehr fürs Spiel zu machen.
34'
18:33
Luzern zieht sich nun etwas gar weit zurück und überlässt Sion komplett das Spiel. Die Gäste wissen mit dem vielen Ballbesitz bislang allerdings noch nicht viel anzufangen.
32'
18:32
Sion versucht, wie schon nach dem ersten Gegentor, zunächst den Ball zu kontrollieren. Das gelingt ihnen auch, sie schlagen mehrere Flanken in den Strafraum, gefährlich wird es jedoch nicht.
30'
18:29
Kololli setzt sich auf der linken Seite durch und legt an den Strafraumrand zu Kabacalman. Der hat viel Platz und zieht ab, sein Schuss ist jedoch zu zentral, Loretz kann problemlos parieren.
29'
18:29
Gute Chance für den FC Sion! Lavanchy flankt zur Mitte, Lukembila wirft sich in den Ball, köpft aus wenigen Metern jedoch am Tor vorbei.
28'
18:28
Sion braucht nun dringend eine eigene gute Chance, um ins Spiel zu finden. Luzern ist klar spielbestimmend, die 2:0-Führung geht in Ordnung, von den Wallisern kommt offensiv weiterhin viel zu wenig.
26'
18:28
Gelbe Karte, Kreshnik Hajrizi, FC Sion
Hajrizi trifft Grbic und sieht dafür ebenfalls die gelbe Karte.
25'
18:27
Gelbe Karte, Rilind Nivokazi, FC Sion
Nivokazi fährt gegen Bajrami den Ellbogen aus und sieht dafür die gelbe Karte.
24'
18:24
Es ist das erste Eigentor von Sow in seiner Karriere. Das Ganze ist natürlich sehr unglücklich, er muss auf den Ball gehen und will klären, doch das misslingt völlig, so steht es 2:0 für den FC Luzern. Kann Sion darauf reagieren?
23'
18:22
Toooooooooor für den FC Luzern, das 2:0 durch ein Eigentor von Noé Sow
Da ist das 2:0! Grbic zieht von der linken Seite in den Strafraum, wird von Lavanchy nur halbherzig attackiert und bringt den Ball flach und scharf zur Mitte. Dort will Sow klären, doch er lenkt den Ball ins eigene Netz, Racioppi ist davon völlig überrascht und ohne Abwehrchance.
21'
18:21
Vieles läuft beim FCL über Di Giusto, er ist ein aktiv Posten in der bislang sehr aktiven Luzerner Mannschaft. Der FCL macht weiter Druck, das Spiel findet grösstenteils in der Hälfte der Sittener statt.
19'
18:17
Der FC Sion traf nur in einem seiner letzten fünf Super League Spiele, und auch heute sieht es offensiv bisher nicht besser aus. Auf die erste richtige Chance warten wir weiterhin.
17'
18:16
Es ist eine ungemütliche Startphase für den FC Sion, Luzern ist das deutlich aktivere und spielbestimmende Team. Die Walliser wirken oft einen Schritt zu spät, noch bleibt aber genügend Zeit, um ins Spiel zu finden.
15'
18:15
Die Ecke kommt erneut gefährlich zur Mitte, wo Lavanchy und Villiger zusammenstossen. Das Spiel wird unterbrochen, doch für beide scheint es weiterzugehen.
14'
18:13
Luzern kommt mit viel Tempo, Owusu legt ab auf Di Giusto, der zieht vom Strafraumrand ab. Sow blockt den Ball auf Kosten des nächsten Eckballs für die Luzerner. Dieser wird erneut gefährlich, doch Nivokazi kann klären, es gibt aber gleich den nächsten Eckball für den FCL.
13'
18:12
Und prompt wird es gefährlich vor Loretz. Nivokazi kommt im Strafraum an den Ball und schliesst aus der Drehung ab, Luzern klärt auf Kosten des ersten Eckballs. Kololli bringt den Ball zur Mitte, wo Nivokazi überraschend frei zum Kopfball kommt, den Ball jedoch über das Tor setzt.
11'
18:10
Sion ist in der Offensive bislang blass. Lukembila probiert es mit einem Distanzschuss, doch Dorn blockt den Abschluss. Von den Wallisern muss deutlich mehr kommen.
9'
18:08
Dorn flankt zur Mitte, der Ball wird geblockt und nach neun Minuten gibt es bereits den vierten Eckball für die Luzerner. Dieser bleibt jedoch ungefährlich.
7'
18:07
Gelbe Karte, Numa Lavanchy, FC Sion
Lavanchy kann Villiger nur mit einem Foul stoppen und sieht dafür zurecht die gelbe Karte, er ist damit bereits sehr früh in diesem Spiel vorbelastet.
5'
18:07
Sion versucht nun, das Spiel etwas unter Kontrolle zu bringen und hat in den letzten Minuten mehr Ballbesitz, gefährlich wird es dabei aber nicht.
4'
18:05
Luzern erwischt damit den absoluten Traumstart, die Zentralschweizer legten los wie die Feuerwehr. Wie reagiert nun der FC Sion?
3'
18:03
Toooooooooor für den FC Luzern, das 1:0 durch Bung Meng Freimann
Alle guten Dinge sind drei, bei der dritten Ecke sind die Luzerner erfolgreich und gehen früh in Führung! Di Giusto flankt den Ball zur Mitte, dort setzt sich Freimann gegen Hefti durch und köpft den FCL in Front.
3'
18:03
Der zweite Eckball kommt an den ersten Pfosten, dort steigt Grbic hoch und zwingt Racioppi zur ersten Parade. Es gibt bereits die dritte Ecke.
2'
18:01
Luzern beginnt aktiv und kommt bereits nach 90 Sekunden zum ersten Eckball. Di Giusto spielt die Ecke flach, die Variante misslingt jedoch, doch gleich im Anschluss gibt es bereits den zweiten Eckball für den FCL.
1'
18:00
Spielbeginn
Das Spiel läuft, wer kann dem schlechten Wetter trotzen und hier drei Punkte einfahren?
17:58
Gleich geht es los!
Bei strömendem Regen und starkem Wind betreten die beiden Mannschaften das Feld, in wenigen Minuten geht es los!
17:38
Schiedsrichter
Geleitet wird die heutige Partie von Luca Cibelli. An den Seitenlinien assistieren ihm Bastien Lengacher und Vital Jobin. Vierte Offizielle ist Déborah Anex. Im Videoraum überwacht Tobias Thies das Geschehen, unterstützt von Logan Berchier als AVAR.
17:36
Aufstellung FC Sion
Bei den Wallisern fehlt einzig der verletzte Shala, ansonsten kann Didier Tholot aus dem Vollen schöpfen. Er nimmt keine Änderungen vor und setzt auf die gleiche Elf wie beim Unentschieden gegen Lausanne. Gespielt wird erneut in einem 4-2-3-1.
17:31
Aufstellung FC Luzern
Mario Frick muss auf die verletzten Löfgren, von Moos und Zimmermann sowie den gesperrten Beka verzichten. Im Vergleich zum Sieg gegen Basel gibt es keine Änderungen, auch die Formation bleibt mit einem 4-4-2 dieselbe.
17:29
Direktduelle
Bereits 171-mal standen sich die beiden Teams gegenüber, der FC Sion hat mit 71 Siegen die Nase vorn. 50-mal ging Luzern als Sieger vom Platz, weitere 50 Begegnungen endeten unentschieden. In der vergangenen Saison gab es drei Duelle, zweimal setzte sich der FCL zuhause durch, einmal gewann Sion vor eigenem Anhang.
17:26
Formstand FC Sion
Die Walliser dürfen mit ihrem Saisonstart mehr als zufrieden sein. Nachdem sie in der vergangenen Spielzeit noch deutlich weiter unten in der Tabelle zu finden waren, mischt der FC Sion in dieser Saison im Mittelfeld der Super League mit. Zuletzt gab es ein 0:0 gegen Lausanne-Sport, in einem ereignisarmen Spiel waren die Sittener das gefährlichere Team und näher am Sieg. Eine Woche zuvor setzten sie sich im Cup gegen Prishtina Bern mit 2:0 durch. Es war bereits der vierte Auswärtssieg im fünften Spiel auf fremdem Platz, noch nie hat der FC Sion in dieser Saison auswärts verloren. Ob diese Serie auch heute anhält? Die grosse Stärke der Walliser ist bislang die Defensive, mit erst sieben Gegentoren stellen sie gemeinsam mit dem FC St. Gallen die beste Abwehr der Liga und zeigen damit einen klaren Fortschritt im Vergleich zur letzten Saison, als sie noch eine der schwächsten Defensiven stellten.
17:20
Formstand FC Luzern
Luzern kann mit dem Saisonstart durchaus zufrieden sein. Zwar sind die Zentralschweizer noch nicht in den Top sechs, doch das Startprogramm hatte es in sich. Zuletzt trafen sie auf die beiden Schwergewichte YB und Basel. Gegen die Berner gab es vor rund drei Wochen zuhause eine knappe 1:2-Niederlage, besser lief es eine Woche später gegen den amtierenden Schweizer Meister. Gegen Basel verteidigte der FCL enorm leidenschaftlich, hatte das nötige Glück und gewann am Ende mit 2:1. Owusu brachte Luzern in Führung, Schmid glich in der 53. Minute aus, doch nur zwei Minuten später sorgte Ferreira für die erneute Führung, auf die der FCB keine Antwort mehr fand. Zwischen den beiden Duellen siegte Luzern zudem im Cup gegen Bosna Neuchâtel deutlich mit 6:0. Zuhause haben die Luzerner ihren Fans allerdings noch etwas gutzumachen, in dieser Saison holten sie in vier Spielen in der Swissporarena erst zwei Punkte, saisonübergreifend warten sie seit sechs Heimspielen auf einen Sieg. Gelingt dem FCL heute der erste Heimsieg in dieser Saison?
17:16
Ausgangslage
Es ist das Duell zweier Tabellennachbarn an diesem Samstagabend. Der FC Sion liegt mit 11 Punkten auf Rang sechs, punktgleich dahinter folgt der FC Luzern aufgrund des schlechteren Torverhältnisses auf Platz sieben. Für beide Teams ist es ein wichtiges Spiel, denn es geht darum, den Anschluss an die oberen Plätze zu wahren. Der Sieger könnte, wenn alles perfekt läuft, bis auf Rang zwei vorstossen, während der Verlierer bis auf Rang acht zurückfallen könnte, was vor der Nationalmannschaftspause sicher nicht für gute Stimmung sorgen würde. Uns erwartet also ein spannendes und enges Duell in der Swissporarena.
16:57
Begrüssung
Herzlich willkommen zur Partie des achten Spieltags der Brack Super League zwischen dem FC Luzern und dem FC Sion. Der Anpfiff in der Swissporarena erfolgt um 18:00 Uhr. Hier gibt es bereits vor dem Anpfiff alle wichtigen Infos zu den beiden Teams. Viel Spass beim Mitlesen!

Aktuelle Spiele

04.10.2025 18:00
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
3
2
FC Sion
FC Sion
FC Sion
3
0
Beendet
18:00 Uhr
04.10.2025 20:30
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
3
1
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
0
0
Beendet
20:30 Uhr
05.10.2025 14:00
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
5
2
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
0
0
Beendet
14:00 Uhr
05.10.2025 16:30
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
2
1
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
4
0
Beendet
16:30 Uhr
Servette FC
Servette FC
Servette
0
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
3
2
Beendet
16:30 Uhr

Spielplan - 8. Spieltag

25.07.2025
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
2
1
FC Sion
FC Sion
FC Sion
3
0
Beendet
20:30 Uhr
26.07.2025
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
2
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
1
1
Beendet
18:00 Uhr
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
2
2
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
3
2
Beendet
18:00 Uhr
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
3
2
Servette FC
Servette FC
Servette
1
1
Beendet
20:30 Uhr
27.07.2025
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
3
0
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
2
1
Beendet
16:00 Uhr
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
1
1
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
2
0
Beendet
16:00 Uhr
02.08.2025
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
1
0
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
1
1
Beendet
18:00 Uhr
Servette FC
Servette FC
Servette
1
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
4
3
Beendet
18:00 Uhr
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
2
1
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
1
0
Beendet
20:30 Uhr
03.08.2025
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
2
1
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
1
0
Beendet
14:00 Uhr