Super League

Grasshoppers
3
1
Grasshopper Club Zürich
FC Zürich
0
0
FC Zürich
Grasshoppers:
35'
Asp-Jensen
55'
Marques
82'
Muci
FC Zürich:
22:32
Damit sind wir für heute auch schon wieder am Ende unserer Berichterstattung angelangt. Vielen Dank fürs Mitfiebern und bis zum nächsten Mal.
22:30
Ausblick
Nach der Natipause gehts für den FCZ am Samstag 18. Oktober mit einem Auswärtsspiel in Lugano weiter. Einen Tag später empfängt GC zuhause den FC Sion.
22:25
Fazit 2. Halbzeit
Die zweite Halbzeit ist erst zehn Minuten alt, da erhöht Samuel Marques auf Vorarbeit von Asp Jensen zum 2:0 für die Hoppers. Der FCZ spätestens da mit dem Rücken zur Wand. Doch die Mannschaft von Mitchell van der Gaag findet keine Antworten auf heute sehr gut eingestellte Hoppers. Die entscheidende Szene erfolgt zehn Minuten vor Ende, als nach einer VAR-Intervention ein sehr streng gepfiffener Handspenalty für GC gepfiffen wird. Der eingewechselte Muci lässt sich davon nicht beirren und trifft vom Elfmeterpunkt zum 3:0 für GC. Der Rekordmeister lässt sich die Butter in der Folge nicht mehr vom Brot nehmen und kann selbst darüber hinweg schauen, dass Luke Plange noch mit Rot vom Platz fliegt. Am Ende bleibts beim verdienten Sieg der Hoppers gegen einen überraschend blassen FCZ, der heute spielerisch überhaupt nicht überzeugen konnte und nach drei Siegen in Serie wieder einmal als Verlierer vom Feld muss.
90'
22:20
Schlusspfiff.
Nach einer ereignisarmen Nachspielzeit ist das erste Zürcher Derby der Saison Geschichte. GC gewinnt diskussionslos mit 3:0 und fügt dem FCZ eine empfindliche Niederlage zu.
90'
22:18
Der Schiedsrichter lässt vier Minuten nachspielen. Am Ausgang dürfte sich wohl wenig ändern, der Drops scheint hier gelutscht.
89'
22:17
Wechsel auch beim FCZ
Lisandru Tramoni kommt für die Schlussminuten ins Spiel, für ihn vom Feld gegangen ist Nelson Palacio.
88'
22:16
Doppelwechsel bei GC
Amir Abrashi feiert sein Comeback und kommt gemeinsam mit Debütant Samuele Bengondo ins Spiel. Für sie vom Feld gegangen sind Lovro Zvonarek und Torschütze Jonathan Asp Jensen.
85'
22:12
Rote Karte, Luke Plange, GC.
Der Angreifer der Hoppers lässt sich gegen Kamberi zu einer Tätlichkeit hinreissen. Wie schon beim Penalty ist es der VAR, der auf diesen Vorfall aufmerksam macht.
82'
22:10
Tooooor 3:0 GC durch Nikolas Muci.
Der eingewechselte Muci trifft souverän in die rechte Ecke und entscheidet somit wohl das Derby zugunsten der Hoppers. Der Jubel beim GC-Anhang nicht nur deshalb überschwänglich.
80'
22:08
Penalty für GC
Lionel Tschudi wird an den Bildschirm gebeten. Rodic hat bei einer Klärungsaktion den Arm draussen, Schiedsrichter Tschudi zeigt nach kurzem Review sofort auf den Punkt. Damit also die grosse Chance für GC hier das Spiel wohl zu entscheiden.
79'
22:06
Gelbe Karte, Allan Arigoni, GC.
Die Karten sitzen inzwischen merklich lockerer, so sieht auch der erst vor kurzem eingewechselte Arigoni Gelb.
78'
22:05
Gelbe Karte, Matthias Phaëton, FCZ
Der FCZ-Flügel sieht wegen Reklamierens Gelb. Übrigens erst die zweite am heutigen Abend.
76'
22:03
Dem FCZ rennt hier langsam aber sicher die Zeit davon, will man hier tatsächlich noch die erste Derby-Niederlage seit über eineinhalb Jahren verhindern.
73'
22:01
Dopppelwechsel auch bei GC
Die beiden Eigengewächse Tim Meyer und Torschütze Samuel Marques haben Feierabend. Neu im Spiel sind Allan Arigoni und Matteo Mantini.
72'
21:59
Doppelwechsel beim FCZ
Beim FCZ wird weiter kräftig durchgewechselt. Damienus Reverson kommt für Livano Comenencia und Juan José Perea für Philippe Kény.
68'
21:56
Plange kommt nach Vorarbeit von Asp Jensen zur nächsten GC-Chance, lässt sich aber einen Tick zu lange Zeit für den Abschluss, so dass Brecher eingreifen kann.
65'
21:52
Heisse Szene am GC-Strafraum. Keny entwischt beinahe seinem Gegenspieler Diaby, der den FCZ-Stürmer aber noch vom Ball trennen kann. Der FCZ-Stürmer möchte dafür einen Penalty, doch der Pfiff bleibt aus. Und weil danach die Fahne des Assistenten wegen Offsides hoch geht, ist diese Frage sowieso Makulatur.
63'
21:50
Wechsel bei GC
Oscar Clemente hat Feierabend, für ihn neu ins Spiel kommt Nikolas Muci.
59'
21:48
Fast das 3:0 für die Hoppers. Wieder ist es Torschütze Samuel Marques, der alleine vor Brecher beinahe wieder reüssieren kann. Der FCZ-Goalie ist aber zur Stelle und hält sein Team in der Partie.
57'
21:45
Doppelwechsel beim FCZ
Van der Gaag reagiert umgehend auf den Rückstand. Umeh Emmanuel kommt für Jahnoah Markelo. Und auch Cheveyo Tsawa hat Feierabend, für ihn neu dabei ist Bledian Krasniqi.
56'
21:43
Tooooor 2:0 GC durch Samuel Marques.
Ein Tor mit Ansage. Via Zvonarek kommt der Ball zu Asp Jensen, der das Auge für Marques hat, der von der Strafraumgrenze den Ball zwar suboptimal trifft, aber gut genug, dass er via Innenpfosten den Weg ins Tor findet.
54'
21:40
Gute Chance für GC: Marques versuchts mit seinem schwächeren linken Fuss mit einem Schlenzer von der Strafraumgrenze, der aber nur knapp am rechten Pfosten vorbeisegelt. Glück für den FCZ in dieser Szene.
50'
21:37
Es bleibt ruppig: Palacio und Clemente begegnen sich an der Mittellinie, worauf es Freistoss für die Hoppers gibt. Der Kolumbianer ist mit diesem Pfiff überhaupt nicht einverstanden und tut das auch verbal kund. Umstimmen lässt sich Schiedsrichter Tschudi aber deswegen natürlich nicht.
47'
21:34
Tsawa wird nach einem rüden Einsteigen gegen Asp Jensen von Schiedsrichter Tschudi ermahnt.
46'
21:23
Anpfiff.
Weiter gehts mit der zweiten Halbzeit. Beide Teams spielen unverändert.
21:19
Fazit 1. Halbzeit
Es ist von Beginn weg ein munteres Derby im Letzigrund. Schon nach wenigen Minuten hat Marques die Führung auf dem Schlappen, scheitert aber am gut reagierenden Brecher. In der Folge findet auch der FCZ besser in die Partie und kommt vor allem über links und Matthias Phaëton zu guten Szenen. Doch GC bleibt vor allem beim Gegenpressing ein steter Gefahrendherd. So überrascht es auch wenig, dass es ein Konter ist, der zur Führung für die Hoppers führt. Nach einem Ballverlust von Zuber findet der Ball via Marques zu Asp Jensen, der mit einer schönen Einzelleistung Brecher verlädt und das bisher einzige Tor in der ersten Halbzeit erzielt. Denn dabei bleibts nämlich bis zum Pausentee.
45'
21:17
Pause.
Schiedsrichter Tschudi pfeift pünktlich zur Halbzeit. GC führt gegen den FCZ mit 1:0.
45'
21:16
Wieder so ein schneller GC-Konter, der hier beinahe zum Tor führt. Eine abgefälschte Plange-Flanke kommt zu Clemente, dessen abgefälschter Kopfball aber gerade noch so geklärt werden kann.
42'
21:13
Samuel Marques kommt beinahe zu einer tollen Gelegenheit, ist an der rechten Strafraumgrenze aber einen Tick zu verspielt und dribbelt sich fast selbst schwindelig, so dass die Gelegenheit flöten geht und Rodic klären kann.
40'
21:11
Zvonarek tritt den ersten GC-Corner von der rechten Seite. Diaby steigt am höchsten, bringt den Ball aber zu unplatziert und zu wenig stark aufs Tor, so dass der FCZ mit vereinten Kräften die Torgefahr bannen kann.
38'
21:09
Gelbe Karte, Abdoulaye Diaby, GC
Der Hopper sieht nach einem Foul an Kény die erste Gelbe am heutigen Abend.
35'
21:04
Tooooor 1:0 für GC durch Jonathan Asp Jensen.
Eigentlich sieht hier alles nach einer FCZ-Chance aus, doch ausgerechnet Steven Zuber verliert in der Vorwärtsbewegung den Ball und danach schaltet GC sackstark um. Via Marques kommt der Ball zu Asp Jensen, der seinen Gegenspieler alt aussehen lässt und mit einem platzierten Schuss in den Winkel zur GC-Führung trifft.
30'
21:03
Nach einem Tsawa-Corner steigt Mariano Gómez am höchsten und sorgt so für die nächste FCZ-Chance. Doch der Ball geht links am Tor vorbei.
29'
21:00
Glanzparade von Hammel gegen Markelo. Der Holländer geht auf der rechten Seite vergessen und kann diagonal auf den GC-Goalie ziehen, der den Winkel aber gut zu macht und so die FCZ-Führung bravourös zu verhindern weiss. Aber der FCZ, der ist hier definitiv in der Partie angekommen.
25'
20:55
Gefährliche Aktion vom FCZ. Nicht zum ersten Mal bekundet Hassane gegen den wirbligen Phaëton Mühe, der so gut rüberlegt zu Zuber, der sofort in den Abschluss geht. Am Ende ist aber noch ein Hopper mit einem Bein dran und verhindert so schlimmeres.
21'
20:52
Erste halbwegs gute Chance für den FCZ. Am Ursprung steht vor allem eine starke Einzelleistung von Matthias Phaëton, der sich von links durch die GC-Defensive tänzelt, gut auflegt auf Tsawa, der aber von Mitspieler Markelo beinahe am meisten am Abschluss gehindert wird, weshalb sich die Torgefahr letztlich doch in Grenzen hält.
18'
20:47
Der auch heute sehr auffällige Asp Jensen prüft Brecher mit einem Schuss von der linken Seite, doch die Prüfung für den FCZ-Goalie ist nicht all zu schwer, denn der Ball kommt zu unplatziert aufs Tor, so dass das FCZ-Urgestein einfach stehen bleiben und den Ball einfangen muss.
14'
20:45
Der FCZ schaffts bisher noch nicht sich die ganz grossen Chancen zu erarbeiten. So überrascht es wenig, dass sich Livano Comenencia aus rund 30 Metern einfach mal ein Herz fasst und abzieht, das Tor aber ein gutes Stück verfehlt.
12'
20:43
GC mit der nächsten Chance. Wieder schaltet die Scheiblehner-Elf blitzschnell um und bringt die FCZ-Defensive so mächtig ins Wanken. Die Hereingabe von Stroscio aber ein Tick zu ungenau, so dass Clemente nur ungenügend zum Abschluss gelangt.
9'
20:40
Nach dem ersten FCZ-Corner, welchen Tsawa in die Mitte schlägt, schaltet GC blitzschnell um und kommt beinahe zu einer hervorragenden Konterchance. Am Ende ist es Steven Zuber, der hinten aushilft und in extremis die GC-Chance vereitelt.
7'
20:37
Aus dem Nichts die Riesenchance für die Hoppers! Marques geht an der Strafraumgrenze vollkommen vergessen und hat alleine vor Brecher viel Zeit und Raum für den Abschluss, scheitert mit seinem Linksschuss aber am exzellent reagierenden Brecher, der mit einem tollen Reflex den frühen Rückstand verhindert.
5'
20:36
GC-Shootingstar Asp Jensen wird von Tsawa und Comenencia nach einem Luftduell in die Mangel genommen und erhält von Schiedsrichter Tschudi einen Freistoss zugesprochen. Die Südkurve quittiert diesen Pfiff wenig überraschend mit einem ersten Pfeifkonzert.
4'
20:35
Der FCZ in den Startminuten mit leichten Vorteilen und schon desöfteren in der Hälfte der Hoppers anzutreffen. Doch so richtig konkret sind die Offensivaktionen des Z noch nicht.
1'
20:14
Anpfiff.
Das 291. Zürcher Derby im Letzigrund läuft.
20:13
Aufstellung FCZ
Auch beim FCZ kommt es in der Verteidigung zu einer Umstellung: Wie erwartet kehrt Lindrit Kamberi nach seinem guten Auftritt gegen St. Gallen in die Startelf zurück. Dafür muss Jorge Segura nach zuletzt unsicheren Leistungen auf die Bank. 
20:13
Geleitet wird die heutige Partie von Lionel Tschudi. Seine Assistenten sind Guillaume Maire, Venancius
Antony, sowie der vierte Offizielle Maxime Odiet. Am VAR-Pult sitzen Nico Gianforte und Marijan Drmic.
18:51
Aufstellung GC
GC-Trainer Gerald Scheiblehner setzt in seinem ersten Zürcher Derby auf zuletzt bewährte Kräfte, überrascht jedoch mit einer Umstellung in der Defensive. So rückt Imourane Hassane von seinem angestammten Platz im Mittelfeld in die Innenverteidigung – anstelle von Allan Arigoni. Auf der Sechserposition kommt deshalb Eigengewächs Tim Meyer zum Zug. Vielleicht ein gutes Omen: Der 21-Jährige stand beim einzigen GC-Sieg in dieser Super-League-Saison (3:1 gegen Lausanne) in der Startelf.
18:48
Direktbegegnungen
In den letzten sechs Duellen zwischen dem FCZ und GC gab es für errstere keine einzige Niederlage. Fünfmal gewann der FCZ, einmal resultierte ein Unentschieden. Der letzte GC-Sieg gabs am 28. Januar 2024 beim 1:2. Entscheidender Torschütze damals übrigens ein gewisser Pascal Schürpf. 
18:45
Tabellensituation
Mit 13 Punkten und einem Torverhältnis von 13:12 liegt der FCZ derzeit auf dem vierten Platz unmittelbar hinter dem punktgleichen Thun. Ein gutes Stück weiter hinten liegen die Hoppers. Mit sechs Zählern liegt man derzeit auf dem zehnten Platz und lässt damit nur Lausanne und Winterthur hinter sich.
18:25
Formkurve Zürich
Seit dem 0:4-Debakel zuhause gegen Thun Ende August, haben sich die Zürcher am Schopf gepackt und mit zuletzt drei Siegen in Folge gegen Winti, Servette und Leader St.Gallen eine eindrucksvolle Serie gestartet. Mitchell van der Gaag scheint die Schrauben an der richtigen Stelle gedreht zu haben und hat allen Grund optimistisch auf sein erstes Züri-Derby zu blicken. Mit einem weiteren Sieg heute würde man sich jedenfalls fix in der Spitzengruppe festsetzen und nebenbei natürlich die Vorherrschaft in der Stadt untermauern. Gute Aussichten also für den Z.
18:18
Formkurve GC
Auch unter Gerald Scheiblehner sind die Hoppers weiterhin fixer Bestandteil der unteren Tabellenhälfte. In der laufenden Saison gab es erst einen einzigen Sieg zu feiern, vor zwei Wochen beim 3:1 zuhause gegen Lausanne. Doch die Aufwärtstendenz war nur von kurzer Dauer, denn letzte Woche setzte es auswärts in Lugano eine 1:2-Niederlage. Trotz allem ist man beim Rekordmeister derzeit noch weit entfernt den Teufel an die Wand zu malen, auch und vor allem weil die spielerischen Leistungen anständig sind. Doch die Punkte, die müssen natürlich trotzdem her und da käme der erste Derby-Sieg seit Januar 2024 natürlich wie gerufen. Einfacher gesagt als getan, doch wann, wenn nicht heute könnten die Hoppers alle überraschen, ist man versucht zu sagen.
18:16
Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker des Zürcher Derbys zwischen GC und dem FCZ! Hier im Liveticker sind wir ab 20.30 Uhr wie gewohnt zur Stelle, wenns im Letzigrund um die sportliche Vorherrschaft in der bevölkerungsreichsten Stadt der Schweiz geht. Bis gleich!

Aktuelle Spiele

04.10.2025 18:00
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
3
2
FC Sion
FC Sion
FC Sion
3
0
Beendet
18:00 Uhr
04.10.2025 20:30
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
3
1
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
0
0
Beendet
20:30 Uhr
05.10.2025 14:00
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
5
2
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
0
0
Beendet
14:00 Uhr
05.10.2025 16:30
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
2
1
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
4
0
Beendet
16:30 Uhr
Servette FC
Servette FC
Servette
0
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
3
2
Beendet
16:30 Uhr

Spielplan - 8. Spieltag

25.07.2025
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
2
1
FC Sion
FC Sion
FC Sion
3
0
Beendet
20:30 Uhr
26.07.2025
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
2
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
1
1
Beendet
18:00 Uhr
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
2
2
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
3
2
Beendet
18:00 Uhr
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
3
2
Servette FC
Servette FC
Servette
1
1
Beendet
20:30 Uhr
27.07.2025
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
3
0
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
2
1
Beendet
16:00 Uhr
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
1
1
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
2
0
Beendet
16:00 Uhr
02.08.2025
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
1
0
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
1
1
Beendet
18:00 Uhr
Servette FC
Servette FC
Servette
1
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
4
3
Beendet
18:00 Uhr
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
2
1
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
1
0
Beendet
20:30 Uhr
03.08.2025
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
2
1
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
1
0
Beendet
14:00 Uhr