Super League

FC Winterthur
2
1
FC Winterthur
FC Lugano
4
0
FC Lugano
FC Winterthur:
27'
Dansoko
46'
Hunziker
FC Lugano:
57'
Bislimi
64'
Daniel dos Santos
68'
Behrens
70'
Cimignani
18:33
Verabschiedung
Hiermit bedanke ich mich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche Ihnen noch ein schönes Restwochenende und einen guten Start in die Woche. Bis zum nächsten Mal!
18:31
Ausblick
Nach dem heutigen Heimspiel spielen die Winterthurer erst am 18. Oktober wieder, dann treten sie um 18:00 Uhr gegen den FC Basel im Joggeli an. Auch die Luganesi sind am gleichen Tag wieder im Einsatz, sie empfangen um 20:30 Uhr den FC Zürich im Tessin.
18:23
Fazit zweite Hälfte
Die zweite Hälfte startet mit einem Knaller. Andrin Hunziker trifft nur Sekunden nach Anpfiff mit einem Traumtor, er bringt seine Winterthurer zur 2:0-Führung. In der 52. Minute erhöhen sie fast auf 3:0, aber der Querpass von Dansoko vor dem Tor zu Hunziker wird von einem Tessiner unterbunden. In der 57. Minute trifft Uran Bislimi aus dem Nichts, er schiesst den Anschlusstreffer dank eines Ablenkers von Luca Zuffi. Die Winterturer werden nervös, ihnen ist die Angst, die Führung zu verlieren, anzumerken. In der 64. Minute wird diese Angst zur knallharten Wahrheit, Daniel Dos Santos trifft zum 2:2 nach einem grandiosen Pass von Bislimi. Die Eulachstädter brechen komplett auseinander, in der 68. Minute erhöht Kevin Behrens auf 2:3 und nur zwei Minuten später trifft Yanis Cimignani zum 2:4. Die Winterthurer wurden in 13 Minuten deklassiert und haben vier Tore erhalten, sie verlieren die Kontrolle und danach läuft nichts mehr. Der FCW ist zwar bemüht, irgendetwas noch auszurichten, aber die Bianconeri spielen wie gelöst, sie kontrollieren die Kugel und lassen die Zeit von der Uhr laufen. Bis zum Ende des Spiels lassen sie nichts mehr anbrennen, sie gewinnen ihr erstes Auswärtsspiel in dieser Saison.
90'
18:23
Spielende
Désirée Blanco pfeift die Partie ab, die Mannschaften werden erlöst.
90'
18:21
Andrin Hunziker kann in die Offensive vorstossen, er versucht mit einem Schuss von Ballmoos zu testen, aber der Schuss wird von Papadopoulos geblockt. Der Grieche lässt seine Emotionen raus, er jubelt über den Block als hätte er ein Tor geschossen.
90'
18:19
Mattia Zanotti wird nochmals gefoult, Stéphane Cueni hat den italienischen Rechtsverteidiger zu Boden gebracht.
90'
18:18
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit, aber diese werden wahrscheinlich nichts mehr am Ergebnis ändern.
88'
18:17
Einwechslung FC Lugano
Auch Croci-Torti wechselt nochmals, er nimmt Kevin Behrens und Yanis Cimignani aus der Partie, neu dabei sind Claudio Cassano und Alexandre Duville-Parsemain.
88'
18:16
Einwechslung FC Winterthur
Luca Zuffi geht vom Platz, für ihn kommt Roman Buess aufs Feld.
87'
18:16
Anto Grgic versucht mit einem Schuss aus der zweiten Reihe das 5:2 zu erzielen. Der Schuss schlägt fehl, er fliegt weit über den Kasten von Kapino.
84'
18:11
Die Bianconeri lassen das Spiel nun vor sich hinplätschern, die Tessiner sind mit dem Ergebnis voll zufrieden und lassen die Zeit von der Uhr laufen.
81'
18:09
Gelbe Karte, Andrin Hunziker, FC Winterthur
Den Winterthurern steht der Frust ins Gesicht geschrieben, nach einem missglückten Schuss schickt er in einem Zweikampf einen Tessiner zu Boden, ohne dass der Ball in der Nähe gewesen wäre. Désirée Blanco sieht das und zeigt dem Stürmer die gelbe Karte.
79'
18:08
Zanotti vergibt die Chance zum 5:2. Im Strafraum wird Behrens angespielt, er steht aber mit dem Rücken zum Tor. Der Deutsche spielt die Kugel zu Mattia Zanotti, der aus wenigen Metern die Kugel in den Himmel jagt.
77'
18:05
Einwechslung FC Winterthur
Uli Forte wechselt gleich dreifach, er bringt Francis Momoh, Randy Schneider und Stéphane Cueni. Sie ersetzen Jankewitz, Dansoko und Kasami.
76'
18:05
Gelbe Karte, Silvan Sidler, FC Winterthur
Sidler hindert Daniel Dos Santos an einem schnellen Gegenstoss, dafür sieht er Gelb.
74'
18:02
Einwechslung FC Lugano
Hicham Mahou wird ausgewechselt, Croci-Torti bringt stattdessen Zachary Brault-Guillard.
73'
18:00
Hunziker versucht mit einem flachen Freistoss aus 25 Metern Entfernung David von Ballmoos ein zweites Mal zu bezwingen. Der Freistoss kommt gut, David von Ballmoos reagiert nicht, aber der Ball rutscht links am Kasten vorbei.
71'
18:00
Gelbe Karte, Hicham Mahou, FC Lugano
Hicham Mahou grätscht Pajtim Kasami um, dafür sieht der Franzose die gelbe Karte.
70'
17:58
Tooooooooooor für den FC Lugano, 2:4 durch Yanis Cimignani
Mattia Zanotti spielt den Ball zu Yanis Cimignani an der Strafraumgrenze. Cimignani überlegt nicht lange, er zieht sofort ab und schiesst die Kugel in die linke Torecke. Kapino hat keine Chance, seine Mannschaft bricht komplett ein.
68'
17:56
Gelbe Karte, Kevin Behrens, FC Lugano
Beim Jubel provoziert Behrens die Fans, dafür sieht er die gelbe Karte.
68'
17:56
Toooooooooooor für den FC Lugano, 2:3 durch Kevin Behrens
Mahou kann auf der linken Seite Sidler ins Leere laufen lassen, er geht an die Grundlinie und spielt die Kugel ins Zentrum. Kevin Behrens steht dort und kann den rechten Fuss richtig positionieren, dass der Ball dorthin springt. Vom Fuss des Deutschen wandert die Kugel weiter ins Netz.
67'
17:54
Die Winterthurer müssen nun das Hergeben der Führung verarbeiten, innerhalb von weniger als zehn Minuten haben die Luganesi ausgeglichen.
64'
17:53
Toooooooooor für den FC Lugano, 2:2 durch Daniel Dos Santos
Aus dem Rückraum lanciert Uran Bislimi Daniel Dos Santos in den Strafraum. Der Eingewechselte kann alleine im Strafraum sich die Zeit nehmen, er zwingt Kapino zu Boden und lupft den Ball über den griechischen Schlussmann ins Gehäuse.
64'
17:50
Gelbe Karte, Luca Zuffi, FC Winterthur
Luca Zuffi hält Daniel Dos Santos zurück und wird dafür mit einer gelben Karte bestraft, es ist die erste Karte der Partie.
62'
17:50
Einwechslung FC Winterthur
Nishan Burkart kommt in die Partie, er ersetzt Elias Maluvunu.
61'
17:48
Die Partie ist nun richtig lanciert, mit den beiden schnellen Toren in der zweiten Halbzeit haben beide Mannschaften gezeigt, dass sie treffen können.
58'
17:47
Einwechslung FC Lugano
Hadj Mahmoud und Martim Marques sind für heute fertig, Croci-Torti ersetzt sie mit Daniel Dos Santos und Mattia Zanotti.
57'
17:44
Toooooooooor für den FC Lugano, 2:1 durch Uran Bislimi
Uran Bislimi erhält den Ball an der linken Strafraumecke. Er zieht ab und Zuffi wirft sich in die Flugbahn, aber lenkt den Ball auf den Boden, dadurch gewinnt er durch den nassen Untergrund an Geschwindigkeit. Kapino war die Sicht verdeckt, er kann erst sehr spät reagieren und kommt nicht mehr an die Kugel, die unten rechts im Tor einschlägt.
54'
17:42
Martim Marques wird auf der rechten Seite angespielt, er steht komplett alleine im Strafraum. Mit dem linken Fuss schiesst er den Ball in die rechte untere Ecke. Der Ball klatscht gegen den Pfosten, zur offensiven Ineffizienz kommt nun auch noch Pech für die Bianconeri.
52'
17:40
Winterthur kommt dank Pajtim Kasami in die Offensive, er legt nach links zu Dansoko. Der Torschütze aus der ersten Hälfte läuft von links aufs Tor und versucht zu Hunziker zurückzulegen. Ein Luganer kann seinen Fuss in den Pass halten und verhindern, dass die Zürcher weiter erhöhen.
51'
17:38
Die Winterthurer zeigen enormen Kampfwillen, im Strafraum geht Arnold ohne Rücksicht auf Verluste mit dem Kopf an einen Ball, den Mahou mit dem Fuss spielen will. Der Franzose zieht zurück, aber der Kapitän der Eulachstädter rennt der Kugel hinterher und verhindert, dass sie über die Grundlinie ins Aus geht.
49'
17:37
Mit dem Treffer zum Beginn der zweiten Hälfte hat Hunziker die gesamte Tessiner Mannschaft komplett geschockt, niemand hätte gedacht, dass es so schnell geht.
46'
17:34
Toooooooooor für den FC Winterthur, 2:0 durch Andrin Hunziker.
Maluvunu erobert die Kugel im Mittelfeld, sie springt zu Andrin Hunziker. Der grossgewachsene Stürmer schiesst sofort aus der Drehung, obwohl er mehr als 20 Meter vom Kasten entfernt steht. Der Ball segelt durch die Luft, über David von Ballmoos, der sich streckt und noch versucht die Kugel zu erreichen, aber sie schlägt im linken oberen Eck ein. Nur wenige Sekunden nach Wiedereröffnung trifft der junge Basler mit einem Traumtor.
46'
17:34
Beginn 2. Halbzeit
Désirée Blanco eröffnet die zweite Halbzeit.
17:32
Die Spieler kehren auf den Rasen zurück, gleich gehts weiter!
17:17
Halbzeitfazit
Beide Mannschaften starten verhalten in die Partie, sie versuchen sich abzutasten und den Weg, den Gegner unter Druck zu setzen, zu finden. In der 12. Minute kommt es zur ersten Topmöglichkeit auf der Schützenwiese. Nach einer kurzen Ecke und einer Flanke in den Strafraum kann Papadopoulos auf den Kasten köpfen. Mit einer hervorragenden Reaktion pariert Kapino, die Kugel springt aber auf den Fuss von Lukas Mai. Der Deutsche versucht die Kugel ins Netz zu befördern, aber schiesst sie in die Hände von Kapino. Nur 5 Minuten später haben die Tessiner die nächste Doppelchance. Ein Schuss aus dem Rückraum von Cimignani fliegt mit hohem Tempo auf Kapinos Kasten, der griechische Torhüter muss die Kugel nach vorne abprallen lassen. Dort steht Mahmoud, der mit dem Nachschuss gegen die Laufrichtung von Kapino versucht den Torhüter zu bezwingen, aber wieder ist der Grieche zur Stelle und kann parieren. In der 23. Minute wird Pajtim Kasami frech, von der Mittellinie gibt er einen Schuss ab, aber David von Ballmoos lässt sich nicht bezwingen und kann rechtzeitig bei seinem Kasten den hohen Schuss fangen. In der 27. Minute gibt es eine Ecke der Winterthurer und wieder ist es eine Standardsituation, die zum Erfolg der Eulachstädter führt. Mit einem Nachschuss netzt Dansoko ein, er bringt seine Mannschaft in Führung. In der 41. Minute kommt erneut Yanis Cimignani zur Möglichkeit, er schiesst nach guter Vorarbeit von Bislimi aus rund elf Metern aufs Tor, aber Kapino lässt sich in der ersten Hälfte nicht bezwingen. Wieder ist der Grieche schnell auf dem Boden, er hält den Ball fest und hat einen grossen Anteil an der Null, die auf der Seite der Luganesi zur Halbzeit steht.
45'
17:17
Ende 1. Halbzeit
Die beiden Mannschaften gehen in die Pause, der FCW führt mit 1:0 zuhause auf der Schützenwiese. In Kürze gehts weiter!
45'
17:15
Nach der ersten Halbzeit werden noch zwei Minuten nachgespielt.
44'
17:11
Die Winterthurer stehen enorm eng und formiert in der Defensive, sie unterbinden alle spielerischen Möglichkeiten der Luganesi den Ball in die Offensive zu bringen. Nur mit weiten Pässen und über die Seiten können die Tessiner an den Strafraum vorrücken.
41'
17:10
Uran Bislimi tankt sich mit dem Ball an der Strafraumgrenze entlang und sieht in der Region des Elfmeterpunkts Cimignani. Bislimi spielt seinen Mitspieler an und dieser setzt direkt zum Schuss an. Die Kugel kommt flach auf Kapinos Kasten, aber der Torhüter der Eulachstädter ist schnell auf dem Boden und kann die Kugel festhalten.
39'
17:08
Martim Marques versucht in der Offensive mit einem Dribbling Jankewitz auszuspielen, aber er vergisst den Ball. Dass Jankewitz nicht schnell über die linke Seite nach vorne preschen kann, muss Marques den Mittelfeldspieler des FCW zu Fall bringen.
36'
17:05
Nach einer Balleroberung in der Defensive treibt Hicham Mahou die Kugel nach vorne, er rennt bis über die Mittellinie und spielt sie dann auf die linke Seite zu Yanis Cimignani. Der Franzose entscheidet sich zum Schuss, aber er bringt die Kugel nicht auf den Kasten von Kapino.
34'
17:03
Nach dem Schock des Gegentors haben die Luganesi wieder den Grossteil des Ballbesitz, sie versuchen den Gegenschlag zu ermöglichen. Die Winterthurer zeigen bisher eine sehr solide Defensive, sie lassen der Auswärtsmannschaft nur die Möglichkeit die Flanke in den Strafraum zu schlagen. Dort stehen Arnold und Martins und köpfen alles weg.
31'
16:59
Grgic versucht mit einer Flanke von der Strafraumgrenze Kevin Behrens im Zentrum anzuspielen. Der Ball kommt nicht zum deutschen Stürmer, Martins springt in die Flugbahn und köpft die Kugel weg.
29'
16:58
Auf der Gegenseite versucht Yanis Cimignani mit einem Schuss aus der Distanz Stefanos Kapino zu erwischen. Der Grieche ist aber hellwach, obwohl der Ball flach zwischen den Füssen von Mitspieler und Gegner in die rechte untere Ecke kommt, hat er den Überblick und kann die Kugel festhalten.
27'
16:56
Toooooooooor für den FC Winterthur, 1:0 durch Bafodé Dansoko
Die Winterthurer haben eine Ecke, sie fliegt auf den Kopf von Andrin Hunziker, der auf den nahen Pfosten läuft. Auf dem Weg zum Kasten lenkt Dansoko den Ball noch mit dem Fuss ab, dadurch kann David von Ballmoos die Kugel nicht festhalten und lässt sie nach vorne abpralllen. Der Guineer setzt sofort nach und netzt ein, er bringt die Eulachstädter in Führung.
26'
16:53
Auf der rechten Seite kommt die Kugel zu Jankewitz, der spielt die Kugel in seinen Rücken zu Maluvunu. Der junge Spieler des FCW kann abziehen und Papadopoulos lenkt den Schuss noch ab, dass er neben das Tor fliegt.
23'
16:53
Andrin Hunziker kann an der Mittellinie den Ball erobern und Pajtim Kasami zieht von dort ab. Er versucht David von Ballmoos auf dem falschen Fuss erwischen, aber der Torhüter ist genug schnell wieder auf der Position und kann die Kugel fangen.
23'
16:51
Nach den beiden Riesenmöglichkeiten der Luganesi hat sich nun die Partie wieder beruhigt, die Winterthurer haben wieder die Organisation in der Defensive gefunden und können weitere Löcher stopfen.
20'
16:49
Hicham Mahou versucht Pajtim Kasami den Ball abzuluchsen, aber er setzt zu viel Körper ein und bringt den 33-Jährigen zu Fall. Es gibt einen Freistoss aus einer guten Distanz rechts vom Strafraum von von Ballmoos.
19'
16:48
Désirée Blanco unterbricht die Partie, aus dem Auswärtssektor zog viel Rauch übers Spielfeld. Die mitgereisten Tessiner haben Pyrotechnik benutzt, aber nach einer kurzen Pause kanns weitergehen.
17'
16:46
Lugano hat die zweite Riesenmöglichkeit in der Partie. Eine Flanke ins Zentrum springt zurück zur Grenze des Strafraums. Dort läuft Cimignani an und befördert die Kugel mit viel Wumms auf den Kasten von Kapino. Der griechische Torhüter lässt die Kugel nach vorne abprallen, der Nachschuss von Mahmoud geht in die andere Richtung. Kapino ist schnell wieder auf den Beinen und kann halten.
15'
16:44
Die Winterthurer haben sich nun am gegnerischen Strafraum festgesetzt, aber es ist sehr schwer für die Eulachstädter sich durch die engmaschige Defensive der Tessiner zu spielen. Der Ball kommt auf die linke Seite zu Dansoko, der mit einer Flanke in den Strafraum den grossgewachsenen Hunziker anspielen will. Andrin Hunziker geht ins Kopfballduell mit Marques, aber er kann die Kugel nicht auf den Kasten befördern.
12'
16:41
Der FC Lugano hat die beste Chance im bisherigen Spielverlauf. Eine Ecke wird kurz ausgeführt und Alioski flankt sie vom linken Strafraumeck vors Tor. Papadopoulos kommt zum Kopfball und Kapino muss schnell reagieren. Der griechische Torhüter kann parieren, aber muss die Kugel nach vorne abprallen lassen. Dort steht Lukas Mai, er versucht die Kugel mit dem rechten Fuss an Kapino vorbeizuspitzeln, aber Kapino kann erneut parieren.
11'
16:39
Das Spiel verläuft bisher ruhig, es zeigt sich das die beiden Mannschaften die schlechtesten Offensiven der Liga haben. Die Kreativität, die nötig ist um sich durch die gegnerische Verteidigung zu manövrieren, fehlt auf beiden Seiten bisher.
8'
16:37
Das Spiel wird immer wieder durch Fouls unterbrochen, dieses Mal ist es Martim Marques, der an der Mittellinie Jankewitz von hinten zu Fall bringt.
6'
16:35
Hicham Mahou kommt mit viel Tempo über die linke Seite in den Angriff und Maluvunu stösst ihn von hinten um. Das unterbindet den Angrifft des Franzosen, aber führt zu einer guten Freistossposition.
5'
16:34
Dansoko versucht mit einem Vorstoss über die linke Seite nach vorne zu gelangen, aber Papadopoulos blockiert ihm den Laufweg und kann ihn vom Ball trennen, der über die Grundlinie rollt.
3'
16:30
Bereits zu Beginn der Partie zeichnet sich die Gangart ab. Es wird vehement um den Ball gekämpft, es gibt kleine Vergehen, die beiden Mannschaften müssen heute endlich Punkte einfahren.
1'
16:29
Spielbeginn
Desirée Blanco eröffnet die Partie, das Spiel auf der Schützenwiese beginnt!
16:27
Die Spieler betreten den Rasen, in Kürze beginnt die Partie!
15:42
Aufstellung FC Lugano
Ins Tor stellt Mattia Croci-Torti David von Ballmoos, seine Feldspieler arrangiert er in einer 4-4-1-1-Formation. Die Innenverteidigung besteht aus Antonios Papadopoulos und Lukas Mai, zu deren Linken spielt Ezgjan Alioski, zur Rechten steht Martim Marques. Im zentralen Mittelfeld stehen Anto Grgic und Uran Bislimi, im linken Mittelfeld steht Hicham Mahou, auf der rechten Seite steht Yanis Cimignani. Das offensive Mittelfeld übernimmt Hadj Mahmoud, während im Sturm Kevin Behrens für die Tore sorgen soll.
15:11
Aufstellung FC Winterthur
Uli Forte stellt Stefanos Kapino ins Tor, bei den Feldspielern entscheidet er sich für ein klassisches 4-4-2. In der Innenverteidigung stehen Remo Arnold und Marvin Martins. Auf der linken Verteidigerposition steht Souleymane Diaby, auf der rechten Seite ist Silvan Sidler. Das zentrale Mitteldfeld übernehmen Alexandre Jankewitz und Luca Zuffi, zu ihrer Linken spielt Bafodé Dansoko, auf der Gegenseite steht Pajtim Kasami. Die Doppelspitze besteht aus Andrin Hunziker und Elias Maluvunu.
15:06
Historie
In den 66 Begegnungen der beiden Mannschaften gewann der FC Lugano mit 37 Partien über die Hälfte. 19-mal durfte sich der FC Winterthur als Sieger krönen. In der vergangenen Saison kam es zu drei Begegnungen der beiden Mannschaften, alle drei gewann der FC Lugano. Im September, beim ersten Rendezvous, gewannen die Luganesi mit 2:1, im Januar unterlagen die Eulachstädter zuhause mit 2:3. Auch im vergangenen März konnten die Tessiner jubeln, 2:1 lautete der Schlussstand.
15:02
Schiedsrichter
Die heutige Partie wird von Désirée Blanco geleitet, ihre Assistenten sind Pascal Hirzel und Mirco Bürgi. Als 4. Offizieller agiert Jonathan Jaussi, während Alessandro Dudic und Maxime Odiet strittige Szenen im Video überprüfen werden.
14:55
Formkurve FC Lugano
Die Tessiner waren in den letzten fünf Spielen der Super League erfolgreicher. Gegen den FC Basel gewannen sie zuhause mit 3:1, bei der folgenden Partie im Wankdorf gegen die Young Boys mussten sie sich mit 3:1 geschlagen geben. Auch die Partie in St.Gallen verloren sie, nur ein Tor erzielten die Ostschweizer, aber es reichte für den Sieg. Trotz einer roten Karte konnten die Bianconeri dann ein 1:1 über die Zeit retten, sie gewannen gegen den FC Lausanne-Sport. Letzte Woche empfingen die Luganesi zuhause den Grasshopper Club Zürich. In der ersten Halbzeit passierte nicht viel, aber im zweiten Abschnitt nahm die Partie Schwung auf. In der 54. Minute sieht Dorian Paloschi Gelb-Rot für ein Foul im Strafraum, Anto Grgic verwandelt den Elfmeter. In der 70. Minute kann Jonathan Asp Jensen den Ausgleichstreffer für die Hoppers erzielen, aber Kevin Behrens begräbt die Sieghoffnungen der Zürcher nur vier Minuten später, er erzielt das Tor zum 2:1-Endstand für die Tessiner.
14:49
Formkurve FC Winterthur
In den letzten fünf Spielen verloren die Winterthurer viermal, nur ein Unentschieden gab es. Auswärts in St.Gallen verloren sie mit 5:0, danach konnten sie gegen die Grasshoppers einen Punkt mit einem 2:2 im Letzigrund erkämpfen. Gegen den anderen Kantonsrivalen, den FC Zürich, verloren sie zuhause klar mit 1:3. Auch gegen den FC Sion gab es drei Gegentore, mit 2:3 verloren sie zuhause gegen die Walliser. Am letzten Spieltag reisten die Eulachstädter nach Genf um sich mit dem Servette FC zu messen. Bereits früh im Spiel, in der 8. Minute traf Florian Ayé für die Grenats. Nach der Halbzeitpause fielen die Zürcher in sich zusammen, in der 49., 58. und 61. Minute mussten sie hinter sich greifen und verloren schlussendlich mit 4:0 in der Westschweiz.
14:37
Ausgangslage
Nach sieben gespielten Partien liegen die Eulachstädter auf dem letzten Rang in der Tabelle. Noch keinen Sieg konnte das Schlusslicht erspielen, einzig zwei Unentschieden gelangen den Winterthurern. Mit nur acht erzielten Toren haben sie die schlechteste Offensive der Liga, auch die Defensive ist mit 21 erhaltenen Toren miserabel. Das bedeutet, sie erhielten durchschnittlich drei Gegentreffer pro Partie. In Heimspielen sind die Winterthurer besser als auswärts, sie schiessen zwar weniger Tore zuhause, aber erhalten auch deutlich weniger Treffer. Die Bilanz in den drei Heimspielen ist zwei Niederlagen und ein Unentschieden. Auch wenn die Zürcher heute gewinnen, können sie die rote Laterne nicht abgeben, zu gross ist der Abstand zum Elftplatzierten.
Dieser Elftplatzierte ist der FC Lugano. Auch sie sind nicht gut in die Saison gestartet, nur zwei Siege und ein Unentschieden brachten ihnen sieben Punkte ein. Die Offensive der Tessiner ist auf dem gleichen, schlechten Niveau wie die der Winterthurer, auch sie haben nur acht Tore erzielt. Dafür ist die Defensive deutlich besser, mit 13 erhaltenen Gegentoren befinden sie sich in einer ähnlichen Region wie die anderen Mannschaften der Super League. In Auswärtsspielen konnten die Luganesi noch keinen Punkt erbeuten, in drei Spielen haben sie nur ein Tor erzielt und acht Tore kassiert. Mit einem Sieg im Kanton Zürich würden die Bianconeri heute an den Lausannern und am Grasshopper Club vorbeiziehen, die Servettiens könnten sie auch noch überholen, falls diese gegen Basel verlieren.
14:33
Begrüssung
Herzlich willkommen zur 8. Runde der Brack Super League, der FC Winterthur empfängt den FC Lugano. Das Spiel auf der Schützenwiese beginnt um 16:30 Uhr, zuvor finden Sie hier bereits die Aufstellungen und weiteres Wissenswertes. Viel Spass!

Aktuelle Spiele

05.10.2025 16:30
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
2
1
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
4
0
Beendet
16:30 Uhr
Servette FC
Servette FC
Servette
0
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
3
2
Beendet
16:30 Uhr
18.10.2025 18:00
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
0
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
0
18:00 Uhr
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
0
Servette FC
Servette FC
Servette
0
18:00 Uhr
18.10.2025 20:30
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
0
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
0
20:30 Uhr

Spielplan - 8. Spieltag

25.07.2025
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
2
1
FC Sion
FC Sion
FC Sion
3
0
Beendet
20:30 Uhr
26.07.2025
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
2
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
1
1
Beendet
18:00 Uhr
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
2
2
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
3
2
Beendet
18:00 Uhr
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
3
2
Servette FC
Servette FC
Servette
1
1
Beendet
20:30 Uhr
27.07.2025
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
3
0
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
2
1
Beendet
16:00 Uhr
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
1
1
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
2
0
Beendet
16:00 Uhr
02.08.2025
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
1
0
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
1
1
Beendet
18:00 Uhr
Servette FC
Servette FC
Servette
1
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
4
3
Beendet
18:00 Uhr
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
2
1
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
1
0
Beendet
20:30 Uhr
03.08.2025
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
2
1
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
1
0
Beendet
14:00 Uhr