Champions League

Chelsea
2
0
1
Chelsea FC
Paris SG
2
0
1
Paris Saint-Germain
Chelsea:
81'
Cahill
96'
Hazard
Paris SG:
86'
David Luiz
114'
Thiago Silva
120'
23:20
Fazit:
Nach einem dramatischen Fight über 120 Minuten steht Paris Saint-Germain im Viertelfinale der Champions League. Das 2:2 nach Verlängerung bedeutet aufgrund der Auswärtstorregelung das Aus für den FC Chelsea. Die Leistung von Paris ist kaum höher zu bewerten. Nach dem Platzverweis gegen Zlatan Ibrahimović spielten die Gäste fast 90 Minuten lang in Unterzahl und waren dennoch die ganze Zeit auf Augenhöhe. Gegen eine disziplinierte Defensive konnte sich Chelsea nur selten Torchancen erspielen. Trotzdem lagen die Blues durch das Tor von Cahill und den Elfmeter von Hazard in der Verlängerung zweimal vorne. Aber die Gäste aus Frankreich entdeckten ihr Kämpferherz und ausgerechnet die beiden Innenverteidiger David Luiz und Thiago Silva köpften zweimal den Ausgleich. Für Chelsea ist der Traum vom Titel damit beendet. Paris kann den Weg Richtung Berlin weitergehen. Wir bedanken uns bei beiden Teams für einen denkwürdigen Fussball-Abend und wünschen allen Lesern einen geruhsame Nacht! Bis zum nächsten Mal!
120'
23:16
Spielende
120'
23:15
Aber sie kommen nicht mehr nach vorne. Paris bekommt einen Freistoss zugesprochen. Das sollte es wohl gewesen sein.
120'
23:15
Die erste Minute der Nachspielt ist rum. Ein Angriff bleibt Chelsea noch.
120'
23:14
Nach 120 Minuten bleiben Chelsea noch 120 Sekunden, um das Aus zu verhindern.
120'
23:13
Die Sekunden verstreichen. Paris hat den Ball in der gegnerischen Hälfte. Die mitgereisten Anhänger feiern schon.
118'
23:12
Laurent Blanc wechselt zum letzten Mal und bringt mit Van der Wiel natürlich einen Mann für die Offensive. José Mourinho kann nicht mehr reagieren und steht vor einer der bittersten Abende seiner Karriere. Dem französischen Meister fehlen nur noch wenige Minuten.
118'
23:11
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: Gregory van der Wiel
118'
23:10
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Javier Pastore
116'
23:10
An der Stamford Bridge könnte man nun fast eine Stecknadel fallen hören. Die Chelsea-Anhänger sind geschockt. Aber noch haben die Gastgeber ein paar Minuten.
114'
23:07
Tooor für Paris Saint-Germain, 2:2 durch Thiago Silva
Nicht zu fassen! Erst rettet Courtois gegen Thiago Silva mit einer grandiosen Parade. Aber bei der folgenden Ecke kommt der Brasilianer erneut an die Kugel. Sein Kopfball aus über elf Metern ist lange in der Luft und senkt sich hinter Courtois ins Netz. Jetzt steht Chelsea hier tatsächlich vor dem Aus.
112'
23:06
Es ist beiden Teams nun anzumerken, dass sie schon aus dem letzten Loch pfeifen. Aber Paris versucht es nochmal. Es gibt Ecke.
110'
23:04
Chelsea spielt einen schnellen Konter nach vorne und Diego Costa hat in zentraler Position am Sechzehner freie Schussbahn. Er trifft den Ball allerdings nicht richtig und so geht sein Versuch klar am Kasten vorbei.
109'
23:02
Sammelt sich Paris nochmal zur Schlussoffensive? Momentan ist auf dem Rasen nur noch wenig los. Chelsea lässt sich bei jeder Aktion sehr viel Zeit und Paris kommt nicht richtig nach vorne.
106'
23:00
Zum letzten Mal wurden die Seiten gewechselt. Laurent Blanc hätte noch eine Option, frischen Wind ins Spiel zu bringen.
106'
22:59
Anpfiff 2. Halbzeit Verlängerung
105'
22:59
Zwischenfazit:
15 Minuten bleiben den Gästen noch, um das 2:2 zu erzielen und damit das Viertelfinale zu erreichen. Gelingt das nicht, wird Thiago Silva sich besonders ärgern dürfen. Sein unnötiges Handspiel im Strafraum hat Chelsea erneut auf die Siegerstrasse gebracht. So langsam scheinen auch die Kräfte bei den Gästen zu schwinden.
105'
22:57
Ende 1. Halbzeit Verlängerung
105'
22:57
Björn Kuipers will nach 105 Minuten auch mal etwas mitspielen und steht bei einem Pass der Gastgeber im Weg. Das ist allerdings nicht weiter dramatisch, weil die erste Hälfte der Verlängerung kurze Zeit später vorbei ist.
104'
22:56
Chelsea will den Sack jetzt zu machen und nagelt Paris in der eigenen Hälfte fest. Aber noch kämpft Paris hier und hofft auf den erneuten Ausgleich.
101'
22:53
Die Minutenzahl ist dreistellig und Paris hat sich noch nicht aufgegeben. David Luiz tritt einen Freistoss aus fast 30 Metern direkt aufs Tor und bringt Courtois in Bedrängnis. Der Ball senkt sich gefährlich und der Torwart lenkt die Kugel mit einer Hand über die Latte. Der folgende Eckstoss bleibt folgenlos.
98'
22:51
Erneut sieht es nach einem Viertelfinale mit dem FC Chelsea aus. Aber Paris könnte mit einem Tor wieder alles auf den Kopf stellen. Dann würden sie dank der Auswärtstorregel die nächste Runde erreichen. Ein Elfmeterschiessen wird es sicher nicht mehr geben.
96'
22:47
Tooor für Chelsea FC, 2:1 durch Eden Hazard
Hazard bewahrt die Nerven, schiesst allerdings sehr lasch und zentral. Hätte sich Sirigu nicht für die falsche Ecke entschieden, hätte der Keeper diesen Schuss ohne grosse Probleme halten können. So aber legt Chelsea wieder vor.
95'
22:46
Elfmeter für Chelsea! Was für eine dumme Aktion von Thiago Silva! Der Brasilianer reisst im eigenen Strafraum die Hand hoch, als ob er beim Volleyball einen Schmetterball blocken wollte. Der Ball streift die Hand und Schiedsrichter Kuipers hat keine andere Wahl, als auf den Punkt zu zeigen.
94'
22:46
Chelsea übernimmt in der Verlängerung zunächst wieder das Kommando. Aber es bleibt auch dabei, dass PSG hier defensiv eine ganz starke Partie abliefert und taktisch sehr diszipliniert spielt.
91'
22:43
Die Verlängerung hat begonnen und José Mourinho bringt seinen letzten Joker. Für Ramires kommt Didier Drogba. An seinem 37. Geburtstag könnte sich der Ivorer heute erneut zum Helden machen.
91'
22:42
Einwechslung bei Chelsea FC: Didier Drogba
91'
22:42
Auswechslung bei Chelsea FC: Ramires
91'
22:42
Anpfiff 1. Halbzeit Verlängerung
90'
22:40
Zwischenfazit:
Nach einer dramatischen Schlussphase geht es zwischen Chelsea und Paris Saint-Germain in die Verlängerung. In einer rassigen Partie kamen die Gastgeber trotz numerischer Überzahl nicht so richtig ins Laufen und konnten sich kaum Torchancen erspielen. Trotzdem sahen sie nach dem 1:0 durch Cahill schon wie der sichere Sieger aus. Ausgerechnet der Ex-Londoner David Luiz traf dann aber vier Minuten vor Schluss zum Ausgleich. Jetzt dürften natürlich auch die Kräfte entscheiden und die Gäste, die bisher absolut gleichwertig waren, dürften da in Unterzahl nicht die besten Karten haben. Es ist aber auch nicht ausgeschlossen, dass wir hier noch einen weiteren Platzverweis sehen. Verwarnungen hatten wir genug.
90'
22:36
Ende 2. Halbzeit
90'
22:36
Wir sind bereits in der zweiten Minute der Nachspielzeit. Erneut gibt es eine Ecke für Chelsea. Aber Sirigu faustet die Kugel aus der Gefahrenzone.
90'
22:35
Die folgende Ecke bringt nichts ein. Stattdessen hätte Diego Costa vom Platz fliegen müssen. Im Rücken von Kuipers schubst er Camara um. Da er schon Gelb gesehen hat, hätte es hier die Ampelkarte geben müssen.
90'
22:33
Thiago Silva kann den Freistoss zunächst per Kopf klären. Es gibt aber Eckball.
89'
22:32
Aber noch ist die reguläre Spielzeit nicht abgelaufen. Es gibt nochmal Freistoss für Chelsea.
88'
22:31
Das Drama an der Stamford Bridge spitzt sich zu. Jetzt sieht alles nach einer Verlängerung aus. Falls es so kommt, hätte sich das Paris aber auch verdient. Trotz Unterzahl sind sie weiterhin gleichwertig.
86'
22:28
Tooor für Paris Saint-Germain, 1:1 durch David Luiz
AUSGLEICH! Und wer könnte es anders sein als David Luiz? Der Brasilianer trifft gegen seine alten Kollegen mit einem Gewaltkopfball. Bei einer Ecke hat er zu viel Freiraum und sein Kopfball fliegt Courtois um die Ohren. Da hatte der belgische Keeper überhaupt nichts zu halten.
84'
22:27
Einwechslung bei Chelsea FC: Kurt Zouma
84'
22:27
Auswechslung bei Chelsea FC: Nemanja Matić
83'
22:27
Für Paris hat sich zunächst mal nicht viel geändert. Sie brauchen ein Tor, um die Verlängerung zu erreichen. Der eingewechselte Lavezzi hatte gerade eine gute Kopfballchance. Der Ball geht aber direkt auf Courtois.
82'
22:25
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: Ezequiel Lavezzi
82'
22:25
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Marco Verratti
82'
22:25
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: Adrien Rabiot
82'
22:25
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Blaise Matuidi
81'
22:23
Tooor für Chelsea FC, 1:0 durch Gary Cahill
Chelsea stösst das Tor zum Viertelfinale ganz weit auf. Eine Ecke segelt in den Pariser Strafraum und zunächst kommt keiner so richtig an den Ball. Erst versucht es Diego Costa, der aber über den Ball haut. Cahill hat dann freie Schussbahn und donnert die Kugel aus zehn Metern ins Netz.
78'
22:21
Die Uhr tickt gegen Paris. Durch die vielen Fouls geht immer wieder Zeit verloren. Laurent Blanc hat auch noch nicht gewechselt. Vielleicht wäre frisches Personal jetzt mal angebracht.
75'
22:18
Gelbe Karte für Marco Verratti (Paris Saint-Germain)
Marco Verratti hatte sich schon längere Zeit um eine Verwarnung beworben und sieht sie nun auch nach einem harten Einsteigen gegen Cesc Fàbregas. Der Schiedsrichter hat wieder grosse Mühe, eine grössere Rudelbildung zu verhindern. Sollte Paris die nächste Runde erreichen, wäre Verratti gesperrt.
73'
22:16
Gelbe Karte für Diego Costa (Chelsea FC)
Diego Costa ist weiterhin heissblütig unterwegs. Er hat den Zweikampf gegen Thiago Silva schon längst verloren, da holt er noch die Sense raus. Die Gelbe Karte ist absolut gerechtfertigt.
73'
22:16
Gelbe Karte für David Luiz (Paris Saint-Germain)
Jetzt liegen die Nerven ein wenig blank. David Luiz legt sich zum wiederholten Male mit Diego Costa an und sieht ebenfalls die Gelbe Karte.
70'
22:13
Chelsea schwimmt in der Abwehr jetzt. Zunächst kommt Pastore aus spitzem Winkel zum Abschluss und Courtois muss sich mächtig strecken. Der Abpraller fällt dann Cavani vor die Füsse, der sich im Strafraumgewühl aber nicht durchsetzen kann.
67'
22:11
Auch defensiv leisten sich die Gastgeber jetzt einige Unkonzentriertheiten. Aber Paris kann diese Fehler noch nicht nutzen. Es deutet sich aber nun, dass es die Gäste aus Paris nun etwas offensiver versuchen wollen. Etwas anderes bleibt ihnen auch nicht übrig.
64'
22:08
Chelsea ruht sich jetzt ein wenig auf dem 0:0 aus. Das können sie natürlich auch. Aber in Überzahl könnte man durchaus etwas zwingender nach vorne spielen. So halten es die Blues weiterhin spannend.
61'
22:04
Diese Chance könnte Cavani noch im Schlaf verfolgen. Aber sie hat auch gezeigt, dass hier für PSG trotz Unterzahl weiterhin alles drin ist. Die Chelsea-Defensive ist sicherlich nicht unverwundbar.
58'
22:02
Und da war sie plötzlich: Die Riesenchance für Paris! Nach einem glänzenden Pass von Pastore ist Cavani alleine durch und spielt auch noch Courtois aus. Dann kommt der Nationalspieler Uruguays aber etwas aus dem Tritt und trifft aus spitzem Winkel nur den Pfosten des leeren Tores. Ob so eine Chance nochmal wiederkommt?
56'
21:59
Paris braucht nur ein Tor. Aber in Unterzahl tun sich die Gäste nun sichtbar schwer im Spielaufbau. Der Ball geht zu schnell wieder verloren, während Chelsea die Kugel in den eigenen Reihen kreiseln lässt. Den Londonern spielt der Spielverlauf in die Karten.
53'
21:56
Maxwell startet in den Strafraum durch und versucht einen Schuss aus spitzem Winkel. Der Ball wird zur nächsten Ecke abgeblockt, die allerdings erneut harmlos bleibt.
52'
21:54
Gelbe Karte für Ramires (Chelsea FC)
Der Schiedsrichter hat weiterhin jede Menge zu tun. Diesmal sieht Ramires nach einem Foul an Thiago Motta die Gelbe Karte.
50'
21:52
Sirigu ist durchaus mal für einen Patzer gut. So auch in diesem Fall: Bei der anschliessende Ecke springt er unterm Ball durch. Diego Costa versucht dann per Fallrückzieher ins leere Tor zu treffen, schiesst aber deutlich vorbei.
49'
21:52
Der eingewechselte Willian versucht gleich mal Sirigu zu überraschen, indem er einen Freistoss vom rechten Strafraumeck direkt aufs Tor zieht. Der italiensiche Keeper klärt zur Ecke.
46'
21:50
Die zweite Hälfte läuft. José Mourinho ist auf Nummer sicher gegangen und hat den mit Gelb verwarnten Oscar vom Feld genommen, was angesichts der aufgeheizten Atmosphäre sicherlich nicht die schlechteste Idee hat. Willian kommt für seinen brasilianischen Landsmann ins Spiel.
46'
21:48
Einwechslung bei Chelsea FC: Willian
46'
21:48
Auswechslung bei Chelsea FC: Oscar
46'
21:48
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
21:37
Halbzeitfazit:
Mit einem 0:0 geht es in die Halbzeit. Die Teams haben die Pause auch bitter nötig, um sich abzureagieren. Denn nach einer eher lauen ersten halben Stunde war plötzlich deutlich zu viel Feuer im Spiel. Zlatan Ibrahimović wurde mit einer Roten Karte vom Platz geschickt, was eine etwas zu harte Entscheidung war. Danach war es eine andere Partie mit vielen harten Fouls und einer unschönen Szene von David Luiz, der sich mit einer Tätlichkeit gegen Diego Costa ebenfalls um einen Platzverweis bewarb. Torchancen hatten bei dieser Aufregung eher Seltenheitswert, was eher Chelsea in die Karten spielt. Paris braucht dagegen trotz der Unterzahl mindestens ein Tor in der zweiten Hälfte.
45'
21:32
Ende 1. Halbzeit
45'
21:30
Zwei Minuten werden nachgespielt.
44'
21:30
Diego Costa kann sich kaum noch beruhigen. Nicht nur dass der Schiedsrichter den Schlag von David Luiz nicht gesehen hat, jetzt hat er ihm auch noch einen klaren Elfmeter verwehrt. Der Stürmer hat sich schön in den Strafraum vorgespielt und wird von Cavani eindeutig am Fuss getroffen. Das hätte Straftsoss für Chelsea geben müssen.
42'
21:28
Wenn das so weitergeht, wird die Rote Karte gegen Ibrahimović nicht der letzte Platzverweis gewesen sein. Abseits des Balles schlägt David Luiz Diego Costa den Ellenbogen ins Gesicht. Der Schiedsrichter hat diese Aktion nicht gesehen und David Luiz kann froh sein, dass er weiterspielen darf.
40'
21:25
Gelbe Karte für Blaise Matuidi (Paris Saint-Germain)
Nach der Ecke verhindert Matuidi einen Chelsea-Konter mit einem taktischen Foul. Auch das zieht eine Gelbe Karte nach sich.
40'
21:25
Aber es ist wieder die gleiche Nummer. Der Ball ist zu lange in der Luft und Courtois fängt die Kugel ab.
39'
21:24
PSG hat den Schock des Platzverweises verdaut und sucht wieder den Weg nach vorne. Terry klärt vor Cavani zur dritten Ecke.
37'
21:22
Gelbe Karte für Oscar (Chelsea FC)
Oscar hat sich nach dem Foul von Ibrahimović übrigens gut erholt. Er verhindert die schnelle Ausführung eines gegnerischen Freistosses und holt sich ebenfalls die Gelbe Karte ab.
36'
21:21
Für Paris ist das jetzt natürlich ein schwerer Schlag. Die Gäste haben ihren Starspieler verloren und müssen nun fast eine Stunde in Unterzahl spielen. Gegen einen Gegner wie Chelsea wird das eine ganz schwere Aufgabe.
33'
21:18
Gelbe Karte für Thiago Motta (Paris Saint-Germain)
Natürlich ist nach dem Platzverweis sofort Feuer unterm Dach. Bevor das Spiel fortgesetzt werden kann, muss Schiedsrichter Kuipers eine kleine Rudelbildung auflösen und zückt die Gelbe Karte gegen Thiago Motta.
31'
21:18
Rote Karte für Zlatan Ibrahimović (Paris Saint-Germain)
Für Zlatan Ibrahimović endet der Abend, bevor er richtig begonnen hat. Schiedsrichter Björn Kuipers zückt die Rote Karte. Was ist passiert? Ibrahimović und Oscar wollen beide zum Ball gehen. Der Schwede kommt allerdings deutlich zu spät und rutscht mit voller Wucht in seinen Gegenspieler rein. Trotzdem ist die Rote Karte sehr hart. Denn der Stürmer wollte noch zurückziehen und trifft Oscar nicht mit offener Sohle.
29'
21:15
Auch die Standardsituationen bringen noch zu wenig ein. Pastore bringt einen Freistoss von der linken Seite in den Strafraum. Aber gleich am ersten Abwehrspieler bleibt die Flanke hängen.
25'
21:11
Die ersten Minuten hatten ein wenig Hoffnung gemacht. Aber nun ist es doch das erwartete Spiel geworden. Beide Teams sind enorm auf Sicherheit bedacht und versuchen jeden Fehler zu vermeiden. So kommen die Offensiven auf beiden Seiten nicht durch.
26'
21:10
Das hätte mal was werden können. Diego Costa hat im Strafraum relativ viel Platz und kann aus spitzem Winkel abziehen. Aber bevor Sirigu eingreifen muss, blockt David Luiz den Ball ab.
22'
21:08
Im Mittelfeld stehen sich die Spieler gegenseitig auf den Füssen. Verratti hat es daher jetzt auch mal mit einem langen Ball auf Ibrahimović versucht. Aber der Schwede kann die Kugel an der Strafraumkante nicht kontrollieren.
19'
21:05
Zweite Ecke für Paris und zum zweiten Mal pflückt Courtois die Kugel sicher herunter.
18'
21:03
Von den beiden Stürmerstars Diego Costa und Zlatan Ibrahimović ist bisher noch nichts zu sehen. Sie bekommen vorne zu wenig Bälle und sind auch meist gut gedeckt.
15'
21:01
Zum ersten Mal gibt es ein wenig Aufregung. Marco Verratti wird im Strafraum von Ramires etwas angerempelt und will einen Elfmeter haben. Aber Björn Kuipers lässt sich darauf überhaupt nicht ein und winkt sofort ab.
14'
21:00
Auch PSG steht in dieser Anfangsphase hinten sehr sicher. Bei gegnerischem Ballbesitz machen die Gäste die eigene Hälfte dicht und lassen Chelsea nicht in die Nähe des eigenen Strafraums.
11'
20:56
Die Spieler von Paris tragen heute übrigens einen Trauerflor am Arm in Gedenken der Franzosen, die vorgestern bei einem Hubschrauberabsturz in Argentinien ums Leben kamen.
8'
20:54
Die beiden Teams scheinen nun ihre Ordnung gefunden zu haben und der Schwung der ersten Minuten ist ein wenig verflogen. Wenig überraschend versucht Chelsea zunächst aus einer sicheren Defensive heraus zu agieren und überlässt Paris den Ball.
5'
20:51
Auch Chelsea scheint nicht allein das 0:0 halten zu wollen und spielt schwungvoll nach vorne. Jetzt mussten die Fans der Blues allerdings eine kleine Schrecksekunde verdauen. Diego Costa lag mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden. Nach kurzer Behandlung läuft der Spanier aber wieder.
2'
20:48
Das geht gleich mal gut los. Verratti spielt einen exzellenten Pass in den Strafraum, wo Terry gerade noch so vor dem einschussbereiten Cavani klärt. Die anschliessende Ecke ist dann sichere Beute für Courtois.
1'
20:46
Der Ball rollt. Die Gäste hatten Anstoss.
1'
20:45
Spielbeginn
20:41
Es geht raus auf den Rasen. Schiedsrichter Björn Kuipers führt die beiden Teams ins Innere der natürlich ausverkauften Arena. Hoffentlich kann die Partie den hohen Erwartungen standhalten.
20:38
Das Duell ist die Neuauflage des Viertelfinals der letzten Saison. Damals reisten die Franzosen mit einem 3:1 aus dem Hinspiel nach London und schieden dann trotzdem aus. Chelsea gewann das Rückspiel mit 2:0 und erreichte durch die Auswärtstorregel das Halbfinale. Die Tore erzielten André Schürrle und Demba Ba. Beide spielen inzwischen nicht mehr für die Blues.
20:30
Im Vergleich zum Hinspiel hat José Mourinho eine Änderung vorgenommen. Oscar bekommt den Vorzug vor Willian. Im Vergleich zum Spiel gegen West Ham kehrt ausserdem Nemanja Matić in die Startelf zurück. Wegen einer Knöchelverletzung war sein Einsatz fraglich gewesen.
20:25
Chelsea konnte sich in aller Ruhe auf die heutige Partie vorbereiten. Am Wochenende hatten die Londoner spielfrei. Das letzte Spiel war vor einer Woche das 1:0 gegen West Ham. Seit Anfang des Jahres sind die Blues in der Premier League ungeschlagen und damit auch mit derzeit fünf Punkten Vorsprung sicherer Tabellenführer in England. Heute soll zum vierten Mal in fünf Jahren das Viertelfinale der Champions League erreicht werden.
20:21
Im Vergleich zum Sieg gegen Lens gibt es bei Paris fünf Änderungen in der Startelf. Cavani, Pastore, Marquinhos, Thiago Silva und Matuidi wurden am Wochenende geschont und kehren zurück in die Anfangsformation. Bis auf zwei Positionen ist es die gleiche Elf wie im Hinspiel. Lavezzi und van der Wiel sitzen nur auf Bank.
20:16
Die Generalprobe in der Liga hat aber schon mal geklappt. Am Wochenende gewann Paris mit 4:1 gegen den RC Lens und festigte den zweiten Tabellenplatz in der Ligue 1. Aktuell hat das Team von Laurent Blanc einen Zähler Rückstand auf Tabellenführer Olympique Lyon. Problematisch in der Liga waren ausgerechnet die Auswärtsspiele. Von 14 Partien in der Fremde wurden nur fünf gewonnen.
20:16
Für Paris ist das 1:1 des Hinspiels natürlich kein optimales Ergebnis. Nach dem 0:1 durch Branislav Ivanović erzielte Edinson Cavani in der zweiten Hälfte immerhin noch den Ausgleich. Aber angesichts der Vielzahl der Chancen wäre sogar noch mehr möglich gewesen. Chelsea-Keeper Thibaut Courtois verhinderte, dass Paris mit einem Sieg im Rücken die Reise nach London antreten konnte. So muss der französische Meister mindestens ein Tor schiessen.
20:04
Ein Spiel entscheidet über Wohl und Wehe einer Saison. Das gilt sowohl für Chelsea als auch für Paris, obwohl beide Teams in der heimischen Liga noch um die Meisterschaft mitspielen. Aber wenn heute Abend in der Königsklasse Schluss ist, dürfte es in beiden Vereinen unruhig sehen. In Paris soll in diesem Fall sogar die Position von Trainer Laurent Blanc zur Debatte stehen.
19:58
Willkommen zum Rückspiel des Achtelfinals der UEFA Champions League zwischen dem FC Chelsea und Paris Saint-Germain! Am Ende des Abends wird ein europäisches Schwergewicht die Segel streichen müssen. Die Londoner nehmen den Vorteil eines Auswärtstores aus dem Hinspiel mit in die Partie.

Aktuelle Spiele

Spielplan - Achtelfinals Rückspiel