Conference League Qual.

FC Lausanne
5
3
FC Lausanne-Sport
Vardar
0
0
Vardar Skopje
FC Lausanne:
16'
Dussenne
33'
Sene
45'
Sene
55'
Ajdini
84'
Traoré
Vardar:
22:11
Verabschiedung
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend und morgen einen tollen Nationalfeiertag.
22:10
Ausblick
In der dritten Qualifikationsrunde wird Lausanne am kommenden Donnerstag gegen Astana aus Kasachstan zum Hinspiel antreten. Zuvor werden die Waadtländer aber noch in der Super League aktiv. Lausanne-Sport muss auswärts beim FC Thun spielen.
22:07
Fazit
Der FC Lausanne-Sport gewinnt klar und deutlich mit 5:0 gegen Vardar Skopje und das ist auch in dieser Höhe verdient. Die Waadtländer waren mehr als nur eine Klasse besser. Vor allem gegen lange Bälle in die Spitze konnten die Nordmazedonier Mal um Mal nichts ausrichten. Nach dem Patzer im Hinspiel können die Schweizer nun also aufatmen.
22:06
90'
22:05
Schlusspfiff
Das Spiel ist vorbei. Lausanne siegt im Rückspiel mit 5:0 und qualifiziert sich für die 3. Runde.
90'
22:05
Nachspielzeit
Die Unparteiischen lassen noch zwei Minuten nachspielen.
90'
22:03
N'Diaye wird geschickt. Er hat etwas Raum vor sich und flankt ins Zentrum. Der Ball fliegt in Richtung Taleski. Dieser spediert den Ball etwas speziell zur Seite weg. Die Hauptsache bleibt: Die Szene ist geklärt.
88'
22:02
Beinahe der sechste Treffer. N'Diaye läuft bis zur Grundlinie und wird dann bei der Hereingabe entscheidend gestört. Der Ball fliegt parallel am Tor vorbei. Es fehlt ein Lausanner, der einschieben könnte.
87'
22:00
Lausanne hat einen Einwurf tief in der gegnerischen Hälfte herausgeholt. Zwei Pässe später ist die mögliche Gefahr aber wieder im Keim erstickt, denn es ist ein Fehlpass ins Seitenaus erfolgt.
86'
22:00
Die Zuschauer sind hier bestens unterhalten worden. Auch die zweite Garde der Lausanner hat nun noch für ein Highlight gesorgt. Damit werden die Waadtländer in Kürze ihre Pflichtübung erfüllt haben.
84'
21:58
Tooooooooor für den FC Lausanne-Sport, 5:0 durch Seydou Traore
Die Waadtländer haben noch nicht genug. Seydou Traore taucht halb links vor dem Goalie auf. Okoh hat einen herausragenden langen Ball geschlagen. Traore bleibt vor Taleski eiskalt und hämmert den Ball ins nahe Eck. Danach bejubelt er den Treffer mit einem Salto ebenso sehenswert.
84'
21:56
Einwechslung Vardar Skopje
Nemanja Bosancic hat Feierabend. Neu dabei ist Filip Duranski.
82'
21:56
Einwechslung FC Lausanne-Sport
Alban Ajdini macht Platz für Nathan Butler-Oyedeji.
81'
21:54
Ein schöner Chipball bringt N'Diaye ins Spiel. Der Angreifer schlägt einen Haken und zieht dann mit links ab. Der Ball dreht sich vom linken hohen Eck weg und fliegt direkt ins Aus.
79'
21:53
Eine Flanke von rechts klärt Okoh zur Ecke. Diese wird schnell ausgeführt. Danach kommt es zum Prellball vor dem Tor, der zu Letica kullert. Der Schlussmann nimmt den Ball auf.
78'
21:51
Zum ersten Mal seit einer langen Zeit kommen die Gäste zu einem Torabschluss. Nach einer Flanke von links kommt Castaneda an den Ball. Er fackelt nicht lange und zieht ab, aber der Abschluss erfolgt zu zentral. Im Nachfassen hält Karlo Letica fest.
77'
21:50
Aus dem rechten Halbfeld dürfen die Gäste einen Freistoss treten. Der Ball fliegt weit und hoch in den Strafraum. Da der Ball lange in der Luft ist, kann Letica die Hereingabe locker abfangen.
76'
21:49
Custodio lauft bis zur Grundlinie durch. Die Hereingabe erfolgt, doch der Flankenball ist zu hoch. So können die Stürmer nicht zum Kopfball ansetzen.
75'
21:48
Der lange Ball auf Traore kommt an, doch der Lausanner ist zu früh gestartet. Der Schiedsrichter unterbricht folgerichtig das Spiel.
74'
21:47
Mit Schwung kommt Skopje über die Mittellinie. Custodio unterbindet den Rush mit einem Rempler.
73'
21:46
Lausanne ist wieder einmal auf dem Weg nach vorne. Ein einfacher Abspielfehler beendet den Angriff aber. Es ist sinnbildlich für die letzten Minuten. Die Action hat ordentlich abgenommen.
72'
21:45
Einwechslung Vardar Skopje
Ibrahim Olaosebikan kommt für Mihail Manevski ins Spiel.
71'
21:43
Einwechslungen FC Lausanne-Sport
Gaoussou Diakité und Beyatt Lekoueiry verlassen das Grün. Diogo Carracao und Souleymane N'Diaye dürfen neu mitspielen.
69'
21:42
Zuschauerzahl
9000 Zuschauer haben sich im Stade de la Tulière eingefunden, um dem klaren Sieg Lausannes beizuwohnen.
68'
21:41
Da wäre ein Gast alleine aufs Tor gelaufen. Doch Mato ist gleich mehrere Meter zu weit vorne gestanden.
67'
21:40
Der letzte Zug zum Tor haben die Gastgeber jetzt nicht mehr. Lausanne ist um Spielkontrolle bemüht. Beim Stand von 4:0 kann das den Hausherren niemand übel nehmen.
65'
21:38
Bryan Okoh sucht Diakité mit einem langen Ball. Dieser wird aber von Spahiu abgefangen.
63'
21:36
Lausanne-Sport presst weiterhin hoch. Der Zeidler-Fussball wird weiter munter durchgezogen. Die neuen Spieler möchten sich wohl auch für die Startelf aufdrängen.
62'
21:35
Olivier Custodio darf wieder einmal einen ruhenden Ball treten. Von der rechten Seite flankt er einen Freistoss ins Zentrum - allerdings ein Ticken zu kurz. Skopje kann klären.
60'
21:34
Einwechslungen Vardar Skopje
Auch die Gäste wechseln doppelt. Goran Zakaric weicht für Dimitar Danev. Zudem ist Georgije Jankulov raus, neu ist Ediz Spahiu im Spiel.
60'
21:33
Einwechslungen FC Lausanne-Sport
Brandon Soppy und Seydou Traore kommen neu ins Spiel. Das Feld verlassen haben Kevin Mouanga und Doppeltorschütze Kaly Sène.
59'
21:32
Diakité zieht von der linken Seite in Richtung Strafraum. Sein Schlenzer zischt nur knapp am zweiten Pfosten vorbei.
58'
21:31
Vardar Skopje kommt zur zweiten Ecke. Die Gäste führen kurz aus und spielen sich nach einigen Sekunden eine Chance heraus. Aus dem Rückraum kommt Senghor zum Abschluss und spediert den Ball über die Querlatte.
57'
21:30
Der nächste Gegner des Siegers aus dieser Affiche ist mittlerweile klar. Astana hat sich gegen Chisinau durchgesetzt und wartet wohl auf Lausanne.
55'
21:29
Toooooooooor für Lausanne-Sport, 4:0 durch Alban Ajdini
Die Situation bleibt heiss. Auf der Grundlinie tankt sich Poaty durch und bringt den Ball vor das Tor. Lekouiery bringt in zwei Anläufen den Ball nicht an Taleski vorbei, doch dann rauscht Alban Ajdini heran und drückt das Leder aus drei Metern über die Linie. Das ist die Entscheidung.
55'
21:28
Kaly Sène flankt scharf auf das Tor. Taleski taucht ab und klärt zur Seite weg.
54'
21:26
Custodio kommt auf der rechten Seite zur Flanke. Diese gerät zu kurz und kann vom Innenverteidiger problemlos aus der Gefahrenzone geschlagen werden.
53'
21:25
Die Lausanner geben Vardar Skopje den Ball zurück. Manevski kehrt derweil auf den Rasen zurück.
52'
21:25
Bei seinem Solo hat Mouanga Manevski noch getroffen. Der Nordmazedonier muss sich pflegen lassen.
51'
21:24
Mouanga zündet den Turbo und lässt zwei Spieler stehen. Er spielt weiter auf Sène. Dieser versucht es ebenfalls mit einem Dribbling, verheddert sich aber.
50'
21:23
Von der linken Seite flankt Poaty in den Strafraum. Der Ball fliegt direkt auf das Tor. Taleski muss zwei Schritte nach hinten machen, kann dann das Leder aber sicher abfangen.
49'
21:23
Wieder können die Nordmazedonier klären. Es braucht zwei Anläufe, aber beide Kopfbälle tragen zur Klärung der Situation bei.
49'
21:22
Und wieder holen sich die Lausanner eine Ecke heraus. Ajdinis Flankenversuch wird abgeblockt.
48'
21:21
Dieser Corner ist eine Beute für Davor Taleski. Die Flanke von Custodio wurde zu nah auf den Kasten gezogen.
47'
21:20
Lausanne legt sogleich wieder den Vorwärtsgang ein. Über die rechte Seite kombinieren sich die Waadtländer nach vorne. Am Ende schaut wenigstens ein Corner heraus.
46'
21:20
Anpfiff zweite Hälfte
Das Spiel läuft wieder.
46'
21:17
Einwechslung Vardar Skopje
Diego Castenada kommt für Dimitar Todorovski ins Spiel
21:10
21:05
1. Halbzeit
Nach der 1:2-Niederlage im Hinspiel beginnt Lausanne zu Hause dominant und verzeichnet viel Ballbesitz. Doch die ersten Torannäherungen können die Gäste aus Nordmazedonien verzeichnen. Die erste gute Chance der Partie kommt dann in der 16. Minute. Diese nutzt Lausanne-Sport sogleich. Noe Dussenne köpft nach einer Ecke wuchtig zum 1:0 ein. Diese Führung beruhigt die Waadtländer aber nicht wirklich, nur Sekunden später müsste schon der Ausgleich fallen. Es braucht ein hervorragender Karlo Letica im Tor der Schweizer, der das 1:0 festhält.
Nach dem kurzen Wackler übernimmt Lausanne wieder das Spieldiktat und bleibt weiter effizient. Auch die zweite grosse Chance nutzen die Schweizer aus. Kaly Sène chippt den Ball über Davor Taleski zur 2:0 Führung in der 33. Minute in die Maschen. Kurz vor der Pause taucht Sène dann erneut alleine vor dem gegnerischen Goalie auf und wieder lässt sich der Angreifer nicht zweimal bitten. Damit liegen die Hausherren zur Pause bereits mit zwei Längen in Addition in Führung.
45'
21:03
Halbzeitpfiff
Der Schiedsrichter beendet die erste Halbzeit. Der FC Lausanne-Sport führt mit 3:0 gegen Vardar Skopje.
45'
21:02
Tooooooooor für den FC Lausanne-Sport, 3:0 durch Kaly Sène
Erneut spielt Noe Dussenne einen herausragenden weiten Ball. Kaly Sène verspringt der Ball bei der Annahme etwas, doch der Goalie bleibt im Kasten und so kommt der Stürmer nochmals an das Spielgerät. Mühelos spediert Sène dann den Ball an Taleski vorbei ins Netz.
45'
21:01
Gelbe Karte, Nemanja Bosancic, Vardar Skopje
Der Mittelfeldspieler der Nordmazedonier leistet sich im Mittelfeld ein härteres Foulspiele. Dafür zückt der israelische Unparteiische die Gelbe Karte.
45'
20:59
Custodio bringt den Ball ins Zentrum. Bereits am ersten Pfosten können die Nordmazedonier die Szene aber entschärfen.
45'
20:59
Nachspielzeit
Der Schiedsrichter lässt mindestens vier Minuten nachspielen.
45'
20:59
Roche sucht Ajdini. Die Flanke von links klären die Gäste auf Kosten eines Eckballs.
44'
20:58
Alban Ajdini kippt von der rechten Seite nach innen. Mit links schliesst er satt von der Strafraumkante ab. Der Ball fliegt knapp einen Meter über den Querbalken.
43'
20:56
Mit einer tollen Grätsche erobert Kaly Sène den Ball. Diakité verpasst es aber seinen Teamkollegen wieder ins Spiel zu bringen und so versandet der Angriff bereits bevor es hätte gefährlich werden können.
42'
20:55
Lausanne bleibt weiter aktiv. Auch mit dem 2:0 im Rücken drücken die Schweizer auf den nächsten Treffer. Skopje bleiben nur einige wenige Momente der Entlastung.
40'
20:53
Lausanne bleibt dem gradlinigen Stil treu. Nach einigen Kurzpässen steht Kaly Sène im gegnerischen Strafraum. Eine Mischung aus Hereingabe und Schuss kann Taleski schliesslich locker aufheben.
39'
20:53
Todorovski bringt den ruhenden Ball flach ins Zentrum. Dort steht aber ein Lausanner, der ohne Probleme für seine Farben klärt.
38'
20:51
Jankulov flankt aus dem rechten Couloir ins Zentrum. Die Hereingabe wird von einem Lausanner abgelenkt und so dürfen die Gäste zur ersten Ecke antreten.
36'
20:49
Ein weiter Ball von Dussenne auf Diakité und jetzt kann sich Taleski ein erstes Mal auszeichnen. Mit dem Aussenrist versucht es der 19-Jährige aus 13 Metern, aber der Goalie pariert.
35'
20:48
Der FC Lausanne-Sport zeigt sich bislang von seiner effizienten Seite. Zwei gute Torchancen hat sich das Heimteam herausgespielt und beide sind verwertet worden. Damit sind die Hausherren auf Kurs, in die nächste Runde einzuziehen.
33'
20:47
Toooooooooor für den FC Lausanne-Sport, 2:0 durch Kaly Sène
Was für ein schöner Steckpass von Beyatt Lekoueiry. Kaly Sène startet im richtigen Moment und steht alleine vor Taleski. Der Stürmer behält die Nerven und lupft über den Torhüter zum 2:0 in die Maschen.
32'
20:45
Lausanne kommt über rechts. Mouanga schaltet sich in den Angriff mit ein und steckt durch zu Ajdini. Der bleibt mit seinem Haken im Strafraum aber hängen.
30'
20:43
Gelbe Karte, Gaossou Diakité, FC Lausanne-Sport
Das Bein des 19-Jährigen ist viel zu hoch. Die Quittung in Folge einer Gelben Karte folgt prompt. Da ist der Lausanner mit Gelb sogar gut bedient.
28'
20:42
Der Daumen vom medizinischen Staff geht gegen oben. Auch Ajdini wird den Waadtländern in Kürze wieder zur Verfügung stehen.
27'
20:40
Nun liegt der nächste Lausanner am Boden. Nach einem Zweikampf muss Ajdini gepflegt werden. Er hat den Ball an den Kopf erhalten. Derweil ist Roche auf den Rasen zurückgekehrt.
26'
20:40
Jamie Roche muss gepflegt werden. Die Physios kommen für den Schweden aufs Feld. Wobei sich der Mittelfeldspieler verletzt haben soll, ist unklar.
25'
20:39
Skopje will über die linke Seite nach vorne spielen. Manevski leitet zu Mato weiter, der Flügelspieler steht aber zu weit vorne. Die Unparteiischen unterbrechen die Partie wegen der Abseitsstellung.
24'
20:38
Dieser Standard ist wesentlich weniger gefährlich als die Ecke zuvor. Der hohe Ball gerät zu kurz und so kann die nordmazedonische Defensive sicher klären.
23'
20:36
Mato hält Custodio im Duell fest und so kommt es zum Freistoss aus dem rechten Halbfeld für Lausanne.
21'
20:35
Diakité fasst sich ein Herz und schiesst aus gut 20 Metern. Sein Schlenzer wird für Taleski zur leichten Beute. Der Goalie hält den Ball sicher fest.
20'
20:34
Durch dieses 1:0 hat Lausanne den Rückstand aus dem Hinspiel wettgemacht. Bleibt es bei diesem Resultat, geht die Partie in die Verlängerung.
18'
20:32
Im Gegenzug müssten die Nordmazedonier ausgleichen. Mato schiesst von halbrechts und Letica kann nur gegen vorne abwehren. Aus wenigen Metern kommt Omeragikj zum Nachschuss. Wieder wirft sich der Torhüter rein und klärt auch diesen Ball - Glück für Lausanne.
16'
20:30
Tooooooooor für Lausanne-Sport, 1:0 durch Noé Dussenne
Die Flanke tritt Olivier Custodio hoch in den Strafraum. Dussenne steigt am ersten Pfosten hoch und köpfelt wuchtig zur Führung ein.
16'
20:29
Poaty tankt sich in den Strafraum der Gäste. Er fällt, aber Zakaric hat den Ball gespielt. Es gibt einen Eckball für Lausanne.
14'
20:28
Beinahe unterläuft Skopje ein skurriles Eigentor. Davor Taleski rutscht ein Rückpass etwas über den Rist, der Goalie kann nur Zentimeter vor der Torlinie den Ball doch noch klären.
14'
20:27
Noch warten wir auf die erste Tormöglichkeit in dieser Partie. Lausanne hat zwar mehr Ballbesitz, aber vor das gegnerische Gehäuse kommen die Schweizer noch nicht.
12'
20:26
Gelbe Karte, Goce Sedloski, Vardar Skopje
Der Übungsleiter der Gäste regt sich über die eben beschriebene Szene auf und sieht die Gelbe Karte.
11'
20:24
Ein Ballverlust tief in der eigenen Platzhälfte bringt Lausanne in Bedrängnis. Zakaric zieht aus der zweiten Reihe ab, doch der Versuch wird abgeblockt. Die Szene geht aber weiter und Skopje spielt sich wieder in den Strafraum. Bosancic fällt und möchte einen Elfmeter. Das ist aber zu wenig. Dabei kracht der Serbe in Diensten Skopjes in Karlo Letica. Der Goalie muss kurz gepflegt werden.
10'
20:24
Die Flanke fliegt in Richtung des Sechzehners. Die Gastgeber haben die Lufthoheit inne und klären die Situation.
9'
20:22
Gelbe Karte, Kevin Mouanga, FC Lausanne-Sport
Wieder einmal versucht es Vardar Skopje mit dem Umschaltspiel. Mouanga kommt zu spät und reisst seinen Gegenspieler zu Boden. Gelb für den Lausanner und einen Freistoss aus dem linken Halbfeld für Skopje.
7'
20:21
Okoh ist bereit. Skopje will schnell umschalten, doch der Innenverteidiger gewinnt das Laufduell mit Rogers Mato.
7'
20:20
Lausanne ist in der ersten Phase dieses Spiels um Kontrolle bemüht. Die Gäste stehen tief und lassen nichts zu. Aufgrund des Hinspiels muss von Skopje auch nicht mehr kommen.
5'
20:19
Ein Ball kommt in die Spitze zu Omeragikj. Der Nordmazedonier ist aber zu früh gestartet und so wird ein Abseits abgepfiffen.
4'
20:18
Ajdini kommt auf der rechten Seite zum Flanken. Die Hereingabe wird per Kopf geklärt.
3'
20:17
Lausanne-Sport steht mit dem Ball in den eigenen Reihen hoch. Alle Feldspieler befinden sich in der gegnerischen Hälfte. Mit schnellen Pässen wird der Weg in Richtung Strafraum gesucht, Diakité springt der Ball aber an die Hand. Der Schiedsrichter pfeift die Szene ab.
2'
20:15
Die Gäste versuchen sich ein erstes Mal über die rechte Seite. Da ist aber kein Durchkommen und der Angriff wird neu aufgebaut.
1'
20:15
Anpfiff
Das Spiel läuft. Die Gäste haben den Anstoss ausgeführt.
20:12
Gleich geht es los
Die Spieler haben den Rasen betreten. Erstmals findet im Stade de la Tulière ein europäisches Qualifikationsspiel statt.
19:44
Schiedsrichter
Das Spiel wird vom israelischen Schiedsrichter Snir Levy geleitet. Er wird von seinen Landsmännern Rostislav Talis und Dor Medina an der Seitenlinie unterstützt.
19:34
Favoritenrolle
Die Buchmacher sehen Lausanne-Sport trotz der Heimniederlage in der klaren Favoritenrolle. Die Qualität der Schweizer ist höher als jene der Gäste einzuschätzen. Dazu kommt der Heimvorteil. Damit dürfen die Fans der Waadtländer positiv eingestellt in dieses Spiel gehen.
19:29
Aufstellung Vardar Skopje
Trainer Goce Sedloski nimmt wie Zeidler ebenfalls ein Wechsel vor. Der erfahrene Flügelspieler Goran Zakaric spielt von Beginn weg. Dafür muss Diego Castaneda zunächst auf der Ersatzbank Platz nehmen.
19:26
Aufstellung Vardar Skopje
19:22
Vardar Skopje
Durch den Pokalsieg in der letzten Saison hat sich Vardar Skopje für das europäische Geschäft qualifiziert. Das Duell mit Lausanne ist bereits das zweite auf dem Weg in die Gruppenphase. Zuvor setzten sich die Nordmazedonier gegen La Fiorita aus San Marino durch. Die heimische Liga geht für Vardar Skopje erst in gut einer Woche los, so kann sich der Hauptstadtverein noch voll und ganz auf die Schweizer Herausforderung konzentrieren.
19:20
Aufstellung FC Lausanne-Sport
Im Vergleich zum Hinspiel in Nordmazedonien nimmt Trainer Peter Zeidler nur eine Veränderung in der Startelf vor. Für den erst 19-jährigen Souleymane N'Diaye rückt Beyatt Lekoueiry in die Aufstellung. Der Mauretanier konnte am vergangenen Wochenende mit einem Assist im Spiel gegen Winterthur Argumente für seine Nominierung sammeln.
19:19
Aufstellung FC Lausanne-Sport
19:15
FC Lausanne-Sport
Der Saisonstart von Lausanne ist zumindest in der Super League gelungen. Im Heimspiel gegen den FC Winterthur konnte nach einer dominanten Vorstellung doch noch einen 3:2-Sieg eingefahren werden. Diesen positiven Schwung wollen die Waadtländer jetzt auch in die Conference League mitnehmen. Durch die Niederlage im Hinspiel braucht Lausanne einen Sieg mit zwei Toren Differenz, um in die 3. Qualifikationsrunde einzuziehen.
19:13
Hinspiel
In Nordmazedonien hat Skopje vorlegen können. Trotz eines Traumtores der Waadtländer siegte am Ende Vardar Skopje mit 2:1. Die Schweizer hatten zwar etwas mehr Spielanteile, aufgrund des Chancenverhältnisses ging der Sieg des Aussenseiters aber in Ordnung.
19:10
Anpfiff 20:15
17:49
Begrüssung
Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker für das Rückspiel der 2. Qualifikationsrunde der Conference League zwischen Lausanne-Sport und Vardar Skopje.

Aktuelle Spiele

07.08.2025 21:00
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
2
2
Dundee United
Dundee United
Dundee Utd
2
1
Beendet
21:00 Uhr
Hajduk Split
Hajduk Split
Hajduk
2
0
FC Dinamo City
FC Dinamo City
Dinamo City
1
1
Beendet
21:00 Uhr
Larne FC
Larne FC
Larne FC
0
0
CD Santa Clara
CD Santa Clara
CD Santa Clara
3
3
Beendet
21:00 Uhr
Raków Częstochowa
Raków Częstochowa
Raków
0
0
Maccabi Haifa
Maccabi Haifa
M. Haifa
1
0
Beendet
21:00 Uhr
13.08.2025 18:00
İstanbul Başakşehir
İstanbul Başakşehir
Başakşehir
1
1
Viking FK
Viking FK
Viking
1
1
Beendet
18:00 Uhr

Spielplan - 2. Runde Rückspiel

08.07.2025
St. Joseph's FC
St. Joseph's FC
St. Joseph's FC
2
0
Cliftonville FC
Cliftonville FC
Cliftonville
2
1
Beendet
18:00 Uhr
Floriana FC
Floriana FC
Floriana FC
2
1
Haverfordwest County
Haverfordwest County
Haverfordwest
1
1
Beendet
19:30 Uhr
10.07.2025
Atlétic Escaldes
Atlétic Escaldes
AC d’Escaldes
2
2
F91 Dudelange
F91 Dudelange
F91 Dudelange
0
0
Beendet
16:00 Uhr
FCB Magpies
FCB Magpies
FCB Magpies
2
1
Paide Linnameeskond
Paide Linnameeskond
Paide
3
2
Beendet
17:00 Uhr
Torpedo Kutaisi
Torpedo Kutaisi
Torpedo Kutaisi
4
2
FK Ordabasy
FK Ordabasy
FK Ordabasy
3
2
Beendet
18:00 Uhr
SJK Seinäjoki
SJK Seinäjoki
SJK
1
0
KÍ Klaksvík
KÍ Klaksvík
KÍK
2
1
Beendet
18:00 Uhr
Kauno Žalgiris
Kauno Žalgiris
Kauno
3
2
Penybont FC
Penybont FC
Penybont FC
0
0
Beendet
18:00 Uhr
FC Urartu
FC Urartu
FC Urartu
1
0
Neman Grodno
Neman Grodno
Grodno
2
0
Beendet
18:30 Uhr
RFCU Luxemburg
RFCU Luxemburg
Racing FC
1
0
Dila Gori
Dila Gori
Dila Gori
2
0
Beendet
18:30 Uhr
JK Nõmme Kalju
JK Nõmme Kalju
Nõmme Kalju
1
0
FK Partizani
FK Partizani
FK Partizani
1
0
Beendet
18:45 Uhr