Conference League Qual.

NK Celje
2
1
NK Celje
FC Lugano
4
1
FC Lugano
NK Celje:
22'
Kovačević
66'
Kvesić
FC Lugano:
13'
Grgić
69'
Papadopoulos
81'
Steffen
84'
Alioski
22:05
Verabschiedung
Das war’s! Vielen Dank fürs Mitlesen und eine gute Nacht.
22:02
Ausblick
Für Celje geht es in den Playoffs der Conference League entweder gegen Baník Ostrava oder Austria Wien, aktuell führen die Tschechen zur Halbzeit mit einem Gesamtscore von 5:3. In der Liga empfangen die Slowenen am Sonntag NK Aluminij. Lugano ist ebenfalls am kommenden Sonntag wieder im Einsatz und trifft um 14:30 Uhr im Schweizer Cup auf den FC Cham. Eine Woche später steht in der Liga das Duell gegen Lausanne-Sport auf dem Programm.
21:59
Fazit zweite Halbzeit
Celje startet schwungvoll in die zweite Halbzeit und erspielt sich mehrere gute Möglichkeiten, unter anderem scheitert Kovačević aus kurzer Distanz. Danach verflacht die Partie etwas, die Slowenen kontrollieren das Geschehen, während von Lugano offensiv kaum etwas zu sehen ist. In der 67. Minute fällt dann der verdiente Führungstreffer für Celje: Nieto hat am rechten Strafraumrand den Ball, legt hoch auf Avdyli, der direkt auf den einlaufenden Kvesić weiterleitet. Dieser zieht ab und versenkt den Ball aus rund 16 Metern flach im linken Eck. Doch Lugano reagiert prompt: Nur zwei Minuten später flankt Bislimi flach zur Mitte, wo Papadopoulos goldrichtig steht und zum Ausgleich trifft. Das Tor gibt den Tessinern Auftrieb, das Spiel wird nun offener und plötzlich ist sogar der Sieg in Reichweite. In der 81. Minute setzen sie sich in der Offensive fest, der Ball landet schliesslich bei Steffen, der nicht lange fackelt und sehenswert ins linke obere Eck zum 3:2 trifft. Nun ist Lugano klar tonangebend und drängt weiter nach vorne. Kurz darauf wird Behrens im Strafraum leicht zurückgehalten, Schiedsrichter Munuera entscheidet ohne Zögern auf Elfmeter. Alioski verwandelt souverän und sorgt damit für die Vorentscheidung. In der Schlussphase lassen die Tessiner hinten nichts mehr zu und haben sogar noch die Chance auf das 5:2. So gewinnt Lugano immerhin das Rückspiel, sammelt wichtige Punkte für die Koeffizientenwertung und verabschiedet sich mit einem Erfolgserlebnis aus einer insgesamt missratenen europäischen Kampagne. Der Sieg ist allerdings etwas schmeichelhaft, denn vor allem zwischen der 25. und 75. Minute war Celje klar das bessere Team und hatte mehrfach die Gelegenheit, die Partie zu entscheiden. Lugano verteidigte jedoch solidarisch, nutzte seine Chancen eiskalt und belohnte sich so mit einem versöhnlichen Abschluss.
21:49
Spielende
Das war’s! Lugano gewinnt das Rückspiel gegen Celje mit 4:2, scheidet jedoch mit einem Gesamtscore von 7:4 aus der Qualifikation zur Conference League aus.
90'
21:47
Lugano lässt hinten nichts mehr anbrennen, während Celje aber auch nicht mehr den letzten Willen zeigt, das Spiel noch drehen zu wollen. Beide scheinen mit dem Ergebnis gut leben zu können.
90'
21:46
Nachspielzeit
Die Nachspielzeit beträgt mindestens vier Minuten. Dies sollte reichen um den Vorsprung über die Zeit zu bringen.
90'
21:45
Was wäre wohl möglich gewesen, hätte Lugano bereits im Hinspiel und heute in der ersten Halbzeit so entschlossen und offensiv gefährlich gespielt? Man wird es nie erfahren, immerhin haben sie hier noch gezeigt, was eigentlich in ihnen steckt.
87'
21:42
Nächste Topchance für Lugano! Dos Santos schickt Mahou, der flankt flach zur Mitte, wo Steffen am ersten Pfosten nur noch den Fuss hinhalten muss, doch Leban reagiert glänzend und pariert.
85'
21:39
Toooooooooor für den FC Lugano, das 2:4 durch Ezgjan Alioski
Steffen überlässt Alioski den Ball, dieser verwandelt eiskalt ins linke obere Eck zum 4:2 für Lugano!
84'
21:39
Penalty für Lugano!
Lugano kommt nun besser ins Spiel. Behrens wird im Strafraum angespielt und von seinem Gegenspieler leicht an der Schulter zurückgezogen. Er nimmt dieses Geschenk dankend an und fällt, der Schiedsrichter zeigt sofort auf den Punkt– die Chance zur Entscheidung für Lugano!
82'
21:38
Spielerwechsel NK Celje
Albert Riera reagiert sofort und nimmt seinen letzten Wechsel vor: Hrka kommt für Kvesić in die Partie.
81'
21:34
Toooooooooor für den FC Lugano, das 2:3 durch Renato Steffen
Lugano geht in Führung! Die Tessiner setzen sich in der Offensive fest und fordern mehrfach Elfmeter, doch die Pfeife bleibt stumm. Celje bringt den Ball nicht mehr weg, Steffen schnappt sich die Kugel, legt sie sich im Strafraum zurecht und schlenzt sie ins linke obere Eck zum 3:2.
78'
21:33
Spielerwechsel FC Lugano
Auch Lugano wechselt noch einmal, für Koutsias kommt Behrens ins Spiel.
78'
21:32
Doppelwechsel NK Celje
Celje wechselt nochmals doppelt: Vidović und Chidi kommen für Šturm und Iosifov ins Spiel.
76'
21:31
Das Spiel ist nun offen und kann auf beide Seiten kippen. Steffen hat auf der rechten Seite den Ball, seine Flanke senkt sich gefährlich in Richtung zweiter Pfosten, geht jedoch ins Toraus.
74'
21:29
Gelbe Karte, Uran Bislimi, FC Lugano
Bislimi sieht für ein Foul auf der linken Seite die gelbe Karte. Der anschliessende Freistoss bringt nichts ein.
72'
21:27
Das Wunder ist natürlich längst nicht mehr möglich, für Lugano geht es nun nur noch darum, sich würdig aus dieser misslungenen europäischen Kampagne zu verabschieden und gleichzeitig wichtige Punkte für die Koeffizientenwertung zu sammeln. Rund 20 Minuten sind noch zu spielen.
70'
21:26
Doppelwechsel NK Celje
Albert Riera wechselt doppelt: Er nimmt Nieto und Karničnik vom Feld und bringt dafür Boben und Daniel.
69'
21:24
Toooooooooor für den FC Lugano, das 2:2 durch Antonios Papadopoulos
Da ist der Ausgleich, Bislimi flankt von der rechten Seite flach zur Mitte, alle verpassen, und Papadopoulos steht am zweiten Pfosten frei und trifft zum 2:2! Lugano kann hier also umgehend reagieren.
67'
21:21
Toooooooooor für NK Celje, das 2:1 durch Mario Kvesić
Nun hat es hinter Saipi eingeschlagen! Nieto hat am rechten Strafraumrand den Ball, legt hoch auf Avdyli, der direkt auf den einlaufenden Kvesić weiterleitet. Dieser zieht ab und versenkt den Ball aus rund 16 Metern flach im linken Eck zur Führung. Die ist längst überfällig, Celje ist das klar bessere Team.
66'
21:20
Nächste gute Möglichkeit für Celje, Iosifov nimmt ein Zuspiel schnell mit und versucht es aus 20 Metern mit einem Schlenzer, der Ball segelt jedoch knapp am linken Pfosten vorbei.
64'
21:20
Doppelwechsel FC Lugano
Lugano wechselt doppelt: Bislimi und Mahou kommen für Pihlström und Mahmoud ins Spiel.
64'
21:18
Gute Chance für Celje, Karničnik legt sich aus rund 20 Metern den Ball zurecht, wird nicht richtig angegangen und schiesst knapp über das Tor. El Wafi fälscht den Ball dabei noch ab, doch der Schiedsrichter erkennt dies nicht und entscheidet fälschlicherweise auf Abstoss.
62'
21:16
Gelbe Karte, Anto Grgic, FC Lugano
Grgic reisst im Mittelfeld seinen Gegenspieler zurück, ein klares taktisches Foul, welches mit der gelben Karte geahndet wird.
60'
21:16
Steffen tritt an, sein Ball ist eine Mischung aus Flanke und Schuss, segelt aber an Freund und Feind vorbei und landet im Toraus.
59'
21:14
Gelbe Karte, Zan Karničnik, NK Celje
Zan Karničnik foult kurz vor der Strafraumgrenze Steffen und sieht dafür ebenfalls den gelben Karton. Das gibt eine gefährliche Freistosschance für die Tessiner.
58'
21:13
Gelbe Karte, Renato Steffen, FC Lugano
Steffen reisst im Mittelfeld seinen Gegenspieler zurück und sieht dafür zurecht die gelbe Karte.
56'
21:12
Für einmal tritt auch Lugano wieder offensiv in Erscheinung. Alioski setzt sich auf der linken Seite stark gegen seinen Gegenspieler durch, zieht zur Mitte und versucht es aus spitzem Winkel per Schlenzer, scheitert jedoch knapp.
54'
21:11
Spielerwechsel FC Lugano
Croci-Torti wechselt: Der unauffällige Duville-Parsemain hat Feierabend, für ihn kommt Dos Santos.
54'
21:08
Nächste Topchance für Celje! Zuerst kommt Iosifov zum Abschluss, sein Schuss wird geblockt. Auch der Nachschuss von Kvesić wird abgewehrt, doch Lugano bringt den Ball einfach nicht weg. So kommt schliesslich auch noch Kovačević zum Abschluss, dessen Schuss geht knapp am Tor vorbei. Es ist wirklich wahnsinnig, was die Slowenen hier alles liegen lassen.
53'
21:07
Nachdem zur Hälfte der ersten Halbzeit das Schussverhältnis noch relativ ausgeglichen war, liegt Celje nun mit 14:5 vorne. Eine Führung für die Slowenen wäre verdient, Lugano enttäuscht bislang auch heute Abend.
51'
21:05
Gute Chance für Celje! Šturm kommt auf der linken Seite mit Tempo, lässt Brault-Guillard mit einer Täuschung stehen und zieht ab – der Ball fliegt nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
49'
21:02
Auf der linken Seite wird Kovačević schön freigespielt, er geht ins Duell mit Brault-Guillard und holt den nächsten Eckball heraus. Dieser bringt jedoch nichts ein.
47'
21:01
Celje beginnt gut und macht gleich wieder Druck. Kvesić kommt an der Strafraumgrenze zum Abschluss, jagt die Kugel jedoch deutlich über das Tor.
46'
21:00
Spielerwechsel FC Lugano
Croci-Torti wechselt zur Pause einmal: Kelvin hat Feierabend, für ihn kommt Brault-Guillard in die Partie.
46'
20:59
Beginn zweite Halbzeit
Weiter geht’s in der zweiten Halbzeit, kann sich Lugano immerhin mit einem Sieg aus dem europäischen Geschäft verabschieden?
20:53
Fazit erste Halbzeit
Obwohl Lugano fünf Tore braucht, ist es Celje, das offensiv zunächst für Gefahr sorgt. Nach einer Ecke steht Vukliševič völlig frei, köpft aber knapp über die Latte. Von Lugano kommt lange nichts, bis in der 12. Minute Steffen im Strafraum von Avdyli zu Fall gebracht wird und es zurecht Elfmeter gibt. Grgic lässt sich nicht zweimal bitten und trifft zur Führung. Diese tut den Tessinern gut, sie treten danach mit mehr Selbstvertrauen auf und kommen zu einigen kleineren Chancen. In der 22. Minute stellt Celje jedoch den alten Vorsprung wieder her: Kvesić schickt Kovačević in die Tiefe, der alleine vor Saipi eiskalt zum 1:1 vollendet. Anschliessend hat Lugano Mühe, Celje steht gut, lässt kaum etwas zu und kommt selbst zu mehreren Möglichkeiten. In der 35. Minute scheitert zunächst Iosifov aus rund acht Metern an Saipi, und beim anschliessenden Eckball köpft Vukliševič den Ball an die Latte. Kurz vor der Pause tauchen die Slowenen erneut gefährlich im Tessiner Strafraum auf, doch Kovačević bringt den Ball nicht im Tor unter. So geht es mit einem 1:1 in die Kabinen. Lugano präsentiert sich offensiv über weite Strecken zu harmlos, vor allem wenn man bedenkt, dass sie eigentlich ein Offensivfeuerwerk zünden müssten. Fünf Tore bräuchten sie in der zweiten Halbzeit, aktuell ist wohl nicht einmal für die kühnsten Optimisten vorstellbar, wie diese zustande kommen sollen.
45'
20:46
Ende der ersten Halbzeit
Das war’s von der ersten Hälfte, es steht 1:1 in Celje.
45'
20:45
Nächste Topchance für Celje! Šturm wird mit einem hohen Ball in die Tiefe geschickt und legt rüber zu Kvesić, der umspielt Saipi und trifft ins leere Tor. Anschliessend geht jedoch die Fahne hoch, es war Abseits. Glück für Lugano.
44'
20:42
Durcheinander im Lugano-Strafraum, die Tessiner bringen den Ball nicht weg. Erst kommt aus rund elf Metern Kovačević zum Abschluss, dieser wird geblockt, dann bekommt er die Kugel aber erneut, bringt sie aber wieder nicht im Netz unter. Der VAR prüft anschliessend noch ein mögliches Handspiel, erkennt jedoch keines.
42'
20:40
Offensiv ist Lugano bisher enttäuschend, ausser dem Penalty brachten die Tessiner kaum etwas zustande. Celje spielt das Ganze ruhig herunter und scheint hier ungefährdet in Richtung Playoffs zu marschieren.
40'
20:39
Šturm spielt auf der linken Seite Kelvin schwindlig, seine Flanke wird jedoch abgefangen und geklärt. Celje bleibt aber dran, Tutyškinas flankt zur Mitte, wo mehrere Celje-Spieler zum Ball gehen, am Ende fliegt die Kugel knapp über das Tor.
37'
20:35
Lugano kann von Glück reden, hier nicht in Rückstand zu sein. Celje hat die besseren Chancen und mit 7:5 auch mehr Abschlüsse. Man hat definitiv nicht das Gefühl, dass Lugano hier einem Rückstand von fünf Toren hinterherrennen müsste.
35'
20:35
Riesenchance für Celje! Iosifov lässt im Strafraum El Wafi mit einer Täuschung stehen und schliesst aus rund acht Metern ab, Saipi ist schnell unten und klärt zur Ecke. Auch diese wird gefährlich, erneut steigt Vukliševič am höchsten und köpft den Ball an die Latte.
32'
20:31
Lugano versucht es offensiv immer wieder, doch es fehlen die Ideen. Celje steht defensiv sehr gut und lässt praktisch nichts zu. Wie Lugano so noch zu fünf Toren kommen soll, wissen sie wohl selbst nicht.
29'
20:27
Aktuell passiert in Slowenien nicht viel. Celje presst weiterhin hoch, womit Lugano Mühe hat. Immer wieder lassen sich die Slowenen jedoch auch zurückfallen und überlassen den Luganesi den Ball, doch diese wissen damit bislang wenig anzufangen.
26'
20:24
Der Ausgleich ist für Lugano natürlich unglücklich, der Schwung ist damit vorerst gebrochen. Nun braucht es sogar sechs Tore. Ein fast schon unmögliches Unterfangen.
24'
20:23
Lugano versucht sofort zu reagieren. Grgic bringt einen Eckball zur Mitte, Papadopoulos verlängert per Kopf, doch Leban ist gerade noch vor dem heranstürmenden El Wafi am Ball.
22'
20:21
Toooooooooor für NK Celje, das 1:1 durch Franko Kovačević
Celje gelingt der Ausgleichstreffer. Kvesić hat vor dem Strafraum viel zu viel Platz und schickt Kovačević in die Tiefe, der bleibt alleine vor Saipi eiskalt und vollendet im Fallen zum 1:1. Der neue Gesamtscore lautet damit 6:1. Kovačević, bereits im Hinspiel Doppeltorschütze, ist damit endgültig zum Lugano-Schreck geworden.
21'
20:19
Seit dem Führungstreffer tritt Lugano mit mehr Selbstvertrauen auf, steht höher und zeigt mehr Präsenz in der Offensive. Ein zweites Tor wäre wichtig, dann würde definitiv wieder Hoffnung aufkeimen.
19'
20:18
Lugano erhält im rechten Halbfeld einen Freistoss. Steffen legt sich den Ball zurecht und flankt hoch zur Mitte, er sucht Papadopoulos, doch Leban ist knapp vor ihm am Ball und klärt mit der Faust.
16'
20:16
Celje versucht sogleich zu reagieren und erhält auf der rechten Seite einen Freistoss. Avdyli bringt den Ball hoch zur Mitte, wo Saipi jedoch problemlos klären kann.
13'
20:13
Toooooooooor für den FC Lugano, das 1:0 durch Anto Grgic
Penaltyspezialist Grgic läuft an, verlädt Leban und trifft in die rechte untere Ecke zur Führung für die Tessiner. Nur noch vier Tore fehlen den Luganesi bis zur Verlängerung.
12'
20:10
Penalty für Lugano!
Steffen zieht mit viel Tempo in den Strafraum und wird von Avdyli am Fuss getroffen und zurückgerissen. Der Slowene sah dabei etwas unglücklich aus, dennoch ein klarer Penalty und die grosse Chance für Lugano!
9'
20:07
Croci-Torti steht an der Seitenlinie und macht sich Notizen auf seinem Schreibblock. Von einer grossen Offensivshow der Luganesi ist bisher nichts zu sehen, da muss deutlich mehr kommen, will man die Hoffnung noch einmal entfachen.
6'
20:06
Celje will hier gar nichts anbrennen lassen, die Slowenen sind in den Startminuten das bessere Team und suchen die Führung. Iosifov zieht aus der Distanz ab, Saipi kann mit den Füssen abwehren.
5'
20:03
Celje setzt sich erstmals länger in der gegnerischen Platzhälfte fest. Iosifov wird schön freigespielt und kommt im Strafraum zum Abschluss, sein Schuss wird jedoch zum Eckball abgefälscht. Dieser wird kurz ausgeführt, die anschliessende Flanke findet Vukliševič, der völlig frei hochsteigt, den Ball aber über die Latte setzt, das hätte bereits die Führung sein müssen, Saipi wäre chancenlos gewesen.
2'
20:00
Die ersten zwei Minuten verlaufen ereignislos, Lugano lässt den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren, ohne jedoch gefährlich zu werden. Anschliessend versucht sich Celje erstmals in der Offensive, eine Flanke von Juanjo Nieto kann aber problemlos geklärt werden.
1'
19:58
Spielbeginn
Das Spiel läuft, gelingt Lugano in Slowenien das grosse Wunder?
19:56
Gleich geht es los!
Die Spieler betreten das Feld, in wenigen Minuten geht es los!
19:33
Schiedsrichter
Geleitet wird die Partie vom spanischen Unparteiischen Juan Martínez Munuera. An den Linien assistieren ihm seine Landsleute Diego Barbero und Miguel Martínez, vierter Offizieller ist Miguel Ángel Ortiz Arias. Im Videoraum überwacht Javier Iglesias Villanueva das Geschehen, unterstützt von Pablo González Fuertes.
19:29
Aufstellung NK Celje
Im Vergleich zum Hinspiel nimmt Trainer Albert Riera eine Änderung vor. In seinem 4-3-3 beginnt Damjan Vukliševič anstelle von Lukasz Bejger in der Innenverteidigung. 
19:28
Aufstellung FC Lugano
Mattia Croci-Torti rotiert nach dem Sieg gegen Basel kräftig durch. Mit Koutsias, Duville-Parsemain, Philström, Mahmoud, Alioski, El Wafi und Kelvin stehen gleich sieben neue Spieler in der Startelf. 
19:24
Direktduelle
Bereits in der vergangenen Saison trafen die beiden Teams in der Conference League aufeinander, damals erst im Achtelfinal. Celje gewann das Hinspiel 1:0, im Rückspiel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Lugano lag zwischenzeitlich 4:2 vorne und rettete sich am Ende mit einem 4:3 in die Verlängerung. Dort gingen die Slowenen erneut in Führung, ehe die Tessiner kurz vor Schluss ausglichen und ein Elfmeterschiessen erzwangen. Vom Punkt vergaben gleich drei Luganesi, womit Celje in den Viertelfinal einzog.
19:24
Formstand FC Lugano
Der Start in die Saison verlief für die Tessiner alles andere als nach Plan. In der ersten Runde gab es eine Heimpleite gegen den FC Thun, danach ging man in Sion gleich mit 0:4 unter. Auch die europäischen Auftritte waren bislang zum Vergessen, in der Europa League Qualifikation scheiterten die Luganesi mit 0:1 an CFR Cluj. Den Tiefpunkt war die 0:5 Niederlage im Hinspiel gegen Celje. Am Sonntag folgte dann der Befreiungsschlag, Lugano bezwang Meister Basel 3:1 und erinnerte mit seinem Auftritt wieder viel mehr an die teilweise starke Vorsaison. Genau dieses Niveau, wenn nicht sogar noch etwas mehr, braucht es heute. Auch wenn ein Wunder fast ausgeschlossen ist, ein Sieg wäre dennoch wichtig, auch mit Blick auf Punkte für die Koeffizientenwertung.
19:23
Formstand NK Celje
Die Slowenen sind in Topform. In der Liga gewannen sie die ersten vier Partien mit einem Torverhältnis von 12:1, zuletzt setzten sie sich am Sonntag 3:0 gegen NS Mura durch. Nicht so gut lief es hingegen in der Qualifikation zur Europa League, dort scheiterten sie in der zweiten Runde mit einem Gesamtscore von 3:2 an AEK Larnaca. Wettbewerbsübergreifend traf der letztjährige Tabellenvierte in den letzten drei Spielen 13 Mal und blieb dabei ohne Gegentor, Lugano ist also definitiv gefordert.
19:20
Ausgangslage
Lugano braucht ein Wunder, will es sich doch noch für die Playoffs der Conference League qualifizieren. Das Hinspiel in Thun ging gleich mit 0:5 verloren, die Tessiner stehen also mit dem Rücken zur Wand. Vor einer Woche passte wenig zusammen, bereits zur Pause lag man, nach dem Führungstreffer von Danijel Šturm in der 35. Minute und einem Elfmeter von Franko Kovačević kurz vor der Pause, 0:2 hinten. Auch nach dem Seitenwechsel kam keine Reaktion, Mark Zabukovnik erhöhte nach gut einer Stunde auf 3:0, in der Schlussphase schenkte Lugano das Spiel dann komplett her und kassierte durch einen weiteren Elfmeter von Kovačević sowie einen Treffer von Mario Kvesić noch zwei Gegentore. Das Resultat fiel wohl etwas zu hoch aus, die Leistung war dennoch deutlich zu schwach. Die Ausgangslage ist dementsprechend miserabel. Noch nie wurde im Europacup ein 0:5 im Rückspiel gedreht. Lugano klammert sich aber an legendäre Aufholjagden und zeigte in den sozialen Medien unter anderem Barcelonas 6:1 gegen PSG im Achtelfinal der Champions League 2017 nach einem 0:4 im Hinspiel. Gibt es heute Abend in Celje ein ähnliches Wunder? Der Sieger dieses Duells trifft in den Playoffs auf den Sieger der Partie Austria Wien gegen Baník Ostrava, die Tschechen gewannen das Hinspiel 4:3.
18:55
Begrüssung
Herzlich willkommen zum Rückspiel der dritten Runde der Conference-League-Qualifikation zwischen NK Celje und dem FC Lugano. Der Anpfiff in Slowenien erfolgt um 20:00 Uhr. Hier gibt es schon vorab alles Wichtige zu den beiden Teams. Viel Spass beim Mitlesen!

Aktuelle Spiele

21.08.2025 18:00
Rosenborg BK
Rosenborg BK
Rosenborg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
18:00 Uhr
21.08.2025 19:00
Hamrun Spartans
Hamrun Spartans
Hamrun Spartans
0
FK RFS
FK RFS
FK RFS
0
19:00 Uhr
Győri ETO FC
Győri ETO FC
Győri ETO FC
0
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
0
19:00 Uhr
BK Häcken
BK Häcken
BK Häcken
0
CFR Cluj
CFR Cluj
CFR Cluj
0
19:00 Uhr
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
0
Omonia Nikosia
Omonia Nikosia
Omonia Nikosia
0
19:00 Uhr

Spielplan - 3. Runde Rückspiel

08.07.2025
St. Joseph's FC
St. Joseph's FC
St. Joseph's FC
2
0
Cliftonville FC
Cliftonville FC
Cliftonville
2
1
Beendet
18:00 Uhr
Floriana FC
Floriana FC
Floriana FC
2
1
Haverfordwest County
Haverfordwest County
Haverfordwest
1
1
Beendet
19:30 Uhr
10.07.2025
Atlétic Escaldes
Atlétic Escaldes
AC d’Escaldes
2
2
F91 Dudelange
F91 Dudelange
F91 Dudelange
0
0
Beendet
16:00 Uhr
FCB Magpies
FCB Magpies
FCB Magpies
2
1
Paide Linnameeskond
Paide Linnameeskond
Paide
3
2
Beendet
17:00 Uhr
Torpedo Kutaisi
Torpedo Kutaisi
Torpedo Kutaisi
4
2
FK Ordabasy
FK Ordabasy
FK Ordabasy
3
2
Beendet
18:00 Uhr
SJK Seinäjoki
SJK Seinäjoki
SJK
1
0
KÍ Klaksvík
KÍ Klaksvík
KÍK
2
1
Beendet
18:00 Uhr
Kauno Žalgiris
Kauno Žalgiris
Kauno
3
2
Penybont FC
Penybont FC
Penybont FC
0
0
Beendet
18:00 Uhr
FC Urartu
FC Urartu
FC Urartu
1
0
Neman Grodno
Neman Grodno
Grodno
2
0
Beendet
18:30 Uhr
RFCU Luxemburg
RFCU Luxemburg
Racing FC
1
0
Dila Gori
Dila Gori
Dila Gori
2
0
Beendet
18:30 Uhr
JK Nõmme Kalju
JK Nõmme Kalju
Nõmme Kalju
1
0
FK Partizani
FK Partizani
FK Partizani
1
0
Beendet
18:45 Uhr