Super League

FC Lausanne
0
0
FC Lausanne-Sport
Grasshoppers
0
0
Grasshopper Club Zürich
22:35
Verabschiedung
Das wars von meiner Seite. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
22:33
Ausblick
Während die Saison für Lausanne zu Ende ist, muss GC noch um den Ligaerhalt kämpfen. Am Sonntag findet das Barrage-Hinspiel im Letzigrund gegen Thun statt.
22:24
Schlussfazit
Die Lausanner sind zu Beginn der zweiten Halbzeit die aktivere Mannschaft. GC verteidigt aber solide und lässt kaum Abschlüsse zu. In der 56. Minute trifft die YB-Leigabe Rrudhani nach einem Zuspiel von Ilie. Der Bann scheint gebrochen, doch auch dieser Treffer wird wieder zurückgenommen, da der Torschütze kurz vor dem Treffer Hoxha zu Fall bringt. Die beiden Mannschaften glänzen auch in den restlichen Spielminuten nicht mit Spielwitz. In der 84. Minute landet Grippos Kopfball nach einer Ecke am Pfosten, es ist die beste reguläre Chance der Partie. So endet das Spiel ohne Tore und dies obwohl der Ball die Linie dreimal überquert.
90'
22:22
Schlusspfiff
Das Spiel endet ohne Tore.
90'
22:20
Aboubakar kann sich bis an die Grundlinie durchdribbeln und spielt dann den Pass in die Mitte. Dort steht aber kein Mitspieler bereit.
90'
22:20
Nachspielzeit
Minimum vier Minuten werden in der zweiten Hälfte nachgespielt.
89'
22:17
Doppelwechsel Grasshopper Club Zürich
Schällibaum nimmt seine letzten beiden Wechsel vor. Paskotsi und Schürpf gehen raus. Neu dabei sind Zukaj und Abubakar.
87'
22:16
Auf der Gegenseite versucht es Schürpf aus der Distanz. Die Schusstechnik ist gut, aber der Ball geht am Tor vorbei.
85'
22:15
Die folgende Ecke führt beinahe zum 1:0. Grippo kommt zum Kopfball und setzt diesen an den Pfosten. Glück für GC.
84'
22:12
Kalu mit einem tückischen Abschluss von der linken Strafraumseite. Hammel bringt die Hand noch hinter den Ball und lenkt ihn am Tor vorbei.
82'
22:11
Schürpf leitet einen Freistoss per Kopf in die Strafraummitte weiter, stützt sich dabei aber regelwidrig ab und wird zurückgepfiffen. Entlastungsfreistoss für Lausanne.
80'
22:07
Ein Treffer liegt momentan auf beiden Seiten nicht in der Luft. Sehen wir zum Saisonende noch eine Nullnummer?
77'
22:05
Schürpf wird von Grippo im Mittelkreis hart am Fuss getroffen. Er bleibt kurz liegen, kann aber weitermachen.
75'
22:04
Einwechslung Grasshopper Club Zürich
Für de Carvalho ist die Partie zu Ende. Er wird durch Ndenge ersetzt.
73'
22:01
Sanches dribbelt sich auf der rechten Seite in den Strafraum und verliert dabei den Ball. Er holt damit aber einen Eckball für seine Mannschaft heraus.
71'
22:00
Doppelwechsel Lausanne-Sport.
Sene und Ilie verlassen das Spielfeld. Sie werden durch Labeau und Sanches ersetzt.
69'
21:57
De Carvalho mit zwei Hereingaben von der rechten Seite. Die erste kann sein Mitspieler nicht richtig kontrollieren und bei der Zweiten geht Szalai erfolgreich dazwischen.
67'
21:56
Pafundi findet Kalu mit einer schönen Flanke. Der Ball ist etwas zu hoch und so bringt ihn der Lausanner nicht aufs Tor. Ansonsten wäre es hier äusserst gefährlich geworden.
63'
21:54
Für Kukuruzovic ist es der letzte Einsatz für Lausanne-Sport. Er wird den Verein Verlassen. Was zeigt er in den letzten Minuten für die Waadtländer?
61'
21:52
Dreifachwechsel FC Lausanne-Sport
Die Lausanner wechseln gleich dreifach. Grippo, Kukuruzovic und Kalu kommen für Dussenne, Bernede und Rrudhani.
60'
21:50
Doppelwechsel Grasshopper Club Zürich
Bei GC verlassen Babunski und Fink den Rasen. Sie werden durch Morandi und Momoh ersetzt.
59'
21:48
Tatsächlich wird auch dieser Treffer aberkannt. Somit bleibt es beim 0:0.
58'
21:47
Auch dieser Treffer wird überprüft. die Zürcher monieren ein Foulspiel im Strafraum. Schiri Thies schreitet zum Bildschirm.
56'
21:45
Ilie kommt im Strafraum an den Ball und hat viel Zeit, um sich den Ball zurechtzulegen. Er spielt daraufhin den Pass in die Mitte und dort hält Rrudhani seinen Fuss hin und erzielt das 1:0 für die Heimmannschaft. Der VAR meldet sich allerdings auch hier.
55'
21:44
Kablan mit einem überragenden Zuspiel in die Schnittstelle auf Sene. Der kommt zum Abschluss, aber Hammel kann den Ball parieren.
54'
21:42
Erneut ist es der auffällige Rrudhani, der für Gefahr sorgt. Diesmal schliesst er selbst aus der Distanz ab, direkt in die Arme von Hammel.
52'
21:40
Schürpf spielt einen Fehlpass in die Füsse von Rrudhani. Der legt zurück auf Pafundi, dessen Schuss geblockt wird.
50'
21:39
Loucif schaltet sich in die Offensive ein und schlägt eine Flanke von der rechten Seite. Dabei rutscht er aber aus und so landet der Ball im Niemandsland.
48'
21:35
Die Lausanner sind in den ersten Minuten der zweiten Hälfte mehrheitlich in Ballbesitz. In die Nähe des Tores kommen sie aber bisher noch nicht.
46'
21:29
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht es mit der zweiten Hälfte.
21:22
Fazit 1. Halbzeit
Bereis in der sechsten Minute jubeln die Hoppers ein erstes Mal. De Carvalho kann frei auf Goalie Castella losziehen und schiebt zur vermeintlichen Führung ein. Der VAR meldet sich allerdings und nach einem Video Review wird der Treffer aberkannt, da dem Treffer ein Foul von Abrashi an Custodio vorausging. In der Folge entwickelt sich ein ausgeglichenes Spiel ohne viel Spektakel. In der 40. Minute taucht de Carvalho erneut alleine vor dem Tor auf und auch diesmal bleibt er cool. der Jubel wahrt aber erneut nicht lange, diesmal wegen einem Abseits. So geht es ohne Tore in die Halbzeitpause.
45'
21:20
Ende 1. Halbzeit
Dann ist die erste Halbzeit vorüber. Nach 45 Minuten ist in Lausanne noch alles ausgeglichen.
45'
21:19
Gelbe Karte, Dorian Babunski (GC)
Babunski tritt seinem Gegenspieler auf den Fuss und wird kurz vor der Pause ebenfalls noch verwarnt.
45'
21:18
Gelbe Karte, Donat Rrudhani (Lausanne-Sport)
Rrudhani trifft Hoxha ohne Absicht mit dem Fuss im Gesicht. Der Lausanner entschuldigt sich sogleich, Gelb gibt es aber natürlich trotzdem.
45'
21:17
Erneut ist de Carrvalho schneller als seine Gegenspieler und kommt zu einem Abschluss. Diesmal ist Hammel zur Stelle und pariert mit dem Bein.
45'
21:15
Nachspielzeit
Wir nähern uns mit grossen Schritten der Pause. Durch die beiden VAR Eingriffe gibt es noch drei Minuten Nachspielzeit.
42'
21:13
Gelbe Karte, Marco Schällibaum (GC)
Der GC Trainer nervt sich über den aberkannten Treffer etwas zu energisch und wird dafür verwarnt.
40'
21:11
De Carvalho trifft erneut im eins gegen eins, aber erneut wird das Tor nicht gegeben. Die Schiris erkennen die Abseitsposition und auch nach VAR Überprüfung bleibt die Entscheidung bestehen.
40'
21:09
Kablan legt zurück auf Plafundi, der aus vollem Lauf von der linken Strafraumkante abzieht und das Tor deutlich verfehlt.
38'
21:08
Rrudhani mit einem Fallrückzieher aus dem Strafraum. Der Ball geht deutlich am Tor vorbei, sehenswert ist die Aktion aber dennoch.
36'
21:06
Pafundi bleibt nach einer Grätsche von Meyer liegen und muss gepflegt werden. Auch er scheint zum Glück weitermachen zu können.
34'
21:04
Gelbe Karte, Mamadou Sene (Lausanne-Sport)
Sene sieht nach einem Foul an Abrashi die gelbe Karte.
32'
21:02
Abrashi mit einem etwas sehr kurzen Rückpass zu Hammel. Der Goalie passt aber auf und eilt rechtzeitig aus seinem Kasten.
30'
21:00
Meyer mit viel Speed über die linke Seite. Die Hereingabe findet Schürpf im Strafraum. Der muss aus einer unbequemen Höhe Abschliessen und so geht der Ball deutlich drüber.
28'
20:58
Gelbe Karte, Liam Bollati (GC)
Custodio wird bei einem Konter von Bollati zurückgehalten und der sieht dafür die erste Gelbe Karte dieser Partie.
26'
20:56
Schürpf bringt den Ball von der linken Seite mit viel Schärfe in den Strafraum. Dort ist Szalai gleich zweimal entscheidend zur Stelle und blockt am Ende erfolgreich gegen de Carvalho.
24'
20:54
De Carvalho mit einem Antritt über die rechte Seite und einer Hohen Hereingabe. Der Ball landet in den Armen von Goalie Castella.
21'
20:52
Szalai prallt mit seinem Teamkollegen Kablan zusammen. Der muss eine Weile lang gepflegt werden, es scheint aber für ihn weiterzugehen.
20'
20:51
Kurze Zeit später kommt Plafundi zu einem Abschluss von der Strafraumgrenze. Der Ball kommt zu zentral und ist kein Problem für Hammel.
20'
20:49
Bernede wird an den Strafraumgrenze vergessen und leitet weiter auf Rrudhani. Der zieht aus dem Sechzehner ab und verfehlt das Tor deutlich. Vermutlich war der Ball eher als Hereingabe gedacht.
18'
20:48
Hoxha mit einem weiten Einwurf in den Strafraum von der linken Seite. Dieser wird aber von Dussenne geklärt.
16'
20:46
Die Startviertelstunde ist vorbei und die beiden Torhüter wurden bisher noch nicht wirklich getestet.
14'
20:43
Bernede mit einem ersten Abschluss für die Lausanner. Er hat dabei etwas zu viel Rücklage und der Ball wird auch noch abgelenkt. Immerhin Ecke für Lausanne.
12'
20:42
Kablan wird auf der linken Seite von Meyer gefoult und holt einen Freistoss heraus. Custodio zieht diesen zu nahe ans Tor und so hat Hammel keine Mühe, den Ball zu fangen.
10'
20:40
Die Attraktivität des Spiels lässt weiterhin zu Wünschen übrig. Abgesehen vom aberkannten Treffer warten wir noch auf eine erste richtige Gelegenheit.
7'
20:39
Glück für die Lausanner in dieser Startphase. GC versucht gleich offensiv weiterzumachen und die Frühe Führung doch noch zu erzielen.
5'
20:37
GC geht in Führung, aber der Treffer zählt nicht! Carvalho zieht davon und lässt Castella im eins gegen eins keine Chance. Schiri Thies schreitet aber zum Bildschirm und sieht, dass dem Treffer ein Foulspiel von Abrashi vorging. Somit wird der Treffer folgerichtig zurückgezogen.
3'
20:32
Die beiden Mannschaften lassen es zu Beginn ruhig angehen. Bisher gab es noch keine gefährliche Aktion.
1'
20:30
Spielbeginn
Der Ball rollt. Lausanne mit dem Anstoss und dem ersten Angriff.
20:16
Gleich gehts los
Die Spieler sind auf dem Feld. Alles ist bereit für den Anstoss in Lausanne.
20:14
Schiedsrichter:innen
Die Partie wird von Tobias Thies geleitet. An den Linien sind Matthias Sbrissa und Linda Schmid im Einsatz.
20:11
Aufstellung Grasshopper Club Zürich
Auch bei GC gibt es ganze acht Änderungen. Hoxha, Bollati, Meyer, Abrashi, Schürpf, Babunski, De Carvalho und Fink dürfen von Anfang an spielen.
20:05
Aufstellung Lausanne-Sport
Mit dieser Aufstellung starten die Lausanner in die Partie. Trainer Magnin rotiert dabei fleissig. Castella, Dussenne, Szalai, Loucif, Ilie, Kablan, Rrudhani und Pafundi rücken im Verlgleich zum Spiel gegen Lausanne Ouchy in die Startelf. 
19:57
Formstand Grasshopper Club Zürich
Die Grasshoppers stehen bereits als Barrage-Teilnehmer fest. Dies obwohl die Resultate zuletzt wieder besser wurden. Nachdem man aus drei Spielen sieben Punkte holen konnte, war die Hoffnung auf den sicheren Klassenerhalt wieder kurz da. Durch eine last minute Niederlage gegen Basel und dem gleichzeitigen Sieg des heutigen Gegners wurde diese aber wieder zunichte gemacht. Dennoch darf die Mannschaft von Marco Schällibaum nach den Leistungen zuletzt zuversichtlich in die Barrage gegen Thun gehen. Ein Sieg gegen Lausanne würde das Selbstvertrauen sicherlich nochmals stärken.
19:56
Formstand Lausanne-Sport
Nach vier sieglosen Partien gewannen die Lausanner am Samstag wieder einmal ein Spiel. Im Stadtderby schlug man das bereits als Absteiger feststehende Lausanne-Ouchy gleich mit 0:4. Dabei traf Toptorschütze Kaly Sene doppelt. Der Senegalese steht mit 12 Treffern auf Platz vier der Torschützenliste in der Super League. Mit einem weiteren Doppelpack könnte er zumindest temporär zur Spitze aufschliessen.
19:41
Ausgangslage
Für beide Mannschaften geht es heute nicht mehr um viel. Lausanne könnte mit einem Sieg noch an Yverdon vorbeiziehen, wenn diese in Basel verlieren. Für GC geht es darum, sich Selbstvertrauen für die Barrage gegen den FC Thun zu holen. 
19:41
Begrüssung
Hallo und herzlich Willkommen zur 38. und letzten Runde der Super League. In der Relegation Group trifft heute der FC Lausanne-Sport auf den Grasshopper Club Zürich. Um 20:30 Uhr beginnt die Partie und hier gibt es alle wichtigen Infos zum Spiel.

Aktuelle Spiele

Spielplan - 38. Spieltag

04.05.2024
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
3
1
Stade-Lausanne-Ouchy
Stade-Lausanne-Ouchy
Stade-Lausanne
2
1
Beendet
18:00 Uhr
05.05.2024
FC Basel
FC Basel
FC Basel
1
0
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
1
0
Beendet
14:15 Uhr
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
Yverdon
3
3
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
1
0
Beendet
16:30 Uhr
10.05.2024
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
0
0
FC Basel
FC Basel
FC Basel
0
0
Beendet
20:30 Uhr
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
1
0
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
1
0
Beendet
20:30 Uhr
11.05.2024
Stade-Lausanne-Ouchy
Stade-Lausanne-Ouchy
Stade-Lausanne
3
0
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
Yverdon
1
0
Beendet
20:30 Uhr
14.05.2024
FC Basel
FC Basel
FC Basel
2
0
Stade-Lausanne-Ouchy
Stade-Lausanne-Ouchy
Stade-Lausanne
0
0
Beendet
20:30 Uhr
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
2
1
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
Yverdon
0
0
Beendet
20:30 Uhr
15.05.2024
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
0
0
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
2
1
Beendet
20:30 Uhr
18.05.2024
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
0
0
FC Basel
FC Basel
FC Basel
1
0
Beendet
18:00 Uhr